• Das ist ja hier der reinste ergebnislose Expertentalk.
    Keiner hat eine Idee, aber Gegentorparalyse kommt dazu.
    Auf Anhieb gibt es sogar ein Beispiel; aber vielleicht 20 dagegen ...

    Hoffentlich findet bald der Sieg in Mainz statt, damit alle rausgeschmissenen Spieler wieder gelobt werden können.


    Ich geb dir Recht, Hoffenheim,Pauli, Freiburg, da gibt es Beispiele dagegen. Ok? Aber eben auch einige dagegen, nicht mehr und nicht weniger.

  • Die sehe ich derzeit überhaupt nicht!

    Dann mach mal die Augen auf. Mein Gott, ja, es ist peinlich und macht mich auch wütend, dass und wie wir aus dem Pokal rausgeflogen sind. Aber von "der Trainer ist wacklig" "wenn das gegen Mainz nix gibt, steht er zur Debatte" bis hin zu "das wir dne schwere Saison, Abstiegsgefahr droht" findest Du hier doch schon wieder ein unheimlich breites Spektrum. Da weiß ich manchmal nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll. Ja, wusste ich Samstag auch nicht. Aber das bringt einen doch nicht weiter. Natürlich muss man Dinge ansprechen nach so einer Blamage, natürlich darf man wütend sein und gibt es viel zu kritisieren. Aber vieles hier (=nicht nur der Dutt Thread) ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.

  • @ Otimist: Ich würde auch lieber über begeisternden Zauberfußball schwärmen, Lobeshymnen singen und Freudentänze aufführen. Aber ich sehe gerade keinen Anlass dafür.


    Und mit der optimistischen Meinung: beim nächsten Spiel wirds schon wieder, werden wir in dieser Saison keinen Blumentopf gewinnen.

  • Dann mach mal die Augen auf. Mein Gott, ja, es ist peinlich und macht mich auch wütend, dass und wie wir aus dem Pokal rausgeflogen sind. Aber von "der Trainer ist wacklig" "wenn das gegen Mainz nix gibt, steht er zur Debatte" bis hin zu "das wir dne schwere Saison, Abstiegsgefahr droht" findest Du hier doch schon wieder ein unheimlich breites Spektrum. Da weiß ich manchmal nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll. Ja, wusste ich Samstag auch nicht. Aber das bringt einen doch nicht weiter. Natürlich muss man Dinge ansprechen nach so einer Blamage, natürlich darf man wütend sein und gibt es viel zu kritisieren. Aber vieles hier (=nicht nur der Dutt Thread) ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.


    :LEV5 :LEV5 :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV6

  • Zitat

    Aber vieles hier (=nicht nur der Dutt Thread) ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.

    Genau das dachte ich über das Auftreten unseres Teams, als am Samstag das Spiel aus war.

  • Dann mach mal die Augen auf. Mein Gott, ja, es ist peinlich und macht mich auch wütend, dass und wie wir aus dem Pokal rausgeflogen sind. Aber von "der Trainer ist wacklig" "wenn das gegen Mainz nix gibt, steht er zur Debatte" bis hin zu "das wir dne schwere Saison, Abstiegsgefahr droht" findest Du hier doch schon wieder ein unheimlich breites Spektrum. Da weiß ich manchmal nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll. Ja, wusste ich Samstag auch nicht. Aber das bringt einen doch nicht weiter. Natürlich muss man Dinge ansprechen nach so einer Blamage, natürlich darf man wütend sein und gibt es viel zu kritisieren. Aber vieles hier (=nicht nur der Dutt Thread) ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.


    Kann deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen und fühle mich auch nicht angesprochen.
    Wenn wir unter Mithilfe von Yelldell in Mainz verlieren wird Dutt ganz sicher heftige Kritik einstecken müssen, das steht für mich fest.
    Schon jetzt legt die Presse - und nicht nur die Schmierblätter - den Finger immer wieder in die Wunde.
    Ich fänd das sehr sehr schade für diesen hoffnungsvollen Trainer und Bayer 04 und habe eben Bedenken und auch Sorge gleichermaßen.

  • Du kommst für mich auch schon so rüber, als würdest Du nur drauf warten, es der Presse gleichtun zu können. Wenn ich mich töusche, sorry, aber ich finde auch bei Dir vieles extrem negativ überzeichnet.

  • Genau das dachte ich über das Auftreten unseres Teams, als am Samstag das Spiel aus war.


