Roger Schmidt

  • Aus dem Leben eines Schmidt-Kritikers: Chapeaux für dieses Spiel gegen Stuttgart.


    Vieles, was ich bislang moniert und kritisiert habe, wurde erfolgreich korrigiert. Wir standen tiefer, haben das Personal sinnvoller eingesetzt und das System in die richtige Richtung korrigiert. Wir haben das richtige Personal für erfolgreichen Konterfußball - wenn man es entsprechend trainieren lässt und einstellt.


    Ich ziehe meinen Hut, diese Anpassungen hätte ich Schmidt in der Form nicht zugetraut. Hoffentlich findet er auch im weiteren Saisonverlauf die richtigen Maßnahmen. Dass wir diese mit ihm zuende bringen werden ist seit Sonntag wohl 100% klar.

  • Aus dem Leben eines Schmidt-Kritikers: Chapeaux für dieses Spiel gegen Stuttgart.


    Vieles, was ich bislang moniert und kritisiert habe, wurde erfolgreich korrigiert. Wir standen tiefer, haben das Personal sinnvoller eingesetzt und das System in die richtige Richtung korrigiert. Wir haben das richtige Personal für erfolgreichen Konterfußball - wenn man es entsprechend trainieren lässt und einstellt
    Ich ziehe meinen Hut, diese Anpassungen hätte ich Schmidt in der Form nicht zugetraut. Hoffentlich findet er auch im weiteren Saisonverlauf die richtigen Maßnahmen. Dass wir diese mit ihm zuende bringen werden ist seit Sonntag wohl 100% klar.


    Abwarten!!! Das war nur ein gutes Spiel nach vielen schlechten und ob der Trainer da nun was für kann, bin ich mir nicht so sicher! Die Mannschaft hat sich einfach den A aufgerissen und es standen die richtigen Spielgeilen Spieler auf den Platz, weil Roger nichts anderes aufbieten konnte. Das Yurchenk so gut spielt, zeigt doch nur wieder die Sturheit des Trainers. Warum hat er fast die gesamte Hinrunde Hakan und Bella durchspielen lassen und nicht auch Brandt mal 3 Spiele am Stück gegönnt, sowie Yurchenko auch mal sporadische Einsätze. Laut Kießling im Kicker ist Yurchenko ein klassischer 10er. Oh, noch so einer von der Sorte. Kampl und Hakan sind für mich die geborenen 10er und Brandt könnte auch in so eine Rolle reinwachsen, da er extrem gute Pässe spielt und Torgefährlich ist. Aber warum spielt unser Traine bei so viel Potential ohne 10er, obwohl unser Offensivspiel so oft so grottig war?? Für mich unverständlich. Wir brauchen einfach einen 10er, der die Leute richtig in Szene setzt und haben auch das Personal dazu, also warum wird nicht auf ein 4:5:1 umgestellt???

  • :LEV5
    Aber mit "hausgemacht" hat er zumindest recht. Viele Verletzungen sind daheim im Training oder bei Heimspielen passiert: Man erinnere sich an den Wadenbeinbruch von Kampl, den Hüftschaden von Kieß, den Schlüsselbeinbruch von Hilbert oder den Sehnenriss von Papa. Alles hausgemachte Verletzungen, also erlitten in Leverkusen...


    Man sollte erwägen nur noch auswärts zu trainieren und zu spielen. Dann entfällt auch das lästige Prädikat "hausgemacht"!


    Sensationelle Neuigkeit:
    Den maßgeblichen Einfluss auf die Trainingsinhalte und die Spielphilosophie des FC Bayern hat überhaupt nicht Pep Guardiola.
    Sondern Roger Schmidt.


    Ist dies doch die einzig mögliche Erklärung für die notorische Verletzungsanfälligkeit der Bayern-Stars.
    Um nur die wichtigsten zu nennen: Badstuber, Ribery, Robben, Boateng und ...
    ... natürlich Bastian Schweinsteiger nicht zu vergessen, durch die Schmidt'schen Methoden derart vorgeschädigt, dass die maroden Knochen trotz Wechsel nach England einfach nichts mehr hergeben, und jetzt ist er ausgerechnet vor den überlebenswichtigen N11-Spielen gegen England und Italien und womöglich bis zur EM schon wieder kaputt ...

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • ...und nach dem neuesten Interview mit Boldt haben wir es nun amtlich: Schmidt macht ständig die Spieler besser.


