
Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
200 ist doch relistisch bei der Vorlaufzeit und unserer Fanbase.
Man muss ja mal bedenken, wie gering unsere Fan-Menge insgesamt im
Gegensatz zu den genannten Clubs ist. Das hat nicht immer was
mit der Stadtgröße zu tun aber natürlich auch. Nur als Beispiel:
Doofmund wird auf ca. 6 Mio. Anhänger bundesweit geschätzt.
Davon allein 1% sind schon 60.000 ! Nur mal als Anhaltspunkt.Und wenn man mal manche Stadtgröße als Maßstab nimmt, kann
man auch nicht meckern. Bei uns gehen ca. 16% der Stadt ins Stadion.
Das wären in K*ln z.B. schon ca. 160.000 Menschen. 10% der Stadt
waren bei uns bei der Saisoneröffnung, da hätten schon 100.000 Geißböcke
zu denen kommen müssen......Fazit: Reine Mengenangaben zu vergleichen ist Blödsinn. Das ist der
berühmte Vergleich von Äpfeln mit Birnen.Aber da das die tollen Fans der anderen Vereine nicht hören wollen,
stürzen die sich natürlich mit Genuss auf die Zahl "200".
Nachdenken ist da nicht gefragt.Und nochwas: 4.000 in Barca....... Da waren doch mehr Städtetouristen als
tatsächlich Fußballbegeisterte dabei. So kam es mir jedenfalls vor. -
Die Tatsache, dass für den Verein in der EL wesentlich weniger Kohle zu holen ist als in der CL, mal außen vor.
Ich hätte allerdings nichts dagegen, auch mal ein Jahr in der EL zu spielen. Warum?1. Könnten wir da was reißen, in der CL wäre eh wieder nach dem 1/8-, spätestens dem 1/4-Finale Schluss.
2. Warten in der CL doch eh fast immer die gleichen Teams auf uns. Zwar Spitzentems wie Barca, ManU oder Madrid. Aber die haben wir doch alle schon x-mal gehabt. Somit wären für viele auch die Auswärtsfahrten dorthin nichts neues=weniger Interesse "da war ich schon".
3. Würden in der EL viele noch nicht bereits besuchte Stadien oder Städte auf die "Hopperfraktion" warten.
4. Wären in der EL (Los-Glück gehört natürlich dazu) wesentlich mehr Teams vertreten, zu denen man mit dem Auto oder dem Bus hinfahren kann und nicht zwangsläufig fliegen muss (Schweiz, Österreich, Tchechien). Das geht weniger an das hart Ersparte, zudem hätten auch (falls am Spieltag noch Tickets zu erwerben wären) Kurzentschlossene die Möglichkeit, noch spontan dorthin zu fahren (Niederlander, Belgien) ohne Urlaub nehmen und ein Hotelzimmer buchen zu müssen - nach der Arbeit hin, nach dem Spiel zurück.
5. Könnte man bei Auswärtsspielen die im Vergleich zur CL doch eher kleineren Stadien mit 'nem guten Haufen ordentlich rocken!Punkt 1 ist genau das, warum ich keinen Bock auf EL habe. Wir könnten was reißen aus qualitativer Sicht. Wir werden die Nummer aber nicht ernst nehmen und auch hier wieder nach der Gruppenphase den Abflug machen. Wie in den letzten EL Jahren auch.
Dann lieber aus in der CL im 1/8 aber die Kohle mitgenommen.
-
Wieviele von Euch fahren den generell auswärts im Europapokal, wenn der Gegener nicht Real Madrid oder CF Barcelona heißt? Wo dann mehrere Tausend Kunden hinfliegen....
Wieviele von Euch waren denn schon Anfang der "00er" Jahre dabei? Mal drei Beispiel:In der Saison 2001/2002 spielte Bayer 04 bekanntlich in der Gruppenphase bei Fenerbahce Istanbul. Ich war vor Ort und dazu sensationelle ca. 20 andere Leverkusener... Im komplett leeern Gästeblock bestand damals sogar ein "Vorzeigefan" mit seinem tollem Kasperhut dem Kopf auf seinen, auf der Karte aufgedruckten, Sitzplatz....
In der Saison 2004/05 spielte Bayer 04 in der Quali gegen den damaligen CZ Meister Banik Ostrava. Die waren beim Hinspiel in Leverkusen mit ein paar Tausend Leuten hier. Uuuuh, die Tschechen? Die sind doch im tiefsten Osteuropa und haben alle kein Geld??? Und wieviele Leverkusener waren dort? Hmm? Ich habe damals mal gezählt im Block. Es waren keine 100. Eher 80.... Schon klar, dieses böse und gefährlich "Osteuropa" und dazu noch kurz vor der polnischen Grenze... Erst Recht, nachdem dann nach dem Spiel draußen die Tschechen mit ihren polnischen Freunden von GKS Katowice warteten und sich alle in die Hosen machten im Block... Außerdem das Hinspiel schon 5:0 gewonnen....
In der Saison 2005/06 spielte Bayer 04 in der Quali bei CSKA Sofia. Nach der Niederlage in Leverkusen (ca. 50 Bulgaren im F4), fuhren dann 13 Leute nach Bulgarien (inklusive umsteigen und ganz viel Spass in Budapest
) plus nochmal ca. 25 mit dem Tagesflieger.... Achja, ganz fieses böses und gefährliches Osteuropa....
Ich dachte diese Zeiten wären vorbei? Anscheinend aber leider doch nicht.... Schon schlimm, wenn Kritik aus den eigenen Reihen kommt und man sich dafür schämt, aber nichts dran ändert.....
-
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wo dein Problem ist. Du fährst doch selber nicht.
-
Teddy.: Die Geschichten von anno dazumal interessieren hier und in ultras.ws niemanden. Abgesehen von den schwachen Auswärtswahlen international hat sich die Fanszene qualitativ und quantitativ zu den erwähnten Zeiten stark verbessert. Besichtigungen aus der Vergangenheit abzuleiten sind nicht anbetracht.
-
Quote
In der Saison 2004/05 spielte Bayer 04 in der Quali gegen den damaligen
CZ Meister Banik Ostrava. Die waren beim Hinspiel in Leverkusen mit ein
paar Tausend Leuten hier. Uuuuh, die Tschechen? Die sind doch im
tiefsten Osteuropa und haben alle kein Geld??? Und wieviele Leverkusener
waren dort? Hmm? Ich habe damals mal gezählt im Block. Es waren keine
100. Eher 80.... Schon klar, dieses böse und gefährlich "Osteuropa" und
dazu noch kurz vor der polnischen Grenze... Erst Recht, nachdem dann
nach dem Spiel draußen die Tschechen mit ihren polnischen Freunden von
GKS Katowice warteten und sich alle in die Hosen machten im Block...
Außerdem das Hinspiel schon 5:0 gewonnen....Glaubst Du wirklich die reisen alle aus dem Ausland an??
Mal überlegt wie viele Fans dieser Manschaften in Deutschland wohnen?
Es gibt sehr viele Polen, Tschechen, Italiener, Spanier usw. in Deutschland.
Wie viele Leverkusen Fans wohnen in Tschechien.
Hier werden echt die tollsten Vergleiche gezogen.Die 200 Leute die in Rom waren hat man im Fernsehen gut gehört.
Und ich finde es gut das die es auf die Reihe bekommen haben die Manschaft zu unterstützen.
Hier aber alles zu veralgemeinern finde ich daneben.
Klar wäre ich auch gerne jedes Spiel dabei, aber ich habe leider Gründe das es nicht immer klappt. -
@Hans N.: Die Geschichten von anno dazumal interessieren hier und in ultras.ws niemanden. Abgesehen von den schwachen Auswärtswahlen international hat sich die Fanszene qualitativ und quantitativ zu den erwähnten Zeiten stark verbessert. Besichtigungen aus der Vergangenheit abzuleiten sind nicht anbetracht.
Die Geschichten sind durchaus interessant und lesenswert.
Jedoch ändern Sie halt nichts am Status quo. -
Ich fahre selber nicht, weil ich, wie gerstern erklärt, keinen Bock mehr auf diesen Kommerz habe und außerdem nicht einsehe, 11 Multimillionären zuzujubeln....
Ähem daran sieht man, dass du dich nich auskennst. Der Großteil der Tschechen von King Banik kam aus CZ selbst....
Und hey Rheinländer.... Bestes Beispiel für jemand, der keinen Respekt vor denen hat, die schon lange vor dir zu Bayer 04 gegangen sind....
Aber mach weiter so, stärkt meine Meinung nur, die ich über Leute wie dich habe....
Und dass sich die Fanszene inklusive Stimmung seit dem Ende meiner aktiven Zeit auch zum positiven geändert hat, hab ich nie bestritten! Finde sogar gut, wie es teilweise ist. Nur eben die Auswärtszahlen nicht. Aber die 200+ Leute die in Rom waren, haben meinen Respekt verdient!
-
Respekt habe ich natürlich. Aber man kann nicht von den Taten aus der Vergangenheit Berechtigungen ableiten. Näheres per persönlicher Nachricht.
-
-
Quote
Ich fahre selber nicht, weil ich, wie gerstern erklärt, keinen Bock mehr
auf diesen Kommerz habe und außerdem nicht einsehe, 11
Multimillionären zuzujubeln....Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Damit hast Du dich für weitere Posts disqualifiziert. -
Ich fahre selber nicht, weil ich, wie gerstern erklärt, keinen Bock mehr auf diesen Kommerz habe und außerdem nicht einsehe, 11 Multimillionären zuzujubeln....
Ähem daran sieht man, dass du dich nich auskennst. Der Großteil der Tschechen von King Banik kam aus CZ selbst....
Und hey Rheinländer.... Bestes Beispiel für jemand, der keinen Respekt vor denen hat, die schon lange vor dir zu Bayer 04 gegangen sind....
Aber mach weiter so, stärkt meine Meinung nur, die ich über Leute wie dich habe....
Und dass sich die Fanszene inklusive Stimmung seit dem Ende meiner aktiven Zeit auch zum positiven geändert hat, hab ich nie bestritten! Finde sogar gut, wie es teilweise ist. Nur eben die Auswärtszahlen nicht. Aber die 200+ Leute die in Rom waren, haben meinen Respekt verdient!
Ich geh mal davon aus, das nur der erste Satz mir galt, weil bei dem Rest fühle ich mich nicht angesprochen.
Die 11 Millionäre hast du auch in der EL. Die hast du immer... Und der ein oder andere denkt sich, na wenn ich schon 11 Millionäre zujuble, ja dann bitte Königsklasse, darunter mache ich es nicht. Das ist die heutige Zeit. Ach wenn wir davon sprechen, vor 10 Jahren waren nach deiner Aussage 80 Leute in Tschechien. Hey jetzt waren immerhin schon 200 mit in Rom. Ist doch toll.
-
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Damit hast Du dich für weitere Posts disqualifiziert.
Es lebe der Kommerz! Egal was es kostet, egal was die Spieler verdienen. Ich zahle alles! Guten Fussball um jeden Preis!Noch ein RB gefällig zum runterspülen?
Tapeworm
Ja, der erste Satz war für dich. Natürlich auch in der EL, richtig. Der komplette Profifussball dreht sich nur noch um Millionen, egal in welchen Land. Das kanns doch nich sein, oder?Jo, so gesehen schon. Aber andere Zeiten halt. Wer weiß, vielleicht würden in der EL ja 400 Leute nach Prag fahren zu Sparta? Richtig gut fand ich aber auch den Auftritt bei Rapid Wien 2012!
-
Es lebe der Kommerz! Egal was es kostet, egal was die Spieler verdienen. Ich zahle alles! Guten Fussball um jeden Preis!Noch ein RB gefällig zum runterspülen?
Tapeworm
Ja, der erste Satz war für dich. Natürlich auch in der EL, richtig. Der komplette Profifussball dreht sich nur noch um Millionen, egal in welchen Land. Das kanns doch nich sein, oder?Jo, so gesehen schon. Aber andere Zeiten halt. Wer weiß, vielleicht würden in der EL ja 400 Leute nach Prag fahren zu Sparta? Richtig gut fand ich aber auch den Auftritt bei Rapid Wien 2012!
Für mich war es damals zumindest von der Masse her eine absolute Enttäuschung.
Damals gab es monatelange Vorplanungszeit, ein mehr als erreichbares und attraktives Reiseziel und am Ende standen wir mit 5-600 Hanseln im Praterstadion
(wobei akustischer und optischer Support von diesen schon gut war) -
Tapeworm
Ja, der erste Satz war für dich. Natürlich auch in der EL, richtig. Der komplette Profifussball dreht sich nur noch um Millionen, egal in welchen Land. Das kanns doch nich sein, oder?Jo, so gesehen schon. Aber andere Zeiten halt. Wer weiß, vielleicht würden in der EL ja 400 Leute nach Prag fahren zu Sparta? Richtig gut fand ich aber auch den Auftritt bei Rapid Wien 2012!
