Trainergespann Lewandowski/Hyypiä

  • LEVERKUSEN: Wie reagiert die Mannschaft auf die Diskussionen um Lewandowski?


    Reichlich bedrückend wirkt dies alles um Bayer Leverkusen herum in diesen kalten Frühlingstagen. Erstmals in der Amtszeit des Duos mit Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä kassierte die Werkself zwei Niederlagen am Stück, und die Gefahr, Platz drei noch zu verspielen, hätte eigentlich schon allein für genügend Gesprächsstoff gesorgt.


    Doch da war noch die sinnfreie Trainerdiskussion, die Bayer aufgezwungen wurde und für eine Menge ebensolcher Diskussionen sorgte, in denen – wie das häufig so ist – diejenigen am weitesten den Mund aufrissen, die am wenigsten Ahnung haben.


    Bayer also hat nun eine Diskussion an der Backe, die einem Bundesliga-Dritten Hohn spricht. Da werden nicht etwa Fähigkeiten angezweifelt oder sportliche Defizite angeprangert, da reichte die bloße Anwesenheit von Lewandowski bereits aus, um Fässer zu öffnen, aus denen dann stinkende Jauche quoll.


    In diesem Umfeld ist nun die Mannschaft gefordert. „Wir haben eine Aufgabe, und auf die sollten wir uns konzentrieren“, forderte Gonzalo Castro nach dem Spiel gegen die Bayern. „Wir sind Dritter, und das wollen wir bleiben“, erinnerte Rudi Völler am Sonntag daran, dass in dieser Saison eigentlich nicht wirklich viel schiefgelaufen ist. Auch Sascha Lewandowski (41) fordert die Besinnung auf das, was wirklich wichtig ist: „Wir wollen in die Champions League, jeder hier will das. Und deshalb sollten wir uns darauf konzentrieren, was auf dem Platz von uns gefordert wird.“


    Der Fußballlehrer, den es nie in die Bundesliga zog, schwankt momentan, wenn es um die Zukunft geht. Erstens, weil er den Job mittlerweile mag. Zweitens, weil er sich dem Klub verpflichtet fühlt und schädliche Diskussionen von ihm fernhalten will. Aktuell sieht es so aus, als würde er, dem die Medienarbeit nicht wirklich Spaß macht, im Sommer wieder seinen Posten als Jugend-Cheftrainer übernehmen, entschieden ist darüber noch nicht. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser favorisiert die derzeitige Konstellation. Klar ist nur, dass Teamchef Sami Hyypiä auf jeden Fall bleibt. Wie auch immer – der Charakter der Spieler wird nun in den Mittelpunkt rücken. Nutzen die Profis die geschwächte Position des Trainers aus? Oder sorgen sie dafür, dass die Diskussionen erstickt werden? Klar ist: Nach jeder neuerlichen Pleite wird die Personalie Lewandowski erneut ins Bild gerückt.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 18.03.13

  • Teil eins des Live1 Elfer Interviews zeugt wieder mal von der souveränen Klasse Lewandowskis.


    Er sagte wörtlich:....zusammenraufen, jetzt erst recht !


    Im zweiten Interview-Block wurde deutlich, das ihn die praktische und taktische Arbeit mit dem Team weiter reizt,und er drauf
    hinarbeitet, nächstes Jahr in der CL zu sein, als TRainer.
    Es scheint, das er aber als Person sich aus der Schusslinie bringen möchte, wenn er als solche Unruhe in den Verein bringt, oder
    der Verein der Meinung sei,das er nicht weiterhelfen könne.


    "Deshalb lohnt es sich ,jetzt mal 5 Minuten drüber nachzudenken "


    Das wirkt alles andere als ein Riesen Problem für ihn, aber ein bisschen konnte man raushören, das er von Völler nicht "nur als Klasse-Typ"
    gesehen werde möchte.


    Ich denke, Sacha und Sami bleiben ein Duo, vor allem, wenn der CL Platz gesichert bleibt.

  • Zitat

    Ich denke, Sacha und Sami bleiben ein Duo, vor allem, wenn der CL Platz gesichert bleibt


    Das sollte auf jedenfall Priorität haben. Es wäre fatal, wenn wir wie beim letzten erreichen der CL ein neues Experiment starten.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Nach wie vor hat die Konstellation Hyypiä / Lewandowski zum Erfolg geführt, dass dieser momentan stockt liegt nicht an unserem Duo sondern an der Tatsache dass unser Kader in der Breite zu dünn besetzt ist. Die Medien werden sich die nächsten Wochen weiter an diesem angeblichen Scheitern aufgeilen und Unruhe in unseren Verein bringen. Die Antwort kann die Mannschaft nur auf dem Platz geben und sowohl in Düsseldorf als auch gegen Wolfsburg das Leistungspotential aus der Hinrunde bzw. dem Beginn de Rückrunde abrufen. Haben wir danach 6 Punkte mehr auf der Habenseite werden sich die Schreiberlinge wieder anderen Themen widmen und weniger Dreck aufs Haberland werfen.


    Ein gelungener Auftritt in Düsseldorf mit einem bedingungslosen Support aus unserer Kurve wäre der Anfang.


    Also, beendet endlich diese chizophrene Diskussion !

  • Entweder mindestens Platz drei oder beide können gehen am Ende der Saison.


    Zwei müde Siege gegen andere formschwache Mannschaften wie Frankfurt und Stuttgart.


    Sonst war da wenig.


    Kein Plan B, nachdem die anderen unsere Spieltaktik durchschaut haben.
    Standards, die zu Kontern einladen.
    Viele Spieler im Formtief.
    Angsthasen-Fußball gegen die B-Bayern.
    In den Pokalen wie immer früh raus.


    Tolle Leistung von den beiden Einbeinigen.


    Das Düsseldorf-Spiel wird den Weg weisen.


  • Musst du nicht längst beim Rentnertreff am Geißbockheim sein? Husch husch, mach dich vom Acker Ziege. :LEV17

  • Falls Lewandowski doch zu den Jugendlichen geht, wird es wohl das Paar Herrmann/Sami werden, wobei dann Sami das Sagen hat und Peter eher froh ist zurückkommen zu dürfen und sich artig zurückhält.


    Müsste ich zwischen Lewa und Sami entscheiden, dann wäre Lewa klar meine Nummer 1!!!

  • Falls Lewandowski doch zu den Jugendlichen geht, wird es wohl das Paar Herrmann/Sami werden, wobei dann Sami das Sagen hat und Peter eher froh ist zurückkommen zu dürfen und sich artig zurückhält.


    Müsste ich zwischen Lewa und Sami entscheiden, dann wäre Lewa klar meine Nummer 1!!!

    Peter har klar gesagt, er will nicht mehr auf die Bank, sondern ins Scouting.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Peter har klar gesagt, er will nicht mehr auf die Bank, sondern ins Scouting.


    Daum hat damals auch gesagt er hat ein absolut reines Gewissen :levz1

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Er ist absolut nicht der Typ Cheftrainer - und den müsste er spielen, solange Sami keinen Schein hat. Und wehe, Horst Heldt schaut genau hin. :levz1

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Da deine Kommentare auf einen ähnlichen Sachverstand wie Angela Merkel hindeuten, möchte ich dir zu deinem Namen gratulieren.


    Oh, Danke für den Vergleich, welch Ehre, aber wir sind ja auch beide Naturwissenschaftler mit Promotion. Da hat man einfach eine schnelle Situationserfassung.


    Und für die Gratulation. Finde den Namen auch gelungen.

  • Da deine Kommentare auf einen ähnlichen Sachverstand wie Angela Merkel hindeuten, möchte ich dir zu deinem Namen gratulieren.


    Es sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben das "merkels erbe" Kölner ist und hier nur rumtrollt. Dank einer nicht-vorhandenen Moderation kann er aber leider weiter hier seinen Unfug treiben....einfach ignorieren.

