Posts by v1nce

    Ach mir geht es auf den Keks. Wie viele 19 jährige willste denn noch holen für zweistellige Millionensummen?
    Gerade für die Innenverteidigung hieß es da kommt Qualität. Darunter verstehe ich auch Erfahrung. Aber nö. Da kommen nur wieder Spieler die nach 17 spielen Weltklassetalente sind und für die 40 Mio. Angebote reinflattern. Und nach zwei Jahren haben die Heimweh oder stecken in der Pubertät fest und dann biste froh wenn du die nach zweimal verleihen überhaupt noch los wirst.


    Ich hab schon oft genug die "was ist aus den U21 Spielern geworden?" Galerien durchgeklickt, um mir auszurechnen wie viele von den Jungstars sich durchsetzen werden.

    Der Kicker zählt gerade die größten Fussballvereine Deutschlands auf . Da steht der Bayer auf Platz 13. Ich hatte ein bisschen Langeweile und habe noch ein paar andere Statistiken rausgesucht:


    Ewige Tabelle d. Bundesliga: Platz 10
    Tordifferenz in der ewigen Tabelle: sogar Platz 3
    In der Bundesliga am Stück seit 32 Jahren: Platz 3
    Längste Zugehörigkeit zur Bundesliga gesamt: Platz 11
    Größtes Stadion Deutschlands: Platz 24, laut Wikiwobei da ein paar olle Leichtathletikstadien mit drin sind
    Größtes Stadion der Bundesliga: Platz 11
    Umsatz 2020: Platz 4
    Ewige Torjäger der Bundesliga: Ulf Kirsten auf Platz 7, und der hat nur für uns gespielt


    Von wegen kein Traditionsverein. Pff! :LEV2
    Habt ihr noch n paar Statistiken auf Lager?

    Wo wir jetzt ohnehin in Paris unterwegs sind, könnten wir doch als IV/RV gleich noch Thilo Kehrer mit verpflichten. :LEV6


    :LEV2


    Hab' gehört der Ramos hat ihm die Rückennummer 4 weggenommen. Da hätt' ich auch kein' Bock mehr zu spielen. Darf von mir aus kommen.

    Ob jetzt Halstenberg, Ginter oder Gosens. Ich hab nicht das Gefühl, dass der Bayer diese Saison in der Lage ist, gestandene Profis von Konkurrenten zu verpflichten. Da sind wir irgendwie abgehängt von Dortmund und Leipzig. Wenn überhaupt müssen wir uns da mit Wolfsburg, Frankfurt und Gladbach um Spieler ein Level tiefer streiten. Ist mein subjektives Gefühl.

    Unnötig. Wird keine Strafe nach sich ziehen. Aber als Simon Rolfes würde ich ihn drauf aufmerksam machen dass immer irgendein Reporter irgendwo die social medias scannt. Für die Fans ist das auch nicht so schön.
    Aber lustig wie hier einige in die Verteidigung gehen. "Nee, der Wirtz hat uns noch immer lieb, bitte bitte."


    Er wird halt nach der nächsten oder spätestens übernächsten Saison wechseln. Und wir hoffen dass es nicht der FC Bedauern sein wird.

    Naja, dann rufen wir doch mal Juventus Turin und den FC Barcelona an. Wenn die DFL uns nicht mehr in der Bundesliga haben will, dann können wir entspannt die Super League mit gründen. Dann kriegen wir aus dem Topf der amerikanischen Sponsoren 500 Millionen Euro, kaufen den Kai zurück und haben bald weltweit mehr Fans als der FC Bauern.
    Von mir aus.

    Ich würde sagen wenn der Castro garnichts findet darf er sich hier fit halten. Wenn er sich dann gut anstellt und als Backup rechts hinten spielen mag kannste ihn in den Kader nehmen. Aber ich würde für ihn gar kein finanzielles Risiko eingehen.


    Bei dem einen geht es um einen Backup für die Breite, bei dem anderem um eine evtl. neue tragende Säule. Man muss ja davon ausgehen, dass 2022 Baumgartlinger und Aranguiz evtl. weg sind bzw. man weiß bei beiden nicht was sie überhaupt noch nächste Saison leisten können.


    Stimmt. Dorsch, Andrich, Aranguiz, Palacios, Demirbay und Baumgartlinger ist sehr breit für zwei Positionen.


    Würde ja Sinn ergeben Andrich erst im nächsten Jahr zu holen und/oder ein bis zwei von den Pappnasen da im Mittelfeld loszuwerden.


    Deine Meinung ist natürlich das andere Extrem. Ich stimme nicht mit allem überein, aber mit vielem. Da das Thema hier aber schon 1000 mal durchgekaut wurde, wirst Du es auch mit diesem Post nicht schaffen die ewig Gestrigen zum überlegen anzuregen.


