Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Ganz ehrlich wenn du über den Spieler nichts weißt das äußere dich nicht.
    Die Behauptung ich wüsste nichts über H.C. ist eine Frechheit. Ich kann mir in den 30 Spielen die ich ihn mittlerweile mindestens angesehen habe gut beurteilen. Ich habe sowohl beim KSC als auch beim HSV mir daraus eine Meinung gebildet und kann daher klar sagen das er überhaupt nicht kreativ ist Die Vorlagen(4!) hat er durch seine Standards gemacht, ansonsten konnte er keinen Spieler ein Tor auflegen. Und wir brauchen nun mal jemanden der Son, Kießling, Kruse, Brandt oder Drmic in Szene setzt und nicht jemanden der hauptsächlich über sein Schuss und ein bisschen über Konter kommt. Ich hoffe du kannst soweit folgen. Du scheinst aber nicht zu verstehen was einen Kreativen ausmacht, anders ist es nicht zu verstehen, dass du mit er hat mehr Buden gemacht argumentierst. Also demnächst sich auf dem Fachgebiet des Fußballs etwas weiterbilden und dann kannst du dir ein Urteil über einen wie H.C. erlauben und weißt hoffentlich auch etwas mehr über Taktik und verschiedene Spielertypen


    Alleine deine Aussage das dir Castro als Kreativer lieber wäre zeigt, das diese Diskussion überflüssig ist. Scoute mal weiter bin gespannt wen du uns aus dem Hut zauberst

  • Ich wüsste jetzt auch nicht wirklich, wen man holen könnte, aber für 12,5 Mio Ablöse und 3 Mio Gehalt, bekommt man irgendwo auf dem Weltmarkt garantiert einen Spieler, der schon gezeigt hat, dass er uns weiter helfen kann.
    Den Theater, der um HC jetzt schon gewesen ist, ist kein Zustand, überlegt einmal bitte, was ist, wenn er in ca. 1,5 Jahren wieder los geht, wenn HC wieder von uns weg möchte. Bei sowas kann eine ganze Spielzeit den Bach runter gehen.

  • Man stelle sich vor, der Bayer würde jetzt abspringen .. Dann wäre HC richtig am Arsch :LEV18

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Trainingsauftakt beim HSV
    Jarchow: Calhanoglu und Lasogga bleiben beim HSV


    Der HSV beginnt die Saisonvorbereitung als erster Bundesligist. Präsident Jarchow fordert bessere Auftritte des Teams als in der Vorsaison und macht zugleich Leverkusen wenig Hoffnung auf Calhanoglu.


    Hamburg. Der HSV startete an diesem Mittwoch als erster Bundesligist die Vorbereitung auf die neue Saison. Mit dabei war auch Kapitän Rafael van der Vaart. Kam der Niederländer vor einem Jahr noch mit Übergewicht zum Trainingsauftakt, wirkte der 31-Jährige am Mittwoch fit und gut erholt. Trotzdem konnte er wegen anhaltender Wadenprobleme, die ihn auch die WM kosteten, nur Stabilisationstraining abseits des Platzes absolvieren.


    Van der Vaart erhält eine Woche Urlaub, um seine Verletzung komplett auszukurieren. Der Spielmacher reist deshalb erst nächsten Donnerstag ins Trainingslager nach Glücksburg nach, wo der Rest der Mannschaft bereits am Sonntag hinfahren wird. Für die Kritik von HSV-Investor Klaus-Michael Kühne, der sich im Abendblatt-Interview für den Verkauf des 31-Jährigen aussprach, zeigte van der Vaart Verständnis: "Wenn man enttäuscht ist, sagt man so was wohl mal."


    Auch Torwart René Adler hat nach seinen Bandscheiben-Problemen keine akuten Schmerzen mehr. "In den nächsten zwei, drei Wochen wird er eine spezielle Reha absolvieren, bevor er wieder ins Mannschaftstraining einsteigt", sagte Sportchef Oliver Kreuzer.


    Gojko Kacar kehrte nach nur vier Monaten beim japanischen Erstligisten Cerezo Osaka zum HSV zurück. Der 27-Jährige will erstmal mit den Verantwortlichen sprechen, wie es mit ihm weitergeht. Kacar würde am liebsten bleiben. "Ich bin im besten Fußballer-Alter und will um meine Chance beim HSV kämpfen", sagte er.


