22. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 22.02.2014, 18.30 Uhr; Volkswagen Arena)

  • Neben dem Spiel gegen Schalke wohl eines der wichtigsten Spiele der Saison. Nach der letztlich unwichtigen - wenn auch blamablen - Niederlage gegen das Scheichtum St. Germain gilt es hier den Gegner auf Abstand zu halten, um auch nächstes Jahr die 25 Mio abgreifen zu können, die für eine bessere Positionierung innerhalb der Mannschaften im 2. Glied nötig sind. Den beschleunigten Konzentrationsprozess im europäischen Fußball, der den Fußball immer mehr zum Zirkus macht und letztlich sechs bis acht Metropolen in unaufhaltsame Ferne rückt, werden wir nicht mehr aufhalten. Samstag muss die Mannschaft den Ar.sch hochkriegen und denen das Maul stopfen, die uns die Butter am Brot nicht gönnen. Ist Sami dazu der richtige Mann?

  • Ja, drei Heimspiele am Stueck verk*ckt. Haette mir das einer davor gesagt, haette ich ihn einweisen lassen. Aber bei genauerer Betrachtungsweise unserer Vergangenheit, und unseres immer wieder kehrenden Phlegmas, muss ich sagen hat das ganze Auftreten schon System. Zumindest Auswaerts haben wir bis auf Braunschweig, Bremen und Freiburg weniger geloost als zuhause. Jetzt noch eine Niederlage gegen die Radkappen, bringt uns dann auch in der Liga ernuechterung.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Bitte Brandt von Anfang an für Sam, Reinartz für Rolfes. Im Sturm darf auch gerne Derdiyok nochmal sein Glück versuchen, wenn er bis dahin fit ist!


    Wäre quasi perfekt.
    Und vielleicht noch Son raus und Derdiyok mit Kieß stürmen lassen.


    Oder Gonzo nach vorn ziehen und hinten ein bisschen rotieren.....

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • Wunschelf gg die Wölfe:


    -------------------------------------------------LENO----------------------------------------------------
    HILBERT---------------SPAHIC-------------------------TOPRAK-----------------CAN-------------
    --------------------BENDER-----------------REINARTZ-------------CASTRO----------------------
    BRANDT---------------------------------KIEßLING----------------------------------------SON-----


    Rolfes (formschwach), Sam (mMn der schwächste gg PSG) und Guardado raus und Brandt in die Startelf. Er sucht die 1 vs 1 Situationen und war der absolute Lichtblick der letzten beiden Spiele! Außerdem ist er gegen seinen alten Verein sicherlich zusätzlich motiviert.


    Für mich ist WOB mit das wichtigste Spiel, da mein Bruder diesem Verein folgt. :LEV18 :wacko:

    "Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: "Kirsten, Du Ars*hloch", dann weiß ich genau, dass ich schlecht bin."

  • wenn ich mir was wünschen dürfte: 0-1 wie gegen gladbach oder dortmund
    ist aber kein wunschkonzert...
    brandt anstatt sam in der startelf hätte was
    über den kampf zu einem hoffentlich erfolgreichen spiel
    mal wieder auswärts was reißen :LEV2


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Und wieso nicht Boenisch? Der hat gegen Schalke wohl das beste Spiel der Saison gemacht. Ich habe auch nicht verstanden, warum gestern Guardado gespielt hat.


    Ich würde so aufstellen:


    -------------------------Leno----------------------------
    Hilbert--------Spahic------Toprak------------Boenisch
    ---------Castro-------Reinartz------Bender------------
    Öztunali--------------Derdiyok------------------Brandt

  • Und wieso nicht Boenisch? Der hat gegen Schalke wohl das beste Spiel der Saison gemacht. Ich habe auch nicht verstanden, warum gestern Guardado gespielt hat.


    Ich würde so aufstellen:


    -------------------------Leno----------------------------
    Hilbert--------Spahic------Toprak------------Boenisch
    ---------Castro-------Reinartz------Bender------------
    Öztunali--------------Derdiyok------------------Brandt

    gefällt-button
    statt öztunali vielleicht hegeler


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Und wieso nicht Boenisch? Der hat gegen Schalke wohl das beste Spiel der Saison gemacht. Ich habe auch nicht verstanden, warum gestern Guardado gespielt hat.


