• Endlich sagt mal einer was dazu und verteidigt unsere Spieler !!


    Der Pinto ist sowieso ein mieser Sack und total unsportlich. Besonders wenn man sich die Bilder anschaut, dann wiederlegt das doch ganz klar die Aussage von Pinto. Daher sollte er mal nachdenken, was er für einen Müll redet !!!

  • Man muss sich einfach nur die bewegten Bilder angucken, und dann muss man mal in Pintos Gesicht schauen, wie er da während dem Foul guckt. Das sagt alles aus.
    Dieser miese Dreckssack!
    Für uns Fans gilt es nun: Sich das Merken und im Rückspiel entsprechend drauf antworten.

  • Ich hoffe der Rudi hat das nicht ernst gemeint, dass es auschliesslich
    von Jupp Heynkes abhängt wie in der Trainerfrage weiter verfahren wird.
    Ich will bei allem Respekt mal ehrlich sein: Jupp sollte diese Saison
    noch anständig beenden und es dabei belassen.
    Eine weitere Saison, zumal jetzt bald beschlossen (wo es nicht läuft), halte ich für einen riesen Fehler.
    Tuchel wäre DER Kandidat für die Zukunft.
    Er hat bereits letzte Saison gute Arbeit geleistet und passt m.E.
    hervorragend hierher.

  • Naja, der Rudi wird da wohl kaum öffentlich aus dem Nähkästchen plaudern, wie weit die Planungen mit einem neuen Trainer sind, aber ich bin sicher, daß Vorstand und Trainer intern miteinader Klartext reden und jeder weiß, woran er ist und worauf er sich vorbereiten muß.


    Ich würde mir wünschen, daß Heynckes noch ne Saison weitermacht, da er unseren Spielern offensichtlich sehr gut tut in ihrer Entwicklung und auch insgesamt die Mannschaft wieder in der Spur ist, aber wenn er halt aufhören will, muß man natürlich wen in der Hinterhand haben.


    Von Tuchel bin ich dabei aber nicht überzeugt. Der hat 0 internationale Erfahrung und ist noch nie wirklich aus Mainz rausgekommen. Sagen wir mal so: Es kann klappen und ein voller Erfolg werden, es kann aber auch schwer nach hinten losgehen. Der einzige aus der Riege der jungen Trainer (die ja in den letzten Jahren so modern waren), der es geschafft hat, sich zu etablieren, ist Jürgen Klopp. Kein Klinsmann, kein Labbadia. Babbel nimmt grad nen neuen Anlauf aus Liga 2, Zoldo hat das letzte Jahr mit viel Dusel überstanden. Bei Dutt, Stanislawski und eben Tuchel steht das Gesellenstück noch aus.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Zitat

    Original von Alterjoe
    Ich würde mir wünschen, daß Heynckes noch ne Saison weitermacht, da er unseren Spielern offensichtlich sehr gut tut in ihrer Entwicklung und auch insgesamt die Mannschaft wieder in der Spur ist, aber wenn er halt aufhören will, muß man natürlich wen in der Hinterhand haben.


    Ist das wirklich so? Klar, die Verbesserung zur Labbadia-Saison ist da, aber insgesamt sehe ich uns nicht weiter als unter Skibbe. Wir spielen Europa League und glänzen wieder durch Unkonstanz. Ich sehe da einfach keine Verbesserung.


    Und welchen Spielern hat er in der Entwicklung gut getan? Mir fallen da Kießling und Reinartz ein.


    Ich bin klar für einen Neuanfang nach dieser Saison mit einem Trainer, der Feuer hat. Ob der nun ganz jung (Tuchel) oder schon etwas erfahrener (Sammer) ist, ist mir egal.



  • Punky hat unter Heynckes ebenfalls seine beste Saison gespielt. :levz1


    Obwohl ich Don Jupp als Typ mag und auch als Trainer schätze , bin ich allerdings mit dem Status Quo der Mannschaft ziemlich unzufrieden.


    Da gibt es nichts zu beschönigen : Den Rest der letzten Saison mehr oder minder vergeigt - und so wie sich die Mannschaft derzeit präsentiert , setzt sich das Ganze fort.


    Wobei ich mir wiederholt die Frage stelle , ob es tatsächlich am Trainer liegt.


    Wir hatten junge Trainer wie Auge , den Vulkan und den Bumskopp.
    Jetzt einen alten , erfahrenen und erfolgreichen Coach wie Don Jupp.


