DFB-Pokal 2.Hauptrunde VfL Borussia M'gladbach - Bayer 04 Leverkusen 27/10/10 20.30Uhr Borussia Park

  • Es ist einfach Quatsch, die aktuelle Defensivschwäche auf das 4-4-2 zu schieben, schließlich hatten wir letzte Saison mit eben diesem System und diesem Personal eine Bombenabwehr.


    Und falls du das jetzt auf das Fehlen von Kießling, Castro oder Hyypiä schieben willst, die Herren standen beim 3:6 gegen Gladbach allesamt auf dem Platz.


    Wir können natürlich jetzt in jedes Spiel mit der Ein- und Aufstellung von Saloniki oder Mainz gehen. Nur werden wir dann kaum noch Tore schießen und kaum noch Punkte holen.

  • Die Stimmen zum Spiel:


    Zitat

    Patrick Helmes (Bayer Leverkusen): Der DFB-Pokal ist immer eine andere Geschichte. In der Liga war es vom Grundsatz her ein ganz anderes Spiel als diesmal. Es war eine gute Partie von beiden Seiten. Vielleicht hätte es auch keinen Sieger geben dürfen oder beide Teams sollten weiter kommen. So ist es aber leider nicht. Ich habe zwei Elfmeter verschossen, das tut mir leid für die Mannschaft, aber es geht trotzdem weiter.


    Rudi Völler (Sportdirektor Bayer Leverkusen): Zu Beginn des Spiels hat uns vor allem René Adler im Spiel gehalten. Da hat Gladbach uns – ähnlich wie im Bundesligaspiel vor ein paar Wochen – ein wenig das Mittelfeld überlassen und auf unsere Fehler gewartet, um dann schnell zu kontern. Danach war es ein offener Schlagabtausch. Mitte der zweiten Hälfte hatte man das Gefühl, dass wir Oberwasser bekommen, haben das aber nicht zu einem Tor genutzt. In der Verlängerung ist es natürlich bitter, dass du in Führung gehst und direkt im Gegenzug den Ausgleich kassierst. Aber das ist eben der Charakter des Pokals und dann kommt es zum Elfmeterschießen und es ist immer etwas Glückssache, wer das letztlich für sich entscheidet.


    Jupp Heynckes, Trainer Bayer 04 Leverkusen: Die Zuschauer haben ein packendes Pokalspiel gesehen, beide Mannschaften hätten es verdient gehabt, die nächste Runde zu erreichen. Dass beide Torhüter zu den besten Spielern der Partie avancieren, zeigt, dass beide Teams die Entscheidung gesucht haben. Mönchengladbach hatte drei riesige Chancen in der Anfangsphase, aber ab der 25. Minute haben wir das Kommando übernommen. In der Verlängerung haben wir es nicht verstanden, das 1:0 über die Runden zu bringen.

  • Zitat

    Original von BigB
    Es ist einfach Quatsch, die aktuelle Defensivschwäche auf das 4-4-2 zu schieben, schließlich hatten wir letzte Saison mit eben diesem System und diesem Personal eine Bombenabwehr.


    Und falls du das jetzt auf das Fehlen von Kießling, Castro oder Hyypiä schieben willst, die Herren standen beim 3:6 gegen Gladbach allesamt auf dem Platz.


    Wir können natürlich jetzt in jedes Spiel mit der Ein- und Aufstellung von Saloniki oder Mainz gehen. Nur werden wir dann kaum noch Tore schießen und kaum noch Punkte holen.


    Hat letztes Jahr Reinartz mit Erfolg in der Abwehr gespielt? Gab es bei Siegen so oft eine 5 Kickernote für einer unseren IVs?
    Waren letztes Jahr unsere Aussen so schwach? Haben es die gegnerischen Aussenverteidiger (Daems z.B.) heute einfacher und können ohne Sorgen nach vorne spielen?
    Machen unsere Stürmer ein enormes Pressing oben das verhindert das der Gegner schnell den Angriff einleitet nach Ballverlust?
    Gab es so viel Platz zwischen Mittelfeld und Abwehr?


