André Schürrle

  • Jedenfalls das Geraune und Gepöbele von einigen (wenigen Lauten), wenn Schürrle z.B. in der 87. was mißlingt, das ist schon ätzend und dumm, wir brauchen ihn doch in den Schlußminuten, welchen Sinn hats dann, ihn zu beschimpfen? - Und ein besonderer Gruß geht wieder mal an die Sportsfreunde, die uneigennützig meinen, so ab der 85. Minute ihr Recht aufs Zuschauen bis zum Schluß nicht in Anspruch nehmen zu sollen, und sich ausm Staub machen. Das tut nicht einmal Opernpublikum: dieses nämlich weiß, daß es in der allerletzten Szene den Todesstoß gibt...

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

    Einmal editiert, zuletzt von Tucho1978 ()

  • Bisher ist die Beziehung Schürrle-Bayer ein großes Missverständnis. Leider muss ich den hier von einigen innig geliebten André doch stark kritisieren. Egal wie schlecht manch anderer war, von André war es leider mal wieder nichts und mir unerklärlich, dass er bis zum Ende auf dem Platz stand. So langsam schwindet die Hoffnung, dass das noch was bei uns wird - leider.

  • Ich habe heute die 90 Minuten über mal intensiv auf Schü geachtet. Mir ist nicht klar, welche Aufgabe er in unserem System hat. Rückwärtsbewegung nur im Schritttempo, in der Vorwärtsbewegung nimmt er entweder das Tempo raus oder läuft sich einfach mal fest. Anbieten heißt bei ihm Ärmchen hoch und melden wie ein braver Erstklässler. Dem Ball entgegengehen oder dem Mitspieler - Fehlanzeige.
    Wer einen Beleg braucht, schaue sich seine Rückwärtsbewegung an in der Situation, in der das 1:2 fällt - Arbeitsverweigerung. Ab der 65. Minute hat er häufig Dehnübungen gemacht - nicht fit. Warum lässt er sich nicht auswechseln und sehen die Trainer wirklich nicht, was nicht zu übersehen ist? Oder gibt es eine höhere Macht, die seine Auswechslung verbietet?
    In dieser Verfassung ist er eine Belastung und ein Bremsklotz. Ein Zeit des Tribünendaseins würde ihn vielleicht zu Veränderungen führen - für heute bekäme er die Note 6. Und warum? Richtig, weil es eine 7 nicht gibt.
    Schade.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Ja,Nezzy, das grenzt schon an mobbing. Ich war überrascht, mit welcher Konstanz jeder Fehler von ihm zu solch intensiven negativen Reaktionen
    führte. Die Beleidigungen, die ich heute auf unseren Spieler Schürrle bezogen, gehört habe, stimmen einen schon nachdenklich, zumal ich nicht begreife, wie das der Mannschaft im spiel weiterhelfen soll wenn man minutenlang pfeift.
    Und ich saß im E-Block, den ich bis dahin als gemäßigt angesehen hatte.

  • Ich habe heute die 90 Minuten über mal intensiv auf Schü geachtet. Mir ist nicht klar, welche Aufgabe er in unserem System hat. Rückwärtsbewegung nur im Schritttempo, in der Vorwärtsbewegung nimmt er entweder das Tempo raus oder läuft sich einfach mal fest. Anbieten heißt bei ihm Ärmchen hoch und melden wie ein braver Erstklässler. Dem Ball entgegengehen oder dem Mitspieler - Fehlanzeige.
    Wer einen Beleg braucht, schaue sich seine Rückwärtsbewegung an in der Situation, in der das 1:2 fällt - Arbeitsverweigerung. Ab der 65. Minute hat er häufig Dehnübungen gemacht - nicht fit. Warum lässt er sich nicht auswechseln und sehen die Trainer wirklich nicht, was nicht zu übersehen ist? Oder gibt es eine höhere Macht, die seine Auswechslung verbietet?
    In dieser Verfassung ist er eine Belastung und ein Bremsklotz. Ein Zeit des Tribünendaseins würde ihn vielleicht zu Veränderungen führen - für heute bekäme er die Note 6. Und warum? Richtig, weil es eine 7 nicht gibt.
    Schade.



