Simon Rolfes

  • Mit der Streichung aus dem EURO-Kader begann die Woche für SIMON ROLFES (30) denkbar schlecht. Der kicker sprach mit dem Kapitän von Bayer Leverkusen.


    Noch haben sich die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen nicht erklärt. Doch es läuft alles darauf hinaus, dass der Bundesligist mit Sascha Lewandowski als Cheftrainer und Sami Hyypiä als Teamchef in die kommende Saison geht. Die Verträge sollen in Kürze unterzeichnet werden, mit anderen Kandidaten wird nach kicker-Informationen nicht gesprochen. Mit dieser Entscheidung, das bestätigt Kapitän Simon Rolfes, würde die Geschäftsführung bei den Profis offene Türen einrennen.


    kicker: Norderney mit Bayer statt Sardinien mit der Nationalmannschaft. Enttäuscht über das Kontrastprogramm, Herr Rolfes?

    Simon Rolfes:
    Ich war enttäuscht, ja. Ich muss das jetzt akzeptieren. Ich hätte es mir anders gewünscht.


    kicker: Ist es das Ende Ihrer Nationalmannschaftskarriere?


    Rolfes: Davon hat der Bundestrainer nichts gesagt. Ich weiß es nicht. Ich bereite mich jetzt nach dem Urlaub auf die neue Saison vor. Und dann schauen wir mal, wie es weitergeht.


    kicker: Noch nicht entschieden ist offiziell die Trainerfrage in Leverkusen. Wie sehen Sie die Situation?


    Rolfes: Es wäre gut, wenn es zeitnah zum Abschluss käme.


    kicker: Das Duo Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä findet Zuspruch im Kader?


    Rolfes: Ja, auf jeden Fall. Die beiden haben in den letzten sechs Spielen den Trend zum Positiven gedreht. Das war beeindruckend.


    kicker: Es wird viel von der Stimmung geredet in Leverkusen. Ist die verbesserte Stimmung tatsächlich so wichtig gewesen?


    Rolfes: Es war definitiv besser als andersrum! Mit Sami und Sascha stimmten die Grundvoraussetzungen wieder.


    kicker: Besteht nicht die Gefahr, dass die beiden nicht ernst genommen werden? Sie sind immerhin Nobodys im Trainergeschäft!


    Rolfes: Dass Sami vor einem Jahr noch Spieler war und Sascha vor ein paar Wochen noch Jugendtrainer, ist überhaupt kein Problem. Sie haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, uns als Mannschaft zu führen. Sami hat das doch ohnehin schon als Spieler in der Kabine und auf dem Platz gelebt dank seiner Ausstrahlung und natürlichen Autorität. Und Sascha besitzt als langjähriger und erfolgreicher Jugendtrainer die nötige Erfahrung.


    kicker: Wie wichtig waren die halbwegs versöhnlichen letzten Spiele?


    Rolfes: Das war nicht halbwegs versöhnlich, das war enorm erfolgreich. Wir liefen Gefahr, im Niemandsland zu verschwinden. Den Trend haben wir gestoppt und umgekehrt. Das war sehr wichtig.


    kicker: Und kommende Saison greift Bayer wieder oben an?


    Rolfes: Das wollen wir, ja. Aber andere wollen das auch. Wir müssen personell sicher noch etwas tun, dann haben wir auch wieder die realistische Chance, unter die ersten vier der Tabelle zu kommen.
    INTERVIEW: FRANK LUßEM




    Quelle: kicker-Printausgabe vom 14.05.2012

  • Nee, ausgemistet werden (wie immer) nur die Reservisten. Die "Platzhirsche" behalten alle ihre Plätze.


    Worüber sollte man sich sonst auch in der kommenden Saison hier aufregen :levz1 Und für Neuzugänge würde ja auch das statistische Material fehlen, um sich hier seitenlang Argumente um die Ohren zu hauen, warum Rolfes z.B. mit Nutellabrot stärker spielt als ohne. Genaugenommen müsste man Holzhäuser und Völler dafür dankbar sein :levz1
    An das angekündigte Ausmisten habe ich nicht eine Sekunde geglaubt. Erstens fehlt dafür das Geld und zweitens die Mentalität.
    Ich bin auch nach wie vor davon überzeugt, dass die CL-Quali auch nur mit einigen Ergänzungen in den vers. Mannschaftsteilen drin ist. Da sollte aber langsam mal Vollzug gegemeldet werden.

  • :LEV15


    Man ist das ätzend hier... es wird weiterhin nachgetreten und die Person Simon Rolfes weiterhin diskreditiert ohne Ende, ich könnt kotzen. Dass ihr überhaupt noch selbst in den Spiegel schauen könnt. Auch wenn es eine Keule ist, die man nicht gerne schwingt, aber man ist versucht zu sagen, dass Fußballdeutschland aus dem Fall Enke einfach gar nichts gelernt hat.


    Statt sich einfach auf den Teil der Aussage zu stürzen, den ich gerade wenn er vom Kapitän kommt echt vielversprechend finde:

    kicker: Und kommende Saison greift Bayer wieder oben an?


    Rolfes: Das wollen wir, ja. Aber andere wollen das auch. Wir müssen personell sicher noch etwas tun, dann haben wir auch wieder die realistische Chance, unter die ersten vier der Tabelle zu kommen.


    Aber ist ja unsere 'Simone', da überliest man sowas... ihr widert mich an.

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Aber ist ja unsere 'Simone', da überliest man sowas... ihr widert mich an.

    Ich habe das nicht überlesen, verstehe aber auch nicht, was daran so toll sein soll. Dass sich personell etwas tun muss, weiß doch jeder. Momentan haben wir nur einen Stürmer, nur zwei Torhüter, nur einen 19-jährigen rechten Verteidiger etc. Nach aktuellem Stand geben wir 5 Mann ab und haben nur einen Verpflichtet (plus Hegeler und Hosogai). Dass wir so nicht in die kommende Saison startet, dürfte allen klar sein.


    Und den Bezug zu Robert Enke kann ich nicht erkennen. Mal davon abgesehen, dass Simon Rolfes im Stadion noch nie irgendeine negative Stimmung gegen seine Person erleben musste. In der Kritik steht er wie jeder andere Fußballprofi auch, wenn er schlecht spielt.

  • "Steht in der Kritik"
    Ja so kann man das auch nennen :LEV14


    "Sieht doch jeder dass wir was machen müssen personell"
    Klar, hätte ein Leno, oder vor kurzem ein Ballack genau diesen Satz gesagt wären sie hochgejubelt worden. Ganz nach dem Motto "endlich sagts mal einer aus der Mannschaft"



    Aber wasche deine Hände ruhig in Unschuld, red dir was ein und setz dir deine heilige Fußballkrone auf :LEV19

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...