    Alles Nein! Das war Labba Fussball gestern. Dafür brauchst du dir nur die Stimmen von Rudi und Heynckes durchlesen.


    Wir werden keine Tore schiessen, wenn unsere Stürmer nicht das Tor treffen. Das kann sich aber ändern.


    Ohne Neuverpflichtung werden wir aber in fast jeden Spiel 1 oder mehr Tore kassieren.


    Das wird nix! :LEV16

  • Zitat

    Original von BigB
    Die Stimmen zum Spiel:


    Ales prima, alles toll, leider nen bischen Pech gehabt. Wunderbare Unterhaltung für die Fans.....




    WARUM HAB ICH DANN HEUTE NACHT KEIN AUGE ZUBEKOMMEN?

  • Zitat

    Original von bigbosscalli
    Hat letztes Jahr Reinartz mit Erfolg in der Abwehr gespielt? Gab es bei Siegen so oft eine 5 Kickernote für einer unseren IVs?
    Waren letztes Jahr unsere Aussen so schwach? Haben es die gegnerischen Aussenverteidiger (Daems z.B.) heute einfacher und können ohne Sorgen nach vorne spielen?
    Machen unsere Stürmer ein enormes Pressing oben das verhindert das der Gegner schnell den Angriff einleitet nach Ballverlust?
    Gab es so viel Platz zwischen Mittelfeld und Abwehr?


    Das hat ja alles nichts mit dem System zu tun, sondern mit der Disziplin und der Form der Spieler.


    Zitat

    Ohne Neuverpflichtung werden wir aber in fast jeden Spiel 1 oder mehr Tore kassieren.


    Ich nehme das mal als Kritik an der Einkaufspolitik auf. Schön, dass es von dir auch kritische Worte gegen Holzhäuser, Völler und Heynckes gibt.

  • Zitat

    Das hat ja alles nichts mit dem System zu tun, sondern mit der Disziplin und der Form der Spieler.


    Ist klar! Da die Rahmenbedingungen gleich sind :D, spielen wir halt ohne taktische Änderung zum Vorjahr weiter.


    Man muss die Möglichkeiten sehen, und dann entscheiden was man spielen kann. Momentan können wir uns nicht für den Fussball der letzten Saison entscheiden.


    Ich bin nicht der Kritik-King, tue aber nicht so das ich hier nie was kritisches gesagt habe.

  • Wir können uns aber auch nicht für den Fußball der letzten Wochen entscheiden, sonst haben wir mehr solche Spiele wie Sonntag gegen Mainz oder in Saloniki oder gegen Nürnberg. Da verliert man nicht nur Punkte, sondern auch haufenweise Sympathien.

  • Zitat

    Original von BigB
    Wir können uns aber auch nicht für den Fußball der letzten Wochen entscheiden, sonst haben wir mehr solche Spiele wie Sonntag gegen Mainz oder in Saloniki oder gegen Nürnberg. Da verliert man nicht nur Punkte, sondern auch haufenweise Sympathien.


    Stuttgart, Atletico, Bremen da muss man hin.


    Saloniki war das defensivste. Das darf man auswärts in einem Hexelkessel bringen.


    Mainz war auch nicht so schlecht wie es gemacht wird.


    Nürnberg wann war das? :LEV14 Ah in der Übergangsphase, das brauchst du zu argumentieren verstehe...


    Das Spiel hätte gestern 4-4, 5-5, 6-6 nach 120 Minuten enden können. Das ist für mich nicht akzeptabel. Defense comes first!

  • Die Anfangsphase war eine bodenlose Frechheit.
    Zusammenfassung: Defensive? Was ist das?


    Danke an Adler, dass wir nicht 3-4 Tore gekriegt haben! :bayerapplaus



    Dann haben wir uns langsam - aber stetig - verbessert.


    Helmes mit ein paar guten Torraumszenen (Kopfball). Dass er den Elfmeter nicht verwandelt hat, obwohl er ihn unbedingt schießen wollte (das Flehen an Vidal(?)), war natürlich nicht so toll.
    Aber egal.


    Vidal hatte auch ein paar krasse Fehlpässe, die auch mal schiefgehen können.



