Heiko Herrlich

  • Gerade SEINE Vita erlaubt es ihm eine solche Aussage zu treffen. Als jahrelanger Top-Spieler wird er in Bezug auf Mentalität, Charakter und Erfolgswillen einer Mannschaft einen ganz anderen Einblick haben als die meisten Trainer der 1. BL.
    Und bevor mir jetzt irgendwer um die Ecke kommt mit - "Ein guter Spieler ist noch lange kein guter Trainer" - mag das sein und ich werde auch nicht das Gegenteil behaupten. Was jedoch obige Anforderungen an ein Team betrifft, wird er sich bestens auskennen und gibt ihm auch das Recht sich entsprechend zu äußern.

    Für jemanden, der noch bei Matthias Sammer trainiert hat, würde ich als Spieler die Schnauze halten und Leistung bringen. Nach seinen Aussagen landet eher einer auf der Tribüne, als auf der Bank..... :D

  • Herrlich hat hier jetzt schon häufiger Aussagen getroffen, die ihm noch auf die Füße fallen könnten. Einiges erinnert an Dutt - nur dass Herrlich authentischer und glaubwürdiger wirkt. Was alles nichts hilft, wenn er die Spieler nicht erreicht und überzeugt.


    Ganz gefährliche Mischung gerade. Völler und Boldt müssen ihm helfen, den Kader auf links drehen und ihm eine Zusammenstellung bieten, die völlig frei von charakterlichen/sportlichen Nulpen und Schmidt-nachtrauernden Stimmungskillern ist.


    Dass er immer noch mit Kampl, Baumgartlinger und Mehmedi arbeiten muss ist doch eine Zumutung!


    Die Vorbereitung dieses Jahr ist unglaublich kurz. Ein Backup für Wendell, ein kreativer Spielgestalter und ein Mittelstürmer (wenn Herrlich vom vorhandenen Personal nicht hinreichend überzeugt ist) müssen noch her.
    Natürlich ist das Transferfenster noch lange offen. Aber einen Trainer mit geringem Standing + spät komplettiertem Kader + Stolperstart. Das kann übel enden.


    Völler spielt mit dem Feuer.

  • Zitat

    Den Unterschied zwischen Testspiel und Wettkampf sollte man als Trainer schon kennen.

    Ich frage mich, ob einige diese Besserwisserei, mit der sie hier "glänzen", auch im echten Leben unter echten Menschen so ausleben. Ob sie da auch glauben, dass andere die einfachsten Dinge nicht wissen und nicht können.


    Meine Güte: Heiko Herrlich ist ein intelligenter Mensch, er hat eine Ausbildung zum Fußballlehrer gemacht, hat erfolgreich eine Profimannschaft trainiert. Man mag vielleicht daran zweifeln können, ob er einem Erstligisten mit internationalen Ambitionen gewachsen sein wird. Dass er aber bei einer klar erkennbaren Verletzung in einem Testspiel die richtige Entscheidung treffen kann, das sollte man ihm schon zutrauen, denke ich.

  • Wenn der Trainer direkt alles anspricht, weiß jeder Spieler woran er ist und zwar von Anfang an. Wenn es dann trotzdem komplett in die Hose geht, kann es gefährlich für HH werden. Was aber eigentlich nur bedeutet, dass die Spieler keinen Charakter haben u Diven sind. Mund halten, nicht rumheulen ( wenn es denn überhaupt so sein sollte ) und alles für den Erfolg geben. Kein Wille, kein Platz in unserem geilen Verein. Ihr jammert ja auch nicht alle, wenn euer Chef euch mal zusammen faltet, wer das nicht abkann....Abgang!
    Dann lieber auf Platz 9 mit ambitionierten Leuten, welche sich den Allerwertesten aufreißen und das zeigen, was wir alle sehen wollen.. KAMPFGEIST. Wobei ich nun auf die Vorbereitungsspiele nicht so viel gebe. Aber wenn der Trainer eine Tendenz erkennt, ist es sein gutes Recht, alle früh genug aufzurütteln.

  • Ich frage mich, ob einige diese Besserwisserei, mit der sie hier "glänzen", auch im echten Leben unter echten Menschen so ausleben. Ob sie da auch glauben, dass andere die einfachsten Dinge nicht wissen und nicht können.


    Meine Güte: Heiko Herrlich ist ein intelligenter Mensch, er hat eine Ausbildung zum Fußballlehrer gemacht, hat erfolgreich eine Profimannschaft trainiert. Man mag vielleicht daran zweifeln können, ob er einem Erstligisten mit internationalen Ambitionen gewachsen sein wird. Dass er aber bei einer klar erkennbaren Verletzung in einem Testspiel die richtige Entscheidung treffen kann, das sollte man ihm schon zutrauen, denke ich.


    Sarkasmus als Stilmittel sollte man ebenfalls erkennen, wenn man sich so über unbekannte Personen äußert. Deine Beiträge sind meistens zielsicher formuliert und sehr differenziert. Du solltest nicht aus vermeintlchem Ärger selbst zu den Mitteln greifen, die Du an meinem Beitrag kritisierst - und dann auch noch persönlich werden.
    Das ist einfach nur unsachlich.


