einfach n paar volle bier in den nacken kippen bei nem tor, dann hört der irgendwann auch auf zu schwenken ...
Trink die doch lieber, Jung!
einfach n paar volle bier in den nacken kippen bei nem tor, dann hört der irgendwann auch auf zu schwenken ...
Trink die doch lieber, Jung!
Wahnsinn!
Kleine, mit nem Grossen, Grosse mit nem Kleinen, gross gleich potent, potent gleich Fahne runter, impotent kräftig schwenkend, billige Tickets, hohes Anspruchsdenken.
Unser Forum ist in der Breite wirklich extrem armselig - Ausnahmen bestätigen wie stets die Regel.
Trink die doch lieber, Jung!
Mein lieber J... Du kennst meine Einstellung zur Kurve, darüber müssen wir nicht reden. Aber ich kann einigen Usern durchaus Recht geben, dass diese aktuelle "Fahnenschwenkerei" oftmals nicht gerade produktiv daherkommt. Ich pers. muss zugestehen, dass ich von den letzten Toren auch aufgrund dessen relativ wenig gesehen habe und sorry, das darf man dann auch einmal erwähnen. Es sind garantiert nicht nur die Grafen, ich meine FSI (berichtige mich, wenn ich bezügl. des FCLs falsch liege) macht es nicht besser, obwohl auch dort (pers.) mehrfach darauf hingewiesen wurde.
Alles schön und gut, dass wir alle in einer Fankurve stehen, wo halt auch Fahnen geschwenkt werden. Es wurde jedoch mehrfach darauf hingewiesen, dass die Dinger runter gehören, wenn es um Annäherungen zum Torraum, bzw. um direkte Toraktionen geht. Das ist aber leider vielfach nicht der Fall. Und, da sind wir beide uns doch wohl einig, geht es hier immer noch um Fußball und eben auch um Emotionen, die man dann auch gerne in den "höheren" Stehern sehen und erleben möchte
Trink die doch lieber, Jung!
Das zitier ich jetzt einfach mal als Beispiel. Ich hoffe du sprichst für keine der UL zugehörigen Gruppen, weil so wie du dich hier aufführst ist das echt peinlich und kontraproduktiver als der Rest der sich hier äußert.
Dieses "Problem" gibt es doch schon länger.
Bisher hat es sich immer bewährt, im Real Life auf die "Verursacher" (d.h. Schwenker) zu zu gehen.
In der Regel herrscht dort nämlich schon Verständnis dafür, dass diverse Kurvengänger doch ein gewisses Interesse haben zumindest die Angriffe der eigenen Mannschaft ungestört verfolgen zu können.
Wir sind meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Kurven da auch noch gut dabei. Schaut mal nach Bremen, München (rot) oder Nürnberg. Da sieht doch kein einziger Fanblockgänger überhaupt noch ein Tor seiner Mannschaft außerhalb der Sportschau.
Fanatismus gab es schon mal, ohne Grenzen...schau mal in die Geschichtsbücher, was daraus geworden ist...
Respect! Du bist der Zweite der es schafft in einem Fussballforum komplett ohne Grund politisch zu werden mit einem sinnlosen Vergleich. Der erste war übrigens ein Troll in einem anderen Form, der es rasstisch findet, wenn man es selbst dämlich findet, dass z.B. RW Essen bei Rödinghausen verliert usw.
Setzen! 6!
Ich hoffe du sprichst für keine der UL zugehörigen Gruppen, weil so wie du dich hier aufführst ist das echt peinlich und kontraproduktiver als der Rest der sich hier äußert.
Keineswegs spreche ich in einem Forum für irgendeine Gruppe, sondern stets als Privatperson.
Display More
Bravo!
Sehr sinnvolle, wie soll man das jetzt nennen?
Aber deine Antwort zeigt wieder genau was ich meine. Null Respekt, nur blabla und ein Posting mehr.
Achso und "paar Bier drüber schütten" ist natürlich die Lösung. Alles klar
Leute Leute, sprecht die da unten doch einfach mal an.
Ja es ist manchmal ärgerlich (vor allem Doppelhalter, eine Fahne bewegt sich ja immerhin); aber ein Gröhlen von oben oder Bierschütten bringt nichts. Wenn man jedoch freundlich auf die Halter zugeht, habe ich bisher noch nie erlebt, dass nicht Rücksicht genommen wurde.
Oft ist es auch so, dass die Fahnen herumgereicht werden und dann Leute stolz sind, schwenken zu dürfen und auf sowas nicht achten.
Also: Kommunikation statt Konfrontation.
Und nein, ich schwenke keine Fahnen und stehe in der Regel ab ca. Reihe 8 und hab die Fahnen somit auch vor mir.
Fast der ganze Block hat eine Fahne. Ich auch, aber ich schwenke sie nicht. Huhu.
