Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Die Zahl der Ordnungskräfte sagt etwas darüber aus, wie gefährlich es ist? Nein. In der heutigen oftmals völlig übertriebenen Hysterie kann man genau diese Gleichung nicht so einfach aufmachen.


    Hab ich das behauptet? Ich habe ihn lediglich gebeten, sich vorzustellen, wie es heute abliefe, wenn so wenige Ordnungskräfte da wären wie damals. Dann kann er sich dadurch selbst ein Bild davon machen, ob es damals "scchlimmer" war als heute. Das unterschiedliche Gefährdungspotential zwischen "den Jahrzehnten" ist ja eine nicht wirklich objektiv messbare Angelegenheit. Da kann man doch nur auf eine so subjektive Betrachtungsweise herangehen - wenn man die Zeiten selbst erlebt hat. Ich hab da durchaus meine eigene Meinung. Geäussert hab ich die in dem Posting aber sicher nicht!

  • Stell dir einfach nur mal vor, was heute passieren würde, wenn die Ordnungskräfte nur so spärlich vertreten waren.

    Vielleicht könnte man dann auch mal zum Fußball gehen, ohne sich wie ein Terrorist zu fühlen. Nicht auszudenken...

  • liebe ansteff,
    Durchs Bastis Beitrag ist mir aufgefallen, dass wir aneinander vorbei reden. Wenn es um den reinen Anreiseweg geht dann bin ich auf deiner Seite. was aber nicht passt, ist wenn jemand an irgendner Raststätte verletzt wird, obwohl man nicht gegen den anderen gespielt hat.
    Die gute Frau hatte leider das Pech am falschen Ort zu sein. Und das hat mit deiner These, man kann nicht mehr ins Stadion gehen, absolut nichts zu tun. Nürnberg und München waren zu dieser Zeit keine Gegner.

  • unschön? Warum? Was fandest Du undifferenziert?


    Unschön, weil es mitunter um Gewalt geht; die ist immer unschön.


    Undifferenziert, weil es das selbe propagandistische Konzept ist, wie bei allen anderen Berichterstattungen.
    Was da gezeigt wird, mag alles richtíg sein und ja, es kommen auch Fanvertreter zu Wort. Außerdem gibt es das scheinbar versönliche, differenzierte Schlusswort: Alle interessen sollen befriedigt werden; mit den meisten Ultras kann man reden; nur die Chaoten sollen bestraft werden etc.


    Was wird hier aber gemacht? Zunächst wird ein Horrorszenario gemalt, die Stadien zum Kriegsgebiet erklärt. Dann werden Verantwortliche gesucht; die sind schnell gefunden. Chaoten, Randalierer, Ultras.. Dann darf der ProFans-Sprecher darauf aufmerksam machen, dass die Verhandlungen vom DFB unterbunden wurden. Dann nochmal Pyroaufnahmen, inklusive Kriminalisierung der Zünder und die bis zum Schluss offene Frage, mit der auch verblieben wird: wie finden und eliminieren wir die schwarzen Schafe, die Gewalt und Pyrotechnik ins Stadion und dessen Umfeld tragen?


    Was vollständig fehlt, ist die gesamtgesellschaftliche Analyse. Woher kommt die viel zitierte Gewaltbereitschaft? Welche gesellschaftliche Entwicklung ist es, die sich die Betroffenen in dieser Form das Fußballstadion als Plattform des zivilen Ungehorsams aneignen lässt? Da hauen sich scheinbar regelmäßig Leute systematisch auf die Fresse - was läuft da falsch? Trotz Verbot, fanatischer Kontrolle, Repression und harten Strafen, raucht und brennt es fast wöchentlich - was läuft da falsch?


    Einzeltäter? Organisiertes Verbrechen? "Die Polizei soll schuld sein, sagen die Ultras"? Das soll Aufarbeitung sein?


    Das Ganze ist kein Thema für die investigative Presse, sondern für Soziologen. Aufgabe der Presse wäre es diese Fragen aufzuwerfen; keine pseudo-Recherche, keine Horrorszenarien, keine Kriminalisierung.
    Es wird Zeit, erwachsen zu werden..

  • Die Stimmung fand ich ja nicht wirklich dolle... :LEV16


    Was mich aber richtig aufgeregt hat: Als wir zurück zum Entlaster wollten, fanden wir unseren Hinweg versperrt. Die freundliche Ordnerin vor Ort hat uns dann in eine andere Richtung geleitet. Das Ergebnis: Wir sind mindestens einmal um's komplette Stadion rum, mussten fünfmal nachfragen und haben es knapp zum Zug geschafft. Zwischendurch haben wir noch verstreute Leverkusener Grüppchen getroffen, denen es genauso ging. Die Eintracht wird ihre Gründe gehabt haben, den Hinweg zu sperren, aber uns dann komplett ohne Infomationen wo und wie es nun weitergeht stehen zu lassen, fand ich dann doch ziemlich sch..., wobei die Schuldzuweisung genauso gut dem Bayer geht. Zumindest hatten wir null Informationen :LEV11