    Wie wahr. Aber ich hab meinen Seelenfrieden. :D

    Puh. Ja, das ist schon tausend mal gesagt worden, und ich sollte einfach die Füße halten. ABER: Wenn ihr dauernd diesen Scheich schreibt über die Scheichs, dann kann ich euch auch was zu lesen geben:


    Gerade als Bayer Fan, der man so oft schon als Plastikclub beschimpft wurde, sollte man doch mal n bisschen moderner denken. Dass das ganze Traditionsverein-Gelaber Quatsch ist, da sind wir uns ja einig. Danke Bergischer Löwe für "" deinen super Kommentar"" dazu. Fußball ist beliebt. Wo Beliebtheit, da Geld! Das zahlt ihr ja zum Teil durch eure Eintrittskarten und Sky Abos. Trotzdem muss ein Verein gut arbeiten. Das heißt auch andere Einnahmequellen erschließen und das beste draus machen. Also Sponsoren finden, Stadionamen verkaufen, auch wenn das dann total bescheuert klingt, und auch mal einen Spieler verkaufen wenn es denn lukrativ ist.


    Was wollt ihr denn?
    Dass nur noch die Einnahmen aus den Eintrittskarten an den Verein gehen dürfen? Die dann am besten nicht mehr als 5 Euro kosten.
    Dass Fußballer nebenbei noch in der Postfiliale jobben müssen?
    Dass der MSV Duisburg wieder aufsteigt?
    (Ich empfehle an dieser Stelle den Film "BaseKetball")


    Mein Schwiegervater hat in den 60ern die Fußball-Karriere mit 'nem Angebot von 'nem 2.Ligisten abgelehnt, weil er die Familie versorgen musste und der örtliche Energieversorger besser bezahlt hat als der Fußballverein. Das waren noch Zeiten. Juhu!


    Erst waren es die Werksclubs, dann Dietmar Hopp, der wahrscheinlich nobelste Milliardär Deutschlands. Baut Stiftungen auf, spendet Kohle ohne Ende, kümmert sich auch noch um unsere Corona-Impfungen! Und hat seiner Region einen modernen Fußballverein aufgebaut, mit super Jugendförderung. Die Sau!
    Hab' ich übrigens im Fußball Manager 2007 auch schon immer so gemacht.
    Jetzt sind die Scheichs und Oligarchen die doofen. Die werden ihre Kohle zwar nicht spenden. Die könnten sich davon also noch mehr Jachten und Hypercars kaufen, oder die Kohle in den Fußball pumpen. Ist doch geil.



    Unser Kai hat es Weltfussball ganz an die Spitze geschafft und im Champions League Finale ein Tor geschossen. Die ganze (Fussball-)Welt kennt ihn jetzt. Und unser Verein bekommt auch noch Kohle dafür.
    Aber ihr freut euch nicht, weil das Geld, das IHR für euer Benzin gezahlt habt, vorher einmal in den Emiraten war, bevor es unser Kai und unser Bayer bekommt?!


    Ihr hättet kein Geld von einem Scheich angenommen? Sicher?
    Habt ihr euer Trikot verbrannt und im Konzern gekündigt, als Bayer Monsanto gekauft hat? Was ist denn, wenn morgen Gazprom sagt, wir wollen nicht 2. Liga sponsorn sondern Euro League. Soll Rudi Völler das Angebot ablehnen? Barmenia zahlt zwar nur halb so viel, aber ich kann besser schlafen??


    "Aber wenn der Abramovic sich freut, dann freue ich mich nicht! Weil der nämlich bestimmt ganz blød ist! Mmmpf!"


    Werdet mal erwachsen. Oder wandert nach Costa Rica aus. Da gibt es ganz viele alternativ denkende Communities, die das Konzept Geld ablehnen und sich selbst versorgen.
    Immer dagegen zu sein ist so anstrengend, freut euch doch einfach mal mit. Das verbindet!


    Ach ja, das mit der Super League: Hätte ich persönlich auch kein DAZN-Abo für ausgegeben. Aber für den Kai hätte ich mich auch gefreut, wenn er im Super League Finale das Tor geschossen hätte und der Bayer dafür 200 Mio. bekommen hätte.


    So, und ich trink' jetzt 'n warmen Kakao, um meine schlechte Laune wieder loszuwerden. :LEV6

    Naja, aber die Statistik ist auch sehr schwammig. Carvajal und Kroos sind beide nicht klassisch von Leverkusen ausgebildet worden, find ich.


    Die Statistik ist voll für den Ar...m. Die vergleicht Kroos und Carvajal, die wir mal ausgeliehen hatten, die aber Bayern München und Real Madrid gehört haben - und die später jeweils 4x die Champions League gewonnen haben - mit der JUGENDarbeit vom VfB Stuttgart, die 9 Spieler in ihren Jugendmannschaften ausgebildet haben, die später zu europäischen Top Clubs gewechselt sind und die CL gewonnen haben.


    Wow, langer Satz. Aber trotzdem ne blöde Statistik. Der Kroos zählt dann ja genauso für die Bayern, die wahrscheinlich 37 oder noch mehr CL-Sieger Spieler ausgebildet haben.


    Ich würde Havertz mit 1 zählen. Aber sonst...