Kein Testspiel Gegen Red Bull !!!

  • Das der Verein wirklich gut wirtschaftet bezweifle ich einfach auf Grund der Transferpolitik der letzten Jahre. Insgesamt ca. 200Millionen €uro investiert, dafür zwar 3 österreichische Meisterschaften, aber keinerlei Erfolge auf internationaler Bühne. Daher wohl auch das neue Engagement in Leipzig(Stichwort Zuchtfarm Sakzburg), der Fußball in Österreich ist wohl nicht geschaffen für internationalen Fußball ;).
    Das der Verein sich auch nach dem Rückzug Red Bulls würde halten können, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Übrigens gefällt mir da die Aussprache eines Bekannten aus dem Vorarlberg "Isn häppening, ohne Brause keine Sause". Das zeigen auch die Zahlen der ersten und zweiten Meisterfeier, von der dritten habe ich bisher noch nichts vernommen.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Danke. Toll geschrieben. Genau auf den Punkt gebracht. BAYER 04 IST KEIN MARKETING NOTNAGEL. Das ist eine CHANCE für den Verein uns von unserer negativen (ursprünglichen) Außenwirkung als reiner Kommerzclub klar zu distanzieren. Ja, Bayer ist auch ein Kommerzklub. Aber wir haben es selbst in der Hand unser Image, was sich in den letzten Jahren stark verändert hat, noch weiter zu verbessern - indem wir freiwillig NICHT gegen RB spielen.


  • Man muss sich allerdings auch mal fragen, was die Alternative für den Verein gewesen wäre. Offenbar standen die ja vor dem Bankrott. Da halte ich die aktuelle Situation aber, ehrlich gesagt, für das geringere Übel...




    Vielleicht ist unser Verein da jetzt ein schlechtes Beispiel, weil wir ne Starke Firma aus der Heimat (!!!) im Rücken haben. Aber der Verein liegt dir (denke ich) am Herzen und es hilft zu verstehen:


    Wäre es dir tatsächlich lieber, dass wir Blaue Trikots bekommen, das Wappen bis zur unkenntlichkeit umgebaut wird und wir ab jetzt Redbull-(Vorstadt von) Köln 1904 heissen würden !?!??!!?!?!


    Dann geh ich lieber mit dem Bayer in die Landesliga und gucke mir da graupenfußball an. Für besseren Fußball kann man ja dann auf Schalke fahren, die Trikots sind ja eh blau.


    Also geringeres Übel !?


    Edit: Und wenn du irgendwas mit "Bayer" singst wars das dann auch mit deiner "Fan-Karriere"... ???


  • Dann geh ich lieber mit dem Bayer in die Landesliga und gucke mir da graupenfußball an. Für besseren Fußball kann man ja dann auf Schalke fahren, die Trikots sind ja eh blau.


    Also geringeres Übel !?


    Edit: Und wenn du irgendwas mit "Bayer" singst wars das dann auch mit deiner "Fan-Karriere"... ???


    Wenn das die Alternative ist, würde ich mich erhlich gesagt lieber mit einer Umbenennung arrangieren. Und dass sie tatsächlich Leute aus dem Block zerren und ihnen wegen des Absingens der alten Hymnen ein Stadionverbot erteilen - gibt es dafür eine valide Quelle?

  • wenn man sich mit ner Umbenennung arrangieren kann, dann ist natürlich auch klar, dass man hier wenig kritisches sieht...wenn wir auf einmal BASF Leverkusen heißen, wäre für mich die Identität weg. Dann wäre es ein seelenloses Marketingprodukt. Keine Frage, dass es ohne Kommerz im Fußball längst nicht mehr geht. Aber wenn Vereine nur noch Spielmasse der "Sponsoren" sind und ausschließlich als Marketingprodukt dienen sollen, dann geht mir das zu weit. Leipzig ist ein ähnliches Beispiel, nur ist der Aufschrei da nicht so groß, weil man das ganze ein paar Ligen weiter unten gemacht hat. Mir ist diese Fankultur, diese Fussballkultur noch wichtig. Mit einem umbenannten Verein könnte ich mich nicht identifizieren.