    Das wird schon. Bin überzeugt das der Robin es schafft unsere mentalen Schwächen zu beseitigen. Rein von der Idee her und vom Spielfluss waren unsere ersten 60 Minuten fußballerisch das Beste von allen Mannschaften.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Du kommst für mich auch schon so rüber, als würdest Du nur drauf warten, es der Presse gleichtun zu können. Wenn ich mich töusche, sorry, aber ich finde auch bei Dir vieles extrem negativ überzeichnet.

    Danke!
    Ziemlich voreingenommen - hast Du meine Beiträge überhaupt gelesen?
    Fehlt nur noch, mir wird unterstellt ich hätte was gegen Dutt, nur weil ich mögliche Folgen aufzähle.
    Der guten Stimmung wegen können wir die Diskussion auch stunden und im Oktober weiterführen,
    dann steht Adler wieder im Tor und die Truppe bricht nicht mehr ein.

  • Genau das dachte ich über das Auftreten unseres Teams, als am Samstag das Spiel aus war.


    Und, ist es nicht so, dass du jedes mal auf genau solche Spiele/Situationen wartest, um hemmungslos über alles und jeden in unserem Verein herzuziehen?!


    Das finde ich an Niederlagen wirklich immer das aller schlimmste! Das es Leute en masse gibt, die sich schon fast zu freuen scheinen, wenn der Bayer verliert, um nur hier ihre ach so tollen Fußballweißheiten loswerden zu können. Man muss nur mal darauf gucken, welche Leute in der Stunde nach dem Spiel oder auch in der letzten halben, dreiviterel Std des Spiels hier gepostet haben. Aber ich denke, dass ist kein Leverkusener-Syndrom!

  • ....
    Andererseits war es ein Fehler, Yelldell spielen zu lassen - Punkt, Aus, Ende. Warum? Dass hat man auf dem Platz gesehen, dass hätte Giefer kaum schlechter machen können, leider!
    .......


    Und auch bis zum 3:0 hat unsere Defensive, wie hier manche behaupten, in keiner Weise gut ausgesehen!Der Gegner hat letzte Saison noch in der 3.Liga gespielt, und hat sich, vor allem in HZ1, überhaupt nicht richtig an unser Tor heran getraut.Die Spieleröffnung war über weite Strecken ganz ordentlich, da will ich nicht meckern, aber geprüft wurde die Verteidigung garnicht richtig, sobald sie geprüft wurde, hat sie versagt.


    .......
    Aber was bringt uns dieser Offensivfußball, wenn in der Defensive garnichts geht?Da war der Heynckes-Fußball nicht so schön anzusehen, aber doch deutlich sicherer und kompakter.Dass ganze hier stinkt wirklich argh nach Bruno Labbadia.


    Den Hinweis auf die kaum vorhandene bzw. geforderte Präsenz seitens der IV und des TW würde ich so unterstreichen. Unterm Don hat es jedoch die obligatorische Klatsche gegen den FC Großkotz gegeben und gegen den HSV beispielsweise ging die Sache nur unter glücklichsten Umständen nicht in die Hose, von der Nummer auf der anderen Rheinseite mal ganz zu schweigen. Es wird jetzt darum gehen, welche Konsequenzen Dutt/die sportliche Leitung aus dem peinlichen Flop zieht. Der Trainer hat jedenfalls den Brutalo-Schnell Kurs in Sachen Bayer-Facetten am Samstag in Dresden mitgemacht... Willkommen im Club! :wacko:


  • Das wird schon. Bin überzeugt das der Robin es schafft unsere mentalen Schwächen zu beseitigen. Rein von der Idee her und vom Spielfluss waren unsere ersten 60 Minuten fußballerisch das Beste von allen Mannschaften.

    Das sehe ich auch so, Mainz hat sich total schwer getan, Hoffenheim ebenso, wenn die Bayern heute keine zwei Elfmeter bekommen hätten, dann wäre das "nur" 0:1 ausgegangen. Also vom spielerischen hat mir Leverkusen noch am besten gefallen, wenn man die letzten 30 minuten nicht mitzählt. Irgendwie haben die beim 3:0 abgeschaltet :(


    mfg
    Rangifer


  • Kannst du mir mal erklären, warum deiner Meinung nach besonders Kiessling neben Yelldell (da du ihn ja extra nahmentlich genannt hast) Schuld an der Niederlage ist? Warum dann nicht gleich Castro und Ballack dazu? Die sind auch nach 65 min gekommen und haben rein gar nichts geleistet. Ich frage mich echt, wie man einen der 3 Einwechselspieler für die Niederlage namentlich dafür verantwortlich machen kann. Als die 3 gekommen sind, lief nach vorne rein gar nichts mehr, das Mittelfeld war unsortiert und die Abwehr ein Hühnerhaufen. Yelldells Unsicherheiten und mangelnde Strafraumbeherrschung haben auch nicht gerade geholfen.


    Wenn man schon den Einwechselspielern einen Vorwurf machen will, dann doch Castro und Ballack, die es nicht mal annähernd geschafft haben, Ruhe ins Spiel zu bringen, sondern eher mit Fehlpässen geglänzt haben. Aber wie gesagt, selbst den beiden mache ich keinen Vorwurf. Es ist nicht leicht, in eine Mannschaft zu kommen, die gerade extrem unter Druck steht.


    Deshalb, erklär mir doch mal bitte, warum genau Kiessling eine Hauptschuld trägt? ;)

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Kannst du mir mal erklären, warum deiner Meinung nach besonders Kiessling neben Yelldell (da du ihn ja extra nahmentlich genannt hast) Schuld an der Niederlage ist? Warum dann nicht gleich Castro und Ballack dazu?
    Deshalb, erklär mir doch mal bitte, warum genau Kiessling eine Hauptschuld trägt? ;)


    Wo steht das?
    Ich schrieb:Yelldell hat schlecht gehalten, Kießling kein Tor geschossen und die Abwehr ab der 70. den Feierabend eingeleitet.
    War dem nicht so?
    Davon dass Kiessling die Hauptschuld trägt steht da nichts, wäre auch Quatsch.
    Von einer guten Leistung war er, wie schon vor der Saison, leider weit entfernt - wofür Yelldell und Dutt
    keine Schuld trifft.


    Es gibt bei dieser Niederlage nicht den einen Fehler, selbst wenn der Torhüter noch 5 reingelassen hätte.


    Unser Hauptübel, auch ganz deutlich im Spiel bei Werder Bremen zu beobachten, hat Dutt erkannt:


    Und erste Ansätze hatte der ehemalige Freiburger Coach, der Jupp Heynckes (jetzt Bayern München) unterm Bayer-Kreuz beerbt hat, bereits gefunden: „Wir müssen Rituale finden, dass die Mannschaft akzeptiert, dass kein Fußballspiel über 90 Minuten in der Perfektion gespielt werden kann wie die ersten 60 Minuten in Dresden.“ Schlechtere Phasen müsse man mit „technischen und taktischen Mitteln“ überbrücken.


    Jetzt bitte auch konsequent danach handeln, dann kann Mainz die erfolgreiche Wiedergutmachung sein und Dresden ist schnell vergessen!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Dann frage ich mich, wann unser Mittelfeld Kies mal die Chance auf ein Tor ermöglicht hat?! Wie soll ein Stürmer treffen, wenn die komplette Mannschaft damit beschäftigt ist, einen Angriff nach dem anderen (nicht) abzuwehren? Dass er dann noch versucht, sich selber die Bälle zu holen, ist das einzig richtige, weil er damit gleichzeitig Platz für Schürrle und Sam zu schaffen, die wesentlich effektiver kontern....


    Frage mich deshalb echt, warum du Kies explizit erwähnst... Und nicht etwa unsere IV oder unser Mittelfeld inkl. Castro und Ballack.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Ja Propille, ich habe Deine Beiträge gelesen. Bei denen kommt der übliche negative Unterton raus, der auch schon in der Vergangenheit immer dann zu lesen war, wenn es nicht lief. Vielleicht habe ich ne gestörte Wahrnehmung, aber ich nehme Dich fast nur dann war, wenn es eben nicht läuft und bei mir bleibt nur kritisches hängen, vereinzelt mal ein einschränkender Satz, der auch etwas positives beinhaltet, aber im wesentlichen erlebe ich Dich als Schwarzseher. Versteh mich nicht falsch, Du bist lange kein HarryGo, aber (subjektive Wahrnehmung meinerseits) megakritisch. Nicht erst bei Dutt.

  • iob dutt ein guter trainer ist, kann ich nicht beurteilen (wie alle hier). aber er redet mir zu viel! vorallem gibt er von sich, was man in der fanschaft gerne hört. nur er muss sich auch daran messen lassen. ich hoffe er schießt sich damit kein eigentor!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • iob dutt ein guter trainer ist, kann ich nicht beurteilen (wie alle hier). aber er redet mir zu viel! vorallem gibt er von sich, was man in der fanschaft gerne hört. nur er muss sich auch daran messen lassen. ich hoffe er schießt sich damit kein eigentor!


    man muss auch mal Geduld haben. Es kann schonmal nen halbes Jahr dauern bis alle neuen Prozesse abgeschlossen sind und die Mannschaft alle Vorgaben vom neuen Trainer umsetzen kann.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba