CL: Gruppe A, Vorrunde 5. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Manchester United (Mittwoch, 27.11.2013, 20:45 Uhr; BayArena)

  • Zitat

    3. Es ist besser Dritter zu werden und in der EL weiter zu machen. Zwar könnte man im Achtelfinale noch mal abkassieren aber sportlich dürfte es wieder ein Dabkel geben. Also lieber EL. Und das sage ich, obwohl ich nach San Sebastian fahre...

    Vorausgesetzt man nimmt die Europa League auch wirklich ernst dann. Daran darf nach den letzten Jahren gezweifelt werden.

  • Die Europa League würde uns wichtige Punkte in der Liga kosten und möglicherweise Platz 3 aufs Spiel setzen, so man sie Ernst nehmen und einige Runden durchstehen würde.


    Da spiele ich lieber gegen Real Madrid, Paris oder Chelsea und träume wenigstens ein wenig vom Viertelfinaleinzug in der Champions League, auch wenn uns seit gestern die Tauglichkeit für diesen Wettbewerb abgesprochen wird.


    Man bedenke aber, dass wir 2002 in der Zwischenrunde in Highbury vor meinen Augen von Arsenal mit 1:4 abgefertigt wurden, nur um einige Monate später im Champions League Finale zu stehen.


    An diesem Abend im Februar 2002 hätte ich auch jeden für verrückt erklärt, der mir dies prophezeit hätte.

  • ich gebe mal meinen Senf dazu. Viele sehen das gestrige Ergebniss viel zu Kritisch.


    Man konnte gut mithalten in der ersten HZ. ManU stand sehr hoch, das 0:1 passierte nur wegen einem möchtegern Messi Trick. Man blieb dran, erspielte sich sogar mehr Chancen als ManU, dann kam das 0:2. DIe Enstehung war auch recht unnötig, die Köpfe wurden dann auch nicht so höngen gelassen. Zur HZ hötte man Reinartz für Hegeler wechseln müssen. Wäre der Pfostenschuss drinnen gewesen, hätte man wieder chancen gehabt, nachdem 0:3 Katastrophe...

    User alkenrath über Köln-Flittard:
    "Für den einen ist das schon Köln, für den anderen ist das da wo man vom Bayer seine Mülltonnen zum abholen rausstellt."

  • gebrauchter Tag, an dem alles gegen uns läuft? Seh ich anders. Das Spiel war mit dem 0:1 gelaufen. Kein Kampf, kein Aufbäumen, keine Leidenschaft, nur Schiß in der Buxe, Chaos nach vorne, Chaos nach hinten. Wir haben gegen Hertha gut gestanden. Aber wir haben auch da wie in den Spielen zuvor haarsträubende Ballverluste in der Offensive gehabt. Gestern sind wir auf einen Gegner getroffen, der das eiskalt ausgenutzt hat. Gestern, das war kein gebrauchter Tag, das war einfach mal totales Versagen. Und so schön die Saison bisher ist, muss man schon die Frage stellen, warum uns das in solchen Spielen regelmässig passiert.


    Genauso ist es und das ist die nüchterne Erkenntnis einen Tag später. Das hatte gar nicht viel mit unterschiedlicher Klasse zu tun. Im Hinspiel haben wir gegen ein besseres Manchester viel mehr Gegenwehr geleistet. Wenn man mal bedenkt, dass ein morgen 40-jähriger Ryan Giggs gegen den Tabellenzweiten der Bundesliga komplett durchspielt und danach nicht mal kaputt ist, dann lief da ziemlich was falsch. Und von Fanseite ist es einfach inzwischen unerklärlich, bedenkt man der bislang so tollen Saison. Man nimmt es nur noch hin.

  • Erik M. Bitte keine Aussagen aus dem zussamenhang reißen. Die Aussage war komplett anders wie sie so rüberkommt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Meine Güte, das war Manchester United. Alleine Rooneys Flanke zum 1 - 0 war unfassbar fantastisch. Das hätte keiner von unseren Spielern so versucht geschweige denn geschafft. Die haben das schon clever gemacht: kommen lassen, schnell kontern und im seltenen Falle einer Überzahlsituation unsererseits clever gefoult. Castros Freistöße stellten nicht wirklich eine Gefahr, daran sollte man arbeiten. Freu mich auf die Europa League !

