• Zitat

    Momentan wieder im Aufwind, und deutlich besser als Brandt. Muss man derzeit spielen lassen, auch wenn es mal in einem Spiel nicht so laufen sollte.

    Ich finde die beiden sind nicht wirklich vergleichbar. Havertz ist wie schon gesagt enorm wichtig um Bälle festzumachen. Brandt ist unser Mann fürs Tempo.
    Havertz hat auch immer ein Auge für den entscheidenden Pass , wie beim 1-0 gesehen.

  • Fand ihn am Samstag wieder sehr schwach. Viele Stockfehler, Alibipässe und -abschlüsse, häufige Ballverluste.


    Allerdings auch mit einer tollen Ballbehauptung und -weiterleitung vor unserem Tor. Daran darf er gern anknüpfen.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Naja, er war sicher nicht überragend, aber man merkt einfach was Herrlich mit ihm vor hat. Letzte Rückrunde hat er ja keinen festen Platz gehabt. Es ist doch auffällig,dass er zum Bälle festmachen eingeplant ist. Behaupten kann er mit seiner Technik fast jeden Ball , und das seit einiger Zeit immer volle 90 Minuten. Mit 18 Jahren ist das volle Potenzial ja auch längst nicht ausgeschöpft.

  • Meiner Meinung nach muss er aber auch nicht jedes Spiel von Beginn an spielen. So stark ist er noch nicht, dass er unbedingt in der Startelf stehen muss. Er ist körperlich auch noch nicht in der Lage, vernünftig in die Zweikämpfe zu gehen. Momentan würde ich da lieber Bellarabi und Alario häufiger sehen.

  • Bellarabi scheint ja ziemlich eindeutig aus anderen Gründen als rein sportlichen nicht zu spielen. Ich bin mir auch sicher, dass Havertz nochmal seine Pausen bekommt. Allerdings kann ich so einen Spieler auch nur dann richtig nach vorne bringen, wenn ich ihm vertraue, ihn auch nach schwächeren Leistungen bringe und er so die Härte bekommen kann 8in den Zweikämpfen) die es braucht.


    Alario muss körperlich meiner Meinung nach auch noch zulegen. Da wird er sicher auch noch bis zur Rückrunde brauchen. Deshalb finde ich Rotation gut. Bin also in so weit auch bei euch. Hoffe, dass Bellarabi sich dann bald so präsentiert, dass Herrlich in ihm eine Option sieht. Letzt Saison war er ja mit Kampl auch schon einmal außen vor für einige Wochen. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, die Gründe betreffend.

  • Fand ihn am Samstag wieder sehr schwach. Viele Stockfehler, Alibipässe und -abschlüsse, häufige Ballverluste.


    Allerdings auch mit einer tollen Ballbehauptung und -weiterleitung vor unserem Tor. Daran darf er gern anknüpfen.

    So gehen die Meinungen auseinander... fand ihn meilenweit von "sehr schwach" entfernt. Im Gegenteil: Richtig lauffreudig, gute Spielübersicht, ging in viele Kopfballduelle und seine Ruhe am Ball ist in dem Alter fast einzigartig.

  • So gehen die Meinungen auseinander... fand ihn meilenweit von "sehr schwach" entfernt. Im Gegenteil: Richtig lauffreudig, gute Spielübersicht, ging in viele Kopfballduelle und seine Ruhe am Ball ist in dem Alter fast einzigartig.


    Die wirkt auf mich manchmal sogar arrogant. Ich sage nicht dass er es ist, und ich meine das eher so im positiven Sinne. Erinnert mcih ein bissl an den Kaiser, so die aufrechte Haltung jederzeit.

  • Ich denke die Haltung ist es auch, die viele an Ballack erinnert.

    An Ballack habe ich mich beim ersten Spiel, dass ich von ihm live im Stadion gesehen habe, auch sofort erinnert. Hoffen wir, dass es nicht nur die Haltung bleibt. Ballack hat auf jeden Fall auch Anlaufzeit benötigt.

  • Wenn er noch etwas an Muskelmasse zulegt, robuster und kopfballstärker wird, dann kann er wirklich ein zweiter Michael Ballack sein. Im Moment ist er davon aber noch weit entfernt, hat dafür aber eine feinere Technik und Ballbehandlung als der Capitano.

  • Wenn er noch etwas an Muskelmasse zulegt, robuster und kopfballstärker wird, dann kann er wirklich ein zweiter Michael Ballack sein. Im Moment ist er davon aber noch weit entfernt, hat dafür aber eine feinere Technik und Ballbehandlung als der Capitano.

    Sehe ich ähnlich. Aber wie gesagt, Ballack konnte sein Potential auch erst später gänzlich entfalten. Ich bin da guter Dinge.

  • Bleiben wir mal auf dem Boden. Man muss ja nicht direkt nach ganz oben greifen. Zumindest von der Erwartungshaltung.
    Ballack war immerhin einer der besten zentralen Mittelfeldspieler zu seiner Glanzzeit. ;)
    Und bis dahin ist noch nen bisschen...

  • Eindrücke sind ja immer sehr subjektiv. Für mich persönlich ist Leon Goretzka der kommende Ballack. Havertz ist schon etwas filigraner und leichtfüßiger unterwegs. Denke, wenn er klar im Kopf bleibt, bekommt er nach der WM die ersten Einladungen von Jogi Löw.


    Aktuell hat er ein bisschen Torgefahr eingebüßt zur letzten Rückrunde. Würde mich freuen, wenn er bald wieder öfter vorm Tor auftaucht und netzt.

  • Konnte in der ersten Halbzeit seine Stärken sehr gut einsetzen. Starker Kopfball an die Latte, gute Kopfballweiterleitungen, starkes Ballhalten. In der zweiten HZ defensiv gefordert und in meinen Augen gelang ihm das gut.


    Exit : und natürlich den Assist auf Volland nicht zu vergessen.