Die Zukunft von Bayer04

  • Irgendwie kann ich mir den ganzen Sparzwang nicht richtig erklären. Einerseits die Einnahmen in der CL, dazu die Ablöse von Vidal, zu der es ja sogar noch einen Nachschlag gab. Anfang letzte Saison hätte Dutt noch einen Ersatz für Vidal bzw. Verstärkung für die Abwehr fordern dürfen. Jetzt soll das alles nur für Leno und Wollscheid reichen, obwohl einige Topwverdiener weg sind und auch für Derdiyok noch Ablöse erzielt wurde.


    An Teldafax soll es ja angeblich nicht liegen.


    Zu den genannten einnahmen:
    2011/2012 Transfereinnahmen: 16.060.000 € - Transferausgaben: 19.810.000 €

    Da bleibt trotz der Vidalmillionen nicht viel über ausser dem Geld aus der CL und wo das hingeflossen ist weiß der Himmel!!!

  • Irgendwie kann ich mir den ganzen Sparzwang nicht richtig erklären. Einerseits die Einnahmen in der CL, dazu die Ablöse von Vidal, zu der es ja sogar noch einen Nachschlag gab. Anfang letzte Saison hätte Dutt noch einen Ersatz für Vidal bzw. Verstärkung für die Abwehr fordern dürfen. Jetzt soll das alles nur für Leno und Wollscheid reichen, obwohl einige Topwverdiener weg sind und auch für Derdiyok noch Ablöse erzielt wurde.


    An Teldafax soll es ja angeblich nicht liegen.

    ihr vergisst immer wieder den lieben Herrn Dekkers... auf sein Werdegang geschaut sollte reichen um zu wissen wie der tickt... denke der dreht langsam aber sicher den Geldhahn zu bzw. ich würde ihm sogar zutrauen, das er von der Bayertochter noch Geld verlangt :LEV14



    Cu.

  • Jetzt mal ernsthaft... Mittlerweile hat der Verein doch für die nächste Saison ca. 11 Mio. Gehalt gespart.


    Derdiyok ca. 1,7 Mio.
    Ballack: ca. 3 Mio.
    Adler: ca. 2,5 Mio.
    Barnetta ca. 2 Mio.
    Corluka ca. 1,5 Mio. (halbes Jahr)


    Alle Werte sind geschätzt.



    Allein mit den Gehältern, die jetzt frei sind kannste dir da riesen Spieler holen!

  • Ballack hat pro Jahr 6 mio. € kassiert, die allerdings zu 100% aus Extrazuschüssen vom Bayer bestanden. Bei Gehaltseinsparungen kann bei Ballack nicht die Rede sein.


    Jungs macht euch mal nicht ins Hemd!!! Das sind alles Gaukeleien. Da werden schon ausreichend Neuverpflichtungen kommen. Auch qualitativ annehmbare. Der Verein ist nicht pleite...Nur die ganz großen Sprünge werden nicht realisierbar sein, weil auch in die Breite investiert werden muss. Wir sind EL-Teilnehmer. Es wird mit Sicherheit versucht werden die Qualität anzuheben. Nur eben nicht mit Quantensprüngen

    Zitat Ordner: "Hört doch auf damit, ihr seid doch viel zu voll für so einen Scheiß!"

  • Ich glaube, manche haben zu viel Fußball Manager gespielt :D


    Dass "Hochkaräter" auch ordentlich Gehalt verdienen wollen, ist schon klar? Außerdem haben wir bisher durch den Wollscheid-Transfer auch mehr Geld ausgegeben als wir eingenommen haben ;-)) Das Ballack-Gehalt zählt nicht, fürs Adler Gehalt hat man Leno teuer verpflichtet. Und siehe da: So extrem viel bleibt da tatsächlich nicht übrig. Außerdem ist es gerade mal Ende Mai. Bis zum Trainingsstart wird schon noch der ein oder andere dazu kommen. Dass man z.B. nur mit Kießling als alleiniger Stürmer nicht in die Saison gehen kann, ist mit Sicherheit jedem bei Bayer 04 bewusst

  • Ballack hat pro Jahr 6 mio. € kassiert, die allerdings zu 100% aus Extrazuschüssen vom Bayer bestanden. Bei Gehaltseinsparungen kann bei Ballack nicht die Rede sein.


    Jungs macht euch mal nicht ins Hemd!!! Das sind alles Gaukeleien. Da werden schon ausreichend Neuverpflichtungen kommen. Auch qualitativ annehmbare. Der Verein ist nicht pleite...Nur die ganz großen Sprünge werden nicht realisierbar sein, weil auch in die Breite investiert werden muss. Wir sind EL-Teilnehmer. Es wird mit Sicherheit versucht werden die Qualität anzuheben. Nur eben nicht mit Quantensprüngen


    Im Grunde sinds Quantensprünge... "In kleinsten (atomaren und subatomaren) physikalischen Systemen sind die
    Übergänge zwischen den Zuständen nicht kontinuierlich, sondern immer quantisiert.
    Somit beschreibt der Begriff Quantensprung hier nichts Besonderes,
    sondern Quantensprünge sind die einzig möglichen Zustandsänderungen in
    solchen Systemen. Da sich die Quantenmechanik mit atomaren und
    subatomaren Systemen befasst, sind diese Übergänge zudem sehr klein und
    in den meisten Fällen nicht mit einer qualitativen Veränderung des
    Gesamtsystems verbunden." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung


    Passt doch wie Arsch auf Eimer :D


    Cu.

  • Wenn man hier überall über sparen, sparen sparen liest und es können keine neuen Spieler verpflichtet werden, dann
    Ist unverständlich wieso nicht genügend Geld vorhanden ist!
    1. Der Konzern bekommt durch den SVB soviel Werbezeit im TV und den Medien, da sind 25Mio. (von denen ja 12Mio für Miete wieder zurückfließen) ein Scherz.
    2. Die Fanartikel sind in Leverkusen stark verbesserungsfähig, wenn man sich da mal andere Vereine ansieht!
    3. Dem Verein fehlt eine klare Abgrenzung zu den Nachbarvereinen, da kommen Äußerungen zu Fusionen aber sowas von daneben und erst recht von dem GF. Das verprellt auch noch den letzten Fan.
    4. Das Marketing ist nichtig der Lage die Emotion SVB zu verkaufen, bei Staubsaugern ist das einfacher!
    5. Warum nicht einen jungen internationalen Topspieler verpflichten, wenn er das Stadion füllt, den Absatz von Fanartikeln steigert und das Interesse der Medien noch mehr Auf SVB fokussiert.

  • 5. Warum nicht einen jungen internationalen Topspieler verpflichten, wenn er das Stadion füllt, den Absatz von Fanartikeln steigert und das Interesse der Medien noch mehr Auf SVB fokussiert.

    Dies Idee hatte RV schon vor zwei Jahren. Aus dem "jungen" wurde allerdings ein "alter" nämlich Ballack.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten


  • Oder aber die Teldafax-Insolvenz-Rückforderungen bezahlen. :wacko: :LEV16
    Und der Ex-Trainer kriegt doch bestimmt doch auch noch ne Abfindung, oder?

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Man hat zuletzt immer wieder betont, dass man durch die kostenintensiven Neuverpflichtungen ein Stück weit in Vorleistung getreten ist. Leider hat sich dies nur bedingt rentiert. Durch die fehlende CL-Teilnahme fehlt das Geld, den Kader großflächig qualitativ aufzustocken. Insoweit ist offenbar finanziell erstmal Schmalhans Küchenmeister.


    Das ist natürlich bitter, da wir so auf Dauer Gefahr laufen, im Mittelmaß der Liga zu versinken. Ich hoffe natürlich auch noch auf ein oder zwei Transfers, die uns sportlich helfen und trotzdem zu stemmen sind.