  • Genauso ist es und das ist die nüchterne Erkenntnis einen Tag später. Das hatte gar nicht viel mit unterschiedlicher Klasse zu tun. Im Hinspiel haben wir gegen ein besseres Manchester viel mehr Gegenwehr geleistet. Wenn man mal bedenkt, dass ein morgen 40-jähriger Ryan Giggs gegen den Tabellenzweiten der Bundesliga komplett durchspielt und danach nicht mal kaputt ist, dann lief da ziemlich was falsch. Und von Fanseite ist es einfach inzwischen unerklärlich, bedenkt man der bislang so tollen Saison. Man nimmt es nur noch hin.

    Bis zum 0:1 war das Spiel von uns sogar extrem gut. Defensiv fantastisch, offensiv erst vorsichtig, dann immer wollender und zwingender... gerade die letzten 3-5 Minuten vor Reinartz Hacke sah es so aus, als würden wir jeden Moment in Führung gehen.


    Nach dem Rückschlag war es ein anderes Spiel. Komplett den Faden verloren und abschlachten lassen. Immer mal wieder kurze anständige Phasen, aber der Glauben war nicht da.


    Das Spiel haben wir ohne Frage im Kopf verloren. Sehr schade.


    Und: Offensiv muss etwas passieren. Da ist schon die gesamte Saison der Wurm drin. Je nach Staffelung der Gegner sind wir da extrem wehrlos und auf Defensivschlachten und Standards angewiesen. Es braucht einen Plan B.


    Mehr will ich zu dem Spiel gestern nicht sagen. Ich will es auch nicht an Reinartz festmachen. Sieht man von seinem kapitalen (und vorentscheidenden) Bock ab war er sogar noch einer der Besten bei uns. Letztlich war von allen Feldspielern aber wohl Kies der einzige, der körperlich und im Kopf auf einer Höhe mit United war. Leider konnten die anderen ihn viel zu selten einsetzen.



  • Als ich heute Morgen aufgewacht bin, fühlte ich mich wie in einem schlechten Traum.
    Wir (mein Heimatverein CS Bourscheid) haben vor ein paar Tagen auch eine herbe Klatsche kassiert. 8:1 gegen den Tabellennachbarn. Wir waren auf Augenhöhe wie bei jedem unserer Gegern in unserem Bezirk. Aber ab dem 3:1 hat jeder den Kopf hängen gelassen. Und jeder hat geglaubt dass wir da was holen. Ich übrigens auch :LEV16 Aber irgendwie hat nichts zusammen gepasst.


    Ich bin daher auch nicht wütend auf die Jungs wegen der gestrigen Leistung. Die wurden vor einer Woche noch in den Himmel gelobt und jetzt soll alles Schei..e sein??? :LEV18


    So einen Klatsche können sich viele Manschaften in der CL abholen gegen ManU, Real oder Barca. Dass es uns trifft obwohl die Vorzeichen nicht ganz so schlecht standen für uns.


    Das Beste ist natürlich dass wir am Samstag gegen Nürnberg die Weichen wieder auf Sieg stellen können.


    Mit der Unterstützung JEDES einzelenen FANS. Auf geht´s BAYER 04. WIR stehen zu DIR!!!! :LEV3 :LEV3

  • schlecht gespielt zu recht verloren. Hätte auch noch höher ausfallen können. Nun heisst es gegen San Sebastion gewinnen und dann mal schauen. Abgerechnet wird am Schluss.

  • Nach der 0:5-Pleite gegen ManUnited kann BAYER das Aus in der Königsklasse nicht mehr aus eigener Kraft vermeiden.


    Die Ausgangsposition war wie gemalt. Vor der Partie gegen Manchester United hatte die Elf von Sami Hyypiä alles selbst in der Hand. Mit einem Sieg wäre der Einzug in die K.-o.-Phase perfekt gewesen. Beste Voraussetzungen angesichts der Tatsache, dass die Engländer in dieser Saison bislang nicht das Top-Team vergangener Jahre darstellen. Doch statt einer frühzeitigen Qualifikation erlebte die Werkself ein Déjà-vu.


    Wie schon bei der 2:4-Niederlage in Manchester, erwischte Bayer 04 einen schwarzen Tag. Dabei hatte Stefan Kießling im Vorfeld noch gewachsenes Selbstvertrauen demonstriert: „Wir sind zu Hause eine Macht. Da muss uns erst mal einer schlagen. Das gilt auch für Manchester.“ Eine Wiederholung des Hinspiels hatte der Torjäger nahezu ausgeschlossen. Damals habe man „ängstlich und zurückhaltend“ gespielt, „daraus haben wir unsere Lehren gezogen“. Die 90 Minuten sprachen eine andere Sprache.