    Santander letzte Saison noch beim Dutt-Bashing an forderster Front und jetzt wo die Trainer ein wenig zu sympathisch sind auf der Anti-Schürlle Welle mitschwimmen?

  • Jedenfalls das Geraune und Gepöbele von einigen (wenigen Lauten), wenn Schürrle z.B. in der 87. was mißlingt, das ist schon ätzend und dumm, wir brauchen ihn doch in den Schlußminuten, welchen Sinn hats dann, ihn zu beschimpfen? - Und ein besonderer Gruß geht wieder mal an die Sportsfreunde, die uneigennützig meinen, so ab der 85. Minute ihr Recht aufs Zuschauen bis zum Schluß nicht in Anspruch nehmen zu sollen, und sich ausm Staub machen. Das tut nicht einmal Opernpublikum: dieses nämlich weiß, daß es in der allerletzten Szene den Todesstoß gibt...

  • Bender hätte heute nur mit Navigationssystem besser ausgehen. Aber warum auf den Bender rumhacken? Der hätte ja auch nicht 30 Millionen € in die Kassen gespült, sondern nur 20 Millionen €. Da muss man differenzieren. Woran wird Schürrle denn gemessen? An Toren? Auch in Mainz hat er viele, viele Chancen vergeben. Schürrle ist ein Aktivposten in unserer Offensive, der explosiv einen Angriff einleiten oder eben selber durchführen kann. Er vertendelt weniger den Ball als Kießling und hat auch die wenigeren Fehlpässe, trotzdem wird er unter anderem wegen diesen Dingen "kritisiert", eher angemacht und beleidigt.

    Bender engagiert sich. Bei Schü fehlt mir das. Bender, der nach einer Verletzung wieder zurück kam, hier heranzuziehen, ist nicht okay.


    Und das André ein Aktivposten in unserer Offensive IST, das stimmt leider nicht. Er vertändelt den Ball weniger als Kies, weil er seltener im Feuer ist. Im Übrigen sind diese Vergleiche nicht wirklich hilfreich, seine Spielerei ist in der Zeit, in der er bei uns ist, einfach nicht besser geworden. Und für die finanzielle Wertschätzung von der Insel ist er wirklich nicht verantwortlich - wohl aber für sein körperloses Umhergetrabe.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Jedenfalls das Geraune und Gepöbele von einigen (wenigen Lauten), wenn Schürrle z.B. in der 87. was mißlingt, das ist schon ätzend und dumm, wir brauchen ihn doch in den Schlußminuten, welchen Sinn hats dann, ihn zu beschimpfen? - Und ein besonderer Gruß geht wieder mal an die Sportsfreunde, die uneigennützig meinen, so ab der 85. Minute ihr Recht aufs Zuschauen bis zum Schluß nicht in Anspruch nehmen zu sollen, und sich ausm Staub machen. Das tut nicht einmal Opernpublikum: dieses nämlich weiß, daß es in der allerletzten Szene den Todesstoß gibt...


    das hat etwas mit Ästhetik zu tun tucho lsky.....nur der herbeigeeilte Claqueur geht nicht nach Hause, bevor die Dicke aufgehört hat zu singen....der Kenner schon..


    das ist in der Oper und im Fußballzirkus gleich gelagert....

  • Bender hätte heute nur mit Navigationssystem besser ausgehen. Aber warum auf den Bender rumhacken? Der hätte ja auch nicht 30 Millionen € in die Kassen gespült, sondern nur 20 Millionen €. Da muss man differenzieren. Woran wird Schürrle denn gemessen? An Toren? Auch in Mainz hat er viele, viele Chancen vergeben. Schürrle ist ein Aktivposten in unserer Offensive, der explosiv einen Angriff einleiten oder eben selber durchführen kann. Er vertendelt weniger den Ball als Kießling und hat auch die wenigeren Fehlpässe, trotzdem wird er unter anderem wegen diesen Dingen "kritisiert", eher angemacht und beleidigt.