    Deswegen stehen wir ja auch in alle Wettbewerben so gut da: raus aus dem DFB-Pokal, raus aus dem Eurpoa-Pokal und raus aus der CL-Qualifikation, oder eben fast raus.


    Ich kann über so eine Aussage nur den Kopf schütteln. Wenn die Leistungen und damit die Erfolge damit in Einklang zu bringen wären, würde ich ja nichts sagen. Aber Worte und Taten passen hier überhaupt nicht zusammen. Ich bin fassungslos.
    Aber das heisst nun - Augen zu und durch mit Schmidt, und wenn an den Gerüchten, das einige Spieler nicht mit Schmidt wollen, was dran ist, sind wir die Ende der Saison bald alle los. Also eine Win-Win-Situation :wacko:

  • Job Garantie auch bei Verpassen des internationalen Wettbewerbs. Angekommen im grauen Mittelfeld.


    Wo kein Druck zum Erfolg wird es auch nie Titel geben.
    Und wer keine Titel will bekommt auch nur noch Mitläufer als Spieler und Personal.


    56 Millionen Investiert aber Platz 8 ist ok. Alles klar... Na dann gute Nacht.

  • Ich finde es gut, dass mal wieder ein Trainer länger hier ist als 2 Jahre. Sicher, der ganz große Wurf ist Schmidt nicht gelungen und ich kann auch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen, aber er stellt sich vor die Mannschaft und hat diese Saison (hoffentlich) viel gelernt. Das wir mit 21 (?) Alutreffern gerade mal wieder um die Pechbratwurst spielen und dazu eine, in dem Maße noch nicht dagewesene, Verletzenserie hatten + den ganzen Wirbel um die Schiris, stehen wir tabellarisch gar nicht soooo übel da. Das Restprogramm hat es in sich, aber Platz 4 ist immer noch drin. Selbst wenn es in die Binsen, diese ständige Trainerwechselei kann es doch auch nicht sein. Aus der Komfortzone kommen muss auch mal heißen durch das Tal zu gehen und trotzdem zum Verein (inklusive Trainer) zu stehen

  • Ich finde es gut, dass mal wieder ein Trainer länger hier ist als 2 Jahre. Sicher, der ganz große Wurf ist Schmidt nicht gelungen und ich kann auch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen, aber er stellt sich vor die Mannschaft und hat diese Saison (hoffentlich) viel gelernt. Das wir mit 21 (?) Alutreffern gerade mal wieder um die Pechbratwurst spielen und dazu eine, in dem Maße noch nicht dagewesene, Verletzenserie hatten + den ganzen Wirbel um die Schiris, stehen wir tabellarisch gar nicht soooo übel da. Das Restprogramm hat es in sich, aber Platz 4 ist immer noch drin. Selbst wenn es in die Binsen, diese ständige Trainerwechselei kann es doch auch nicht sein. Aus der Komfortzone kommen muss auch mal heißen durch das Tal zu gehen und trotzdem zum Verein (inklusive Trainer) zu stehen

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Das Restprogramm hat es in sich, aber Platz 4 ist immer noch drin. Selbst wenn es in die Binsen, diese ständige Trainerwechselei kann es doch auch nicht sein. Aus der Komfortzone kommen muss auch mal heißen durch das Tal zu gehen und trotzdem zum Verein (inklusive Trainer) zu stehen

    Genau so!
    Ein neuer Trainer hieße warscheinlich auch, eine andere Philosophie, und die dazu passenden "neuen" Spieler. = Neuanfang :wacko:

  • Ich finde es gut, dass mal wieder ein Trainer länger hier ist als 2 Jahre. Sicher, der ganz große Wurf ist Schmidt nicht gelungen und ich kann auch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen, aber er stellt sich vor die Mannschaft und hat diese Saison (hoffentlich) viel gelernt. Das wir mit 21 (?) Alutreffern gerade mal wieder um die Pechbratwurst spielen und dazu eine, in dem Maße noch nicht dagewesene, Verletzenserie hatten + den ganzen Wirbel um die Schiris, stehen wir tabellarisch gar nicht soooo übel da. Das Restprogramm hat es in sich, aber Platz 4 ist immer noch drin. Selbst wenn es in die Binsen, diese ständige Trainerwechselei kann es doch auch nicht sein. Aus der Komfortzone kommen muss auch mal heißen durch das Tal zu gehen und trotzdem zum Verein (inklusive Trainer) zu stehen


    kann man so unterschreiben. Wobei man natürlich auch weiß was solche Lippenbekenntnisse Wert sind, wenn wir tatsächlich den internationalen Wettbewerb verpassen sollten.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Boldt schließt sich den führenden Köpfen des Konzerns tragischerweise mit dem Jobgarantie Kommentar in ganz peinlicher Art und Weise an, noch einer der sich aber sowas von deklassiert. Wohlfühlzone Bayer! Ganz großes Kino, aber eine Krähe hackt der anderen nicht das Auge aus. Ich hab mich immer gefragt was hat man mit Lewandowski gemacht, das er Bayer verlassen hat. Langsam aber sicher bin ich mir sicher, da wollte wohl einer aufrecht gehen.
    Wie heißt es so schön eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber eine gute Leistung, nach viel Murks, lässt das täglich grüßende Murmeltier wieder erwachen.
    Auch diese mühsamen schön redereien die durch die Presseabteilung lanciert werden, spannend wie lange das bei weiter durchschnittlicher Leistung und unter Umständen sinkenden Zuschauerzahlen durchgehalten wird.

  • Boldt schließt sich den führenden Köpfen des Konzerns tragischerweise mit dem Jobgarantie Kommentar in ganz peinlicher Art und Weise an, noch einer der sich aber sowas von deklassiert. Wohlfühlzone Bayer! Ganz großes Kino, aber eine Krähe hackt der anderen nicht das Auge aus. Ich hab mich immer gefragt was hat man mit Lewandowski gemacht, das er Bayer verlassen hat. Langsam aber sicher bin ich mir sicher, da wollte wohl einer aufrecht gehen.
    Wie heißt es so schön eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber eine gute Leistung, nach viel Murks, lässt das täglich grüßende Murmeltier wieder erwachen.
    Auch diese mühsamen schön redereien die durch die Presseabteilung lanciert werden, spannend wie lange das bei weiter durchschnittlicher Leistung und unter Umständen sinkenden Zuschauerzahlen durchgehalten wird.


    Mach en Kopp zu...

  • Ich finde es gut, dass mal wieder ein Trainer länger hier ist als 2 Jahre. Sicher, der ganz große Wurf ist Schmidt nicht gelungen und ich kann auch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen, aber er stellt sich vor die Mannschaft und hat diese Saison (hoffentlich) viel gelernt. Das wir mit 21 (?) Alutreffern gerade mal wieder um die Pechbratwurst spielen und dazu eine, in dem Maße noch nicht dagewesene, Verletzenserie hatten + den ganzen Wirbel um die Schiris, stehen wir tabellarisch gar nicht soooo übel da. Das Restprogramm hat es in sich, aber Platz 4 ist immer noch drin. Selbst wenn es in die Binsen, diese ständige Trainerwechselei kann es doch auch nicht sein. Aus der Komfortzone kommen muss auch mal heißen durch das Tal zu gehen und trotzdem zum Verein (inklusive Trainer) zu stehen

    :bayerapplaus :bayerapplaus Seh ich haargenau so! :LEV2

  • Also wenn Favre kommt, dann mach ich nen Abgang. Man denkt immer, schlimmer kann es nicht kommen...und dann wird noch ein Sahnehäubchen draufgesetzt.

    So ist es!
    Favre ist bisher in Berlin und in Gladbach mit Pauken und Trompeten gescheitert. Der wäre eine absolute Katastrophe.

  • So ist es!
    Favre ist bisher in Berlin und in Gladbach mit Pauken und Trompeten gescheitert. Der wäre eine absolute Katastrophe.


    Geil, ich kann nicht mehr vor lachen.


    Favre rettet Gladbach vor dem sicheren Abstieg, im Jahr darauf führt er den Fast Absteiger auf einen CL Quali Platz, danach qualifiziert für die EL und letzte Saison direkt qualifiziert für die CL. Hat aus einer Fahrstuhlmannschaft ein Team entwickelt, dass um die Plätze 3-7 spielen. Was manche hier für einen Blödsinn schreiben, die müssen doch den ganzen Tag vor Schmerzen schreien.
    Und jede Menge Spieler haben sich unter Favre gut entwickelt. Favre ist einer der besten Trainer in den letzten Jahren in der Bundesliga, jederzeit gerne als Trainer bei uns willkommen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg