Gonzalo Castro


  • Leistungsdaten Hinrunde:

    14 BuLi Spiele von Beginn
    0 x Eingewechselt
    2 Tore
    7 Assists
    9 Scorer-Punkte
    Minuten:1.221
    Effektivität: alle 135 Minuten ein Scorer-Punkt



    Positiv:
    Schon 9 Scorer-Punkte in der Hinrunde (vgl. gesamte Vorsaison: 14)
    Guter Kicker-Notenschnitt von 3,07 (sehr Konstant - Vorsaison: 3,0)
    Beständige Leistungen



    Negativ:
    Verletzung: Muskelfaserrisses im Oberschenkel aus der Wolfsburg-Partie kostete Castro rund 3 Wochen.
    Standards (immer noch) ausbaufähig


    Fazit:
    Starke Hinrunde, trotz Verletzungspause. Wenn Gonzo fit ist, spielt er (fast) sicher.



    Ausblick:
    Im Verein seit 1999, bei den Profis bereits seit fast 10 Jahren im Kader (2004), ist Gonzo mit nur 26 Jahren das Urgestein im Team.
    Oft als "ewiges Talent" bezeichnet, welches seine Leistung nur selten zu 100% abruft, scheint nun endlich mehr Konstanz in Castros Spiel zu kommen.
    Diese Entwicklung wird auch durch das von ihm gewünschte Aufrücken ins Mittelfeld begünstigt.
    Gonzo ist einer der (zu) wenigen "Kreativspieler" im Team.


    Sein Vertrag läuft bis zum 30.06.2016, so dass ein Entscheidung über seine Zukunft (N-11? Wechsel ins Ausland? Leader bei LEV??) ansteht.

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Was sind das eig für dreist freche Fragen, die Castro gestellt wurden :D


    Zitat

    BILD: Waren Sie zu faul für die Löw-Elf?


    BILD: Neun Jahre Bayer und kein Titel...


    BILD: Also gibt es wieder eine 0:5-Klatsche?


    Dass der dem BILD-Futzi nicht iwann eine geklatscht hat... ^^

  • Inwiefern? Ist halt der realistischste Titel. Dass sie die anderen Wettbewerbe dafür vernachlässigen glaube und hoffe ich nicht. Wobei ich mir bei Kießlings Stimme nach der CL-Auslosung nicht so sicher bin, als er meinte, alles was jetzt noch kommt, ist sowieso Bonus und dass wir erstmal unser Ziel, das Weiterkommen, schon geschafft haben. Etwas mehr Gier hätte ich schon gewünscht, auch in den Stimmen.

  • Endlich mal einer, der Eier hat und zugibt, dass der Pokal für eine Mannschaft wie den Bayer einfach Saisonziel sein muss, jedes Jahr. Wir sind eine der besten vier Mannschaften in Deutschland und dann muss es völlig klar sein, das Berlin eines der Saisonziele ist. :LEV2

  • Trotz der recht dummen Fragen ein gutes Interview , das wir den Pokal gewinnen wollen muss er ja quasi sagen, Ein "mit dem 2. Platz im Pokal würden wir uns ebenfalls zufrieden geben" würde ihm doch keine Sau abkaufen

  • Endlich mal einer, der Eier hat und zugibt, dass der Pokal für eine Mannschaft wie den Bayer einfach Saisonziel sein muss, jedes Jahr. Wir sind eine der besten vier Mannschaften in Deutschland und dann muss es völlig klar sein, das Berlin eines der Saisonziele ist. :LEV2


    Die Eier hatte zum Beispiel letztes Jahr auch Hyypiä gehabt, als er auf der PK vorm WOB Spiel gesagt hat, dass keiner in LEV zufrieden ist, wenn der Pokal nicht gewonnen wird.

  • Durch Reden ist noch niemand Pokalsieger geworden, man muss als Spieler diese Gier nach Titeln auch jeden Tag leben und mehr (besser) machen als die anderen, auch wenn es noch 250 Tage bis zum Finale sind. Das zeichnet die Champions und Legenden aus.


    kicker - Managerspiel Pro 2013/14: Leno - Subotic, Fuchs, Knoche - Kramer, Rode, van der Vaart, Draxler, Firminio - Mandzukic, Volland


  • Ich zitiere mal aus dem Wikipediaartikel namens "Freistoß" den Unterpunkt "Mauer":

    Zitat

    Beim Freistoß stellen sich oft Spieler der verteidigenden Mannschaft in einer Linie auf, um einen direkten Schuss auf das eigene Tor zu blockieren.


    Das war heute für ein Lehrvideo würdig, welches darstellen soll, wie man es NICHT macht. :wacko:
    Der Ball flog ca. 30 cm an seinem Kopf vorbei, was macht Monsieur Castro? Zum Ball hechten und den Kopf hinhalten? Nein! Er dreht sich weg. :LEV9
    (Was Son da genau macht ist übrigens ein anderes Kapitel ...)


    Obiges Zitat als Strafarbeit bis nächsten Samstag 500mal abschreiben.

    I know a girl called Elsa
    she's into Alka Seltzer
    she sniffs it through a cane
    on a supersonic train

  • Offensiv hat Gonzo mir heute gut gefallen. :bayerapplaus


    Das Verhalten vorm / beim 2:2 ging allerdings gar nicht. Da kannste Dich beim
    Freistoß des Gegners auch direkt hinlegen und Dir eine rauchen. :LEV18


    Letztendlich haben wir heute 2 Tore bekommen , die so nie und nimmer
    fallen dürfen.


    Viel zu viel Platz von Mehmedi beim 1:1 ( wofür Gonzo selbstredend nix konnte )
    Albernes "Abwehrverhalten" beim 2:2


    Gleich zwei solcher Patzer kann man sich einfach nicht erlauben.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Seine offensivere Aufstellung war für mich einer der Hauptgründe für unser stärkeres Pressing gestern. Da ist er sehr viel und, was noch wichtiger ist, intelligent gelaufen. So hat er viele Räume zugemacht und frühe Ballgewinne ermöglicht.
    Fand uns auch letzte Saison schon am stärksten, wenn wir mit ihm und nur einem echten Flügelstürmer in der offensiven Reihe gespielt haben, weil wir einfach variabler waren als mit zwei Flügelstürmern . Leider hat uns dann seine Kreativität auf der 8 gefehlt.
    Würde Gonzo aber gerne weiter auf der offensiveren Position sehen. Reinartz kommt zurück auf die 6, Rolfes auf die 8 und Can als Lv. So wären wir im Moment mMn am stärksten/stabilsten aufgestellt.

  • Seine offensivere Aufstellung war für mich einer der Hauptgründe für unser stärkeres Pressing gestern. Da ist er sehr viel und, was noch wichtiger ist, intelligent gelaufen. So hat er viele Räume zugemacht und frühe Ballgewinne ermöglicht.
    Fand uns auch letzte Saison schon am stärksten, wenn wir mit ihm und nur einem echten Flügelstürmer in der offensiven Reihe gespielt haben, weil wir einfach variabler waren als mit zwei Flügelstürmern . Leider hat uns dann seine Kreativität auf der 8 gefehlt.
    Würde Gonzo aber gerne weiter auf der offensiveren Position sehen. Reinartz kommt zurück auf die 6, Rolfes auf die 8 und Can als Lv. So wären wir im Moment mMn am stärksten/stabilsten aufgestellt.


    so sieht es aus :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Wie schon im Kiessling Thread besprochen wäre er der geeignete kandidat für "direkt hinterder Spitze"
    Alleinverantwortlich für Kreativität kann er nur scheitern, und dann geht hier das gemecker wieder los!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!