Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft

  • Was ist das denn jetzt? Heißt das, das jeder der die Nationalelf anfeuert ein Na.zi sein soll? Na gute Nacht.


    Ich liebe das, Sport als Träger für politisches Gedankengut zu nutzen. :LEV11


    Dann mach die Augen auf! Tut mir Leid, aber dazu habe ich meine Meinung! Alle sind das sicherlich nicht, und auch ich feuere die Mannschaft an. Dennoch finde ich vieles mehr als bedenklich und die Entwicklung dahigehend finde ich sehr erschreckend! Die Übergänge sind da fließend!


    "Was den Beitrag des internationalen Sports zur Völkerverständigung
    betrifft, erlaube ich mir zu bemerken, dass der Sport den heftigen Hass
    zwischen den Nationen verstärkt und auch zwischen jenen Völkern
    Zwietracht sät, die ansonsten keinen natürlichen Grund haben,
    miteinander zu streiten."


    Georg Bernard Shaw

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Dann mach die Augen auf! Tut mir Leid, aber dazu habe ich meine Meinung!

    Das will ja keiner abstreiten. Es ärgert mich nur diese Pauschalierung. Meiner Frau haben sie in Berlin die Fahnen vom Auto abgerissen und einen Paketaufkleber mit "Na.zi" auf die Heckscheibe geklebt. Und dazu habe ich auch meine Meinung!

  • Ich kann mich nur an wenige Spiele erinnern, bei denen ein Trainer mehr Verantwortung für eine Niederlage hatte. Popolski zum wiederholten Mal ein Totalausfall, Schweinsteiger wieder sauschwach und dann wechselt dieser Löw zur Pause bei 0:2 auch noch Gomez aus, obwohl kein Mittelstürmer mehr auf der Bank sitzt. Mehr Inkompetenz geht nicht!


    Fazit: Ein gutes EM-Spiel gegen die schwachen Griechen und auch da waren die Abwehrschwächen schon sehr sichtbar.


    Die schmeichelhaften Siege gegen Portugal und Dänemark hatten wohl einigen Ahnungslosen das Gefühl gegeben, diese Mannschaft sei unbezwingbar.

  • Das will ja keiner abstreiten. Es ärgert mich nur diese Pauschalierung. Meiner Frau haben sie in Berlin die Fahnen vom Auto abgerissen und einen Paketaufkleber mit "Na.zi" auf die Heckscheibe geklebt. Und dazu habe ich auch meine Meinung!


    so etwas geht natürlich nicht, und sowas ist genauso radikal falsch wie alles rechtsorientierte, ich weiß nicht wie alt du bist, aber was sich in meiner Generation da grade so entwickelt ist einfach furchtbar! (bin Student). Geh auf die Straßen und beobachte kritisch, mir ist das auch erst nach dem Spiel gegen Griechenland so klar geworden!


    Alle, die die Mannschaft anfeuern, betrifft das sicherlich nicht (hab ich auch in meinem ersten Post geschrieben).... furchtbar ist nur, wenn alle "blind" mitsingen und es alles andere als unnormal finden, dass sie dabei auf der Straße vor einer brennenden Griechenfahne knien! (um es mal drastisch zu formulieren, aber genau sowas findet momentan auf den Straßen statt!)


    Schön, dass bald die Buli wieder losgeht!

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Das will ja keiner abstreiten. Es ärgert mich nur diese Pauschalierung. Meiner Frau haben sie in Berlin die Fahnen vom Auto abgerissen und einen Paketaufkleber mit "Na.zi" auf die Heckscheibe geklebt. Und dazu habe ich auch meine Meinung!



    Das ist natürlich auch Blödsinnig sowas. Ich bin der Meinung, dass der Politik die Eventisierung des Fußballs sehr entgegenkommt. So fällt dann doch mal das ein oder andere wichtige Thema runter, siehe zum Beispiel Rio20. Das dieser Gipfel ein Dreistigkeit sondersgleichen war ist durch die EM einfach so untergegangen. Ich bin auch für die deutsche Natinalmannschaft, aber trotzdem finde ich dieses Fahnen an Autos machen und mit Schminke im Gesicht rumrennen oder alberne Perücken aufsetzen einfach affig. Außerdem rennt mitllerweile jeder Zweite mit irgendeinem Sponsoring Shirt oder anderem Zeug rum. Sei es ein Trikot von Bitburger, Nivea oder Co. Ich finde, in Deutschland muss man nicht die Fahne hissen. Das kann man gerne in einem anderem Land machen, aber hier finde ich es ganz einfach sinnlos.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Ich kann mich nur an wenige Spiele erinnern, bei denen ein Trainer mehr Verantwortung für eine Niederlage hatte. Popolski zum wiederholten Mal ein Totalausfall, Schweinsteiger wieder sauschwach und dann wechselt dieser Löw zur Pause bei 0:2 auch noch Gomez aus, obwohl kein Mittelstürmer mehr auf der Bank sitzt. Mehr Inkompetenz geht nicht!


