Roger Schmidt

  • @ BigB
    Du bist doch "allwissend", warum sitzt Schmidt in London nicht auf der Bank? Und wenn du schon IRGENDWAS dazu schreiben musst, dann bleib bei den Fakten! Nach heutigen Stand sitzt Schmidt sogar Dienstag auf der Bank! Bis JETZT hat der DfB noch nicht einmal den Fall verhandelt.

  • Für mich bleibt Schmidt der richtige Trainer. Kein weichgespülter Fuzzi. Ein anderer hat es ja schon geschrieben ,das in dieser Saison viel zusammengekommen ist. Natürlich wäre es schön ,wenn wir nicht in der Krise landen aus der uns jemand rausführen muss. Aber nun ist es eben so.
    Die Hysterie rund um diese Sache könnte sich hier für den einen oder anderen schon mit der Tagesschau erledigen. Eigentlich sollte das reichen um mal wieder auf die Erde zu kommen. Wir haben eine gute Mannschaft und werden die CL wieder schaffen.
    Das ist nämlich das Hauptverdienst von Schmidt: Bayer Leverkusen soll man nie abschreiben.Nicht in einem Spiel und nicht über die Saison betrachtet

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Absolut. Das hat jemand anderes schon geschrieben: diese Saison, letzte Saison, die Saison davor...


    Sowas sieht es aus.Und wir haben uns für die CL qualifiziert. Letzte Saison, vorletzte Saison und auch diese Saison ist noch nicht vorbei

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • @ BigB
    Du bist doch "allwissend", warum sitzt Schmidt in London nicht auf der Bank? Und wenn du schon IRGENDWAS dazu schreiben musst, dann bleib bei den Fakten! Nach heutigen Stand sitzt Schmidt sogar Dienstag auf der Bank! Bis JETZT hat der DfB noch nicht einmal den Fall verhandelt.

    Natürlich sitzt er in London auf der Bank (außer er wird vorher entlassen). Der DFB will Dienstag eine Entscheidung fällen, also könnte es für das Pokalspiel schon eng werden. Emir Spahic hat man für ähnlich schädliches Verhalten (Ausraster + Sperre) vor die Tür gesetzt. Es wäre nur konsequent, das mit Schmidt jetzt auch zu tun. Schließlich schadet er zum wiederholten Male dem Verein.

  • Ein anderer hat es ja schon geschrieben ,das in dieser Saison viel zusammengekommen ist.

    Stimmt, man hat den nach eigener Aussage besten Kader seit langem zusammengestellt und Roger Schmidt hat die beste Saison seiner Amtszeit angekündigt. Damit muss man erstmal klarkommen.


    Junge Junge, außer der Bellarabi-Verletzung ist nichts passiert, was die gezeigten Leistungen auch nur annähernd erklären könnte. Was soll denn da "zusammengekommen" sein?

  • Was jetzt hier einige wieder mit dem DFB anfangen.
    Nach so einem Wortgefecht kommst du nun mal auf die Tribüne.
    Auch wenn es im Fußball anscheinen "normal" ist sich zu beschimpfen (die halbstarken in der Kurve beschimpfen ja auch beliebig gegn. Spieler als H*rensöhne etc.)
    Wer sich als "Vorbestrafter" so verhält, der geht halt fahrlässig mit seiner Bewährung um. In einem anderen Fall wäre wohl berichtet und danach kurz geschmunzelt worden.

  • Es ist ja völlig legitim, dass es zwei Perspektiven zum Thema Schmidt gibt. Die Argumente der pro Schmidt Fraktion werden leider immer lächerlicher. Einiges zusammengekommen? Weil ein Spieler verletzt ist? Da haben andere Mannschaften ganz andere Probleme. Die Gründe sind einfach so an den Haaren herbeigezogen. Genauso wie rote Karten, nicht ruhende Bälle beim Freistoß, fehlendes Glück im Abschluss. Das hat alles System bei uns, nämlich keins.

  • Die Amtszeit über die drei Jahre betrachtet haben wir uns nicht weiterentwickelt unter ihm. Meiner Meinung nach gab es außer sein System was er spielt keine Lösungsansätze gegen tiefstehende Mannschaften. Da tuen wir uns im dritten Jahr immer noch sehr schwer! Und dies werden immer mehr Mannschaften die nicht viel produktiv für das Spiel arbeiten und nur hinten dicht machen und kontern, da lassen wir dann einfach zu viele Punkte liegen.
    Beste Beispiele für sowas sind Berlin und K**n.
    Da gab es über drei Jahre einen Plan und der greift. Den hatte Roger Schmidt nicht. Er versucht sein Pressing gegen jedes Team zu spielen und das geht nicht!
    Es kann kein Anspruch sein für Leverkusen jedes Jahr keine spielerische Verbesserung zu sehen und dann muss leider auch irgendwann der Vorstand handeln.

  • Emir Spahic hat man für ähnlich schädliches Verhalten (Ausraster + Sperre) vor die Tür gesetzt. Es wäre nur konsequent, das mit Schmidt jetzt auch zu tun. Schließlich schadet er zum wiederholten Male dem Verein.


    ich würde jetzt eine Kopfnuss nicht mit einer kleinen Beleidigung gleichsetzen, aber jedem das seine. Es läuft sportlich nicht rund, aber bei weitem nicht so desolat wie einige das schreiben. Für eine jetzige Entlassung waren die CL Spiele zu gut.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ja wirklich zu gut ... schließlich sind wir jetzt schon mit 9 Punkten im Achtelfinale und nicht mit 3 Punkten und 2 Heimspielen auf dem 3. Platz.


    Wie viele CL-Spiele haben wir jetzt hintereinander nicht gewonnen? 7? 8?

  • vor die Tür gesetzt. Es wäre nur konsequent, das mit Schmidt jetzt auch zu tun. Schließlich schadet er zum wiederholten Male dem Verein.


    Eine letzte Bemerkung dazu.
    Jede rote Karte, jeder verschossene Elfmeter, jeder Torwartfehler, jede vergebene Torchance "schadet zum wiederholten Male dem Verein" im Laufe einer Saison. Wenn die "Schädlinge" alle entlassen werden müssen, wird es spätestens zur Halbserie ziemlich dünn mit dem Kader...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Fußballerisch waren die nunmal gut, auch wenn die Punkteausbeute zu wenig war. Man kann den Trianer nicht für alles verantwortlich machen. Natürlich ist die aktuelle Situation unbefriedigend, aber halt nicht so sehr um jetzt schon zu regieren. Bin ein Verfechter davon die Schuld erst bei den Spielern zu suchen und anschließend beim Trainer.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Sie mit dem Kader nicht zu erreichen, ist es. Und da sind wir gerade auf dem besten Weg hin!



    Du scheiterst definitiv an deinen doch schon sehr überheblichen Ansprüchen. Andere Vereine rüsten auch auf, trainieren und spielen auf höchstem Niveau. Die CL als ein "Muss" zu sehen, ist denke ich genau dein Problem und das vieler anderer hier. Ich möchte nicht wissen, wie viele andere Vereine uns aufgrund unserer Erfolge beneiden.

  • Es geht auch nicht um die Aktion, sondern die Folgen. Beide hatten Sperren und Strafen zur Folge, weil sie sich nicht beherrschen konnten. Dass Spahic' Aktion schlimmer war, ist logisch. Aber es sagt einiges über unsere Fanszene aus, dass beide danach noch so viele Unterstützer hatten und haben. Teilweise haben sie dadurch sogar noch an Popularität gewonnen.

  • Du scheiterst definitiv an deinen doch schon sehr überheblichen Ansprüchen. Andere Vereine rüsten auch auf, trainieren und spielen auf höchstem Niveau. Die CL als ein "Muss" zu sehen, ist denke ich genau dein Problem und das vieler anderer hier. Ich möchte nicht wissen, wie viele andere Vereine uns aufgrund unserer Erfolge beneiden.


    Weil unsere Pokalvitrine auch so gefüllt ist...



    Das ist doch schlicht falsch was du hier behauptest. Welcher Verein hat in der Bunesliga wirklich aufgerüstet? Hertha mit den Neuzugängen Duda und Esswein?
    Oder doch der FC Köln, der Gehrhardt verkauft hat und Giurassy, Höger, Rausch und Rudnevs verpflichtet hat?
    Oder doch Gladbach mit Vestergaard, Kramer und Strobl bei Abgang von Xhaka und Nordveit?



    So kann man die Liste weiter führen, deshalb kann ich den Mist von "andere Teams rüsten auch auf" nicht mehr hören. Wo ist das bitte der Fall?



    Wir haben laut Völler und Boldt die angeblich beste Transferperiode seit Jahren gemacht, dabei war diese eher ein Armutszeugnis. Dragovic überteuert und ohne Bedarf verpflichtet, dazu Durchschnitts-Baumgartlinger ablösefrei und Volland, bei dem man noch nicht einmal weiß für welche Position er eingeplant ist. Daraus resultiert dann eine viel zu hohe Erwartungshaltung. Dennoch haben wir keinen Spieler abgegeben und müssten eigentlich deutlich bessere Leistungen auf dem Platz bringen können.


    Wir haben bis dato nur ein überzeugendes Spiel abgeliefert gegen Dortmund. Der Rest war teilweise katastrophal.