  • ich denke mal es steht schon fest was nächste Saison hier der Plan A ist. Irgendwas wird auch durchgesickert sein.


    eine andere Verschwörungstheorie --> Sami wird es weil er als Person viel besser zu verkaufen ist. Sami ist doch die Marketingkampagne schlecht hin. Hat international einen sehr guten Ruf.
    Holzhäuser ist denke ich einer der nur auf die Kohle schaut. Man siehe sich nur die ganzen Zeitungsartikel und auch die Charityaktion an. Überall ist ein Bild von Hypiä.


    Klappt das mit Sami nicht sportlich kommt halt irgendeine B-Lösung oder Lewandowski springt dann als sogenannter Retter ein und alles wird gut.

  • Da ich mit allen Fussballinteressierten kommuniziere, egal ob aus Köln oder Bayern, entgegne ich dir, das deine Aussagen nur bedingt richtig sind.
    1. Engagierter Sieg gegen keinesfalls "schwache Frankfurter", ebenso gegen den "müden" VFB S,der sich nach glücklicher Führung hinten rein stellte.Angagierte und gute Spiele gegen Dortmund und Gladbach, mit unverdientem Ausgang.Kämpferischer Sieg gegen starke Augsburger,Mittelmass in Freiburg.Schwächere Spiele gegen Fürth und Mainz.Mittel gegen Bayern.


    2. Plan B ist der offensiv ausgerichtete Ball gegen vermeintlich schwächere Gegner oder nach Rückstand.Er hat schon paar mal gegriffen. Plan A ist die vorsichtige Variante mit Konter (welche zugegebenermassen z.z. nicht so erfolgreich gespielt werden)


    3. Es wird immer Spieler im Formtief geben, was sich auswirkt,wenn der Kader zu klein ist.


    4.Standards ,die zu Kontern einladen. das stimmt


    5.Pokal früh raus stimmt, allerdings in Wolfsburg immer schwer.


    Fazit: Die beiden (Sami und Sascha) dürfen auch bleiben,wenn Platz 4 oder 5 rauskommt.Platz 3 ist doch keineswegs verloren.Selbst wenn es in Düsseldorf nicht zum Dreier reicht, sind die Chancen gross den Platz zu halten wegen Konstellation der Duelle der Verfolger. 10 Punkte könnten reichen,12 werden reichen !


    Die leistung des Duos zählt zu den besseren der Bayer-Trainer.

  • Also Platz 4 wäre schon eine herbe Enttäuschung und eigentlich nicht zu rechtfertigen. In dem Fall wäre Lewa sicherlich weg


    Dass Holzi den Sami als zweiten Rudi auch aus Imagegründen gerne länger halten will glaube ich auch

  • Weil es grad so gut passt, kopiere ich mal mein Statement in diesen Thread (wo es ja eigentlich auch hingehört):


    Wir sind DRITTER - sechs Punkte vor dem Vierten! Und wir stehen da völlig zurecht! Wer hätte das ernsthaft im Sommer für möglich gehalten?
    Unser Trainer"experiment" ist sportlich ein Erfolgsmodell, nichts anderes!
    Wie hätte es denn besser sein sollen? Mit welchem Trainer? Mit Sami alleine? Mit Sascha alleine? Mit Rangnick, Magath, Klopp, Guardiola?
    Ich behaupte, niemand hätte aus dieser Truppe mehr herausgeholt, NIEMAND! Weder spielerisch, noch punktemäßig.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Naja das ist Spekulation. In EL und DFB-Pokal hätte eigentlich mehr drin sein müssen und spielerisch haben wir aktuell viel Luft nach oben.


    Die Bayern sind diese Siason definitiv weg, da hätte niemand was dran ändern können, aber Dortmund schwächelt schon ganz schön.

  • Naja das ist Spekulation. In EL und DFB-Pokal hätte eigentlich mehr drin sein müssen und spielerisch haben wir aktuell viel Luft nach oben.


    Die Bayern sind diese Siason definitiv weg, da hätte niemand was dran ändern können, aber Dortmund schwächelt schon ganz schön.


    Gerne am maulen, murren, motzen, herumkritteln,mäkeln ,nörgeln dieser user...
    Motto Mäkelkind: "Meinen Broccoli esse ich nicht!"

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)