22.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg (Samstag, 18.02.2012, 15:30 Uhr; BayArena)


  • Niemand bestreitet, dass es solche Rufe gab. Aber nicht von ALLEN, sondern von sehr wenigen (weniger als 1 Prozent).
    Und das lassen wir, egal wo die Mikros gestanden haben, nicht als "von ALLEN" durchgehen.


    Warum hast du es nötig solche bewußten LÜGEN zu verbreiten. Ist dein Latein nach dem Sieg am Ende?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wir stehen in D und von da hat man sogar noch versucht, die Idio.en nach dem "Dutt ist ein Hu...sohn"
    zu übertönen, wurde allerdings kpl. blöd angemacht, weil D1 und D2 z.B. dabei gar nicht !!! mitgemacht hat.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Der Löwe sollte besser wieder schlafen gehen !


    Bis ein schöner Prinz mit der Heckenschere kommt ... :LEV8


    OOOOOh jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen - nicht falsch verstehen: ich meinte den aus dem Märchen, nicht den aus der Nachbarstadt :LEV14

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Der Löwe sollte besser wieder schlafen gehen !


    Und da passt auch noch das Sprichwort: Du sollst den Leu nicht wecken :LEV18

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Ich bremse Sie ja nur ungern. Aber bevor man versucht die Handlungen der Spieler und ihre Reaktionen auf Aktionen des Publikums zu interpretieren, sollte man sich viellecht mal die Aussagen ebendieser Spieler anhören. Und ich kann mich anstrengen wie ich will, aber ich finde nicht mal die leiseste Andeutung dafür, dass diese Rufe in irgendeiner Weise motivierend gewesen wären. Da finde ich die Theorie der "Gegenseite" schon passender, dass man den so gekränkten den Rücken stärken wollte. Vielleicht sollten auch Sie diese Theorie zumindest mal in Erwägung ziehen?!?

    "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - Hermann Hesse, Demian.

  • Ich weiß ja nicht, was Du für eine Wahrnehmung hast, aber ich empfinde sie als extrem gestört.


    Es wurde weder von ALLEN Zuschauern das "ohne Trainer" gesungen noch von ALLEN Zuschauern das Fernbleiben von Holzhäuser negativ gewertet. Die meisten werden es nicht mal gewusst haben. Mir war es bis grade auch unbekannt.


    Und stadionübergreifend war das Holzhäuser raus ebenfalls nicht. Es war mehrfach deutlich vernehmbar vorhanden. Aber stadionübergreifend?


    Richtig. Befinde mich auch in B (feste Clique, langjährige Bayer Fans, enthusiastisch, aber insgesamt moderat bei Bewertungen). Die Michael Ballack-Rufe waren deutlich zu vernehmen, beim unschönen Rest hätte ich schon genauer hinhören müssen, wurde mir später aber von einem (darüber traurigen) Freund in E bestätigt. Um uns herum blieben einige Sitze leer, wurden aber teilw. von befreundeten "Reinschnupperern" genutzt. Nicht ein Spruch gegen Holzhäuser, Dutt oder Spieler während des Spiels bei ansonsten kritischer Betrachtung. Bin immer ca. 30 Minuten vor Anpfiff am Platz und bleibe mit anderen bis die Spieler (im besten Fall) ihre Runde gemacht haben. Eine Eskalation im gesamten Stadion konnte ich ebenfalls NICHT wahrnehmen!

  • *Achso: Höre gut (aber nicht mit absolutem Gehör) und würde mich insgesamt als musikalisch bezeichnen. :LEV18
    Gestern war übrigens bei der knappen Busladung Augsburger nie zu befürchten , dass die ansonsten von der Glaswand über H reflektierte geballte Ladung des Auswärtssupports irgendeinen Eindruck wesentlich beeinflussen würde. Das wird sich allerdings in ein paar Wochen beim Besuch der Gladbacher dramatisch ändern! :wacko:

  • portello
    Dass die Wortwahl "von ALLEN" missverständlich ist, und es statt dessen zutreffender heißen müsste "von ÜBERALL", wurde in Post 475 auf Seite 24 bereits klargestellt.
    Weder meine Schuld, noch mein Problem, wenn dies auf den nachfolgenden Seiten durch falsches/verkürztes Zitieren eine kropfüberflüssige Diskussion um den Begriff "von ALLEN" nach sich zieht.
    Scheinbar haben manche nichts Besseres zu tun.
    :levz1


    Back to topic.
    Wir fassen zusammen.
    Das waren nur 100 Verirrte, die hat kaum jemand gehört, und schon gar nicht verstanden.
    (Zumindest im D-Block nicht.)


    Na also, dann ist doch alles easy und in Ordnung.
    Was man im D-Block nicht versteht, versteht man im F-Block schon gar nicht, denn der ist ja noch wesentlich weiter weg vom als Sündenpfuhl gebrandmarkten C-Block, als der D-Block.
    Schon gar nicht konnte irgend etwas davon im Oberrang über dem F-Block ankommen, wo bekanntlich die Medien-Vertreter sitzen.
    Kann vielleicht mal jemand erklären, warum unhörbare Gesänge oder Rufe in den Medien thematisiert werden können, wenn diese (Gesänge/Rufe), glaubt man hier dargelegten Schilderungen, auf den Plätzen der Medienvertreter gar nicht hätten gehört, geschweige denn verstanden werden können/dürfen?
    Sehr merkwürdig das.


