• Zitat

    Original von Ingo1812
    Und was die Nationalelf angeht: gegen den einzigen auch nur halbwegs starken Gegner in der Quali hat es eine Klatsche gesetzt.


    :LEV9


    Gegen wen denn???

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Ich glaube, die Nicht-Nominierung eines Stefan Kießling hat letzlich beim Rudi das Faß zum Überlaufen gebracht.
    Es wurde auch allerhöchste Zeit, das da mal jemand dazwischenhaut.
    Ich kann, bei allem Respekt vor Löw, dieses ständige Gelaber von modernem Fußball und moderner Taktik und modernem Fitnesstraining und modernen was-weiß-ich Methoden nicht mehr hören.
    Man muß sich nicht für alles in der Öffentlichkeit feiern lassen!
    Rudi-Haste gut gemacht.

  • Zitat

    Original von Pivopete
    Tschechien


    Eben diesen Gegner haben wir aber in Tschechien geschlagen und wären wir nicht bereits qualifiziert gewesen, dann hätten wir die auch im Rückspiel geschlagen.

  • Ganz genau Rudi. Bierhof ist eh nicht deine Kragenweite. Kann sich verpissen. Kein Mensch weiss was der da für ne Rolle spielt.
    Wär der Bierhof nicht da, täts auch keinen jucken.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."


  • http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,518275,00.html


    Ich warte ja auf die erste Beschwerde aus Malta... und überhaupt, gibt es heutzutage nicht angeblich keine leichten Gegner mit irgendwie schlechten Füßen mehr?

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Ganz genau Rudi. Bierhof ist eh nicht deine Kragenweite. Kann sich verpissen. Kein Mensch weiss was der da für ne Rolle spielt.
    Wär der Bierhof nicht da, täts auch keinen jucken.


    Jetzt mach den Bierhof mal nicht schlechter als er ist
    Seine Aufgabe ist es doch zu repräsentieren und für eine gute Außendarstellung zu sorgen oder sehe ich das falsch?
    Und das finde ich macht er sehr gut
    Mehr erwartet doch keiner von ihm
    Das er auch mal daneben greift ist völlig klar allerdings finde ich Rudis Aussagen schon ein wenig arg persönlich

  • Rudi hat nicht den richtigen Ton getroffen (obwohl - der Spruch mit Malta ist schon nicht schlecht :D) - aber inhaltlich liegt er nicht ganz falsch


    Bierhoff tut so, als ob der Fußball bei der Nationalelf neu erfunden wird - und das ist übertrieben - natürlich haben Klinsi und Co. einiges gutes auf den Weg gebracht und momentan spielt die Nationalelf so gut wie seit 15 Jahren nicht mehr (hat Völler auch selbst im Interview mit Skibbe gesagt)


    aber: eine gute Nationalmannschaft wird nicht allein in 5 Tagen Vorbereitung auf ein Länderspiel hergezaubert - ohne die Leistungen in den Vereinen würden Bierhoff und Co. jetzt nicht auf so eine prima Mannschaft zurückgreifen können



    ich erinnere mich noch, wie im Vorfeld der WM Klinsi meinte, die Spieler wären nicht fit genug und er sie angeblich in den 3 Wochen Vorbereitung aufs Turnier auf Weltniveau gebracht hat - diese Selbstüberschätzung und Beweihräucherung ist es offenbar, die Rudi so gegen den Strich geht


    ich kann ihn da ein gutes Stück weit verstehen, aber besonders konstruktiv ist seine Kritik natürlich nicht

  • Bierhoff hat niemanden persönlich angegriffen.
    Dort in einer solchen Art zu kontern, sollte er mal lieber vor der eigenen Tür kehren, aber getroffene Hunde usw.


    Er muss sich doch den Schuh nicht anziehen, wenn in LEV alles prima läuft, besonders im UEFA Cup.
    Fakt ist aber, dass das nicht der Fall ist.
    Die deutschen Teams (insgesamt) blamieren sich Spieltag für Spieltag gegen gleichwertige oder schwächere Teams international.


    Ist ja inzwischen wie in einer Talkshow.
    Statt intern nach Verbesserungen zu suchen oder anzunehmen, wird lieber großspurig geschossen, um von eigenen Problemen abzulenken.


    Sicher wird Deutschland nicht die EM gewinnen, weil dazu einfach nicht die Spieler vorhanden sind, aber aus den vorhanden Spielern wird das Optimale rausgeholt.
    Das ist bei uns z.B. nicht der Fall.

  • immerhin bilden die klubs die spieler aus und nicht die nationalelf. und wenn die nationalelf grandios spielt ist das der verdienst des dfb und wenn wir mal schlecht spielen haben die klubs schlechte areit gemacht. so ist das doch immer und was der völler sagt sagen doch vile nur anders. der wurstulli sagt auch was er denk und das auch mal laut. warum nicht der völler wenn kein anderer in der liga den arsch in der hose hat. schönen abend.


  • aber er bläst sich mehr oder weniger als der Vater der Erfolge der NM auf und meint inzwischen ihm stünde es zu die Spezialisten zu kritisieren.