    Leverkusen agierte fehlerhaft, einfallslos, mit viel zu wenig Tempo, brachte die zuletzt anfällige Defensive der Briten kaum in Bedrängnis und wurde von ManUnited zerlegt. Zudem hatte Hyypiä kein glückliches Händchen: So hatte sich der Finne entschlossen, den verletzten Dribbler Sidney Sam durch Gonzalo Castro zu ersetzen, wodurch Stefan Reinartz anstelle Castro nach fast sechswöchiger Verletzungspause ins Mittelfeld zurückkehrte. Und ausgerechnet Reinartz war an den ersten beiden Gegentreffern maßgeblich beteiligt: Vor dem 0:1 verlor der sonst so zuverlässige Sechser den Ball und lud die Gäste zu einem Konter ein. Dass bei diesem der erneut für den verletzten Sebastian Boenisch als linker Verteidiger nominierte Emre Can Torschütze Valencia aus den Augen verlor, passte ins Bild. Vor dem 0:2, zu allem Überfluss ein Eigentor von Spahic, hatte Reinartz einen unnötigen Freistoß verursacht.


    Ein bitterer Abend für Reinartz, der zudem mit einem Pfosten-Kopfball Pech hatte. Ein bitterer Abend für die Werkself. Die nun auf die Hilfe der qualifizierten Engländer angewiesen ist, die in ihrem letzten Spiel Bayers Konkurrenten Donezk empfangen. Schlechter hätte dieser Abend nicht laufen können.
    Frank Lußem



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 28.11.13

  • Im Augenblick ist es mir auch lieber, wir spielen ab der nächsten Runde EL statt CL. Die CL hat ihre wirtschaftliche Schuldigkeit getan und in der EL haben die meisten Teams zumindest annähernd unsere Kragenweite.


    Wenn wir aus dem Spiel gegen United lernen wollen, dann müssen wir uns auch fragen, wie lernfähig wir sind. Bei welchem Spieler ist das Zenit seiner Leistungsfähigkeit erreicht und bei welchem kann ich noch relevante Steigerungen erwarten. Das sage ich völlig nüchtern und wertfrei!!! Und wenn ein Spieler den Zenit erreicht hat: Reichts uns das, was er bietet? Bei 2-3 Spielern, die gestern in der ersten Elf standen würde ich ernsthaft darüber nachdenken, ob ich den personellen Schnitt mache oder nicht zumindest zunächst für ein paar Spiele einen "Perspektivspieler" einsetze in der Hoffnung, dass der den Durchbruch schafft. Ich habe immer gesagt, dass ein Verein mit unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten einen relevanten Qualitätssprung nur dann machen kann, wenn er preiswerte Talente aufbaut und das Glück hat, dass einige davon durchstarten. Mir ist es lieber, man scheitert mit dieser Strategie, als dass ich nie einen relevanten Fortschritt sehe. Und seien wir ehrlich: Besser Fußball spielen als in der letzten Saison tun wir nicht! Weil das Potenzial der meisten Spieler schon in der letzten Saison ausgeschöpft war und deshalb jetzt nicht mehr viel zu lernen ist?

  • Zitat

    Wenn wir aus dem Spiel gegen United lernen wollen, dann müssen wir uns auch fragen, wie lernfähig wir sind.


    Der größte Lernerfolg wäre jener, in der nächsten Saison gleich nochmal gegen ManUnited zu spielen.
    Und zwar mit dem Ergebnis, dass die Tommys es für alle Zukunft bitterlich bereuen, uns jemals so vorgeführt zu haben.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Zitat

    dieses Rumgemosere über den 'blutleeren' (Zitat) Vortrag unserer Truppe, 'warum die nicht kämpfen würden' (Zitat) und 'es ist ja sowieso immer das Gleiche' (Zitat) hat mir persönlich gezeigt, wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen - rein aus Fansicht.


    Ja...Moment mal. Wenn ein Theaterstück shice ist, dann jubel ich doch auch nicht wie wild, weil ich die Schauspieler mag und der Vortrag zweite Geige spielt. In meinen Augen zu einseitig betrachtet, Herr Vollborn!

  • Ja...Moment mal. Wenn ein Theaterstück shice ist, dann jubel ich doch auch nicht wie wild, weil ich die Schauspieler mag und der Vortrag zweite Geige spielt. In meinen Augen zu einseitig betrachtet, Herr Vollborn!

    Wenn ein Theaterstück schice ist, weil der Schauspieler seinen Faden verliert und Text kurzzeitig vergisst, dann springt ein gutes Publikum ein und hilft demjenigen die Nervosität zu nehmen, damit er wieder zur alten Leistung zurückfindet.


    Die andere Variante wäre natürlich den Schauspieler zu verhöhnen, weil man ja selbst den Text viel besser kennt als der Protagonist auf der Bühne, oder die etwas leisere, aber für den Schauspieler nicht weniger demütigendere Variante zu wählen, und vorzeitig das Theater zu verlassen.


    Aber nee warte, die auf dem Platz die bekommen ja gar nichts mit, also spielt das ja eh alles keine Rolle...

  • Ich schätze mal, ich hab aus dem Lande Brandenburg zu leise gebrüllt. Haben die Kollegen Protagonisten wohl nicht gehört. Sonst hätten sie es ja anders gemacht.


    Für meine Begriffe muß ein Fan auch das Recht haben sich ob schlechtester Vorstellung abwenden zu dürfen. Ich bejubel ja auch keinen Verkehrsunfall nur weil ein VW darin verwickelt ist.

  • Man muss sich immer vergewissern, dass wir Geld BEZAHLEN und die Spieler viel Geld ERHALTEN. Man könnte hier teilweise denken, es wäre andersherum.

    Nur wird die Leistung wohl kaum besser auf dem Platz, wenn die Mannschaft vom gesamten Stadion ausgepfiffen wird, oder?
    Also warum dann nicht die geringe Chance ergreifen und versuchen diese 1% Wahrscheinlichkeit, dass so ein scheinbar unmögliches Ergebnis doch noch erreicht werden kann aktiv vergrößern?


    Sofern du dich nicht ins geheim daran aufgeilst dich darüber aufregen zu können, dass du soeben dein Geld aus dem Fenster geworfen hast, ist so eine Einstellung unlogisch.
    Außerdem haben es andere Fans da mit ihren Vereinen wesentlich schlechter vom Geld/Punkte/Tore Verhältnis, deswegen gibt's da sowieso derzeit nichts zu meckern.

  • Zwischen dem Geld dass er BEZAHLT und dem das die Spieler ERHALTEN besteht nur kein Zusammenhang.
    Mir ist ehrlichgesagt egal ob wer nach 30 Minuten aus dem Stehplatz den Bus nimmt weil es nix wird, nach 57 Minuten von der Haupttribüne ab ins Lindner verschwindet oder zur Halbzeit den Fernseher ausmacht. Nur dann soll man sich doch bitte nicht beschweren sondern es einfach hinnehmen.

  • Bist du denn wirklich der Meinung das wir nur ansatzweise mit den Bayern oder Dortmund mithalten können??? Wenn wir weiter gegen die unteren gewinnen reicht es vielleicht für den 2ten Platz wenn dortmund oft genug patzt, aber im direkten Vergleich werden wir den kürzeren ziehen


    Richtig das ist der Punkt. Wir sind genau wie Dortmund und Bayern besser als der Rest der Liga. Das führt dann dazu, dass wir unter Umständen sogar mal vor denen stehen, weil wir eben auch besser sind als all die anderen und diese dementsprechend schlagen aber genauso muss man einfach realistisch bleiben, dass die beiden im direkten Vergleich um einiges besser sind als wir. Und das wird auch immer so sein, da die beiden ganz andere Voraussetzungen haben. So lange nicht rauskommt, dass der Uli auch beim FCB ein paar Sachen nebenher laufen hat oder Dortmund mal wieder pleite geht ohne zwangsabzusteigen.. Ich kann damit aber auch gut leben und hoffe, dass halt mal irgendwann ein Pokal oder bevor ich ins gras beiße eine Meisterschaft rausspringt..


    Edit: Nachtrag- manchmal entscheiden auch kleine Momente über die Beurteilung.. Macht Kießling das 1-0 geht das evtl ganz anders aus und sieht irgendeiner der 17 Schiedsrichter dass bei Dortmund 12 Mann im Abseits stehen fliegen die gegen Málaga raus..