    Ich halte HH für einen Hitzkopf und ob er intelligent ist, kann ich nicht wirklich beurteilen - ich kenne ihn nämlich nicht persönlich, aber ich habe seine Spielweise erlebt und kann mich zumindest an das Theater in Bochum noch erinnern.
    Außerdem sind mir als Agnostiker Menschen, die öffentlich Gott mit ins Spiel bringen suspekt - egal, wie der sich nennt.
    Kritik an fehlendem Engagement ist wichtig, aber ich finde das gehört in diesem Stadium in dieser Form nicht in die Presse; und den Heldenkult um Bender nach einem Testspiel in Sandhausen finde ich lächerlich und keineswegs intelligent.

  • Wenn der Trainer direkt alles anspricht, weiß jeder Spieler woran er ist und zwar von Anfang an. Wenn es dann trotzdem komplett in die Hose geht, kann es gefährlich für HH werden. Was aber eigentlich nur bedeutet, dass die Spieler keinen Charakter haben u Diven sind. Mund halten, nicht rumheulen ( wenn es denn überhaupt so sein sollte ) und alles für den Erfolg geben. Kein Wille, kein Platz in unserem geilen Verein. Ihr jammert ja auch nicht alle, wenn euer Chef euch mal zusammen faltet, wer das nicht abkann....Abgang!
    Dann lieber auf Platz 9 mit ambitionierten Leuten, welche sich den Allerwertesten aufreißen und das zeigen, was wir alle sehen wollen.. KAMPFGEIST. Wobei ich nun auf die Vorbereitungsspiele nicht so viel gebe. Aber wenn der Trainer eine Tendenz erkennt, ist es sein gutes Recht, alle früh genug aufzurütteln.


    Nö. Lieber auf Platz 4 mit einer Söldnertruppe, die mehr fußballerisches Vermögen als Kampfgeist hat.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...


  • Nö. Lieber auf Platz 4 mit einer Söldnertruppe, die mehr fußballerisches Vermögen als Kampfgeist hat.


    Dann wären wir wirklich ein Plastikverein :LEV2 Du kommst ja anscheinend aus Bonn, hast du Lust, jedes zweite Wochenende den Weg auf dich zu nehmen und ins Stadion zu fahren, um eine Mannschaft zu sehen, welche ihr Potential nicht ausschöpft. Und wieviel Erfolg wir mit Söldner haben, sahen wir schon oft genug. Es soll keiner in Bayerbettwäsche schlafen, aber wenn es schon am Anfang nicht passt, dann hat man in erster Linie abzuliefern. Wenn die Leistung dann konstant passt, darf man auch den Mund aufmachen und beleidigt sein.

  • Wir sind ein Plastikverein - wie alle anderen Vereine in dieser Liga auch.


    Im Übrigen sollte man Heiko, der gerade erst richtig in jeder Beziehung in der realen Bayerwelt aufschlägt, die Freiheit geben, sich der Mittel zu bedienen, die er für richtig hält.
    Schließlich trägt er die Verantwortung und wird später daran gemessen.
    Ob es nun richtig und angebracht war, ob er ein guter oder Schlechter Trainer (im Bezug auf Bayer) ist, wird man dann später beurteilen können.


    Sicherlich sind Leistungen in Testspielen nicht immer und unbedingt aussagekräftig. Doch eine beängstigende Tendenz auch aufgrund der Erfahrungen in der abgelaufenen Serie ist durchaus erkennbar.,,

  • Mangelnde Vereinstreue wie treulose Vereine, AGs, GmbHs, KGs, Einheitsbeschallung, Einheitsverpflegung, Arenen, Kunden und Klatschpappen, Gleichmacherei aller Orten, et cetera pp bedeuten für mich Plastikverein.
    Und da sind, glaub ich alle - Ausnahme evtl. SC Freiburg - relativ ähnlich.

  • HH bekommt es mit der Angst zu tun, nach der Freude über den Doppelsprung in die 1. Liga ist nun Angst eingekehrt. Zu Recht.


    Seine Fehler:
    - anfängliche Naivität
    - Schmidt Kopie mit Pressing und Gegenpressing


    (Anders gesagt: Hätte ich gewusst, dass Völler sooo unfähig ist und mit Korkut und HH gleich zwei Langweiler verpflichtet, dann hätte man gleich bei...) :LEV17


    Die Hauptfehler liegen aber bei Völler und Boldt:


    - Fehleinkäufe Baum und Dragovic trotz rechtzeitiger Warnung (EM!)
    - Verkauf der besseren Spieler - Statt einen Luiftsprung zu machen und Mehmedi für 1€ !!! zu verkaufen, bleibt er da. Es werden 6 Mio geboten und man fordert 10 Mio :LEV9
    - keine Top-Neueinkäufe als Ersatz für Hakan usw. -> Wer kann denn im Ernst glauben, mit Kies, Volland und Danger im Sturm über Platz 12 hinauszukommen????
    -> Wer kann denn im Ernst glauben, mit Dragovic, Jedvaj und Wendell irgend etwas zu reißen????
    Nur Völler und Boldt sind sooo närrisch!!!!

