• Truppe sehr gut eingestellt :bayerapplaus :bayerapplaus Das einzige an dem man was zu meckern haben könnte ist, dass er Kießling nicht nach 75-80Min rausgenommen hat, da dieser KO war.


    Finde ich verständlich. Als wir mit einem Mann weniger waren ging es erstmal darum das Ergebnis zu halten. Da ist Kießling für mich angebrachter.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Truppe sehr gut eingestellt :bayerapplaus :bayerapplaus Das einzige an dem man was zu meckern haben könnte ist, dass er Kießling nicht nach 75-80Min rausgenommen hat, da dieser KO war.


    Naja, ein Derdiyok hätte wohl nicht mehr mit nach hinten gearbeitet, was mir beim Kieß heute sehr gefallen hat. Er hat Dinger sich erarbeitet und sogar in der eigene Hälfte in die Zweikämpfe gegangen.


    Bis zur Roten Karte hat mir das Spiel unserer Jungs wirklich klasse gefallen und vorallem die Defensive. Nach der Roten Karte habe ich die Befürchtung gehabt, dass unsere Jungs vorne wie hinten einstürzen (wie nach den beiden Toren in 4 Minuten in Dresden), aber das war nicht so. Klar wusste Dortmund, dass sie jetzt das Spiel öffnen können und den Druck jetzt sehr hoch setzen können. Aber da haben wir noch ein Leno. Unglaublich der Junge.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Punkt und merke nach drei Spielen mit Leno, dass die Defensive mit ihm wirklich sehr stabil geworden ist und kaum noch Chancen für den Gegner herausspringen. Alle ziehen an einem Strang und vorallem war es wichtig am Ende den Ball zu halten, die Lücke zu suchen, aber kein Risiko mehr einzugehen in einen Konter zu laufen.


    Ein sehr gelungener Auftritt, der durch Kadlec's unnötigen Einsatz in der Nähe der Mittellinie wohl ein Tor verhindert hat. Aber man weiß ja nie, wie es sonst gelaufen wäre. Und die Rote Karte von Götze war berechtigt, der Versuch ist strafbar und er wollte nachtreten, von daher...

  • 8


    4 2 1 1 2:2 +0 7Pkt.


    Wir haben in 4 Spielen 2 Tore geschossen und 2 kassiert. Wir haben also die wenigsten Tore geschossen (gemeinsam mit Lautern), aber auch die zweit wenigsten kassiert.
    Aus 2 Toren 7 Punkte machen halte ich für ziemlich effizient :D


    Das ist für den Moment okay, da man sich nach dem schlechten Start fangen musste. Aber die nächsten 5 Spiele sollte schon eine deutliche Steigerung hinzukommen! :levz1


    Aber positiv: Ich hätte nicht gedacht, dass so eine Bilanz mit dieser Abwehr zu Buche stehen wird. Sie hat sich immerhin nun auch gegen Dortmund bewiesen!

  • 8
    Aus 2 Toren 7 Punkte machen halte ich für ziemlich effizient :D


    Yo! Angesichts des schwierigen Programms zum Start ist das so auch OK. Aber gegen die kommenden Gegner sollte nun auch offensiv mehr kommen.
    Dutt hat sich übrigens seit dem BVB-Spiel wohltuend in Sachen Öffentlichkeitsarbeit zurückgehalten. Geht doch!

  • Ja, das hat er! Sah gut aus. Schöne Geste!



    Natürlich hat auch er einen großén Anteil am heutigen Aufritt.


    Das Team hat einen Plan und den gibt Dutt vor. Und dieser Plan scheint nicht schlecht zu sein.


    Vielleicht können wir am Ende der Saison sagen "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" :bayerapplaus

  • Das war immerhin für ihn auch das erste Mal Champions League, er hat die Mannschaft top eingestellt, genauso wie z.B. gegen die Dortmunder. Und was man ihm auch ganz hoch anrechnen muss, er hat aus einer Innenverteidigung mit Toprak und Reinartz, denen unter Anderen die bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde, ein absolut stabiles Defensivduo gemacht. Besonders in Bezug auf Toprak ist das schon eine Weltklasse Arbeit. Mit Ömers Willen und Dutts Vorgaben ist aus einem Risiko für die eigene Mannschaft wieder das große Abwehrtalent geworden, als das er mal bezeichnet wurde. Das ist ganz großes Kino und damit hat sicher keiner nach der ersten Bundesligawoche gedacht.


    Ich glaube auch, dass Dutt jetzt ein anderes Standing in der Mannschaft hat. Einer unsere Spieler sagte ja auch, dass man sich erst daran gewöhnen müsse, da alle Heynckes Arbeit gewohnt waren und die so toll fanden. Das Team merkt auch nach den jüngsten Spielen, dass sie mit ihm immer besser werden und das kann ja nur von Vorteil sein.


    Abseits des ganzen Lobes könnte er in Zukunft etwas mehr am Offensivspiel und vor Allem an der Balance von Offensiv- und Defensivspiel arbeiten. alles in Allem bin ich trotz schwachem Start doch recht überzeugt. Ein Sieg gegen K*ln und wir sind vor dem Spiel gegen München meiner Meinung nach im Soll

    "In Mexiko liegt kein Schnee, aber trotzdem sind die Brasilianer Slalomstangen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Deva1993 ()

  • Was hat Dutt geritten, Michael Ballack aus der Mannschaft zu nehmen ? Ich fasse es nicht. Wenn er ihm die Standing Ovations der Londoner ermöglichen wollte hätte es auch die 88. Minute getan.


    Korrekt!
    Er hat den stärksten Spieler vom Platz genommen und dafür einen völlig blassen und überforderten Renato gebracht. Das was der einzig schwere Fehler an diesem Abend und den hat ausgerechnet Dutt gemacht. Ansonsten hat er die Mannschaft aber Top vorbereitet und eingestellt. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass wir so gut gegen die mithalten können.

  • Die Ballack-Auswechslung war falsch und ich denke, im Nachhinein wird ihm das auch klar geworden sein. Eher hätte er Schürrle runter nehmen sollen. Beim zweiten Wechsel hätte ich Derdiyok auch eher für Kießling als für Sam gebracht.

  • Im Nachhinein ist man immer klüger, ne? :levz1 Was hättet ihr gesagt wenn Augusto das entscheidene Tor geschossen hätte? Und ganz ehrlich... tut jetzt bitte nicht so als ob diese Auswechlung spielentscheidend war. Die Gegentore waren einfach gut herausgespielt und perfekt abgeschlossen, da hätte auch ein Ballack nichts machen können.

  • Korrekt!
    Er hat den stärksten Spieler vom Platz genommen und dafür einen völlig blassen und überforderten Renato gebracht. Das was der einzig schwere Fehler an diesem Abend und den hat ausgerechnet Dutt gemacht. Ansonsten hat er die Mannschaft aber Top vorbereitet und eingestellt. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass wir so gut gegen die mithalten können.



    Positiv an der Sache ist, daß Balle es offenbar total souverän hingenommen hat und Dutt - gewollt oder nicht - ihn somit komplett aus der Schußlinie im (negativen) Zusammenhang mit der Niederlage genommen hat.
    Er kann ihn somit Samstag bringen, nicht bringen, später bringen, früher rausnehmen, hat einfach alle denkbaren Optionen, ohne daß es das übliche mediale, BLÖDe Theater geben sollte.

  • leider eine nicht nachvollziehbare Auswechslung. Für mich auch eine Spur zu risikoreich. Vielleicht wollte Dutt unbedingt auf Sieg gehen, aber ich hätte das auch defensiv gut organisierte Tandem Rolfes und Ballack nicht gesprengt, statt einen hauptsächlich offensiv orientierten Spieler wie Renato reinzuwerfen.


    Die Einstellung der Mannschaft war aber top, da hat Dutt mit SIcherheit einen Riesenanteil.

  • leider eine nicht nachvollziehbare Auswechslung. Für mich auch eine Spur zu risikoreich. Vielleicht wollte Dutt unbedingt auf Sieg gehen, aber ich hätte das auch defensiv gut organisierte Tandem Rolfes und Ballack nicht gesprengt, statt einen hauptsächlich offensiv orientierten Spieler wie Renato reinzuwerfen.


    Die Einstellung der Mannschaft war aber top, da hat Dutt mit SIcherheit einen Riesenanteil.


    Vielleicht war Ballack auch nur platt ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Vielleicht war Ballack auch nur platt ...


    Nein, hat er selber gesagt, dass er fit war, aber die Entscheidung akzeptiert und Renato auch noch was reißen kann

    Dutt: "Die gleiche Kritik, die ich vielleicht bei einem anderen Spieler im Training laut äußern würde, sage ich dem Michael unter vier Augen. Damit die Kamerateams, die hier stundenlang ausgeharrt haben, nicht nach Hause fahren und denken, sie hätten jetzt ein großes Thema, das eigentlich gar kein Thema ist."

  • In Augsburg und London in etwa zur gleichen Zeit runter. Vllt traut er dem alten Mann nicht mehr soviel Luft zu ;)


    Ich konnte es in sofern nachvollziehen, da er sich von Renato etwas mehr Geschwindigkeit in der Offensive erwartet hat.

  • Wenn Dutt gewusst hätte, dass es 30 Sekunden später hinten rappelt, hätte er ihn sicherlich nicht rausgenommen - passiert halt. Umso mehr zeigt sich doch, dass ein Ballack immer noch und noch länger in solchen Spielen gebraucht wird.