    Um mal der Logik Deiner Argumentation zu folgen : Und was hat Guardado gestern so schlecht gemacht,
    dass man ihn wieder aus dem Team nehmen sollte ?


    Ich fand ihn - auch wenn man in Betracht zieht , wie kurz der erst hier ist - ansprechend und schon wesentlich
    verbessert.


    Der Mann wurde ja nicht verpflichtet , weil die im Bayer-Labor ne neuartige Tequila-Sorte gebastelt haben
    und wir den mexikanischen Markt damit erobern wollen :LEV18


    Sondern weil wir hinten links ne ziemliche Schwachstelle haben / hatten.Boenisch hat seine Chancen in der
    Vergangenheit nicht genutzt. Defensiv schwaches Zweikampfverhalten und Flanken , mit denen man einen
    Adlerhorst abschiessen kann :LEV18 , aber eher keine Tore erzielen......

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Unterschreibe ich so sofort.

  • Und wieso nicht Boenisch? Der hat gegen Schalke wohl das beste Spiel der Saison gemacht. Ich habe auch nicht verstanden, warum gestern Guardado gespielt hat.


    Ich würde so aufstellen:


    -------------------------Leno----------------------------
    Hilbert--------Spahic------Toprak------------Boenisch
    ---------Castro-------Reinartz------Bender------------
    Öztunali--------------Derdiyok------------------Brandt

    :bayerapplaus Ist auch meine Wunschelf für das Spiel in Wolfsburg.

  • Ich fand ihn nicht schlecht, habe aber auch nichts gesehen, was ihn momentan von Boenisch abhebt.


    Die Außenverteidiger haben eigentlich eine elementare Aufgabe in unserem System. Und zwar: Flanken in den gegnerischen Strafraum zu schlagen. Das machte Hilbert auf rechts in den letzten Spielen gar nicht mal so schlecht und verursachte so auch einige gefährliche Aktionen. Auf links dagegen, sieht es sehr dürftig aus. Als Can dort spielte, war man defensiv wirklich gut aufgestellt, aber offensiv sah das eher mau aus, weil er immer in die Mitte zog, um dann abzuschließen, was wiederum sehr leicht zu durchschauen war. Und ich glaube dem Boenisch sagt man nach, dass er beidfüßig sei oder? Da habe ich aber nicht das Gefühl. Er ist glaub ich eher rechtsfüßler, der einen linken Fuß hat, mit dem er schon was anfangen kann und nicht so abhängig von einem Fuß ist wie Robben oder Sid. Auf jeden Fall, macht er im Spiel fast immer dasselbe. Ca. an der Strafraumgrenze stoppen, sich den Ball auf den rechten Fuß legen und in den Sechszehner flanken. Und die Bälle sind entweder super leicht für die Verteidiger zu klären oder landen beim Torwart oder im Toraus. Mit links sind die wenigen Flanken grottig. Da kann man mit Guardado mehr erreichen (dass er auch mal bis zur Grundlinie durchläuft und dann flankt), zumind. zeigte er gegen Paris in dieser Hinsicht gute Ansätze.
    Defensiv will ich mir da noch kein Urteil erlauben. Beide Spiele, in denen er zum Einsatz kam, waren sehr ungünstig für ihn, wenn sich die Mannschaft hängen lässt und ohne jegliche Leidenschaft auftritt.


    Im Großen und Ganzen sehe ich eben in Guardado mehr Potential Kieß mit (besseren) Flanken zu füttern.

  • Fand Guardado gestern noch mit am Besten, wenn man ueberhaupt einen herausfischen kann. An seiner Bewegung und dem wollen sowie dem Gesichtsausdruck war er in manchen Situationen mehr bei der Sache als so manch Nebenmann. Richtig! Habe in der zweiten haelfte manchmal mehr auf den Gesichtsausdruck geachtet als auf die Aktion selber, und was ich da bei Guardado gesehen habe hat mich ueberzeugt das er dabei war, und versucht hat sich einzubringen im Spiel. Bei einem hoffnungslosen 0:3 schaut man eben sein Team mit anderen Augen an, als wenn man den Gegner beherrscht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen