• Fakt ist, es war richtig von Dutt an Stevens festzuhalten.

    Das macht der aber doch nicht! Stevens lässt der jetzt laufen, obwohl Mannschaft und Trainerstab sich gerade einigermassen gefunden haben und holt da einen Typen, der schon in der zweiten Liga unter besten RB-Voraussetzungen (Was hat Darmstadt?) überfordert war. Ganz so einfache Charaktere haben die Stuttgarter nun mal nicht im Kader. Ich hätte an seiner Stelle alles versucht, den Knorrer von Kerkrade und seine guten Assistenten zu halten. So what...


    Das ist das erste Mal, dass bei einem Fast-Absteiger auch richtig aufgeräumt wird. Dutt und Wahler haben heute mal eben den kompletten Verein umgekrempelt, neben dem Trainer wurde da auch im Scouting und weiteren Trainerstab durchgemischt und einen Teammanager gibt es jetzt auch.

    :LEV14 Der Trainerstab musste doch sowieso ersetzt werden. Und wen hat der da geholt? Einen unbeschriebenes Blatt, das in der zweiten Liga überfordert war und einen seit zwei Jahren Arbeitslosen (Trulsen) von der Strasse runter geholt. Gerade Trulsen, von seiner Frau geschieden, lebt gerade zufällig bei seiner Lebensgefährtin in Stuttgart, war nur der ewige Co-Trainer von Stanislawski. Naja, der ist ja mittlerweile Filialleiter einer Supermarktkette in Hamburg...
    Den Buchwald hat der auch noch dazu genommen. Bei den Stuttgarter Kickers hat der mal die Verantwortung für die erste Mannschaft getragen. Zu seinen Amtshandlungen gehörte u.a. die Entlassung von Dirk Schuster, der nun mit Darmstadt nächstes Saison Gast in Bayarena sein wird. Was für ein kompetenter Weitblick. Auch der lungerte seit 1,5 Jahren gelangweilt zu Hause herum...
    Auf diese Combo bin ich mal gespannt... :LEV16

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Das ist das erste Mal, dass bei einem Fast-Absteiger auch richtig aufgeräumt wird. Dutt und Wahler haben heute mal eben den kompletten Verein umgekrempelt, neben dem Trainer wurde da auch im Scouting und weiteren Trainerstab durchgemischt und einen Teammanager gibt es jetzt auch. Scheinbar sind unsere Strukturen da das Vorbild gewesen. Der HSV sollte sich da mal ein Beispiel dran nehmen.



    http://www.kicker.de/news/fuss…ebernimmt-traineramt.html


    Da du ja bei Dutt blind bist hier mal ein Kommentar von jemanden der sich dort auskennt
    http://www.kicker.de/news/fuss…e-lieber-geschwiegen.html


    Dutt hat selber noch nichts geleistet riskiert aber mal wieder große Worte und zieht über andere Leute her.


    Wie sagte Ballack so schön, als Dutt ihm verbieten wollte ein Glas Cola zu trinken, was haben sie denn für Erfolge als Spieler vor zu weisen, keine ah da trink ich genüsslich meine Cola weiter.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Was soll in diesem Kommentar vom kicker jetzt neues drin stehen? Ich sehe auch nicht, dass er "große Worte riskiert". Als Saisonziel wurde bspw. nur ein Platz im gesicherten Mittelfeld ausgerufen. Außerdem verteilt er die Verantwortung auf mehreren Schultern, rückt sich selbst also nicht in den Mittelpunkt. Dass er kritisiert, was er vorgefunden hat, ist legitim. Das machen viele. Kann man als Nachtreten bezeichnen, muss man aber nicht. Sind schließlich Fakten.

  • Das ist das erste Mal, dass bei einem Fast-Absteiger auch richtig aufgeräumt wird.[/url]


    Das ist ganz sicherlich nicht das erste Mal! Im letzten Jahr hat ein fast-Absteiger das Management ausgetauscht, den Vorstand, den AR Vorsitzenden und auch noch die Vereinsstruktur geändert. Etwa 3 Dutzend Spieler kamen bzw. gingen und auf der Trainerposition wurde danach und seitdem schon so oft "richtig aufgeräumt", dass angeblich ganze Scharen von Fussballlehrern noch unter Vertrag stehen. Ergebnis in der Folgesaison: Platz 16 und Ende noch offen.