  • Man hat zuletzt immer wieder betont, dass man durch die kostenintensiven Neuverpflichtungen ein Stück weit in Vorleistung getreten ist. Leider hat sich dies nur bedingt rentiert. Durch die fehlende CL-Teilnahme fehlt das Geld, den Kader großflächig qualitativ aufzustocken. Insoweit ist offenbar finanziell erstmal Schmalhans Küchenmeister.


    Das ist natürlich bitter, da wir so auf Dauer Gefahr laufen, im Mittelmaß der Liga zu versinken. Ich hoffe natürlich auch noch auf ein oder zwei Transfers, die uns sportlich helfen und trotzdem zu stemmen sind.


    Tja, im Vorgriff auf kommende CL-teilnahmen Spieler verpflichtet, die die Kassen geleert haben und die nicht tauglich sind, um die CL-Qualifikation schaffen zu können....
    Da sind Manager schon für weniger Fehler gefeuert worden...

  • Zitat

    Tja, im Vorgriff auf kommende CL-teilnahmen Spieler verpflichtet, die
    die Kassen geleert haben und die nicht tauglich sind, um die
    CL-Qualifikation schaffen zu können....

    Ich denke, es ist eher so, dass das zu Saisonbeginn noch vorhandene Geld nicht komplett inverstiert wurde, Beispiel Vidal, da jetzt die CL-Einnahmen fehlen, ist es nun nicht mehr verfügbar. Da wäre es eventuell cleverer gewesen, Vidal noch ein Jahr zu halten, oder die Ablöse in einen TOP-IV zu investieren.


    Nun gut, das ist jetzt zu spät, aber man sollte nicht den gleichen Fehler mit der Ablöse von Derdiyok machen. Wenn am Ende der kommenden Saison das graue Mittelmaß darsteht, weil man den Kader in Breite und Qualität überschätzt hat, dann fehlen für die darauffolgende Saison wieder die Möglichkeiten. Das kann eine Spirale in Gang setzten.

  • Ich denke, es ist eher so, dass das zu Saisonbeginn noch vorhandene Geld nicht komplett inverstiert wurde, Beispiel Vidal, da jetzt die CL-Einnahmen fehlen, ist es nun nicht mehr verfügbar. Da wäre es eventuell cleverer gewesen, Vidal noch ein Jahr zu halten, oder die Ablöse in einen TOP-IV zu investieren.


    Nun gut, das ist jetzt zu spät, aber man sollte nicht den gleichen Fehler mit der Ablöse von Derdiyok machen. Wenn am Ende der kommenden Saison das graue Mittelmaß darsteht, weil man den Kader in Breite und Qualität überschätzt hat, dann fehlen für die darauffolgende Saison wieder die Möglichkeiten. Das kann eine Spirale in Gang setzten.

    Die Spirale ist schon im Gang!

  • Wenn wir mal realistisch sind Rudi hat schon Recht, wenn er immer davon redet, dass wir mit Wolfsburg, Stuttgart und Co auf Augenhöhe sind.. Ich denke mit den beiden und vielleicht Hoffenheim, Gladbach und Werder kloppen wir uns die nächsten Jahre um Platz 4-8... Und sollte davon tatsächlich einer mal wieder Überraschungsmeister werden dann weiss ich schon wer es nicht ist..

  • Zitat

    BILD: Was ist für Bayer Leverkusen nach dem enttäuschenden Jahr in der neuen Saison drin?


    Völler: „Wir setzen uns hohe Ziele. Wir wollen zurück in die Champions League. Die Europa League haben wir noch mit einem blauen Auge erreicht, aber wir sind selbstkritisch genug: Das ist nicht unser Anspruch. Trotz allem muss man eins festhalten: Es gibt mindestens zehn Teams in der Liga, die gerne auf unserem 5. Platz gelandet wären.“


    :D :LEV18