Tayfun Korkut

  • Ich hab absolut kein Verständnis für diese Anti-Haltung gegenüber Korkut. Auf mich macht der Mann einen sehr guten Eindruck. Ist sympathisch, fachkompetent, coacht proaktiv und hat es aus dem Stand geschafft seine Spielidee zu vermitteln.



    Man müsste echt mal einen namhaften Trainer holen, um aufzuzeigen, dass man aufgrund eines großen Namens noch lange kein großer Coach ist. Nach der Logik von vielen Usern hier dürfte es Trainer wie Klopp, Tuchel, Nagelsmann und viele weitere überhaupt nicht geben, da sie als absolute No-Names angefangen haben und diese anscheinend nichts können :LEV18

  • Ich hab absolut kein Verständnis für diese Anti-Haltung gegenüber Korkut. Auf mich macht der Mann einen sehr guten Eindruck. Ist sympathisch, fachkompetent, coacht proaktiv und hat es aus dem Stand geschafft seine Spielidee zu vermitteln.


    Ja, tolle Spielidee. Obwohl man hinten jetzt nicht überrannt wird, weil die AV nicht mehr zu weit vorne sind, haben wir jetzt einen lahmen Hilbert. Dazu haben die Gegner trotzdem Chancen ohne Ende, waren aber nur zu blöd diese zu verwerten.
    Offensiv...da braucht man gar nicht anfangen, weil es kein offensiv bei uns gibt.

  • Wenn man erwartet das Korkut ein Zauberer ist, der hier ohne Vorbereitung und mit überschaubarem Personal Wunder vollbringt, dann ist die Bilanz ernüchternd. Richtig.



    Jedoch ist diese Hysterie "Oh wehe Völler übernimmt ihn in die nächste Saison" komplett albern, da man für dieses bashing keine ernstahfte Grundlage hat. Ich könnte mir gut vorstellen Korkut eine "richtige Chance" zu geben, anstatt irgendeinen verkackten Coach zu holen, der vor 10 Jahren mal einen Titel geholt hat, aber seitdem nichts mehr reißt.

  • Wenn man erwartet das Korkut ein Zauberer ist, der hier ohne Vorbereitung und mit überschaubarem Personal Wunder vollbringt, dann ist die Bilanz ernüchternd. Richtig.


    Überschaubarem Personal? Ja, man musste feststellen, dass die Mannschaft den Anforderungen vom Saisonbeginn nicht genügt. Aber überschaubar? Die Truppe ist gespickt mit Nationalspielern, hat im CL-Achtelfinale gestanden und soll nicht besser sein können als Platz 11? Come on...


    Jedoch ist diese Hysterie "Oh wehe Völler übernimmt ihn in die nächste Saison" komplett albern, da man für dieses bashing keine ernstahfte Grundlage hat. Ich könnte mir gut vorstellen Korkut eine "richtige Chance" zu geben, anstatt irgendeinen verkackten Coach zu holen, der vor 10 Jahren mal einen Titel geholt hat, aber seitdem nichts mehr reißt.


    Den alten verkackten Trainer fordert auch niemand ernsthaft. Kann aber klappen, siehe Heynckes oder Ranieri. Er muss einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es muss passen.

  • Das negative Gefühl ist doch erklärt worden. Bisherige Leistungsdaten + Performance seit er hier ist = hinten glücklich, vorne nix. Für einen Trainerwechsel ist der Effekt ausgeblieben. Völlig unabhängig von seiner Person.


    Der Trainereffekt zündet vor Allem immer dann, wenn die Spieler unter dem Vorgänger in erster Linie ihre Leistung verweigerten. Korkut hatte das zuletzt desolate und seit 2 Jahren praktizierte System umzustellen. Mitten in der Saison, ohne Vorbereitungszeiten und mit Spielern die für das alte System geholt wurden. Ich denke sogar, dass unserem H.C. jedes "andere" System auch zu Gute kommt und wir mehr Freude an seinen Stärken haben werden als zuletzt.


  • Überschaubarem Personal? Ja, man musste feststellen, dass die Mannschaft den Anforderungen vom Saisonbeginn nicht genügt. Aber überschaubar? Die Truppe ist gespickt mit Nationalspielern, hat im CL-Achtelfinale gestanden und soll nicht besser sein können als Platz 11? Come on...

    ....überleg dir deine Worte lieber nochmal. Damt lobst ausgerechnt du Völlers Transferpolitik...du musst dich schon mal entscheiden.... :LEV8

  • Mein Problem mit Korkut ist das er genau in unser derzeitiges Schema passt.
    Eine graue Maus im Niemandsland.
    Ich habe mir gedacht OK JAKO nicht so ein Klangvoller Name als Ausrüster.
    Barmer gut wenn man nichts anderes bekommt.
    Aber genau das ist es. Mittelmaß.
    Man erinnere sich an Zeiten eines Dragoslav Stepanović.
    Kein Trainer der unbedingt durch Können aufgefallen ist.
    Aber da war Stimmung in der Bude.
    Und hier ist das Problem was Momentan besteht.
    Es gibt nicht viele gute und charismatische Trainer auf dem Markt.
    Und das befürchte ich wird der Grund sein warum man mit Korkut weiter macht.

  • Bislang finde ich das, was er bewegt hat, recht überschaubar, aber auch wenig aussagekräftig. Fast nur schwere Gegner...


    Für die Zusammensetzung des Kaders, die Fehlkeinkäufe und die Verletzungen ist er nicht verantwortlich.


    In der Abwehr haben wir nur zwei IVer von gehobenem Format. Tin - als RV eine Katastrophe - hat sich nicht schlecht geschlagen als IV, ist aber dennoch nur Durchschnitt. Drago nicht bundesligatauglich. RS hätte niemals Ramalho und Papa abgeben dürfen. Das war ein Riesenfehler!!! Hat unsere Abwehr mit Ramalho so schlecht ausgesehen Ende der letzten Saison?


    Unsere Mittelfeldspieler sind zu wenig dynamisch und entweder technisch limitiert (Baumi, Aranguiz) oder spielen viel zu kleinteilig (Kampl). Da fehlt ein dynamischer gradliniger Spieler. Es geht Alles viel zu langsam. Der Spielaufbau ist zu träge.


    Der Sturm? Auch viel zu kleinteilig. Viel zu viele Spieler, die ihr Glück ständig im Dribbling versuchen (Julian, Bella). Kein kopfballstarker Spieler, kein Spieler mit Wucht (wie z.B. ein Sandro Wagner) oder Dynamik (Ausnahme Bailey, der aber bislang (zu) selten gespielt hat).


    Wenn Korkut erkennt, dass und warum der Kader nicht die richtige Mischung hat, dann könnte das was werden. Wir brauchen keine Stars, keine sauteuren Spieler. Wir brauchen Spieler, die zu uns passen.

  • Korkut hat letzte Woche deutlich betont, wie toll es war mal eine Woche mit der gesamten Mannschaft zu trainieren und dann gibt er ihnen über Ostern frei. Klar trifft er die Entscheidung nicht alleine, aber sowas kann doch in der jetzigen Situation nicht sein Ernst sein! Ich kann doch nicht vier Wochen erzählen, dass kein richtiges Training möglich ist und der Mannschaft dann freie Tage geben.
    Offensiv geht nichts zusammen, Freiburg wird nicht leichter als Bayern und wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Andere Teams schweißt das zusammen und wir machen Urlaub und der Trainer findet es voll ok.
    Es ist in der Situation auch klar, sollte morgen vom Team mal wieder nichts kommen (ein 0:0 wäre nichts) bekommt er solche Maßnahmen um die Ohren gehauen, mit Recht.

  • Es nervt einfach nur noch wie jeder Trainer innerhalb von 2 Wochen zum Prügelknaben erklärt wird. Würde man Nagelsmann holen hätten irgendwelche Werkself-Affen nach 2 Wochen mit Sicherheit auch irgendetwas an ihm auszusetzen.


    Nervt einfach nicht rum und sucht euch einen vernünftigen Lebensinhalt. Dieses Forum in Dauerschleife mit Nörgelei und Nerverei vollzuspammen erscheint doch etwas armselig.



    Die Mehrheit der Leute hier nutzt dieses Forum um Frust abzubauen und schön anonym irgendwelche Leute zu bashen und sich danach "besser zu fühlen". Redundant, polemisch, nervtötend.

  • Einfach selbst mal um eine Führungsposition irgendwo bewerben - notfalls im Taubenzüchterverein - nur für die Erfahrung.


    Meine Kritik an Schmidt war von Anfang an, dass er eine Entwicklung in eine extreme Richtung verfolgte und vom Vorstand auch noch uneingeschränkt die Spieler dazu bekam. Der Kader wurde dadurch einseitig und unflexibel auf etwas ausgerichtet, von dem wir nicht wussten, ob es in der Bundesligaspitze dauerhaft Erfolg haben würde. Die Ergebnisse gaben ihm lange Zeit Recht, obwohl mir der Spielstil nie wirklich gefiel und ich immer das Gefühl hatte, dass wir mit 110% sielen mussten, um gute Ergebnisse zu erzielen.


    Korkut hat eine Mannschaft mit extremen taktischen Schwächen in der Zuordnung bei ruhenden Bällen, fehlenden Spielideen gegen tief stehende Gegner übernommen, die zudem mental extrem verunsichert ist, übernommen.