    Fazit: Ein gutes EM-Spiel gegen die schwachen Griechen und auch da waren die Abwehrschwächen schon sehr sichtbar.


    Die schmeichelhaften Siege gegen Portugal und Dänemark hatten wohl einigen Ahnungslosen das Gefühl gegeben, diese Mannschaft sei unbezwingbar.


    Bild, ARD und ZDF haben daran auch ihren Anteil. Überhöhung der Überhöhung willen....

  • so etwas geht natürlich nicht, und sowas ist genauso radikal falsch wie alles rechtsorientierte, ich weiß nicht wie alt du bist, aber was sich in meiner Generation da grade so entwickelt ist einfach furchtbar! (bin Student). Geh auf die Straßen und beobachte kritisch, mir ist das auch erst nach dem Spiel gegen Griechenland so klar geworden!

    Ich bin 42, Familienvater und wohne auf dem Dorf ganz nah bei Berlin :LEV6 . In meinen Kreisen geht es bei der EM oder WM um das Gemeinschaftsgefühl, gemeinsames feiern von Unionern, Herthanern, Cottbussern und einem Bayer-Fan. Mal gemeinsam EINE Mannschaft anzufeuern, mal zusammen stehen, das isses.

  • Die Aufstellung war albern, verdiente Niederlage.Podolski - und das sage ich nicht weil er Koelner ist - hat im DFB Dress nichts zu suchen. Ich denke, Klopp muss jetzt uebernehmen - alleine schon, damit wir mal wieder vor Dortmund stehen :D

  • Interessanter Artikel in der Sueddeutschen dazu heute, finde ich nur gerade nicht mehr.

  • Ich bin 42, Familienvater und wohne auf dem Dorf ganz nah bei Berlin :LEV6 . In meinen Kreisen geht es bei der EM oder WM um das Gemeinschaftsgefühl, gemeinsames feiern von Unionern, Herthanern, Cottbussern und einem Bayer-Fan. Mal gemeinsam EINE Mannschaft anzufeuern, mal zusammen stehen, das isses.


    da finde ich auch. Es sollte vorallem mal der Sport, der Fußball im Zentrum stehen, der verbindet vereint und zusammenfügt. Aber genau das bezweifle ich im Moment, dass er das im Rahmen von Länderspielen kann. Denn das Ganze nimmt wirklich ungeahnte Ausmaße an, und es wird seit 2006 schlimmer. Auf uns Deutsche kommt in den nächsten Jahren noch einiges zu! Der "Fremdenhass" blüht ja nicht nur hier!


    Mir ist da die Buli mit Bayer viiiieeelll lieber. Ich freu mich schon drauf, da sind wir die ganzen Eventis und Rechtsradikale in Fanmontur endlich vorerst wieder los!!!! :LEV6 :LEV2

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Ich find es lustig, wie mittlerweile immer so getan wird als ob das 2006 schon alles Löws Verdienst gewesen ist.. Da sind wir mit einer Mannschaft die a) qualitativ einfach schlechter war als die jetzige und b) einfach noch nicht so weit entwicklungstechnisch auch ins Halbfinale gekommen.. Wer den dämlichen Sommermärchen Film gesehen hat und gesehen hat wie Klinsmann da abgegangen ist der weiss was da heute z.B. gefehlt hat..