Weiß jemand, wie das Lied heißt, das im Hintergrund läuft, wenn der Zusammenschnitt der Highlights aus der Vereinshistorie kurz vor dem Anpfiff läuft?
edit..egal
Dieser Hass auf Fortuna Düsseldorf ist so ein Ultras-Ding, oder? Mir könnten die nicht egaler sein und wenn ich mich im Stadion so umgesehen habe, geht das vielen so.
Dieser Hass auf Fortuna Düsseldorf ist so ein Ultras-Ding, oder? Mir könnten die nicht egaler sein und wenn ich mich im Stadion so umgesehen habe, geht das vielen so.
Das schlief dann ja jeweils auch schnell ein.
Heute war einer jener Tage, an denen Anti einfach leiser war als der Support für unsere Truppe. Das fand ich gut - leider wurde das Gewürge gegen diese total-egal-Truppe dennoch unverhältnismäßig oft angestimmt.
Aber das kann diesen sehr schönen Tag nicht trüben. Ich denke heute hatten alle Spaß.
Weiß jemand wo der Hinrundencapo ist ?
Als Capo , meiner Meinung nach , deutlich besser ..
Momentan macht es wenig Spaß , es wird alles sehr schnell runtergespult , mir fehlt da das Fingerspitzen Gefühl , was beim Hinrundencapo durchaus vorhanden war . Da war auch hier und da mal was fragwürdiges bei und er war stellenweise sehr extrem im Mittelpunkt , aber es kam bei den Leuten an und es kam aus dem Block deutlich mehr , als momentan kommt .
Wirklich? Mir war das in der Hinrunde viel zu viel leises Dauer-Trallala ohne jeglichen Spielbezug.
Viel besser ist es in der Rückrunde zwar nicht, aber mir gefällt es minimal besser. Mag auch mit dem Geschehen auf dem Platz zusammenhängen. Das ist schon maßgeblich für meine Stimmung.
Dieser Hass auf Fortuna Düsseldorf ist so ein Ultras-Ding, oder? Mir könnten die nicht egaler sein und wenn ich mich im Stadion so umgesehen habe, geht das vielen so.
Weiß jemand wo der Hinrundencapo ist ?
Als Capo , meiner Meinung nach , deutlich besser ..
Momentan macht es wenig Spaß , es wird alles sehr schnell runtergespult , mir fehlt da das Fingerspitzen Gefühl , was beim Hinrundencapo durchaus vorhanden war . Da war auch hier und da mal was fragwürdiges bei und er war stellenweise sehr extrem im Mittelpunkt , aber es kam bei den Leuten an und es kam aus dem Block deutlich mehr , als momentan kommt .
Ohne es zu wissen, vermute ich mal Stadionverbot.
Michel hat Stadionverbot und ist deswegen nicht mehr auf dem Zaun.
Ihr geht zum Fußball und regt euch über Gegnerbeleidigungen auf. Es ist ein Spiel mit geografischer Nähe der beiden Kontrahenten. Das gehört dazu, zumal die ersten Schmährufe aus dem Gästeblock kommen. Anteilig wurde viel mehr die Mannschaft unterstützt und auch wenn nicht zu 100%, gab es viel spielbezogene Gesänge (Siehe Ecken, die Phase kurz vor der Halbzeit mit viele kurzen Bayer-Rufen, um die Mannschaft über die Zeit zu pushen, etc.)
Gestern hat es durch und durch Spaß gemacht, den Lokalrivalen aus dem Stadion gesungen und geschossen zu haben. Der Gästeblock war so richtig nur bei deren Klatscheinlage beginnend kurz vor Abpfiff zu vernehmen. Den Rest kriegt auch ein Augsburg unter der Woche zahlenmäßig aufs Parkett. Schauderige Mitmachquote bei der Fortuna
Michel hat Stadionverbot und ist deswegen nicht mehr auf dem Zaun.
Ihr geht zum Fußball und regt euch über Gegnerbeleidigungen auf. Es ist ein Spiel mit geografischer Nähe der beiden Kontrahenten. Das gehört dazu, zumal die ersten Schmährufe aus dem Gästeblock kommen. Anteilig wurde viel mehr die Mannschaft unterstützt und auch wenn nicht zu 100%, gab es viel spielbezogene Gesänge (Siehe Ecken, die Phase kurz vor der Halbzeit mit viele kurzen Bayer-Rufen, um die Mannschaft über die Zeit zu pushen, etc.)
Gestern hat es durch und durch Spaß gemacht, den Lokalrivalen aus dem Stadion gesungen und geschossen zu haben. Der Gästeblock war so richtig nur bei deren Klatscheinlage beginnend kurz vor Abpfiff zu vernehmen. Den Rest kriegt auch ein Augsburg unter der Woche zahlenmäßig aufs Parkett. Schauderige Mitmachquote bei der Fortuna
Puh also ich war nicht im Stadion und weiß, dass man daher kein realistisches Urteil bilden kann, aber was bei Sky rüber kam war eher genau das Gegenteil von dem, was du schreibst.