Wolfgang Holzhäuser

  • Holzhäuser ist Geschäftsführer. Wer, wenn nicht er muss die komplette Verantwortung tragen ? Er ist die letzte und wichtigste Instanz bei solchen Entscheidungen.


    Und wenn er hundertmal letztendlich die Verantwortung hat, dann hat ihm niemand etwas vorzuwerfen.


    Geschäftsführer zu sein ist grundsätzlich mit Fehlern behaftet. Es gibt keinen Geschäftsführer der Welt, der in seinem Job ohne Fehler hinkommt.
    Genauso wenig wie du, ich oder sonstwer. Wieviel sinnlosen Quatsch haben du oder ich in unserem Leben gekauft. Wofür haben wir Geld ausgegeben, für Dinge, die man woanders hätte billiger bekommen können usw. Oder Versicherungen oder Eintrittskarten oder Handys mit allem Unsinn...
    Das ist Leben.


    Wer stellt sich jetzt hier hin und fordert Konsequenzen?


    So etwas ist einfach lächerlich und spricht für (fast) keine Lebenserfahrung.


    Er hat versucht mit Restrisiken das Optimum für den Verein rauszuholen.
    Er trägt die Verantwortung. Klar. Aber dafür gibt es genauso wenig Konsequenzen wie für uns.


    @Ballack nochmal speziell: Wenn ich 10 Transfers mache und zwei Millionendinger floppen, muss ich dann auch Konsequenzen tragen, wenn der Rest mehr als erfolgreich war?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • edit

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ja, wer denn ? Ich nicht du Clown.


    Nach dem Gerichtsverfahren wissen wir mehr.


    Auch nach dem Verfahren nicht - egal wie es ausgeht.
    Du Oberclown.


    PS: Ich denke, ich kann lesen

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • SORRY, von was redest Du.


    Den Kauf einer Tüte Gummibärchen.


    Oder über den Vertragsabschluß mit einer hrrrm seriösen Firma, die für ihr vorheriges Geschäftsgebahren mehr wie einmal juristisch unangenehm auffällt.
    Alles nur aus Torschlußpanik, um nen Trikotaffen zu haben???


    Dann fang ich morgen auch das Klauen an und wenn ich erwischt werde verteidige ich mich mit einer verkorksten Kindheit, für die ich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann ... :LEV14

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • edit

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Holzi, egal wie ungluecklich manche Erklaerung oder Interview bei uns rueber kam, bleibst Du einer von Bayer und Bayer sind auch wir. Wuensche Dir und deiner Familie alles gute.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Holzhäuser ist Geschäftsführer. Wer, wenn nicht er muss die komplette Verantwortung tragen ? Er ist die letzte und wichtigste Instanz bei solchen Entscheidungen.

    Von Dir hätte ich erwartet, dass Du es besser wissen würdest.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Bei gewissen Summen wird auch im Vorfeld alles vom Gesellschafterausschuß (den Vertretern der Eigentümer) verhandelt bzw abgesegnet.
    Das aber auch nur am Rande.


    Holzhäuser hat uns zu den Top-Adressen was Stadion, Technik usw angeht gemacht. Dazu aktuell eine Top-Mannschaft, die wieder in der CL spielt.
    Mir fällt nichts ein, was ein anderer hätte besser machen können. :bayerapplaus



    Wollen wir hoffen, das der eingeschlagene Weg weiterverfolgt wird und letztendlich mal der Titel rausspringt.


    :bayerapplaus

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Komm mal runter und mässige dich mit deinen Aussagen :LEV17




    Seine Außendarstellung gefiel mir auch oft nicht. Fakt ist, dass auch er uns wieder dorthin gebracht hat, wo wir zur Zeit stehen und sich ebenfalls den Fans im Laufe der Jahre zugewandt hat!
    Daher mein Respekt und alles Gute für die weitere Zukunft Holzi!

  • Fakt ist, dass auch er uns wieder dorthin gebracht hat, wo wir zur Zeit stehen...

    Geht nicht gegen dich, sondern ich picke mir dein Zitat nur mal beispielhaft für so einige andere hier heraus.


    Ich sehe es so: Holzi hat seinen Job gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Niemand weiss, ob es mit irgendjemand anderem schlechter oder besser gelaufen wäre. Ich sehe überhaupt keine Veranlassung für überschwängliche Lobhudeleien. Ich sage, wir stehen trotz Holzi da, wo wir stehen. Und nu?

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Zur Haftung des Geschäftsführers : Der Geschäftsführer haftet nach § 43 II GmbHG nun mal grdstzl. für jede fahrlässige Pflichtverletzung, die kausal und zurechenbar einen Schaden verursacht. Ob das so ist - zunächst mal die Klage vom Insoverwalter Biner Bähr abwarten. Verliert Bayer da, muss der Gesellschafterausschuss prüfen, ob Haftungsansprüche gegen den (früheren) Geschäftsführer bestehen. Ggf. muss der Gesellschafterausschuss dann Klage gegen den früheren GF erheben - tut er dies pflichtwidrig nicht, machen sich die Mitglieder des Gesellschafterausschusses ggf. ihrerseits gegenüber der Bayer AG schadenersatzpflichtig (vgl. die ARAG-Garmenbeck Entscheidung des BGH).


    Überdies gibt es ggf. eine D&O-Police (ich bin fast sicher, dass die Bayer-D&O-Konzernpolice alle 100%-igen Töchter einschliesst), die grstzl. nur deckt, wenn der (frühere) GF in Anspruch genommen wird - es kann also sinnvoll sein, gegen einen früheren GF zu klagen, selbst wenn man ihn wirtschaftlich nicht in Anspruch nehmen will.


    All diese Dinge wird der Gesellschafterauschuss prüfen bzw. bereits geprüft haben - wie sollte es auch anders sein, die dortigen Profis machen sich bestimmt nicht schadenersatzpflichtig, weil sie Holzi mögen oder auch nicht mögen.


    Und wer sich mit den Usancen des Topmanagements auch nur ein bisschen auskennt - die Beendigung eines Geschäftsführer- (oder Vorstands-) Vertrages vor Ende der Laufzeit ist fast immer ein ggf. nett verpackter Rausschmiss. So - natürlich nur eine nicht beweisbare Vermutung - m.E. auch hier. Und zwar zu Recht. Auf der entscheidenden Managementebene reihte Herr Holzhäuser eine Fehlentscheidung an die nächste. Und seine "Kommunikation" war eine Aneinanderreihung von Peinlichkeiten. Daher ggf. sinnvoll, einen Kommunikationsexperten zu seinem Nachfolger zu machen. Dies indiziert aber sehr deutlich, dass im driver seat jemand anders sitzt - oder in welchem anderen Unternehmen würde eine Kommunikationsmann den CEO geben (ausser ne einer Werbeagentur, PR-Agentur oder Agentur zur Krisenkommunikation).

  • Geht nicht gegen dich, sondern ich picke mir dein Zitat nur mal beispielhaft für so einige andere hier heraus.


    Ich sehe es so: Holzi hat seinen Job gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Niemand weiss, ob es mit irgendjemand anderem schlechter oder besser gelaufen wäre. Ich sehe überhaupt keine Veranlassung für überschwängliche Lobhudeleien. Ich sage, wir stehen trotz Holzi da, wo wir stehen. Und nu?


    Da kann man ja geteilter Meinung sein. Ich weiß nicht, was ich von Holzhäuser halten soll, da ich seine Arbeit realistisch gesehen gar nicht einschätzen kann. Daher lässt es sich schwer beurteilen, wie groß sein Anteil an Erfolg und Misserfolg ist bzw. war.
    Er hat immer einen aus Fansicht unglücklichen Eindruck gemacht. Ich werde ihm da nicht groß nachtrauern, weil er für mich ein Kapitalist durch und durch ist und er sehr stark für die Kommerzialisierung unseres Vereines steht.