    Dutts Aktionismus mag gute Gründe haben. Ich kann das nicht beurteilen. Es soll aber Manager geben, die derartige Personalentscheidungen treffen und umsetzen ohne danach mit großem Trara noch mit Dreck auf die Vorgänger zu werfen. Wofür soll das gut sein? Wem bringt's was? Für mich ein weiteres Beispiel für die totale Inkompetenz von Dutt in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Diesbezüglich hat er aber ja auch hier und in Bremen schon nicht geglänzt!

  • In der PK gestern wurden fast ausschließlich die neuen Personalien verkündet. Das ist aber nicht spannend genug, deshalb habe einige Medien daraus ein Nachtreten gegen Bobic gemacht, weil er sowas ähnliches in zwei Sätzen zu Beginn gesagt hat. Großes Trara sieht sicher anders aus.

  • In der PK gestern wurden fast ausschließlich die neuen Personalien verkündet. Das ist aber nicht spannend genug, deshalb habe einige Medien daraus ein Nachtreten gegen Bobic gemacht, weil er sowas ähnliches in zwei Sätzen zu Beginn gesagt hat. Großes Trara sieht sicher anders aus.

    Hör dir an was er gesagt hat. Die Medien haben da nichts verzerrt. Das hierist O-Ton und in allererster Linie eine Abrechnung. Mit den eigentlichen Personalentscheidungen hat das überhaupt nichts zu tun, sondern da wird 5 1/2 Minuten (wie du da auf lediglich 2 Sätze kommst, ist mir ein Rätsel!) nur auf die in der Vergangenheit agierenden Personen eingeprügelt:


    "Keine strukurierte Kaderplanung in den letzten Jahren"
    "nur 'eigene' Spieler verkauft"
    "Kein System bei der Kaderzusammenstellung"
    "kein Markt für vorhandene Spieler"
    "strukturloses Scouting"
    "Scouts wurden nicht gehört"
    "Kein Konzept in Sachen Nachwuchsarbeit"
    "'man' hat nur kurfristig gedacht"
    "zu wenig Sportkompetenz"


    Was soll das? Warum nicht einfach verkünden, dass die Aufarbeitung der Saison den Verein dazu bewogen hat die in Folge verkündeten Personalentscheidungen zu treffen?


    Ganz schlechter Stil!

  • Was soll in diesem Kommentar vom kicker jetzt neues drin stehen? Ich sehe auch nicht, dass er "große Worte riskiert". Als Saisonziel wurde bspw. nur ein Platz im gesicherten Mittelfeld ausgerufen. Außerdem verteilt er die Verantwortung auf mehreren Schultern, rückt sich selbst also nicht in den Mittelpunkt. Dass er kritisiert, was er vorgefunden hat, ist legitim. Das machen viele. Kann man als Nachtreten bezeichnen, muss man aber nicht. Sind schließlich Fakten.


    Nein. Natürlich nicht. Die Aussage "ich habe hier ganz wenig sporliche Kompetenz vorgefunden" betont selbstverständlich nicht, dass der Robin selbst eine unglaublich hohe hat und jetzt endlich mal als der starke Mann aufräumt. Dieses es gibt keine One-Man-Show mehr, ist doch fast schon ein freudscher Versprecher.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Das war Nachtreten von Dutt in der übelsten aller denkbaren Formen. Wenn er nicht schon vorher bei mir komplett unten durch gewesen wäre, wäre er es jetzt. Zutreffender Artikel im Kicker dazu. Ein unfassbar egoistischer uns selbstverliebeter Poser. Seine Bilanz in Lev. und Bremen spricht für sich. Er hat in weniger als einer Halbserie aus funktionierenden Mannschaften einen Trümmerhaufen gemacht. Spieler zwingen wollen, mit ihm zu jubelm (Sam war so nett, genau deshalb will er ihn jetzt holen) und einen Trainer wie Heynckes für sein eigenes Versagen verantwortlich machen wollen. Außer der Verpflichtung von Die und dem Nichtfeuern von Stevens hat er zum Klassenerhalt nix beigetragen, führt sich jetzt aber auf wie der Messias. Warten wir ab, was er jetzt produziert. Er wird für alle Fehlentwicklungen einen Schuldigen finden, nie wird er selber der Schuldige sein.


    Es gibt zwar auch andere Unsympathen in der Liga, Klopp bspw., aber der hat fachlich wenigstens was drauf. Dutt ist ein Blender und Schlauschnacker par exellence. Mit Zorniger hat er schonmal einen schwachen Jasager geholt, der ihm verpflichtet sein wird. Stevens wollte er doch nie verlängern und war ja mit Zorniger deshalb auch schon vor Wochen einig - wenn Stevens nicht so viel natürliche Autorität hätte, hätte allein das Stevens bereits desavouiert. Er schart jetzt seine Günstlinge und Jasager um sich, die Vereinsführung des VfB ist angeschossen genug, das zu dulden.

  • Was soll das? Warum nicht einfach verkünden, dass die Aufarbeitung der Saison den Verein dazu bewogen hat die in Folge verkündeten Personalentscheidungen zu treffen?


    Ganz schlechter Stil!

    Du kannst ja mal "Kritik an Vorgänger Fußball" googeln und schauen, welch prominente Namen da erscheinen. In erster Linie ist diese Aufzählung eine Rechtfertigung der personellen Entscheidungen, die darauf folgten. Alles durchaus nachvollziehbar.


    Wenn man schon von "Abrechnung" spricht, was bei Dutt eher albern wäre, weil er mit Bobic ja gar keine Berührungspunkte hatte, dann sollte man auch in Betracht ziehen, dass Dutt hier nur ausführendes Organ war. So sieht es jedenfalls der oben zitierte Kicker-Kommentar:

    Zitat

    Es riecht nach Retourkutsche der Klubführung, die Bobic in Person von Präsident Wahler bis Aufsichtsratschef Schmidt nach seiner Demission ebenfalls öffentlich angeprangert hatte.

    Die können durchaus eine Abrechnung gewollt haben. Vielleicht haben sie dafür Robin Dutt "benutzt", wer weiß. Als schlechten Stil empfinde ich es nicht, wenn man Misstände im Verein öffentlich anspricht. Das macht fast jeder, vor allem auf der Manager/Sportdirektor-Position. Schließlich müssen die das ausbaden und korrigieren, was der Vorgänger verbockt hat.

  • Er rückt sich nicht in den Mittelpunkt?


    Dass ich nicht lache. Vollkommen egal, ob seine nun ergriffenen Maßnahmen richtig sind, hat mich sein Auftritt einfach nur angewidert. Der Mann hat gerade mit Ach und Krach mit dem VFB die Liga gehalten und setzt sich dahin als wäre er der Großinquisitor. Wo ist der Mehrwert wenn man in der Öffentlichkeit sämtliche Ex-Angestellten an den Pranger stellt? Selbst wenn es stimmt, ist das ganz schlechter Stil.


    Aber der kleine Robin ist natürlich schlau. Er hat in der PK ja mehrfach erwähnt, dass diese vom Vorgänger geschaffenen Probleme ihn noch mindestesn 2 Transferperioden begleiten werden. Hat er schon mal schön eine Ausrede für die kommenden Jahre vorbereitet.


    Man muss dem nur mal bei solchen Auftritten ins Gesicht schauen. Ein schrecklicher Typ. :LEV17

  • Dass ich nicht lache. Vollkommen egal, ob seine nun ergriffenen Maßnahmen richtig sind, hat mich sein Auftritt einfach nur angewidert. Der Mann hat gerade mit Ach und Krach mit dem VFB die Liga gehalten und setzt sich dahin als wäre er der Großinquisitor. Wo ist der Mehrwert wenn man in der Öffentlichkeit sämtliche Ex-Angestellten an den Pranger stellt? Selbst wenn es stimmt, ist das ganz schlechter Stil.

    Das stimmt ja alles gar nicht. Oder hat er irgendwas davon gesagt? Weder hat er sich selbst zugeschrieben, den Verein in der Liga gehalten zu haben, noch macht er einen auf Großinquisitor. Er hat doch nur das verkündet, was er mit dem Rest der Klubführung beschlossen hat. Alles in einem Abwasch, inklusive Trainervorstellung. Und er hat mehrfach betont, dass er nichts alleine entscheiden wird, sondern alles in Absprache passiert. Also genau das Gegenteil von dem, was du ihm vorwirfst. Und die Kritik hat er geäußert, um das neue Personal zu rechtfertigen. Ganz normale Vorgänge. Es stellt doch niemand neue Trainer, Scouts oder Psychologen vor ohne zu erklären, warum er das tut und warum das nötig ist. Das ist sogar seine Pflicht gegenüber den Vereinsmitgliedern.

  • Du kannst ja mal "Kritik an Vorgänger Fußball" googeln und schauen, welch prominente Namen da erscheinen. In erster Linie ist diese Aufzählung eine Rechtfertigung der personellen Entscheidungen, die darauf folgten. Alles durchaus nachvollziehbar.

    Warum soll ich das googeln. Das Paradebeispiel liefrt er doch selbst! Ich dachte, er hätte nur "in zwei Sätzen zu Beginn gesagt" und dann "fast ausschließlich die neuen Personalien verkündet"? So hattest du es doch formuliert. Das war ja wohl die Untertreibung des Jahres!

    Wenn man schon von "Abrechnung" spricht, was bei Dutt eher albern wäre, weil er mit Bobic ja gar keine Berührungspunkte hatte, dann sollte man auch in Betracht ziehen, dass Dutt hier nur ausführendes Organ war.

    Dutt hat sich vom Präsisium dazu missbrauchen lassen, um Bobic in die Pfanne zu hauen??? Wenn das wirklich so wäre, dann wäre er nicht nur inkompetent sondern hätte auch noch einen miesen Charakter! So weit würd ich jetzt mal nicht gehen!

    Und die Kritik hat er geäußert, um das neue Personal zu rechtfertigen. Ganz normale Vorgänge. Es stellt doch niemand neue Trainer, Scouts oder Psychologen vor ohne zu erklären, warum er das tut und warum das nötig ist. Das ist sogar seine Pflicht gegenüber den Vereinsmitgliedern.

    Das ist in der Bundesliga alles andere als normal.

  • Wenn dein Chef dir sagt, dass du doch bitte dies und das in deinem Bericht erwähnen sollst, verweigerst du ihm das? Dann Hut ab.

    Wenn dir dein Chef sagt, dass du deinen Vorgänger öffentlich in die Pfanne hauen sollst, obwohl du mit dem "gar keine Berührungspunkte" hattest, und wenn du das dann auch noch machst - ja das nenne ich einen miesen Charakter! Und wenn er sich in der Position nur zum Sprachrohr des Präsidiums machen würde, wäre er eh der falsche Mann für den Job. Aber wie gesagt, das unterstelle ich ihm noch gar nicht mal, diese These stammt ja von dir.

  • Dutt ist ein Selbstdarsteller, schlimmer noch als der Blender Brüno. Wie sagte er so schön, ich darf mitteilen, dass Stevens aufhört, als Trainer beim VFB. Das hätte er ja Stevens selbst erklären lassen können. Aber so sieht es so aus, wie Hansi Müller es sagte, Dutt wollte nicht das Stevens bleibt und das man mit dem Nachfolger schon längst einig gewesen ist.
    Dutt hat bisher nichts geleistet kritisiert seinen Vorgänger, sowas ist einfach eine Sauerei.


    Witzig ist ja, dass BigB Fredi Bobic immer bescheinigt hat, er würde in Stuttgart gute Arbeit leisten, aber jetzt hat sein heiliger Dutt gesprochen da aändert man direkt mal seine Meinung.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Den VfB-Fans scheint es übrigens ziemlich gut gefallen zu haben, wenn man sich mal die Kommentare unter dem entsprechenden offiziellen Beitrag bei Facebook ansieht.


    Das sind vermutlich die gleichen Fans, die Bobic gefeiert haben, als er für den Job verpflichtet wurde.


    Warten wir doch ieber mal ab, was sie in einem Jahr schreiben...