    Der Serbe war von Sportchef Kreuzer aussortiert worden, spielte vor seiner Zeit in Japan nur noch in der U23 des HSV. Angst vor einer erneuten Saison zum Vergessen hat er nicht. "Fußball ist ein komischer Sport. Man weiß nie, was morgen passiert. 'Definitiv' oder 'nie wieder' sollte man daher besser nicht sagen", so Kacar. HSV-Trainer Mirko Slomka wollte den 27-Jährigen 2012 zu Hannover holen. Vielleicht bekommt er wie in der vergangenen Saison Michael Mancienne, Robert Tesche und Slobodan Rajkovic doch noch seine Chance.


    Artjoms Rudnevs, der in der Rückrunde an Hannover 96 ausgeliehen wurde, kam mit neuer Frisur zum Trainingsgelände. Der Lette lief nur kurz nach Dennis Diekmeier als zweiter HSV-Profi an der Imtech Arena auf. Auch Neuzugang Zoltan Stieber traf pünktlich ein.



    Jarchow geht von Calhanoglu- und Lasogga-Verbleib aus


    "Man hat gesehen, dass wir eine intensive Vorbereitung nötig haben", hatte Coach Mirko Slomka schon unmittelbar nach der zittrig überstandenen Relegation gegen Greuther Fürth gesagt – als der HSV in beiden Spielen nach 70 Minuten jeweils schon bedenklich platt wirkte. In der ersten Einheit, die seit 15.20 Uhr beginnt, soll allerdings noch keine Fitness gebolzt werden: "Das wird ein lockerer Aufgalopp", erklärte ein HSV-Sprecher.


    Neben den WM-Fahrern Johan Djourou (Schweiz) und Milan Badelj (Kroatien) sind Hakan Calhanoglu (krankgeschrieben), Per Ciljan Skjelbred (verhandelt womöglich mit Hertha über einen Transfer) und Pierre-Michel Lasogga nicht zum Trainingsauftakt erschienen. Bei Lasogga befindet sich der HSV momentan im Ablösepoker mit Hertha BSC. "Ich sehe sehr gute Chancen, dass Lasogga in dieser Saison für den HSV spielt", sagte Präsident Carl-Edgar Jarchow. Sportchef Oliver Kreuzer bestätigte diese Vermutung. Eine endgültige Entscheidung könnte schon in den kommenden Tagen fallen.


    Der FDP-Politiker sprach zugleich ein Machtwort im Wechsel-Streit um Calhanoglu. "Wir wollen ihn nicht abgeben. Es gab zwar ein offizielles Angebot von Leverkusen, aber es wird keine Verhandlungen mit Leverkusen geben. Das haben wir Bayer auch klar gesagt", sagte Jarchow, der dem momentan wegen mentaler Probleme krankgeschriebenen Profi unterstützen will. "Wir wollen ihm helfen, seine mentalen Probleme in den Griff zu kriegen. Sobald er in der Lage ist, zurück nach Hamburg zu kommen, wird er von HSV-Ärzten untersucht.


    Calhanoglu habe aber auch mit seinem Verhalten in den letzten Wochen zur Fan-Wut beigetragen, so Jarchow, der zugleich eine Jobgarantie für Slomka aussprach: "Er bleibt HSV-Trainer!"



    Quelle: Hamburger Abendblatt



    Ich denke mal, damit sollte das Thema langsam erledigt sein !!!

  • Mal ganz wertfrei:


    Scheint so, allerdings frage ich mich, wie der HSV so einen Neuanfang machen will???
    Der Junge ist doch in Hamburg verbrannt und wird von Woche zur Woche eher günstiger, als der er seinen Preis hält. Kaufmännisch und perspektivisch gesehen ist das Selbstmord, aber damit kennen sich FDP Politiker ja aus. :LEV18

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Bob ()

  • Thema ist mMn. erledigt. Man sollte HC mitteilen, dass man ihn weiter will, sich aber vorerst nach alternativen umsehen muss, da der HSV sich nicht bewegt.
    Aternative holen und dann im August nochmal nachfragen.


    Kandidaten, hinter denen aber schon viele her sein werden:
    Cabella
    http://www.transfermarkt.de/re…lla/profil/spieler/113707


    Grenier
    http://www.transfermarkt.de/cl…nier/profil/spieler/72479


    Ziyech
    http://www.transfermarkt.de/ha…ech/profil/spieler/217111

  • Dortmund holte Aubameyang für 13 Millionen, Immobile für 20 Millionen, Schalke Boateng für 12 Million. Jetzt sollen wir mindestens 12 Millionen für HC bezahlen und betitteln den als Königstransfer. Das ist echt ein witz für mich und ich kann nicht nachvollziehen, dass wir keinen Plan B haben. Da draußen muss es doch für 10-18 Millionen was tauglicheres geben. Siehe Aubameyang, etc., gute Leute sind teilweise auch noch bezahlbar und Fakt ist doch, dass wir A Kohle haben und B einen OM unbedingt brauchen. Da darf man ja gerne für jemanden 15 Millionen ausgeben, der vielleicht nur 10-12 wert ist, aber soll das HC sein??? In meinen Augen bestimmt nicht. Natürlich würde ich den auch aufgrund seines Potentials hier gerne spielen sehen, dann aber nur für max 10 Millionen, ohne weiteren Hick-Hack! Wir machen uns doch lächerlich und der HSV noch mehr. Sollen die doch Absteigen und pleite gehen, sowie deren GF wegen fahrlässiger Insolvenzverschleppung in den Knast.


    Wenn der tolle Herr Kühne schon einen Wechsel verbietet, dann soll er den HSV doch die verpassten 15 Millionen zusätzlich zur Verfügung stellen, damit die mal in die Krüppelsmannschaft investieren können. Die letzten 10 Millionen von dem sind doch nur verpufft, damit die überhaupt die Lizenz erhalten. Macht der aber nicht. Nur punktuelle Investments, um sich als der Held darzustellen, die in Endeffekt einen Fliegenschiss im Betracht zum Gesamtvermögen darstellen. Das wäre das Gleiche, wenn unsereins ne Dauerkarte kauft und dann sagt "Hey, ich finanziere den Verein und Spieler A und B wird nicht Verkauft"

  • Erstaunlich, wieviel Klugheit hier und wieviel Dummheit in der GF walten können. Erstaunlich.
    Ich meine, man kann ja kritisieren und tadeln und ablehnen und alles; aber die besessene Unbedingtheit, mit der hier streckenweise Überzeugungen verfochten werden, diese Unbedingtheit, die andere Gedanken - etwa den: und was, wenn der HC vielleicht doch irgendetwas könnte, was die GF vermöge irgendeiner Kompetenz vielleicht herausgefunden hat - gar nicht mehr denkbar scheinen läßt, ist schon, wie soll ich sagen: beängstigend? irritierend? erstaunlich.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Dortmund holte Aubameyang für 13 Millionen, Immobile für 20 Millionen, Schalke Boateng für 12 Million. Jetzt sollen wir mindestens 12 Millionen für HC bezahlen und betitteln den als Königstransfer. Das ist echt ein witz für mich und ich kann nicht nachvollziehen, dass wir keinen Plan B haben. Da draußen muss es doch für 10-18 Millionen was tauglicheres geben. Siehe Aubameyang, etc., gute Leute sind teilweise auch noch bezahlbar und Fakt ist doch, dass wir A Kohle haben und B einen OM unbedingt brauchen. Da darf man ja gerne für jemanden 15 Millionen ausgeben, der vielleicht nur 10-12 wert ist, aber soll das HC sein??? In meinen Augen bestimmt nicht. Natürlich würde ich den auch aufgrund seines Potentials hier gerne spielen sehen, dann aber nur für max 10 Millionen, ohne weiteren Hick-Hack! Wir machen uns doch lächerlich und der HSV noch mehr. Sollen die doch Absteigen und pleite gehen, sowie deren GF wegen fahrlässiger Insolvenzverschleppung in den Knast.


    Wenn der tolle Herr Kühne schon einen Wechsel verbietet, dann soll er den HSV doch die verpassten 15 Millionen zusätzlich zur Verfügung stellen, damit die mal in die Krüppelsmannschaft investieren können. Die letzten 10 Millionen von dem sind doch nur verpufft, damit die überhaupt die Lizenz erhalten. Macht der aber nicht. Nur punktuelle Investments, um sich als der Held darzustellen, die in Endeffekt einen Fliegenschiss im Betracht zum Gesamtvermögen darstellen. Das wäre das Gleiche, wenn unsereins ne Dauerkarte kauft und dann sagt "Hey, ich finanziere den Verein und Spieler A und B wird nicht Verkauft"

    Wer sagt das wir keinen Plan B haben? Nur weil nichts in den Medien auftaucht? Ach Völler hat gesagt, dass wir einen Plan B haben, wir haben sogar einen Plan C, laut seiner Aussage.