    Zunächst wird stabilisiert und dann wird nach und nach Kreativität und Risiko wieder erhöht. Wir haben gegen die Top 3 gespielt. Wenn Korkut jetzt ergebnistechnisch die Kurve bekommt sollte sich die Stimmung ändern; wenn die Mannschaft im Niemandsland verschwindet, hat er die Chance nicht genutzt.


    Der Trend ist entscheidend - ich habe trotz schwacher Phasen in jedem Spiel - deutliche Verbesserungen erkannt, tue mich aber auch leichter mit der etwas konservativeren Spielweise, weil ich die "Harakiri E-Jugend alle auf den Ball Spielweise" nie mochte. Andere sehen das anders - und das ist auch gut so - aber es gibt keinen Grund TK nach 6 Spielen als gescheitert abzuhaken. Die entscheidenden Spiele kommen jetzt! Danach sollten wir bilanzieren.

  • Da hast du gerade schön den 'Besten Kader aller Zeiten' aufgezählt :bayerapplaus :D

  • Es nervt einfach nur noch wie jeder Trainer innerhalb von 2 Wochen zum Prügelknaben erklärt wird. Würde man Nagelsmann holen hätten irgendwelche Werkself-Affen nach 2 Wochen mit Sicherheit auch irgendetwas an ihm auszusetzen.

    Das ist doch in jedem Fußballforum so. Vor allem dann, wenn der Trainer von vornherein nicht den Namen hat oder Erfolge in der Vergangenheit vorweisen konnte. Das einfachste Gegenmittel ist Erfolg. Wenn er jetzt alle Spiele bis zum Saisonende gewinnt, können wir wohl alle damit leben, sollte er länger bleiben.


    Ich bleibe da auch skeptisch, ob er der richtige Mann für uns langfristig ist, tendiere eher zu Nein. Lasse mich aber auch gerne überzeugen.

  • Als erstes sollte man seine Ziele definieren: ist es schon ein Erfolg wenn man bei der Ausgangslage (Punkte, Tabellensituation) gerade so die Liga (hoffentlich) hält? Ja dann ist er der richtige Mann... welche Ziele hat man für die nächste Saison? Anhand der Vita die er sich zZ hier und in seiner Vergangenheit geschaffen hat, wird man damit die gesteckten Ziele erreichen?


    Ich denke, wenn man wirklich wieder in die CL will, ist Herr Korkut der Falsche. Wenn man als graue Maus irgendwo im Bereich Platz 10-15 sich sieht, ja dann wäre Korkut der Richtige. Ja, auch ein Otto Rehagel hat seine Zeit gebraucht um erfolgreich zu werden, aber haben wir die Zeit einen Trainer Azubi zu einem Meistertrainer zu formen? Denke, vorher gehen wir pleite...

  • Auf jeden Fall hat er Ergebnis - Glück. Der Spieltag hat noch eine angenehme Wendung 20 Minuten vor Schluss genommen. Wenn er morgen den dreier holt,ist das Abstiegsthema durch.dann kann er ja ins Licht starten. Ich rechne bei seinen bescheidenen offensiv Qualitäten aber nicht damit.er ist und bleibt ein unterdurchschnittliche r Trainer. Gut für einen Punkt pro Spiel. Das ist leider bittere Realität.

  • Auf jeden Fall hat er Ergebnis - Glück. Der Spieltag hat noch eine angenehme Wendung 20 Minuten vor Schluss genommen. Wenn er morgen den dreier holt,ist das Abstiegsthema durch.dann kann er ja ins Licht starten. Ich rechne bei seinen bescheidenen offensiv Qualitäten aber nicht damit.er ist und bleibt ein unterdurchschnittliche r Trainer. Gut für einen Punkt pro Spiel. Das ist leider bittere Realität.

    Auf jeden Fall hat er Ergebnis - Glück. Der Spieltag hat noch eine angenehme Wendung 20 Minuten vor Schluss genommen. Wenn er morgen den dreier holt,ist das Abstiegsthema durch.dann kann er ja ins Licht starten. Ich rechne bei seinen bescheidenen offensiv Qualitäten aber nicht damit.er ist und bleibt ein unterdurchschnittliche r Trainer. Gut für einen Punkt pro Spiel. Das ist leider bittere Realität.

    Ich wette: Hätten wir statt Korkut z.B. einen Arsene Wenger geholt und mit dem die gleichen Ergebnisse erzielt, dann würde fast Niemand an Wenger zweifeln, sondern RS, die Verletzungen, die Fehleinkäufe, Pech oder was auch immer für die magere Punktausbeute verantwortlich machen.