Ehrlich?!? Ob es das sein kann, ist ein komplett anderes Thema. Und wo fängt man an, ist ja nicht nur im Fußball so oder allgemein im Sport. Oder nimm die Schauspielerin Jennifer Lawrence, die kassiert für einen Film 20 Millionen, dafür musst aber manch ein Fußballer Jahre für kicken. Ja so ist die Welt. Man kann sich mit ihr arrangieren oder lässt es. Ich kann deine Motivation verstehen, nur hinkt sie etwas. Auf der eine Seite kritisiert du den Kommerz im Fußball, dann kritisierst du, das zu wenige zu diesen Kommerz-Spielen gehen (in der EL). Im Grunde müsstest du doch froh sein, das so wenige hingehen, weil es nicht mehr der Sport ist, wie er vor 10 oder 15 Jahren war und somit "nicht" unterstützt wird. Im Gegenteil, den Auftritt 2012 fandest du hingegen toll.
-
MYTHOS
Die 500-600 haben aber eben gut Stimmung gemacht, das meinte ich damit.Tapeworm
Hmm, so gesehen hast du Recht. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die Leute nicht fahren, weil sie so denken wie ich. Das tut sowieso keiner oder nur ganz wenige....Sondern weil ihnen die Reiseziele zu unattraktiv sind, oder ihre Prioritäten eben woanders setzen im Leben. Und wir als Verein mit kleiner Fanbasis können sowieso nicht mit anderen Verein mithalten, wie die lächerlicherweise als vergleich mit Rom genannten 10.000 Gladbacher. Je länger ich drüber nachdenke umso mehr glaube ich, dass die 200+ einfach das Maximum für Bayer 04 waren in dem Zeitraum. Dabei sollte man es jetzt auch belassen.
Aber so lange es Leute gibt, die zu absolut allem Ja und Amen sagen, was im Profifussball passiert, seien es nun die Preise für die Karten, Essen, Trinken im Stadion, dann wird sich auch nichts ändern. Glaube aber diese Leute wollen auch nicht, dass sich was verändert, sondern den modernen Fussball so wie er jetzt eben ist?
Wie gesagt, bleibt jedem selbst überlassen was er macht und für richtig hält....Und wie auch gesagt, ab und zu gehe ich ja auch noch zu den Spielen.....
-
Wir waren auch mal mit 35 Mann in Köln. Hatten Heimspiele vor 3000 Zuschauern wenn der Gegner aus Wattenscheid kam. Wenn man sich die Entwicklung seit des Buliaufstieges anschaut haben wir eine komplett gesund und normal gewachsene Fanszene. Wäre Unterhaching und das Vizetriple anders verlaufen (und hätte man das Stadion nicht so idiotisch umgebaut) hätten wir auch einen kleinen bis mittelgrossen Zuschauerboom erlebt. Aber das haben wir halt verpasst.
-
Ich kann eigentlich nur unterschreiben, was „Haase“ geschrieben hat. Für mich ist aber auch der von "RenegueZ" angesprochene Netzwerkeffekt ein entscheidender Faktor. Fans anderer Vereine machen diese Europapokal-Reisen zu Events, während es mir vorgestern fast peinlich war, von italienischen Kamera-Teams gefilmt zu werden, weil wir einfach so erbärmlich wenige waren.
Eine Lösung für dieses "Problem" habe ich auch nicht parat. Natürlich kann man den Nicht-Fahrern keine Vorwürfe machen, andererseits sollte man nicht nach Ausreden suchen. So kann man im Falle Rom die Kurzfristigkeit meiner Meinung nach nur teilweise als solche durchgehen lassen. Zwar stand der Gegner noch nicht fest, aber wir wussten seit dem 16. Mai, dass wir die Play-offs spielen müssen und der Rahmenterminkalender stand auch schon. Zudem war es extrem wahrscheinlich, dass wir als gesetztes Team zuerst auswärts antreten würden. Und mit dem Aufsparen der Reise für die Gruppenphase ist es auch so eine Sache. Die müssen wir erst einmal erreichen, oder? Für mich sind das schon die wichtigsten Spiele der Saison, wenn man bedenkt, wie schwer wir uns diesen Sommer auf dem Transfermarkt tun. Wenn dann auch noch die Champions League-Millionen wegfallen...
Ich persönlich habe in den letzten Jahren wenigstens zwei internationale Auswärtsfahrten mitgemacht. Natürlich kann keiner gezwungen werden, dabei zu sein. Aber ich erzähle meinen Bayer 04-Freunden von den Touren, schicke Ihnen Bilder und Videos, um zu zeigen, was man alles erlebt und wie viel Spaß diese Fahrten machen. Den ein oder anderen konnte ich schon überzeugen. Insgesamt sehe ich die Entwicklung bei den nationalen und internationalen Auswärtsspielen positiv, auch mit der Realisierung des Fanfliegers nach Madrid wurde ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Rom war leider ein enttäuschender Rückschlag bei einem wirklich wichtigen Spiel. Am besten einfach die CL-Gruppenphase erreichen, dann wird sicherlich wieder ne vierstellige Zahl mitreisen. -
Wir waren auch mal mit 35 Mann in Köln. Hatten Heimspiele vor 3000 Zuschauern wenn der Gegner aus Wattenscheid kam. Wenn man sich die Entwicklung seit des Buliaufstieges anschaut haben wir eine komplett gesund und normal gewachsene Fanszene. Wäre Unterhaching und das Vizetriple anders verlaufen (und hätte man das Stadion nicht so idiotisch umgebaut) hätten wir auch einen kleinen bis mittelgrossen Zuschauerboom erlebt. Aber das haben wir halt verpasst.
Das ist übrigens ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte.Wir haben zwar einen "etwas" anderen Zuschauerzuspruch als Dortmund, aber in Sachen Stadionausbau kann man uns und Dortmund gut vergleichen – bzw. gegenüberstellen, wie man es macht vs. wie man es nicht macht. Ja, auch, wenn sich Dortmund finanziell gesehen (mit der letzten Stufe) übernommen hat: in Sachen "richtiger Zeitpunkt für einen Ausbau" hat man alles richtig gemacht. Immer dann, wenn das Stadion an seine Kapazitätsgrenzen stieß, hat man eine Stufe draufgesetzt. Und das dreimal innerhalb der letzten Jahrzehnte, besonders wichtig natürlich, dass man in den Boomjahren ausgebaut hat.
Bei uns? Wir haben in der Zeit das Stadion verkleinert. Was für eine tolle Idee. Vorher wuchs der Zuschauerzuspruch bei uns übrigens in einem ähnlichen Maße wie der Ligaschnitt, und zwar wohlgemerkt nicht prozentual gesehen, sondern absolut. Sprich, wuchs der Ligaschnitt um 1000 Zuschauer, tat er dies auch bei uns. Bis eben zu der angesprochenen Verkleinerung, die uns richtig weh getan hat. Hätte man das in gleicher Weise bis heute fortführen können, wären wir heute bei einem Zuschauerschnitt von ~38.000(!). Natürlich heißt das nicht, dass es automatisch so gekommen wäre, aber wenn man allein auf die Zahlen schaut, gibt es keinen Grund, warum dem nicht so sein sollte. Einzig die Tatsache, dass man bei uns irgendwann kaum noch ins Stadion kam, hat da reingespielt.
-
Quote
Unabhängig von der Uhrzeit wäre ich mit 20.000 Zuschauern schon zufrieden. Gegen unbekanntere Gegner oder in Spielen in denen es um nichts mehr geht werden wir wohl eher an den 10k kratzen müssen. (Vgl. RBK-Heimspiel im letzten EL Jahr. DO 21.05 bei gefühlten -128 Grad). Dort waren am Ende mehr Freikarteninhaber im Stadion als alles andere.
Ja, das könnte wieder passieren. Den vollen Preis werden vermutlich dann hauptsächlich die löhnen, die mit JK-Modell II auf die CL spekuliert haben.
Vielleicht hat Rudis 50% (Weiterkomm)Tip auch ein bisschen dazu beigetragen, dass der ein oder andere aus Angst wieder einem Prozess des Scheiterns beizuwohnen, nicht hingefahren ist?? Ist jetzt aber auch ulle. Erstaunlich bleibt für mich allenfalls der Umstand, dass aus Gladbach (also einem rel. überschaubaren Kaff) so viele (10ts) damals nach Rom gefahren sind. Der Spruch des TV-Kommentators dazu ist mir aber noch gut in den Ohren: "DAS ist Tradition"!
Erstaunlich war für mich übrigens auch, dass zum Vorbereitungsspiel nach Höhenberg (Viktoria) auch nur ein paar 100 gekommen sind. Das war doch eine prima Gelegenheit, für kl. Geld die Neuverpflichtungen begutachten zu könnnen.
Kurzum: Ich versteh auch nach vielen Jahren desFan-seins nicht wirklich, was hier manchmal abgeht.
Dennoch bilden die neue Kurve hinterm Tor, sowie einige der guten Auswärts-Supports aus jüngere Vergangenheit schon eine starke Verbesserung. Wie hier schon angemerkt, wären Titel/Erfolge wichtig, um nochmal einen Schub zu bewirken.
-