    Von einem feinen Pinkel, der meiste Zeit seiner Karriere von Verein zu Verein gereicht wurde (meistens Ersatzbank 1. oder 2.Liga) und nur durch ein Rumpeltor (Golden Goal) bekannt geworden ist, lassen sich die Experten eben nicht gerne etwas sagen.


    Da er scheinbar Beziehungen zur Wirtschaft hat (vielleicht auch durch seinen Vater) soll er lieber Werbeverträge (Duschgel o. ähnliches) an Land ziehen und nicht über das Expertenthema Fußball schwadronieren, wovon er scheinbar soviel auch nicht versteht.


    Es ist Zeit, dass diese Selbstdarsteller auf den Boden zurückgeholt werden.
    Das gilt auch für Poldi oder Lehmann, die nach einem Spiel gegen Cypern fast wieder als Weltklasse gefeiert werden.


    Der Gegner hatte Zweitligaqualität, die haut man weg und fertig.
    Und was hat Lehmann gehalten, was nicht 18 BL-Torleute nicht auch gehalten hätten?


    Die spinnen doch alle!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Also ich finde den Beitrag von Völler durchaus angemessen. Selbstverständlich hatte Bierhoff Rumpelfüße, ob aus Malta oder Andorra kann ich nicht sagen. Dies mal offen auf den Punkt zu bringen und nicht vor dem DFB zu kuschen , tut unserem meist zu stillen Verein gut. Wir sind vom DFB bisher auch nicht mit Samthandschuhen angepackt worden. Es ist völlig fehl am Platz hier in Sack und Asche zu gehen und den armen Bierhoff zu bedauern. Wer weiß, wie mit Völler hinter den Kulissen, fernab von offiziellen Statements umgegangen wurde. Der Ärger musste mal raus. Vermutlich wird der DFB uns jetzt das Frauen WM- Spiel Deutschland - Malta vorenthalten Sei´s drum !

  • Zitat

    Original von Optimist
    aber er bläst sich mehr oder weniger als der Vater der Erfolge der NM auf und meint inzwischen ihm stünde es zu die Spezialisten zu kritisieren.


    Von einem feinen Pinkel, der meiste Zeit seiner Karriere von Verein zu Verein gereicht wurde (meistens Ersatzbank 1. oder 2.Liga) und nur durch ein Rumpeltor (Golden Goal) bekannt geworden ist, lassen sich die Experten eben nicht gerne etwas sagen.


    Da er scheinbar Beziehungen zur Wirtschaft hat (vielleicht auch durch seinen Vater) soll er lieber Werbeverträge (Duschgel o. ähnliches) an Land ziehen und nicht über das Expertenthema Fußball schwadronieren, wovon er scheinbar soviel auch nicht versteht.


    Kurz und knapp die Qualitäten des Herrn Bierhof treffend erklärt.


    :bayerapplaus :bayerapplaus


    Des Bundesberti´s Lieblingsspieler, damals, 96.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."


  • Sehr gut beschrieben, Bierhoff ist ein authoritäres A*schloch, der eindeutig zu viel Kompetenzen besitzt. Das Rudi voran gegangen ist, zeugt von Grösse. Hätte Hoenesss den gleichen Spruch gebracht,hätte sich niemand aufgeregt. Der Zeitpunkt für die Medien ist ideal, um diese Meinung auseinander zu nehmen. In einer Länderspielwoche passiert nicht allzuviel.



    Horschti

  • Zitat

    Original von Propille
    Aha - jetzt hat der Bundestrainer besseres Material, als Rudi damals?


    Lächerlich!



    Was ist daran lächerlich ?


    Natürlich hat Jogi bessere Spieler und vor allen Dingen eine größere Auswahl.



    PS: das heißt nicht, dass Klinsi, Löw und Co. die Erfolge in den Schoß gefallen sind - insbesondere hinsichtlich des Mannschaftsgeistes und der Spielphilosophie haben sie herausragendes geleistet



    aber: es ist anmaßend, wenn Bierhoff in Interviews fordert, dass die Spielphilosophie von der Bundesliga aufgegriffen wird - dominantes und beherztes Offensivspiel setzt nunmal eine gewisse Spielerqualität voraus - wenn durch Verletzungen diese Qualität gemindert ist, verliert man auch mal schnell sang- und klanglos 0:3 zu Hause gegen Tschechien...

  • Nee, Rudi !
    Das gehört sich nicht, basta ! Man kann von Bierhoff halten was man will (ich für meinen Teil habe mich seeehr über sein Golden Goal in London gefreut), aber er hat in der Tat niemanden persönlich angegriffen. Dass die Nationalmannschaft gut läuft scheint mir unübersehbar zu sein und genau das hat unser Rudi eindeutig nicht geschafft (sonst wäre er wohl kaum so ausfallend gegen Waldi Hartmann gewesen).
    Und dass die Klubmannschaften hinterherhecheln ist wohl auch nicht zu übersehen. Das erinnert so ein bißchen an den dänischen Fussball.
    Ich denke eine sachliche Kritik an Bierhoff's Aussage hätte es auch getan und nur weil der Rudi zufällig in unserem Verein aktiv ist, sollte man da die Objektivität nicht verlieren. Man stelle sich vor der Rudi wäre beim FC aktiv. Was wäre dann wohl hier los ?