    Letztendlich kann man seine Zeit auch recht negativ sehen. In der Zeit ab 2004 haben hier 7 Trainer (Lewandowski und Hyypiä jetzt mal als einer gezählt) die Leitung inne gehabt. In 8 Saisons haben wir 2mal die CL und 4mal die EL erreicht, zudem wurde 2 mal der Vertrag mit dem Hauptsponsor vorzeitig aufgelöst.
    Das sind meiner Meinung nach nicht gerade gute Fakten.


    Hinzu kommen noch seine Kölnaussagen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Geht nicht gegen dich, sondern ich picke mir dein Zitat nur mal beispielhaft für so einige andere hier heraus.


    Ich sehe es so: Holzi hat seinen Job gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Niemand weiss, ob es mit irgendjemand anderem schlechter oder besser gelaufen wäre. Ich sehe überhaupt keine Veranlassung für überschwängliche Lobhudeleien. Ich sage, wir stehen trotz Holzi da, wo wir stehen. Und nu?

    Kein Problem ;)


    Wie bereits angemerkt, halte ich viele seiner Kommentare oder auch oftmals seine Außendarstellung für vollkommen unangebracht. Diese haben "unserem Verein/uns Fans" nicht gut zu Gesicht gestanden resp. uns eine herbe Backpfeife verpasst. Keine Frage! - Daher auch mein Zusatz "auch er"
    Und natürlich hast du recht, dass Niemand von uns weiß, wie es mit jemand anderem gelaufen wäre.


    Trotzallem ist er gewiss nicht nur der "Funktionär" der einfach seinen Job erfüllte !!! Man konnte ihn auch oftmals anders kennenlernen ;)

  • Danke.



    ralli :LEV6

    Es gibt genügend Entscheidungen, die Holzhäuser als Geschäftsführer nicht entscheiden darf. Diese werden von den Gesellschaftern(Gesellschafterausschuss) entschieden.


    Und selbst, wenn Holzi die Entscheidung alleine getroffen hätte, würde er aus seinem Privatvermögen keinen Cent zahlen, dafür gibts Versicherungen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • ralli :


    Die Zustimmung des Gesellschafterausschusses exkulpiert den GF grdstzl. nicht, mag er auch die Zustimmung in bestimmten Fällen (wie es beim Abschluss eines Sponsorenvertrages sicherlich der Fall ist) einholen müssen und eingeholt haben. Anderes kann nur bei einer Weisung des Gesellschafterausschusses gelten - ich bezweifele, dass eine solche vorlag.


    Haftungsrelevant dürfte weniger der Abschluss des Sponsorenvertrages, sondern eher das Verhalten der GF gewesen sein, als TelDaFax mit Zahlungen in Verzug kam - hätte er da anders handeln müssen ? (können ? Problem : Marketingbudgets werden regelmäßig von der werbenden Industrie ein bis eineinhalb Jahre im Voraus verplant - es ist daher fast nie möglich, auf "Knopfdruck" einen neuen Sponsor zu finden - ggf. hätte er doch handeln müssen)


    Ob die D&O Versicherung zahlt - sehr tricky, die schwierigste, anwaltslastigste und gerichtslastigste Versicherung überhaupt - die Versicherer wenden fast routinemäßig eine die Deckung regelmäßig ausschließende wissentliche Pflichtverletzung ein. Und Selbstbeträge der versicherten Person (des GF) sind häufig, für AGs sogar vorgeschrieben, vgl. § 93 Abs. II S. 3 AktG.


    Das ist rechtlich vermintes Gelände. Ich bezweifele allerdings eher, dass der InsoVerw Biner Bähr mit seiner Insolvenzanfechtung durchdringt und die Verfahren gegen die Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH gewinnt.