  • Mir gehts da mehr um die Personen, die einen Verein ausmachen. Wenn jetzt plötzlich die gesamte Administration ausgetauscht werden würde und dadurch ein haufen Leute ihren Arbeitsplatz verlieren, hätte ich damit ein größeres Problem, als wenn wir BASF Köln heißen würden.

  • Wie bitte ist mir doch egal wer den Verein führt das ist das gleiche wie bei Spielern, Trainern und langfristig gesehen auch Manager sie kommen und sie gehen.


    Ich bin Fan von Bayer 04 Leverkusen und nichts anderem , ändert der Verein jemals seinen Namen ist er für mich gestorben.

  • wenn man sich mit ner Umbenennung arrangieren kann, dann ist natürlich auch klar, dass man hier wenig kritisches sieht...wenn wir auf einmal BASF Leverkusen heißen, wäre für mich die Identität weg. Dann wäre es ein seelenloses Marketingprodukt. Keine Frage, dass es ohne Kommerz im Fußball längst nicht mehr geht. Aber wenn Vereine nur noch Spielmasse der "Sponsoren" sind und ausschließlich als Marketingprodukt dienen sollen, dann geht mir das zu weit. Leipzig ist ein ähnliches Beispiel, nur ist der Aufschrei da nicht so groß, weil man das ganze ein paar Ligen weiter unten gemacht hat. Mir ist diese Fankultur, diese Fussballkultur noch wichtig. Mit einem umbenannten Verein könnte ich mich nicht identifizieren.


    Wenn ein großer Wettbewerber die Bayer AG schluckt (was ja nicht total abwegig ist) und noch weiter zerschlägt/verkauft, kann es duchaus passieren, dass der Firmenname Bayer verschwindet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann zwangsläufig auch im Vereinsnamen erhalten bleibt. Naja, ist aktuell aber ein eher theortisches worst-case Szenario und daher müssig, darüber zu diskutieren...

  • selbst das wäre für mich aber etwas anderes, als wenn auf einmal sagen wir OBI die Fussball GmbH kauft und wir als OBI Leverkusen auflaufen würden. Ersteres wäre ohne Zweifel auch nicht schön. Aber zweiteres ist im Vergleich das, was in Salzburg passiert ist. Und das ist für mich absolut nicht okay.

  • Mir gehts da mehr um die Personen, die einen Verein ausmachen. Wenn jetzt plötzlich die gesamte Administration ausgetauscht werden würde und dadurch ein haufen Leute ihren Arbeitsplatz verlieren, hätte ich damit ein größeres Problem, als wenn wir BASF Köln heißen würden.

    Dann bin ich die längste Zeit Anhänger gewesen, ob ich mir dann einen neuen suchen würde? Ka, weiß ich wirklich nicht, vielleicht geh ich dann zu meinem Jugendverein.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Es ist eigentlich alles gesagt. Dass man gegen solch einen "Verein" nicht spielen kann, ist für jeden, der einen klaren Fussballverstand besitzt, logisch. Wer das nicht versteht, dem kann ich auch nicht helfen. Bin auch dafür, dass, wie viele es schon angesprochen haben, ein Spiel gegen Austria Salzburg zu machen, das wäre ein klares, deutliches Zeichen!

    Stolz auf den Ruhrpott, Stolz auf die Farbenstadt !!


    100% Anti BVB!

  • Mir gehts da mehr um die Personen, die einen Verein ausmachen. Wenn jetzt plötzlich die gesamte Administration ausgetauscht werden würde und dadurch ein haufen Leute ihren Arbeitsplatz verlieren, hätte ich damit ein größeres Problem, als wenn wir BASF Köln heißen würden.

    Das Entscheidende bei einem Verein ist der Name, die Vereinsfarben, das Vereinswappen, die Vereinslieder und die Fans. Spieler und Trainer (kurzfristigeErscheinungen) sowie Manager/Sportdirektoren/Geschäftsführer (mittelfristige Erscheinungen) können einen Verein durchaus prägen und auch dafür ausschlaggebend sein, dass man Fan geworden ist. Auf lange Sicht bleibt aber nur der Verein und das Zugehörigkeitsgefühl der Fans. Wenn der Verein seiner Identität beraubt wird (Name, Vereinsfarben, Wappen, Liedgut), dann wüsste ich gar nicht mehr woran ich glauben sollte. Die emotionale Bindung wäre da für mich total weg. Evtl. würde ich dann hin und wieder ins Stadion gehen um Bundesligafußball auf der Haupttribüne zu gucken, aber mit Herzblut wäre dann bei mir nichts mehr.


    Was machst du den, wenn Völler und Ader weg sind? Wars das dann für dich mit dem Fandasein? Oder suchst du dir einfach immer neue Bezugsperson? Dass du den Namen "BASF Köln" tollerieren würdest und dir vorstellen könntest weiterhin ein Fan zu bleiben, das ist schon irgendwie sehr heftig.

  • Es ist wirklich erschreckend, dass einige diese Praktiken von Red Bull dulden und akzeptieren, weil es sie entweder nicht interessiert, da es ja alles ganz weit weg und eher unbedeutend sei oder aber weil sie den Unterschied zwischen "normalem" Sponsoring und Auslöschen eines Vereins nicht verstehen. Die Geschichte hat leider oft genug gezeigt, was passieren kann, wenn die breite Masse sich nicht von Anfang an gegen sich anbahnende Bedrohungen zur Wehr setzt.


    Herrlich. So sind wir vom Testspiel gegen Red Bull zum Dritten Reich gekommen.

  • Und wieder wird endlos diskutiert! :LEV11


    Es gibt in diesem Fall doch wirklich nur eine Möglichkeit. Absagen, ohne wenn und aber.


    Wer das anders sieht oder anzweifelt dem spreche ich jetzt mal wirklich ab, Fußballfan, mit Herzblut Anhänger eines Vereins zu sein. Leute die solche Gebilde befürworten sind nun wirklich nur naoch das was uns so oft vorgeworfen wird. Nämlich Maroinetten grosser Konzerne und Werbeträger für das jeweilige Produkt.

  • Wer das anders sieht oder anzweifelt dem spreche ich jetzt mal wirklich ab, Fußballfan, mit Herzblut Anhänger eines Vereins zu sein. Leute die solche Gebilde befürworten sind nun wirklich nur naoch das was uns so oft vorgeworfen wird. Nämlich Maroinetten grosser Konzerne und Werbeträger für das jeweilige Produkt.


    Wer also eine andere Meinung über ein Testspiel hat, kann kein Fan sein?

  • Die Geschichte hat leider oft genug gezeigt, was passieren kann, wenn die breite Masse sich nicht von Anfang an gegen sich anbahnende Bedrohungen zur Wehr setzt.

    Auf was spielst du mit dieser Aussage an? Auf unsere deutsche Vergangeheit vor ca. 70 Jahren? Wenn ja, muss ich mir echt an die Birne packen. Das darf jawohl nicht wahr sein....


    Ich halte auch nichts davon, dass man ein Testspiel gegen solch einen Gegner austrägt. Auch Proteste gehen meiner Meinung nach in Ordnung. Aber dieser Vergleich ist jawohl der Hammer!?
    Unfassbar wie man sowas miteinander vergleichen kann? Ohne Worte

  • OBI Leverkusen, OBI Leverkusen, OOOBI LEVERKUSEN, SCHIESS EIN TOR



    Gegen die Austria testen fände ich richtig toll. Die Aktion "Ein Heim für die Austria" kann sicherlich ein paar Einnahmen aus einem Spiel gegen einen Bundesligisten gebrauchen.
    Gleichzeitig würde man ein tolles Zeichen setzen.



    Wer hier ernsthaft das Testspiel verteidigt sollte sich mal auch nur ein bisschen mit der Geschichte der Übernahme beschäftigen und sich mal angucken was RB da im Stadion veranstaltet hat.
    Livekommentator im Stadion usw. Das sind totale Totengräber.