    Wir hatten dann wieder ein paar Chancen herausgespielt(!).


    Das Tor von Derdiyok hat mich sehr gefreut (obwohl er von da nicht hätte daneben schießen können). Vor allem die Vorarbeit von Jörgensen war super!



    Dass wir dann nach ca. 78 Sekunden das Gegentor gekriegt hatte, war dagegen richtig unnötig. Irgendein Abwehrspieler (ich tippe mal auf Friedrich) geht einfach nicht konsequent genug gegen Idrissou ran. Das kann nicht wahr sein! (Idrissou soll angeblich die Hand (unabsichtlich) zur Hilfe genommen haben).


    Dann mal wieder Adler mit einer super Parade gegen De Camargo (ja, er hatte den Fuß noch rechtzeitig unten, sodass der Ball noch auf die Latte gelenkt wurde) :bayerapplaus



    Naja, beim Elfmeterschießen wusste ich irgendwie, dass Helmes verschießt.
    Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben.



    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!

  • Ich habe noch überlegt, ob ich zum Spiel fahre oder doch zum Konzert von Linkin Park...Zum Glück bin ich zum Konzert gegangen :LEV16


    Als in der Bahn dann das Ergebnis gesehen habe, hätte ich echt kotzen können. Habe mir gerade die Zusammenfassung angeguckt und es scheint tatsächlich so, dass wir uns im Vergleich zu den letzten Spielen noch gesteigert haben. Leider nur im negativen Sinne.


    Adler war der Einzige, der Normalform erreicht hat. Es ist zum Teil lächerlich, wie naiv und unfähig sich unsere Defensive präsentiert. Das Mittelfeld ist leider inzwischen gewohnt hölzern und ideenlos. Der Sturm ohne Durchschlagskraft.
    Gut, einen 11er kann man verballern aber warum darf Helmes nochmal ran?


    Wenn wir nicht bald mal die Kurve kriegen, wird es internationale Spiele nächste Saison nur ohne Bayer geben.

  • Zitat

    Original von BigB
    Komm auf den Punkt bbc. Sollen wir jetzt mit 5 defensiven Mittelfeldspielern spielen?


    Und dann am besten noch Hub Stevens als Trainer...da muss
    ich aber viel Kaffee beim Fußball trinken um
    nicht einzupennen.

  • Gerade twitter bayer04fussball:

    Pressekonferenz: Jupp Heynckes lobt Tempo und Leistungsbereitschaft seiner Mannschaft in M'Gladbach. Adler bescheinigt er "Weltklasse".


    Haben die alle den Knall nicht gehoert??? :LEV9 :LEV9


    Absolutes Unverstaendnis, abgesehen vom letzten Satz... :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Zitat

    Original von urifabi
    Gerade twitter bayer04fussball:

    Pressekonferenz: Jupp Heynckes lobt Tempo und Leistungsbereitschaft seiner Mannschaft in M'Gladbach. Adler bescheinigt er "Weltklasse".


    Haben die alle den Knall nicht gehoert??? :LEV9 :LEV9


    Absolutes Unverstaendnis, abgesehen vom letzten Satz... :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Genau das ist der Punkt - da liegt unser Hauptproblem!

  • Zitat

    Original von BigB
    Es ist einfach Quatsch, die aktuelle Defensivschwäche auf das 4-4-2 zu schieben, schließlich hatten wir letzte Saison mit eben diesem System und diesem Personal eine Bombenabwehr.


    Und falls du das jetzt auf das Fehlen von Kießling, Castro oder Hyypiä schieben willst, die Herren standen beim 3:6 gegen Gladbach allesamt auf dem Platz.


    Wir können natürlich jetzt in jedes Spiel mit der Ein- und Aufstellung von Saloniki oder Mainz gehen. Nur werden wir dann kaum noch Tore schießen und kaum noch Punkte holen.


    schwchsinnig die defensivschwäche mit dem 4-4-2 zu verbinden. allerdings ist es auch schwachsinnig, dass beispiel gladbach herzunehemen. fakt ist, dass im 4-4-2 die stürmer einfach mehr gegen dne ball arbeiten müssen

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"