  • Was du alles weißt ... Daraus erklärt sich von selbst, woran das alles bei dir liegt. Ich habe zu dem Quatsch, den du schreibst, keinerlei Fragen und erst recht keine Anmerkungen mehr.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...


  • Unter dem Gesichtspunkt, dass das Transferfenster noch recht lange offen ist, bin ich so närrisch. Ich finde HH auch nicht langweilig. Und wie kann man denn ernsthaft glauben, von Vorbereitungsspielen auf eine kommende Saison schließen zu können? Ich glaube eher, dass Du es mit der Angst zu tun bekommst und deshalb Panik schiebst.....was Dich in meinen Augen aber auch als emotionalen Supporter zeigt, welcher mit Haut und Haar dabei ist und das ist mir persönlich, trotz großer Meinungsverschiedenheit angenehm. :bayerapplaus. Aber andere Meinung muss auch erlaubt sein und sollte nicht mit arrogantem Unverständnis beantwortet werden. :LEV6

  • Also bis jetzt kommt Heiko Herrlich sehr authentisch und sympathisch rüber.
    Das dieser die richtige Einstellung fordert finde ich gut. Jahrelang wurde sich hier über die Kuschelmentalität und das Schönreden beschwert und jetzt wo ein Trainer da ist der richtig sickig wird, wenn die Einstellung nicht stimmt kommen Argumente, dass man dies in der dritten Liga ja machen könne aber nicht in der Bundesliga ... ohne die richtige Einstellung nützt auch das größte Talent nichts.


    Mir ist ein Ramelow 100 mal lieber der sich 90 Prozent durch Einsatz und Arbeit erkämpfen musste als ein Spieler der mehr Talent hat aber nix draus macht.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Also bis jetzt kommt Heiko Herrlich sehr authentisch und sympathisch rüber.
    Das dieser die richtige Einstellung fordert finde ich gut. Jahrelang wurde sich hier über die Kuschelmentalität und das Schönreden beschwert und jetzt wo ein Trainer da ist der richtig sickig wird, wenn die Einstellung nicht stimmt kommen Argumente, dass man dies in der dritten Liga ja machen könne aber nicht in der Bundesliga ... ohne die richtige Einstellung nützt auch das größte Talent nichts.


    Mir ist ein Ramelow 100 mal lieber der sich 90 Prozent durch Einsatz und Arbeit erkämpfen musste als ein Spieler der mehr Talent hat aber nix draus macht.

    :bayerapplaus

  • Sarkasmus als Stilmittel sollte man ebenfalls erkennen, wenn man sich so über unbekannte Personen äußert. Deine Beiträge sind meistens zielsicher formuliert und sehr differenziert. Du solltest nicht aus vermeintlchem Ärger selbst zu den Mitteln greifen, die Du an meinem Beitrag kritisierst - und dann auch noch persönlich werden.
    Das ist einfach nur unsachlich.


    Ich halte HH für einen Hitzkopf und ob er intelligent ist, kann ich nicht wirklich beurteilen - ich kenne ihn nämlich nicht persönlich, aber ich habe seine Spielweise erlebt und kann mich zumindest an das Theater in Bochum noch erinnern.
    Außerdem sind mir als Agnostiker Menschen, die öffentlich Gott mit ins Spiel bringen suspekt - egal, wie der sich nennt.
    Kritik an fehlendem Engagement ist wichtig, aber ich finde das gehört in diesem Stadium in dieser Form nicht in die Presse; und den Heldenkult um Bender nach einem Testspiel in Sandhausen finde ich lächerlich und keineswegs intelligent.

    Der Punkt geht an dich.


    Das mit der Religiösität bei Herrlich geht mir auch auf den Sack, und nein, das wird auch durch seine Krankheitsgeschichte nicht nachvollziehbar. Ich kenn selbst Menschen, die Vergleichbares durchgemacht haben - und die kommen trotzdem noch ohne Gott durch leben. Wobei er das ja gar nicht müsste - er dürfte ihn nur aus seinen öffentlichen Aussagen rauslassen.


    In Sachen Kritik in dieser frühen Phase fürchte ich, dass er diesen Weg schon fast als "Ultima Ratio" wählt, weil wirklich so viel im Argen liegt in der Mannschaft...

  • Ich finde, ob er jetzt religiös oder nicht ist, sollte jetzt nicht auch noch in seine Beurteilung mit einfliessen. Wollen wir jetzt etwa noch checken, ob er Müll trennt und oder evtl Bioobst kauft? Er ist halt religiös, da es ihm Halt im Leben gibt, mir egal, kann er erwähnen so oft er will, solange er niemanden bekehren möchte. Soll er doch an die Echsenmenschen glauben, was hat das mit Fussbal zu tun?