Bernd Schneider

  • Schnix hat viele Jahre lang gute bis sehr gute Spiele gemacht. Wir haben allen Grund, ihm dankbar zu sein. Beleidigungen und Beschimpfungen hat er nicht verdient. Hiervon distanziere ich mich mit Nachdruck.


    Der brave Skibbe tut ihm und Jogi und wem beim DFB auch immer trotzdem keinen Gefallen, wenn er ihn im Augenblick aufstellt.
    Schnix ist verunsichert, außer Form, ohne Passgenauigkeit, defenisv schwach.
    In der 2. Hälfte einwechseln je nach Spielverlauf - warum nicht!
    Aber derzeit nicht - auf keinen Fall - in der Startelf und dann wie die letzten beiden Mal noch einen Arturo draußen lassen!
    Wie kann mit so viel Dilettantismus gegen die Bayern antreten !?!

  • Zitat

    Original von HarryGo
    Schnix hat viele Jahre lang gute bis sehr gute Spiele gemacht. Wir haben allen Grund, ihm dankbar zu sein. Beleidigungen und Beschimpfungen hat er nicht verdient. Hiervon distanziere ich mich mit Nachdruck.


    Exakt!


    Zitat

    Original von HarryGo
    In der 2. Hälfte einwechseln je nach Spielverlauf - warum nicht!
    Aber derzeit nicht - auf keinen Fall - in der Startelf und dann wie die letzten beiden Mal noch einen Arturo draußen lassen!
    Wie kann mit so viel Dilettantismus gegen die Bayern antreten !?!


    Seh ich ein wenig anders. Mit Schnix starten, gucken, ob es läuft und dann Arturo als Joker. Andersrum wäre das nichts, Schnix in der derzeitigen Situation mit seiner Unsicherheit, an der zu arbeiten ist, würde in einer Joker-Funktion nur noch mehr verheizt. Fand es gut, wie es gegen Nürnberg gelaufen ist.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Frostbeule
    Mir leuchtet nicht ein, warum man den aktuell besseren Spieler (v.a. auch defensiv) zuerst auf die Bank setzen soll, um zu gucken, wie es mit Schnix läuft, ob er vll. mal wieder etwas besser ist. Das können wir uns nicht erlauben, bei dem Tabellenstand ist jeder Punkt wichtig. gegen Nürnberg hatten wir Glück, dass a) Arturo sofort ins Spiel kam b) der Club abgebaut hat.


    So viele schwache Teams wie N. gibt es aber nicht.
    In München rächte sich der Fehler in der Mannschaftsaufstellung bitter.

  • ich hoffe es auch nicht. Passgenauigkeit wird auch wieder zurück kommen, aber was Spritzigkeit angeht hab ich meine Zweifel. Ist ja nicht so, dass SCHneider erst vor kurzem wieder da ist.

  • Zitat

    Original von Viererkette
    Schnix braucht ein Schlüsselerlebnis. Dies erfährt er nicht auf der Bank.


    Das kann er sich gerne bei der Nationalmannschaft oder bei Einwechslungen holen. Aber von Beginn an ist er einfach ein zu großes Risiko.

  • Diesmal muss ich BigB (leider :D ) zustimmen. Im Moment ist er bei uns nür das 5. Rad am Wagen. Mit einer gelungenen Aktion nach einer Einwechslung oder mit einem Erfolgserlebnis in der Nationalmannschaft kann das schon ganz anders aussehen!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Das Löw Schneider spielen lässt ist nur weil er sich erhofft das er noch in die Form kommt durch Spielpraxis(ich denk dat is jedem klar)
    aber das Schweinsteiger wohl wieder spielen wird kann ich nich verstehn!(bei dem hab ich kaum noch Hoffungen für eine gute EM)
    keine Verletzungen, keine Leistungen, keine Impulse
    was will Löw???
    in der Nati blühen die Spieler auch nich mehr doll auf! siehe Ösi SPiel :LEV16
    der Typ hat einfach kein Plan! :LEV17

  • Zitat

    Original von HarryGo
    Frostbeule
    Mir leuchtet nicht ein, warum man den aktuell besseren Spieler (v.a. auch defensiv) zuerst auf die Bank setzen soll, um zu gucken, wie es mit Schnix läuft, ob er vll. mal wieder etwas besser ist. Das können wir uns nicht erlauben, bei dem Tabellenstand ist jeder Punkt wichtig. gegen Nürnberg hatten wir Glück, dass a) Arturo sofort ins Spiel kam b) der Club abgebaut hat.


    So viele schwache Teams wie N. gibt es aber nicht.
    In München rächte sich der Fehler in der Mannschaftsaufstellung bitter.


    In München rächte sich, dass Skibbe nicht ähnlich gewechselt hat, wie gegen Nürnberg, also, dass Schnix durchspielen mußte. Schnix und Barbarez für Vidal und evtl. da schon Bulykin, hätte eine völlig andere zweite Halbzeit ergeben können.


    Aber nochmal - Gebetsmühle ein: Schnix braucht Vertrauen und Einsätze, der hat aus meiner Sicht kein Fitnessproblem, sondern eine Blockade und die löst sich nicht, wenn er nicht spielt - Gebetsmühle aus.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Es geht ja nich, dass man erst eine Weltklasse-Saison spielt und plötzlich nix mehr drauf hat, er war jetz mal verletzt(bisher hatte er ja immer glück) und brauch jetzt halt nen bisschen Zeit, da kann ich es gar nich verstehen, dass hier einige schon wieder Panik schieben....
    Aber das machen einige ja bei so ziemlich jeden Thema.


    Schnix, dass wird schon wieder :LEV7

  • Hoffentlich profitieren wir heute auch mal vom "Nationalelf-Aufbauprogramm", so wie es die Bayern mit Poldi und Schweni schon ein Dutzend mal getan haben. Für uns ist es auf jeden Fall sehr positiv, dass Schneider sich heute ein Erfolgserlebniss mit der Nationalmannschaft holen kann und auch von Beginn spielen wird.

  • In einem anderen Thread schrieb jemand, es wäre in München sinnvoller gewesen, die "Indianer" aufzustellen. In diese Kategorie fiel im letzten Jahr z.B. der Schwegler, der dort ein prima Spiel abgeliefert hat ...verloren haben wir trotzdem. Die banale Erkenntnis, dass man hinterher schlauer ist, trifft eben auch auf diesen Grausam-Kick letzten Samstag zu...und dass unser Schneiderle sich durch dieses Spiel gequält hat, blieb ja wohl auch keinem verborgen. Da wäre ein früherer Wechsel aus meiner Sicht das Naheliegenste gewesen...egal, abhaken! Für den Rest der Saison und die avisierten Ziele muss m.E. jedoch das Interesse des Vereins absolute Priorität vor "Schlüsselerlebnissen" und der "Pflege" selbst hochverdienter Spieler haben.