  • Ich bin ja froh, dass man nicht um Platz 3 spielt. Somit sind Schürrle und Bender fit und können gesund in den Urlaub fahren. Beide haben einen ordentlichen Eindruck hinterlassen und in England gibt es dauernd Meldungen, dass Liverpool und Chelsea sich einen Zweikampf um Schürrle leisten. :D Schön, dass die Beiden voraussichtlich gesund zur Mannschaft stoßen werden. :levz1

  • Mit diesem Haufen wird eine deutsche Mannschaft nie etwas gewinnen. Meine meinung zu unsrer elf:
    Neuer: Den muss ich sogar loben, der ist einer der ganz ganz wenigen, bei denen man merkt, dass sie den erfolg mit aller gewalt wollen!
    Lahm: Ich hasse keinen spieler auf diesem planeten mehr als die petze!!!! Aber dazu morgen mehr im beitrag zu unserer trainerin.
    Hummels: Für mich der beste verteidiger den wir seit ewigkeiten haben und der wird von unserer trainerin in die pfanne gehauen, als hätte er das spiel allein verloren,
    Badstunder: Spieleröffnung überragend, aber in den zweikämpfen zu lasch, keine grätsche, keinen umgehauen, nichts.
    Boateng: Hinten eigentlich ganz solide, aber nach vorne hab ich an einen rechtsverteidiger eigentlich auch die anforderung dass er flanken kann.
    Schweinstiger: Diese EM hätte Ballack um 7 Klassen stärker gespielt.
    Khedira: Für mich der einzige Lichtblick in diesem Haufen
    Müller: Junger Kerl, Shooting Star der letzten WM, der muss irgendwann mal in ein loch fallen. Der identifiziert sich immerhin noch mit dem adler auf der brust!!!
    Özil: Vom Potenzial her absolute weltklasse, hält meiner meinung nach den ball oft zu lange, bzw. hat er keine anspielstationen, was meist auf die aufstellung zurückzuführen ist.
    Podolski: Der mit weitem abstand schlechteste bei dieser em. Den würden nicht mal die polen für 2014 nominieren.
    Gomez: Ja, er hat in der vorrunde 3 buden gemacht, da hat er das gemacht was er kann, ball ohne irgendwie am spiel teilzunehmen reinschiesen. aber zum fussballspeieln gehört doch ein bisschen mehr. Van basten sagte mal: „Ich würde mich immer für den fussball, und gegen nigel de jong entscheiden“ seh ich bei gomes genauso.
    Reus: Unbeschwert wie in der buli aufgetreten, aber nach seinem bombenspiel gegen die griechen, absolut demotiviert von der trainerin, ihn heute auf die bank zu setzen.
    Schürrle: Hat sich mühe gegeben, aber ähnlich unglücklich wie in leverkusen
    Kroos: dem kann ich heute nicht mal nen vorwurf machen, weil der einfach nicht als manndecker auf die welt gekommen ist, aber die trainerin hats anders gesehn.
    Klose: Hat wie immer alles gegeben, für mich auch die nummer für 2014, weil er seit vielen jahren der einzige weltklassestürmer ist den wir haben. Und da sehe ich aktuell keinen der ihn verdrängen könnte.
    Bender: für mich neben khedira der gewinner der em, auch wenn er nur 1 spiel gemacht hat (die paar sekunden in den andern spielen kann ich nicht zählen) Den sprint vor seinem tor gegen dänemark hätte aus dieser mannschaft, außer neuer!!! keiner gemacht, das nennt man den absoluten willen, und den haben diese schwiegersöhne einfach nicht!!!
    Trainerin: Immer wenns zählt und drauf ankommt hat er die hosen voll:
    Spanien 2008: Angsthasenaufstellung, schlechtestes spiel seit dem 1:5 debakel gegen england
    Spanien 2010: Angsthasenfussball
    Italien 2012: Angsthasenfussball
    drei 6er gegen dieses italien zu stellen is der blanke hohn für das was diese mannschaft eigentlich kann
    Unwort des jahres: FLACHE HIERARCHIE
    Wenn ich das wort höre dreh ich durch!!! Wir sind Deutsche, und werden das immer sein. Wir brauchen einen Chef, eine Leader der auch mal ein zeichen setzt, wie einen van bommel, einen effenberg oder einen ballack. Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen rechtsradikalen gedanken oder sonst was. wir brauchen einen an dem man sich aufrichten kann, wer brüllt dich denn da mal an wenns schei.ße läuft?? Keiner, da is jeder mit sich beschäftigt. Das ist nicht mehr das deutschland, vor dem früher alle angst hatten. „Ein spiel dauert 90 minuten………und am ende gewinnen immer die deutschen“ warum GEWANNEN immer die deutschen, weil sie gekämpft, gegrätscht und alles für ihr land gegeben haben!!!
    Habt ihr gesehen wie die italiener ihre hymne gebrüllt haben??? Die zerreißen sich für ihr land, die wollen alles gaben um in diesem trikot das spiel zu gewinnen. Bei uns hab ich das gefühl, manche wollen einfach nur einen titel, egal mit welchen land. Und jetzt nochmal, ich habe absolut nichts für irgendwelches rechtes gedankengut übrig. Aber für mich gehört es einfach dazu, wenn ich mich dafür entscheide, für ein land zu spielen, dann muss ich auch 1000%ig dahinter stehen und voll und ganz zu diesem land stehen. Da ist es für mich ein schlag ins gesicht, den adler auf der brust zu tragen und dann die hymne nicht zu singen!!!!!!
    Zu der Trainerin (Dutt 2.0) schreib ich morgen früh ein extra beitrag, sonst wird ich heut noch gesperrt…
    Und ja, ich steh voll und ganz hinter unserer mannschaft, war auch 2008 in wien beim finale (und wurde bitter enttäuscht) aber ich kann mich bei jedem turnier weniger mit diesem haufen identifizieren, aber werde auch 2014 trotzdem wieder voll hinter der mannschaft stehen. Aber das liegt mehr an dem trikot, als an den spielern die das trikot tragen.

  • Ich ärger mich grad, dass ich vor dem Spiel und nach der Bekanntgabe der Aufstellung direkt los musste und nicht noch orakeln konnte, dass mit der Aufstellung NIX! gehen wird. Am Poldi ist so wie die Spiele vorher, mal wieder vorbei gespielt worden, weil der Ball weg is wenn man ihn anspielt. Und dann Kroos auf Rechts, oder Özil auf Rechts? Hatte das Gefühl, dass Kroos es effektiv geschafft hat den Özil ausm Spiel zu nehmen. Somit war in Halbzeit 1 das Flügelspiel praktisch nicht vorhanden. Dazu dann Khedira als den offensiveren 6er, vollkommen ok, wenn Schweini denn mal abräumen würde, aber am dem gehen die Spiele ja momentan auch nur vorbei und nach vorne oder Hinten geht nüscht. Boateng, erwartungsgemäß, total überfordert wenn seine Seiten eben komplett leer ist und auch beim 2-0 würd ich ihm da eher den Fehler zusprechen als Hummels, der immerhin auf die Aussenverteidiger Position rausrücken muss, weil eben keiner da ist, dann im Zweikampf schlecht aussieht, aber Boateng eben nur zuguckt, anstatt zu helfen, oder den Weg in die Mitte zu zumachen.


    Zusammengefasst: Kroos und Özil zusammen = 2 Leute die sich mehr stören als zusammenspielen. Schweini in dieser Form als Abräumer = Einfach zu schwach. Poldi auf der Aussen = Zur Schadensvermeidung von den Mitspielern gemieden. Letztendlich hat der Müller, auch wenn er nicht gut war, dadurch, dass er auf der Aussenbahn blieb, immerhin hinten Stabilisiert und das Spiel ausseinandern gezogen, somit die Mitte freier gemacht. Dieses Spiel ist eindeutig verchoacht worden :LEV11

  • Kroos ins Zentrum um sich um Pirlo zu kümmern, war eig ganz clever, nur seine Offensivaufgaben hat er total vernachlässigt.
    Podolski mal wieder total isoliert auf der linken Seite, es scheint mir als muss jeder Angriff über rechts kommen und das nicht nur in diesem Spiel.
    Jeder Angriff kam über die außen, dann eine ungefährliche Flanke und wenn man "Glück" hatte gabs noch einen Eckball der im Niemansland gelandet ist.
    Selbst als Klose drin war , wurde ausgenommen die ersten paar min der 2. Hälfte, nur über außen angegriffen, obwohl man theoretisch vorne nun eine Anspielstation mehr hatte.
    Null Kreativität, gut die Italiener sind auch sehr gut gestanden, aber gerade von einem Özil erwarte ich einen Überraschungsmoment.
    Dann individuelle Fehler, ein Hummels darf nie so angreifen beim ersten Tor, das lernt man in der C-Jugend und Özil und Badstuber sehen auch nicht glücklich aus.
    Viel ärgerlicher ist das 2. Gegentor, gegen England hat Italien so oft aus der eigenen Hälfte eine Flanke auf Balotelli geschlagen, sowas muss man dann einfach unterbinden, zur Not auch mit einem Foul.
    Insgesamt einfach viel zu wenig, wenn man den Anspruch hat Europameister zu werden.