• DAs Inteview ist wie man es von einem neuen Trainer erwartet. Allerdings stört mal wieder die Überschrift"keine Sonderrolle für Ballack".
    Er hat im Grunde nur erwähnt, dass Michael Ballack ein ganz normaler Mensch ist, mit dem man umgeht, wie mit jedem anderen Spieler auch.
    Meiner Meinung hatte die Aussage nichts mit dem Spielerischen zu tun.

  • Dutt und sein Trainerteam sind wirklich sehr konzentriert, akribisch und ernergisch. Heute beim Training wurde bei einer Passübung unglaublich viel geredet und kommentiert. Das ist man endlich der Weg, den man einschlagen sollte. Ein Heynckes war eher stiller, aber Dutt, der sagt direkt, wenn ihn etwas stört.


    Habe bei Dutt, seinem Team und dem Funktionsteam wirklich ein sehr gutes Gefühl. Ich hoffe, dass die Herren diesen Eindruck auch auf die Bundesliga, die CL und den Pokal übertragen können. Am besten finde ich den Herrn Buric, der ist wirklich sehr kritisch und arbeitet klasse mit den Spielern.

  • Dutt und sein Trainerteam sind wirklich sehr konzentriert, akribisch und ernergisch. Heute beim Training wurde bei einer Passübung unglaublich viel geredet und kommentiert. Das ist man endlich der Weg, den man einschlagen sollte. Ein Heynckes war eher stiller, aber Dutt, der sagt direkt, wenn ihn etwas stört.


    Habe bei Dutt, seinem Team und dem Funktionsteam wirklich ein sehr gutes Gefühl. Ich hoffe, dass die Herren diesen Eindruck auch auf die Bundesliga, die CL und den Pokal übertragen können. Am besten finde ich den Herrn Buric, der ist wirklich sehr kritisch und arbeitet klasse mit den Spielern.


    Es ist doch immer so, wenn man plötzlich mit jemand anderem zusammenarbeiten muss. Das Trainerteam will gleich von Anfang an alles richtig machen und ist deshalb gleich sehr kritisch, aber auch akribisch. Das Eis zwischen Trainer und Spieler bricht in der Regel mit den ersten Erfolgen - sowas braucht Zeit.

  • Er geht ähnlich forsch an die Sacher heran, wie Bruno Labbadia.
    Allerdings vermittelt er dabei doch noch etwas mehr Sachkompetenz. Ich hoffe mal, er meistert den Drahtseilakt, an dem bis auf Heynckes zuletzt alle unsere Trainer scheiterten: Die Spieler hart genug herannehmen, ohne es sich mit ihnen zu verscherzen. Ziele offensiv zu formulieren, ohne dass unsere Spieler unter dem psychischen Druck einbrechen...


    Und wir haben immer noch keinen Psychologen im Trainerteam, oder? :wacko:

  • Also bei Labbadia war man zunaechst auch 'euphorisch' weil er in Sachen Ehrgeiz zum Beispiel einen Quantensprung zu Skibbe darstellte.


    So schlecht fand ich Labbadia aber auch nicht, nur hatte er nie einen Plan B wenn nichts klappt, taktisch unflexibel und natuerlich die sehr spaeten Wechsel.
    Das Pokalfinale und die Nichteinwechslung von Schnix war die Kroenung :LEV11


    Aber, wie ein Vorposter schrieb, scheint Dutt auch sozial und in der Sachkompetenz deutlich ueber Laberdiva zu stehen.
    Dazu hat sich Dutt auch schon 2 Jahre lang in der ersten Liga beweisen koennen, der Problembaer hatte nur Zweitligaerfahrung.



    Solange Dutt sich nicht mit den Spielern verscherzt und seine Finger von den Spielerfrauen fernhaelt wird er viel aus der Mannschaft rausholen :levz1

  • Da auch im Testspiel wieder Friedrich (anstatt Ballack) die Binde getragen hat, kann man wohl davon ausgehen das Rolfes weiter Kapitän bleiben wird.


    Schade.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Dutt hat doch gesagt der Kapitän wird gewählt. Dies wird aber wohl erst passieren wenn die Mannschaft komplett ist.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Ja nur weil Friedrich die Binde getragen hat, heisst das doch nicht das Rolfes weiterhin Kapitän bleiben wird. Außerdem wird der Kapitän gewählt wenn wirklich die komplette Mannschaft zusammen ist, heisst wenn die Nationalspieler wieder da sind. Kann mir Adler sehr gut als Kapitän vorstellen. :bayerapplaus

  • ...oder er startet 'ne Umfrage bei Facebook. :levz1

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -