Hajime Hosogai


  • Auch die Aktion gegen Düsseldorf, als er vom Ball getroffen wurde und zu Boden ging, hätten wir den Spieler vom Gegner beschmipft.


    Jedoch ist es doch mal gut, dass wir mal einen haben, der sich nicht wie Schwiegermutter's Liebling verhält.


    Genau das richtige Mittel in Spielen wie gegen Schalke, die sich selber immer mal wieder solcher Mittel bedienen. Dieses mal körperlich und verbal Paroli geboten, das war ganz stark!

  • Japaner nervte Schalkes Farfan gewaltig


    Jefferson Farfan (28) hatte die Nase gestrichen voll. Völlig genervt verließ er den Rasen. Der bullige Peruaner, in der vergangenen Saison umjubelter Torschütze der Schalker beim 1:0-Sieg in Leverkusen, reagierte angestochen auf seine komplette Umwelt und dies hatte einen Grund. Der hieß an diesem Tag Hajime Hosogai und trug das Bayer-Trikot mit der Nummer 14.


    Schnell hatte der Japaner gemerkt, dass er es in Sachen Schnelligkeit mit Farfan nicht würde aufnehmen können. Und so attackierte er ihn von der ersten Minute an bei jedem Versuch der Balleroberung, umschwirrte ihn wie eine lästige Hornisse und stach zu, wo und wann er nur konnte. Farfans Disziplin wurde von dem 26-jährigen Japaner auf eine harte Probe gestellt, die der Schalker dann nach seiner Auswechslung vollends verhaute.


    Hosogai konnte zufrieden sein. Als zentral defensiver Mittelfeldspieler hilft er nach den Verletzungen von Michal Kadlec (Bänderriss im Knie) und Daniel Schwaab (Bänderriss im Knöchel) hinten links aus, gegen Schalke zum ersten Mal wirklich überzeugend. Trotz körperlicher Defizite hielt er voll dagegen, dosierte klug die eigenen Vorstöße und hielt damit André Schürrle den Rücken frei für dessen Kreuzzüge Richtung Zentrum.


    Fazit: Sollte ein Positionszweikampf mit dem kurzfristig verpflichteten Sebastian Boenisch (24) geplant gewesen sein, so hat Hosogai diesen zunächst für sich entschieden.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 19.11.12

  • Hajime hat an seinem Limit gespielt und war kämpferisch gut aufgestellt. Klasse!


    Dennoch möchte ich anmerken, dass Farfan generell einen schlechten Tag hatte, wäre der gut drauf gewesen, hätte H. auch schnell seine Grenzen gespürt. Mehr als ein Ergänzungsspieler ist er für mich nicht. Aber seine kämpferische Einstellung gefiel mir dennoch! :bayerapplaus

  • Im Prinzip ist Hosogai der neue Balitsch. Fußballerisch eher limitiert, aber ne Kampfsau, die man - als Ergänzungsspieler - ohne Bauchschmerzen auf verschiedenen Positionen bringen kann. Als Ergänzungsspieler ist so ein Spielertyp einiges wert. Mehr als das soll(te) er aber auch nicht sein.

  • Sehe ich nicht so. Vor allem defensiv hat Hosogai einige Schritte nach vorn gemacht in den letzten Wochen, wie ich (nicht erst seit dem Schalke Spiel) finde. Für mich defensiv klar besser als Kadlec, und das eigentlich seit er wieder hier ist. Nur fehlen ihm die Offensivqualitäten von Michal (noch). Durch seine Lauffreudigkeit (die ja bei Kadlec manchmal nicht so ausgeprägt ist...) reißt er immer wieder Lücken vorn und schafft Freiräume für Schürrle, aber wenn er selbst den Ball hat, kommt meist wenig Gefahr für den Gegner auf.


    Aber auch das wird vielleicht noch. Und bis dahin bin ich froh darüber, daß mit Carvajal und Hosogai endlich mehr Stabilität auf den Außenpositionen eingekehrt ist und der Innenverteidigung nicht in einer Tour Flanken um die Ohren fliegen. :bayerapplaus

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Im Prinzip ist Hosogai der neue Balitsch. Fußballerisch eher limitiert, aber ne Kampfsau, die man - als Ergänzungsspieler - ohne Bauchschmerzen auf verschiedenen Positionen bringen kann. Als Ergänzungsspieler ist so ein Spielertyp einiges wert. Mehr als das soll(te) er aber auch nicht sein.


    Obwohl Du einen "Wert" konstatierst , klingt es irgendwie abwertend, auch ein paar ähnliche Posts darüber.


    Ich finde, so Leute wie Hosogai ,oder Balitsch, und ähnliche Typen sind in einem ansonst technisch versierteren Team oft komplett unterbewertet.
    Das Wort "Ergänzungsspieer" , was ansich ja nicht falsch ist, impliziert dann ebenfalls das fünfte Rad am Wagen.
    Und genauso ist es nicht.


    Ich hab das Spiel gegen Schalke leider überhaupt nicht nirgendwo sehen ;) können....


    aber es freut mich die allgemeine Bewertung von Hosogai - z.B. Elf des Tages im Kicker


    Diese ansich eher unauffälligen fleissigen, kämpfenden und hingebungsvoll mannschaftdienlichen Spieler sind doch die, welche jedes Erfolgsteam braucht.
    Auch in Dortmund stehen immer 2 von den Typen auf dem PLatz...


    Das Carvajal neben diesen Eigenschaften auch noch super technische Fertigkeiten mitbringt ist doch ein Glücksfall hoch drei.
    Oder das Reinartz in so eine "Ramelow-Gedächtnis-Position" reinwächst, - ebenso.


    Aber das mit Hosogai ein Mann auf einer wenig gelernten Position mit seinen Attacken auch dem Rest der Mannschaft zeigt, das er den Gegner
    bekämpft und voll für das Team spielt, ist als Botschaft "Gold wert".
    Ich bin gespannt auf Kadlec´s Reaktion - und ich bin Katsche freundlicher gesinnt, als viele hier.


    Das kann doch nur die Antwort sein - das wir in personellen Notsituationen Leute wie Hosogai haben, und das wir in Erinnerung behalten, das solche
    Leistungen ganz schnell mal auch zu einem STammplatz führen können. ZUmindest das Leistungsniveau im Team anheben.
    Und damit ist Hosogai kein "Ergänzungsspieler mehr - Limitiertheit hin oder her.

  • Hornisse Hosogai :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Auch wenn er gestern nicht besonders gut war... Ich vermisse Kadlec momentan echt kein Stück.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • 11.12.2012 | Leverkusen


    Im Fokus der Landsleute


    Die japanischen Journalisten sind fast immer die Ersten: Sechs, sieben von ihnen positionieren sich schon einige Minuten vor dem Abpfiff in der Mixed-Zone, mit etwas Abstand zum wenig später einsetzenden Gedrängel der anderen Medienvertreter. Sie zücken ihre Aufnahmegeräte – selten Notizblöcke – und warten auf Hajime Hosogai.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • Richtig starkes Spiel von Ihm gegen den HSV in meinen Augen. Und das auf der rechten Verteidigerposition, welche er in dieser Saison noch nicht bekleidet hat.
    Der gute Mann hat sich durch seine Leistungen mittlerweile zu einem meiner absoluten Lieblingsspieler gemausert.


    Ich bin gespannt, wie es mit Ihm in der Rückrunde weitergeht. Eigentlich ist er in meinen Augen zu gut um nur als Ersatzspieler in der Rückrunde zu fungieren (das gleiche gilt im übrigen für Hegeler). Somit wird es interessant zu sehen sein, ob im ersten Heimspiel gegen Frankfurt er wieder ran darf, oder ob er seinen Platz für Kadlec räumen muss.

  • das coole im Moment ist ja, das jeder Spieler sofort Leistung abrufen kann, ein Hegeler kommt rein und spielt klasse, Boenisch kommt rein, spielt klasse und vor Hosogai kann man nur den Hut ziehen, egal wo er hingestellt wird, ist verlaß auf ihn.
    Eine richtig gute Truppe haben wir da zusammen :LEV2

    Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern daß man gewinnt !

  • Ich bin gespannt, wie es mit Ihm in der Rückrunde weitergeht. Eigentlich ist er in meinen Augen zu gut um nur als Ersatzspieler in der Rückrunde zu fungieren (das gleiche gilt im übrigen für Hegeler). Somit wird es interessant zu sehen sein, ob im ersten Heimspiel gegen Frankfurt er wieder ran darf, oder ob er seinen Platz für Kadlec räumen muss.


    Weil er so vielseitig ist, besteht da überhaupt keine Versauerungsgefahr. Hosogai wird immer irgendwo gebraucht werden.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)