Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Beim Pokalendspiel vor ein paar Jahren in Berlin saßen auch Werder-Fans bei uns mitten im Block. Ich frag mich schon, ob dabei nicht gewissermaßen ein verdrängter Suizidgedanke ne Rolle spielt, Pioniergeist, Frechheit oder einfach nur Dummheit? Es soll ja auch welche geben, deren beliebtester Zweitverein ist der Bayer, und wenn dann der verehrte Erstverein aufschlägt, wechselt man das Trikot aber nicht den Platz?! :wacko:

  • Es ist im übrigen einigen Leuten sauer aufgestossen dass vor dem Spiel zur Freude der Bayernfans " Stern des Südens " gespielt wurde. Glücklich war das nicht bzw. nicht besondes deeskalierend. Bayerfans müssen sich quer durch die Republik Häme gefallen lassen, da bleibt einem teilweise die Spucke weg vor soviel Dreistigkeit. Wenn aber ein Teil unserer Kurve den Grad der Radikalität erhöht sind sie gleich die Deppen und werden als Asis oder Pöbel missachtet!


    Wie sagt man doch so schön:


    Ursache und Wirkung !


    :LEV16

  • Es ist im übrigen einigen Leuten sauer aufgestossen dass vor dem Spiel zur Freude der Bayernfans " Stern des Südens " gespielt wurde.


    Das ist doch aber vor jedem Spiel so, dieser Quatsch mit der Gästehymne; ein grundsätzliches Problem: keiner will sie, aber allen geht sie auch dermaßen hinreichend am Popo vorbei, daß von diesem Irrweg kein Herunterkommen ist.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Hier war früher mal "der Stadion-DJ" im Forum aktiv und man konnte ihn auf solche Dinge hinweisen. Die Zeiten sind aber leider vorbei. Per Mail kann man sich aber natürlich weiterhin beim Verein beschweren. Echt schlimm, dass man die FCBayern-Hymne bei uns im Stadion hören muss. :LEV11

  • Es ist aber auch nicht förderlich wenn Bayern München Kunden, oh Entschulding, " Fans " in der Umgriffebene unserer Kurve umherspazieren als wäre dies das normalste auf der Welt. Es ist schon unerträglich was in München im Bayerblock vor sich geht, das am Samstag war die Krönung. Wenn ich schon Tickets außerhalb des Gästebereiches erwerbe verhalte ich mich eine Spur zurückhaltender. Vor 2 Jahren beim Spiel gegen den BVB wurde ich vor dem Eingang nach C von einem Dortmunder angepöbelt. Unfassbar. Das gibt es nur in Leverkusen. Da braucht sich niemand zu wundern wenn Teilen unserer Kurve der Kragen platzt.


    Und bevor mir hier wieder das Wort im Mund herumgedreht wird: Gewalt ist natürlich keine Lösung !


    :bayerapplaus


    @ Jeck1904 Meinst du bayer 04 wir stehen zu dir oder?

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Gibt es eigentlich offizielle Begründungen für das Abspielen der Gästehymne seitens Verein oder Fanbetreuung?


    Teilweise Wunsch der Fanbetreuung.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Gästehymne hin oder her, gut finde ich es auch nicht, aber bei manchen Vereinen muss man wirklich Fingerspitzengefühl zeigen und es sein lassen. Und da gehört der FC Bayern definitv dazu!

    "I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve." Bilbo

  • Bei Mainz bin ich mir auch ziemlich sicher. Mainz hat auch mal eine Zeit lang immer die Gästespieler so aufgerufen wie die Heimspieler, so dass die Auswärtsfans die Namen mitrufen konnten. Ich weiß nicht ob es immernoch so ist aber damals bei Samis erstem Spiel für uns war es noch so.

  • Das ominöse Hoeneß-/Rummenigge-Plakat wurde also im Stadion unmittelbar als Antwort (Wirkung) auf "Stern des Südens" (Ursache) erstellt?

  • Ich glaube Mainz und Freiburg machen das auch. Bei Letzerem bin ich mir aber nicht so sicher wie bei den Mainzern.


    War letzte Saison bei beiden Vereinen 2 mal zu gegen. Beide Vereine haben die Gästehymne nicht gespielt.
    Auch als ich vor kurzem beim Spiel SCF-HBSC war gabs das von den Freiburgern nicht.
    Ich kenne das in der Form so nur von St.Pauli