    Wo machen wir uns lächerlich? Wir sagen das wir diesen Spieler wollen, aber die Entscheidung des Vereins akzeptieren. Sonnst hört man nichts. All die Meldungen, von wegen "ich will weg" , "Krankmeldung" kommen aus dem Umfeld von Hakan Çalhanoğlu. Schade und Völler halten sich doch bedeckt und äußern nur den Wunsch diesen Spieler verpflichten zu wollen, wenn der HSV "ja" sagt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • ich denke auch, dass wir uns sauber präsentieren (was im hintergrund abgeht kann man ja nie wissen - stichwort "kopf verdrehen"). in der öffentlichkeit bekunden wir stets unser interesse und dass wir uns mit hakan einig sind. daran sehe ich nichts verwerfliches, im gegenteil. wir betonen immer wieder, dass die entscheidung beim hsv liegt und wir diese akzeptieren werden. betrachtet man unser verhalten isoliert ist daran nichts außergewöhnlich und läuft so x-mal ab. was den faden beigeschmack bringt ist das theater von hakan und vor allem seinem berater sowie das chaos beim hsv. auch das immer noch jeglicher realität entwichene bild der fans von ihrem verein trägt seinen teil dazu bei, dass der mögliche transfer mehr einer schlammschlacht zwischen einem promi-paar ähnelt als einer verhandlung zwischen kapitalgesellschaften.

  • Naja, eigentlich darf man mit einem Spieler erst verhandeln, wenn er nur noch ein halbes Jahr Vertrag bei einem Verein hat. Der HSV bzw eher die Fans regen sich darüber also völlig zurecht auf. Es sei denn natürlich, der HSV hätte die Vertragsverhandlungen zwischen Bayer und Calhanoglu erlaubt, was ich mir nicht vorstellen kann.
    Klar ist aber auch, dass diese vorgehensweise längst durch viele Klubs praktiziert wird. Die Bayern hatten mit Lewandowski auch schon Einigkeit erzielt, als er noch über ein Jahr Vertrag beim BVB hatte.


    Jedenfalls bleibt festzuhalten, dass wir uns NICHT astrein verhalten haben in dieser Personalie. Kritik kann ich also schon nachvollziehen, allerdings nicht solche gehaltslose und unqualifizierte wie von diesem lächerlichen MoPo Redakteur.

  • Naja, eigentlich darf man mit einem Spieler erst verhandeln, wenn er nur noch ein halbes Jahr Vertrag bei einem Verein hat

    mit dem punkt hast du natürlich recht, aber es ist nunmal leider längst usus sich darüber hinwegzusetzen bzw die regelung zu umgehen. deshalb kommt es mir ein wenig so vor als konzentriere sich der ganze aufgestaute frust der fans auf diese eine tatsache, die dann ausreicht um uns zu verteufeln.

  • Das ist natürlich auch richtig. Wie ich ja auch schon geschrieben habe: diese Vorgehensweise ist in der Branche längst "Normalität". Das finde ich nicht gut und muss auch sonst keiner gut finden. Aber ein Grund, uns deswegen jetzt so vehement anzugreifen wie in der Mopo geschehen, ist das in Anbetracht der herschenden Verhältnisse nun wirklich nicht. Der HSV hat beispielsweise eine ganz ähnliche Nummer mit Matthias Ostrzolek von Augsburg abgezogen.


    http://www.abendblatt.de/sport…s-Matthias-Ostrzolek.html

  • Wer sagt überhaupt, dass der HSV Leverkusen nicht die Erlaubnis gegeben hat, zu verhandeln? Schliesslich haben sie ja auch zugegeben, bereits mit uns verhandelt zu haben.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Ich sagte ja, wenn der HSV die Vertragsverhandlungen erlaubt hätte, wäre alles in Ordnung, Dies ist mir aber nur schwer vorstellbar, da die Hamburger einen Wechsel ja kategorisch ausschließen. Was hat es dann für einen Sinn, uns zu gestatten, mit dem Spieler Kontakt aufzunehmen?

  • Natürlich werden die uns das Einverständnis gegeben haben. Der Rest ist eben mediales Geplänkel..
    Für die mittel- bzw. langfristige Planung wäre ein Verkauf für den HSV auch am Besen dann könnten sie ihren Kader für das Geld etwas auffrischen. Aber natürlich geht es den handelnden Personen beim HSV nicht primär um den Verein sondern um den eigenen Kopf und sowohl Kreuzer als auch Jarchow wissen, dass sie weg wären, wenn sie nun eigenmächtig einem Verlauf zustimmen und der neue Aufsichtsrat und Vorstand wollen nicht als erste Amtshandlung HC verkaufen weil ihnen das im Hamburger Umfeld nach zwei Niederlagen um die Ohren fliegt.

  • beim hsv kann es mitunter recht schwer sein einen sinn in den entscheidungen zu finden :D


    Beim HSV kann es mitunter recht schwer sein überhaupt jemanden zu finden, der Entscheidungen treffen darf/kann/sollte/müsste. Das ist so ein durcheinander... :wacko:

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)