    Die Symptome sind aber immer dieselben : Seltsame Leistungseinbrüche , die der Qualität der Mannschaft absolut nicht entsprechen.


    Der Kick gegen Trondheim war nun keiner , nachdem man wochenlang auf dem Zahnfleisch hätte kriechen müssen.


    Da hatten die Doofmunder in der Euroleague mehr zu ackern.......und haben anschließend Schlacke
    ( auswärts ! ) besiegt.


    Bei unserem Spiel gegen Nürnberg fehlte es wirklich an allem. Warum war / ist das so ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()


  • Genau das frage ich mich auch jedesmal. Liegt es wirklich immer nur am Trainer? Der Verschleiß an Trainern in Lev ist irgendwie erschreckend hoch.

  • Zitat

    Zitat: Original von BigB Und welchen Spielern hat er in der Entwicklung gut getan? Mir fallen da Kießling und Reinartz ein. Ich bin klar für einen Neuanfang nach dieser Saison mit einem Trainer, der Feuer hat. Ob der nun ganz jung (Tuchel) oder schon etwas erfahrener (Sammer) ist, ist mir egal.



    sollen wir jetzt nach jeder saison einen neuanfang machen bzw.alle 2 jahre??
    :LEV11 :LEV11


  • An deinen Aussagen sieht man einfach mal wieder perfekt,wie schnelllebig das Fussballgeschäft ist.
    Das wir gerade mal 4 Spiele in der BL gemacht haben weisst du,oder?
    International stehen wir zudem noch gut da.
    Wie sollten jetzt die Bayern und Schalker reagieren?


    Ich sehe nicht den Trainer als das Problem,ich denke diese "Komfortzone" gibt es wohl wirklich.So gesehen ist Bayer04 dann untrainierbar,bzw nach einer guten Hinrunde verpufft alles.
    Ich fälle erst mein Urteil über Jupp Heynckes,nachdem er uns verlassen hat.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Zitat

    Original von Eisenacher


    Genau das frage ich mich auch jedesmal. Liegt es wirklich immer nur am Trainer? Der Verschleiß an Trainern in Lev ist irgendwie erschreckend hoch.



    Man muss aber auch immer Bedenken, das auch jedes Jahr neue Spieler dazukommen und für den Einsturz mitverantwortlich sind.... Bestes Beispiel Hyypiä.... Perfekte Hinrunde, nur um dann so langsam das Bayer-Pflegma verpasst zu bekommen, und scheiße zu spielen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802



    Man muss aber auch immer Bedenken, das auch jedes Jahr neue Spieler dazukommen und für den Einsturz mitverantwortlich sind.... Bestes Beispiel Hyypiä.... Perfekte Hinrunde, nur um dann so langsam das Bayer-Pflegma verpasst zu bekommen, und s****e zu spielen.



    genau so ist es... :LEV16

  • Zitat

    Original von Vidal23
    sollen wir jetzt nach jeder saison einen neuanfang machen bzw.alle 2 jahre??
    :LEV11 :LEV11


    Jupp Heynckes ist 65 Jahre alt. Wie lange soll der denn noch arbeiten? Seine Verpflichtung war von Anfang an nur eine Übergangslösung für 1 bis 3 Jahre.


    Es fehlen momentan die Argumente, warum man ein weiteres Jahr mit ihm weitermachen sollte. Auch er hat den Einbruch in der letzten Rückrunde nicht verhindern können und auch er holt nicht das Maximum aus dieser Mannschaft raus. Das sind die Fakten.


    Wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft aus der Komfortzone rausholt.

  • Zitat

    Original von BigB



    Wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft aus der Komfortzone rausholt.


    Ich bezweifle allerdings, dass Tuchel so jemand ist
    Kann mir nur schwer vorstellen, dass dieser junge unerfahrene Trainer das hinkriegt woran hier alle gescheitert sind
    Vielleicht ist dem Verein aber auch mal klar geworden, dass man sich von solchen Spielern trennen muss die seit Jahren stagnieren und schon unter Skibbe die Unkonstanz in Person waren (Barnetta,Castro,Friedrich usw.)



  • Und wer soll das deiner Meinung nach sein? Labbaddia? Der hats versucht, und wir wissen ja alle wie das geendet hatt. Sobald die Spieler mal einen Trainer bekommen, der ihn richtig in den Arsch tritt, stellen sich alle mit verschränkten Armen in die Ecke. Barnetta wollte ja direkt abhauen vor 2 Jahren.


    Da hilft auch kein Magath.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat


    (...) ich denke diese "Komfortzone" gibt es wohl wirklich.So gesehen ist Bayer04 dann untrainierbar,bzw nach einer guten Hinrunde verpufft alles.


    :bayerapplaus :bayerapplaus


    Zitat

    Man muss aber auch immer Bedenken, das auch jedes Jahr neue Spieler dazukommen und für den Einsturz mitverantwortlich sind.... Bestes Beispiel Hyypiä.... Perfekte Hinrunde, nur um dann so langsam das Bayer-Pflegma verpasst zu bekommen, und s****e zu spielen.


    :bayerapplaus :bayerapplaus


    Ich will allerdings noch ein paar Spiele abwarten. Hoffentlich ist nicht dann schon alles zu spät. :LEV18
    Wir hatten bisher eine Mannschaft die "mitgespielt" hat. Und das war Dortmund. Dort haben wir mehr oder weniger überzeugt und gewonnen.
    Danach kamen mit Gladbach, Hannover und auch Nürnberg Mannschaften, die eher defensiv ausgerichtet und auf Konter gelauert haben. Und gegen die stellen wir uns ja traditionell blöd an.
    Gut, bei Gladbach hatte an dem Tag einfach alles geklappt und das die 1:0 in Führung gegangen sind spielt dann so einer Truppe schön in die Karten.


    Trondheim war eher eine Thekentruppe. Das war ganz mies. Und dennoch hatten wir das Glück früh 1:0 in Führung zu gehen. Das ist das was man gegen solche Truppen einfach braucht. Dieses Glück blieb uns in Hannover und gegen Nürnberg verwehrt. Leider...!


    Ich bin der Meinung, der Rudolf sollte sich wirklich mal Gedanken darüber machen, WARUM es in seinem Verein so viele Trainerwechsel gibt/gab.

  • Zitat

    Original von Voronin1802
    Und wer soll das deiner Meinung nach sein? Labbaddia? Der hats versucht, und wir wissen ja alle wie das geendet hatt. Sobald die Spieler mal einen Trainer bekommen, der ihn richtig in den Arsch tritt, stellen sich alle mit verschränkten Armen in die Ecke. Barnetta wollte ja direkt abhauen vor 2 Jahren.


    Matthias Sammer zum Beispiel. Ich würde das auch Tuchel zutrauen. Vor allem hätte ich damals gerne Klopp in Leverkusen gesehen. Einfach ein Trainer, der noch Erfolgsgier hat und sich nicht mit dem Minimalziel zufrieden gibt.

  • Tuchel der Kandidat der Zukunft, das waren Skibbe und Labbadia auch. Genauso wie unsere Spieler das sind alles zukünftige Superstars die bei Real Madrid, Barcelona, Manchester kicken werden. Man sollte in irgendeinem Bereich (Spieler/Trainer) weiterhin auf Gegenwart setzen. Kein Bock auf einen Happelmann an der Seitenlinie der nur die Provinz kennt.


    Heynckes wird selber wissen ob er noch das Feuer hat für noch eine Saison. Ich kann mir momentan nicht vorstellen dass er weitermacht. Der Zeitpunkt bis zur Winterpause ist ideal.


    Zum aktuellen Tief, gegen Gladbach waren wir eine Schießbude, dann gegen Hannover auch 2 Treffer kassiert. In beiden Spielen mit individuellen Fehler. Jetzt haben wir zwei Spiele zu null gespielt, aber vorne haperst. Wir suchen die Balance, wie das so üblich ist am Anfang der Saison, und noch mehr wenn wir auf Rotation setzen. Das pendelt sich alles noch ein.


    Mehr Vertrauen in Bayer 04! :LEV2 An die Pfeiffer die ins Stadion gehen und dies hier lesen: bleibt Zuhause oder geht zum FC K*ln, denen geht es sehr gut im Moment
    Wenn ich das schon wieder höre: Komfortzone. Ist doch immer die gleiche Scheisse vor ein paar Wochen: Wow wir gehen in die Offensive, Champions League! Komfortzone ade. Und jetzt ist Sie wieder eingezogen? Ihr macht es euch zu einfach. Hat man jetzt das Saisonziel nach unten korrigiert??


    Der Part-Time Wächter der Stimmung :LEV19