    "I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve." Bilbo

  • Quote

    Was mich aber richtig aufgeregt hat: Als wir zurück zum Entlaster wollten, fanden wir unseren Hinweg versperrt. Die freundliche Ordnerin vor Ort hat uns dann in eine andere Richtung geleitet. Das Ergebnis: Wir sind mindestens einmal um's komplette Stadion rum, mussten fünfmal nachfragen und haben es knapp zum Zug geschafft. Zwischendurch haben wir noch verstreute Leverkusener Grüppchen getroffen, denen es genauso ging. Die Eintracht wird ihre Gründe gehabt haben, den Hinweg zu sperren, aber uns dann komplett ohne Infomationen wo und wie es nun weitergeht stehen zu lassen, fand ich dann doch ziemlich sch..., wobei die Schuldzuweisung genauso gut dem Bayer geht. Zumindest hatten wir null Informationen


    Wo war denn das Problem? Das Tor war zu, die Polizei hat mehrfach informiert, dass es um 20.45 Uhr zusammen zum Bahnhof geht, genauso wie man hingekommen ist und dass der Zug pünktlich erreicht wird.
    Genau so war es auch.

  • Für uns als normale Zugfahrer war das recht dämlich. Aber wir haben unseren Zug erreicht und waren mit dem Wochenendticket nur kurze Zeit später wieder in Lev als der Entlaster.... Schöne Tour gestern, über Offenbach, Verspätungen, Zug verpasst, neue Verbindung usw.... :D

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Wo war denn das Problem? Das Tor war zu, die Polizei hat mehrfach informiert, dass es um 20.45 Uhr zusammen zum Bahnhof geht, genauso wie man hingekommen ist und dass der Zug pünktlich erreicht wird.
    Genau so war es auch.


    Ich war, wie gesagt, am Tor und wurde nicht informiert. Obwohl genug Polizei/Ordnungspersonal rumstand und uns auf eigene Faust losgeschickt hat. Und die Tatsache, dass es noch mehr Bayerfans so ging, zeigt mir, dass da etwas nicht richtig lief...

    "I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve." Bilbo

  • Wo war denn das Problem? Das Tor war zu, die Polizei hat mehrfach informiert, dass es um 20.45 Uhr zusammen zum Bahnhof geht, genauso wie man hingekommen ist und dass der Zug pünktlich erreicht wird.
    Genau so war es auch.


    Das Problem war für alle da, die mit dem Zug, aber nicht mit dem Entlastungszug gekommen sind. Uns hat keiner Informiert. Auch wusste anscheinend keiner der Ordner am verschlossenem Tor bescheid. Einen alternativen Weg zum Bahnhof konnten sie uns auch nicht sagen. So sind wir dann auch quer übers Gelände und dann zurück, den ganzen Eintracht Fans entgegen. Das war bestimmt viel sicherer als direkt den kurzen Weg durchs Tor zu nehmen. Wir waren übrigens nach zehn Minuten an der anderen Seite vom Tor vorbeigekommen ... :LEV9

  • Das Problem war für alle da, die mit dem Zug, aber nicht mit dem Entlastungszug gekommen sind. Uns hat keiner Informiert. Auch wusste anscheinend keiner der Ordner am verschlossenem Tor bescheid. Einen alternativen Weg zum Bahnhof konnten sie uns auch nicht sagen. So sind wir dann auch quer übers Gelände und dann zurück, den ganzen Eintracht Fans entgegen. Das war bestimmt viel sicherer als direkt den kurzen Weg durchs Tor zu nehmen. Wir waren übrigens nach zehn Minuten an der anderen Seite vom Tor vorbeigekommen ... :LEV9


    Bei uns das gleiche, und egal wen man gefragt hat, keiner wusste was oder wollte was wissen....

  • Hallo Leutz, als ich auf der fanvertreterversammlung am 21.08 12 darauf aufmerksam gemacht habe das wir auf der torhüterposition keinen konkurrenzkampf haben, wurde mir vom rüdiger vollborn das mikro quasi entrissen..... und ein raunen ging durch den saal....aber nu wird vermeldet das rensing nummer 2 wird.... ich finde es notwendig und gut das er verpflichtet wurde. nichts gegen heern yedell aber er hat nun mal nicht die klasse bei uns nummer 2 zu sein nach dem weggang von fabian giefer.


    ihr könnt zwar kommentieren das es nur ne einzelmeinung ist aber ich fühle mich bestätigt durch die verpflichtung des herrn rensing.


    auf das alle neuverpflichtungen so eine qualitätssteigerung darstellen......




    in diesem sinne auf ne geile saison wie durch ruuuuuudi eingefordert... :LEV3

  • Trotz der herben Enttäuschung in Frankfurt und dem ganzen drumherum in Sachen Transfer- und Kaderpolitik, stell ich die Uhr heute nochmal komplett auf null.
    Selbstverständlich bekommt die Truppe von Beginn an jegliche Unterstützung - hoffentlich zahlt sie es zurück.
    Heute muss die Abstimmung nicht bereits 100%ig funktionieren oder der Gegner in die Versenkung gespielt werden.
    Einsatz, Wille, Leidenschaft reicht mir bereits und sollte aufgrund der individuellen Klasse in unserem Kader auch gegen Freiburg reichen.
    Auf geht's Bayer ! :LEV3

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2