5 Spieltag: Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt Mi. 22.09.2010 (20:00 Uhr BayArena)

  • Zitat

    Original von BigB


    Also mal ehrlich, Kieß hatte bisher auch nicht mehr gezeigt.


    Ein Sturmduo Derdiyok/Jörgensen fänd ich sehr interessant. Gut, dass wir wenigstens auf der Position ausgeglichen gut besetzt sind.


    Kießling fightet ohne Ende. Und was macht Derdiyok? Hacke hier und Hacke da.

  • Zitat

    Original von xNaipa
    Kießling fightet ohne Ende. Und was macht Derdiyok? Hacke hier und Hacke da.


    Und dennoch hat er nicht besser gespielt. Weder Kießlings noch Helmes' Ausfall bereiten mir für die kommenden Spiele Sorgen.


    Mich beunruhigt eher die gegen Nürnberg offenbarte Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne. Das Mittelfeld gefällt mir momentan überhaupt nicht.

  • Die Jungs müssen als erstes begreifen, dass zum Fußball das Laufen notwendig ist ! Wenn dann auch noch etwas Kampf dazu kommt, haben wir auch wieder eine Chance zu gewinnen.


    Es ist eigentlich egal wie Jupp aufstellt, wenn die Mannschaft mit der Einstellung von Sonntag aufläuft :LEV16

  • Ich bin kein Pessimist, aber so wie ich den Bayer kenne, hält diese "Mehr- Schlecht- als- Recht" - Serie [Trondheim war ja beim besten Willen kein Gegner] noch etwas an...


    Deshalb: SVB - SGE 0:2


    Hoffentlich werde ich eines Besseren belehrt.

  • nach den letzten Spielen ist es mir auch egal wie die Mannschaft spielt. Die läuferische Leistung gegen Nürnberg war ein Witz! Einer wie Balitsch ist vielleicht jetzt genau richtig. Und auch ein Vida MUSS jetzt seine Chance bekommen. Was da für eine scheiße gespielt wird momentan ist unbegreifbar! Da können solche auch keine Fehler machen. Sam zudem bisher viel zu viele unnötige Ballverluste im Spiel drin! Kreativität gleich NULL! Von Kaplan halte ich persönlich viel mehr.



  • :LEV14 :LEV14 :LEV14

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von BigB


    Und dennoch hat er nicht besser gespielt. Weder Kießlings noch Helmes' Ausfall bereiten mir für die kommenden Spiele Sorgen.


    Mich beunruhigt eher die gegen Nürnberg offenbarte Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne. Das Mittelfeld gefällt mir momentan überhaupt nicht.


    Da sieht man erst wie sehr ein Toni Kroos oder ein gut aufgelegter Rolfes fehlt. Das mit der kreativität ist mir auch schon aufgefallen, aber dass war letzte Saison auch schonmal son bissl das Problem. Nur jetzt haben wir wirklich Niemanden der da für was sorgen kann.


    Frankfurt wird nen hartes Stück arbeit!

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

  • Mir ist es sowas von Brause welcher der Herren Mittwoch spielt, solange endlich mal wieder Fußball gespielt - oder notfalls einfach nur gekämpft - wird und sie nicht einen solchen Rotz wie gestern abliefern.


    Aber auch in Frankfurt dürfte bekannt sein wie einfach es mittlerweile ist, uns nicht ins Spiel kommen zu lassen.

  • Zitat

    Original von Koenen
    passt hier zwar nicht wirklich rein aber kann mir vielleicht jemand sagen ob es noch karten gegen stuttgart gibt?


    Ja



    Zum Spiel:
    Will ein 4-4-2 sehen, so wie es Lenny auch geschildert hat. Einzig die 11 auflaufenden Spieler wären bei mir, wie bei turtle.
    Vielleicht sitzt bei unserer Stürmernot auch mal einer unserer U19 Derbyhelden auf der Bank und darf reinschnuppern. Jetzt bleibt ja nichts anderes übrig und die Leute aus der 2ten haben sich ja bisher nicht gerade empfohlen (Siefkes da sogar nur Joker).

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Mir ist es völlig egal wer spielt. Aber von denen die auf dem Platz stehen erwarte ich mir dass sie sich den Arsch aufreissen und alles geben um das Glück zu erzwingen.


    Es kann doch nicht sein dass wir jetzt schon in die obligatorische Rückrunden-Lethargie verfallen und eine Negativserie starten. Ziele sind gesetzt, doch damit wir sie erreichen, sollten wir so langsam anfangen den Anschluss zu halten, denn Bremen oder Bayern haben eine ganz andere Substanz und Ehre, wenn es darum geht Punkte gut zu machen. Am Ende kucken wir wieder dumm aus der Wäsche weil es doch einfach "so schlecht lief am Anfang" und uns ausgerechnet DIE Punkte fehlen. Ja, ich weiss... die Saison ist noch lang. Zum Glück!

  • Sicherlich ist das ein Kreativproblem. Unbestritten. Aber wenn du in zwei Spielen 5 Tore kriegst und alle über die Abwehrspieler herfallen, ist es normal, dass man erstmal versucht Fehler zu minimieren. Natürlich ist der Saisonstart unbefriedigend. Aber wenn du das zweite Heimspiel dann auch noch verlierst, weil du Risiko spielst und es schiefgeht, dann redet dir jeder eine Krise ein. Wo über Krise geredet wird, entsteht eine. Das die Jungs am Ende nicht "Brechstange" gespielt haben, fand ich überaus sinnig. Die Leistung gegen Nürnberg war angemessen. Was will man denn machen, wenn die Gegner nur im Strafraum stehen. Das war selbst für den mit Kreativspielern hervorragend besetzten FC Bayern gegen die Ziegen nicht zu ändern. Es klappt nicht immer. Schießt du in der fünften Minute ein Tor schweißt du den Club auseinander. Tust du es nicht 0-0 oder 0-1 nach einem dummen Kontertor.


    Im Moment klappt einfach nicht viel und dann werden dir auch noch die Stürmer umgetreten. Nächstes Spiel, neues Glück.

  • ich habe irgendwie das ungute gefühl, dass die jungs ihre "form"
    beibehalten und wir gegen frankfurt verlieren werden. :LEV16


    andererseits könnte es ja so sein, dass die eintracht selbstbewusst
    in's spiel geht, weil die wissen, dass wir momentan schlecht drauf
    sind und so ein offeneres spiel enststeht als das gegen nürnberg.


    im übrigen wäre mir eine niederlage lieber, nachdem man gut gespielt
    und gekämpft hat, als sowas wie am sonntag.