    Noch weniger als bei den Presse-Vertretern über dem F-Block, müssen diese Hand voll Leute auf dem Platz zu verstehen gewesen sein.
    Demnach dürfte auch keiner der Spieler irgend etwas davon verstanden haben.
    Allein die Vorstellung, mit Puls 200, keuchendem Atem, und zwischen all den Trampelgeräuschen von 20 Beinpaaren Nebengeräusche aus irgendeiner Tribünenecke hören zu sollen/wollen, ist doch reiner Slapstick.
    Da die Spieler zudem so was von auf die Erfüllung ihrer taktischen Aufgaben fokussiert sind, ist es für die Spieler ohnehin undenkbar, das Gesäusel von 100 Verirrten wahrzunehmen; selbst, wenn es hörbar wäre.
    Deshalb interessiert das die Spieler ja auch nicht.
    Kann vielleicht mal jemand erklären, warum sich Spieler wie Bender oder Castro öffentlich über eine, wie hier doch gebetsmühlenartig penetriert wird, unbedeutende Randerscheinung äussern?
    Haben die denn keinen Medienberater, der ihnen sagt, dass man solch text-unverständliche, vereinzelte Rufe einfach ignorieren sollte, weil man sie erst dadurch zu einem wirklichen Thema macht, indem man auf sie eingeht?
    Auch das, sehr merkwürdig das.


    Es sei denn, man wäre in der Lage, diese Gesänge und Rufe als jene ausserhalb des C-Blocks anzusiedelnde Tatsachen zu akzeptieren, welche sie sind.
    Aber wer kann, und vor allem: wer will das schon, der Realität ins Auge blicken...

  • Kann vielleicht mal jemand erklären, warum unhörbare Gesänge oder Rufe in den Medien thematisiert werden können, wenn diese (Gesänge/Rufe), glaubt man hier dargelegten Schilderungen, auf den Plätzen der Medienvertreter gar nicht hätten gehört, geschweige denn verstanden werden können/dürfen?
    Sehr merkwürdig das.



    Also langsam mache ich mir echt Sorgen. Was interessiert die Medien zum Stunk machen?
    Da braucht nur einer wie du was erzählen und schon stürzen sie sich darauf.


    Man muss ihnen nur Munition geben.


    Was du dir da zusammenreimst und fantasierst. :LEV7

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • kicker-noten :


    Leno (2,5) - Corluka (3), Schwaab (3), Toprak (3,5 , Kadlec (3,5) - Reinartz (3,5) - L. Bender (3) - Castro (1,5), Schürrle (2) - Renato Augusto (3,5) - Kießling (1)


    Einwechslungen:
    74. Bellarabi (-) für Schürrle
    80. Ortega (-) für Renato Augusto
    80. da Costa (-) für Corluka


    Spieler des Spiels : Stefan Kießling
    Läuferisch enorm stark, dazu torgefährlich - und mit feiner Vorarbeit zu Schürrles 4:1.


    kicker-printausgabe 20.02.2012 Seite 34


    Stefan Kießling und Gonzalo Castro sind in der kicker-elf des Tages !

  • Also langsam mache ich mir echt Sorgen. Was interessiert die Medien zum Stunk machen?
    Da braucht nur einer wie du was erzählen und schon stürzen sie sich darauf.


    Man muss ihnen nur Munition geben.


    Was du dir da zusammenreimst und fantasierst. :LEV7


    Nochmal kurz dazu. Da hing ja dieses Spruchband und lesen können Journalisten i.a. schon. Zweifelsfrei kam es auch zu hinlänglich zitierten mehr oder weniger geschmackvollen Unmutsäusserungen, aber weder von allen noch von überall!


    Zur "Munition": Lt.Rudi im Dopa kriegt Effenberg in der Pause ne Zigarrette rauchend das Wörtchen "change" (Von Kadlec zu Messi) mit und steckt es dem absoluten Leverkusen-Fan Marcel Reif, der die frohe Kunde in der ganzen Welt verbreitet. :wacko:


    PS: Ich glaub, hier dreht mittlerweile so mancher schwer am Rad!

  • Ich stütze deine These...aber es leigt natürlich daran, dass wir endlich einen vernünftigen Rechtsverteidiger haben. Ich hoffe, Castro kann diese Leistungen jetzt dauerhaft abrufen...


    Kann nicht sein, Castro findet den Dutt doch s.cheiße!


    :LEV19

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Bin mir zwar nicht sicher ob das schon jemand im Forum gepostet hat aber,
    hier ist die Erklärung warum sowenig Augsburgs Fans im Stadion waren bzw. es vor Spielbeginn wieder verlassen haben.


    Hier klicken!



    hört sich irgendwie seltsam an :LEV16