    Du nimmst dir ausgerechnet Bender raus? Der Unterschied zwischen Bender und Schürrle ist der, dass Bender in unserem Trikot bisher vielleicht 3-4 schwache Spiele hatte. Schürrle hatte bisher 3-4 gute...


    Würde Schürrle wirklich mal gerne auf der Bank sehen, notfalls soll stattdessen eben Fernandes beginnen...

  • Santander letzte Saison noch beim Dutt-Bashing an forderster Front und jetzt wo die Trainer ein wenig zu sympathisch sind auf der Anti-Schürlle Welle mitschwimmen?

    Sry, Nezzy, was ich geäußert habe, ist sachliche Kritik. Ich hoffe sehr, dass Schü zu dem wird, was sich alle wünschen - aber der Status quo ist eben so, wie beschrieben. Von dir kommt nur Provokation, Verunglimpfung und persönlicher Angriff.
    Ein stärker Schü - das wäre es ... Aber es ist nicht, im Moment. Leider.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • So, also ich habe mir Grade nochmal die Zusammenfassung angeschaut und bin vom heutigen Verhalten Schürrles komplett enttäuscht. Nicht, dass er wie so oft immer wieder in die Mitte zieht und immernoch nicht versteht, dass immer weniger funktioniert, je öfter er dies tut. Nein heute hat er auch noch die zeit in den entscheidenden Situation auf dem Boden verbracht und es nicht für möglich gehalten mal aufzustehen und hinterher zu gehen. Symptomatisch die Situation in der cavajal den Ball noch wiederholt und André immernoch am Boden liegt. Das hätte das Tor sein MÜSSEN?


    Hat unser 30 Mio-Mann eigentlich völlige Narrenfreiheit und wird garnicht ausgewechselt, egal was er tut???

    Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen.

  • Redest du jetzt von den Reaktionen hier im Forum oder im Stadion?? Falls im Stadion: Vereinzelt oder in Form von gemeinschaftlichen Anti-Gesängen ?


    Ich gehe eher von dem Verhalten im Stadion aus. Was ich heute alles bezüglich Schürrle gehört habe war wirklich krass.


    Aber ich möchte mich nicht aus der Schusslinie nehmen, auch ich habe bei den Wetklo-Gesängen teilgenommen.

  • Du nimmst dir ausgerechnet Bender raus? Der Unterschied zwischen Bender und Schürrle ist der, dass Bender in unserem Trikot bisher vielleicht 3-4 schwache Spiele hatte. Schürrle hatte bisher 3-4 gute...


    Würde Schürrle wirklich mal gerne auf der Bank sehen, notfalls soll stattdessen eben Fernandes beginnen...


    Ich beziehe mich auf diese Saison und nicht auf die Letzte. Da habe ich Bender in fast allen Spielen nicht in seiner eigentlichen Stärke gesehen.


    Und ich nehme mir gar nichts raus. Ich habe eben meine Meinung. Bender hat in der Vergangenheit mehr gute Leistungen als Schürrle gezeigt, ganz klar. Nur ein Bender, der diese Saison noch überhaupt nicht sein Potenzial richtig abrufen konnte, wird trotzdem auf einer netten Art und Weise kritisiert. Nur warum kann man dies nicht bei Schürrle tun? Entweder ich beziehe mich auf die Leistungen in dieser Saison oder ich beziehe mich auf die kompletten Leistungen deren Karriere. Ich beziehe mich auf die Leistungen in der aktuellen Saison und da sehe ich einen Bender nicht wirklich viel stärker als Schürrle.

  • Redest du jetzt von den Reaktionen hier im Forum oder im Stadion?? Falls im Stadion: Vereinzelt oder in Form von gemeinschaftlichen Anti-Gesängen ?


    Das ist alles im Preis mit inbegriffen. Der Preis, den der Akteur erhält, bildet sich durch seine Präsenz am Markt. Und auf dem Markt geht der Daumen hoch oder runter...so geht das ....Geschäft und von dem Geschäft lebt der Typ, wie die alle da... wer den Profit einstreichen will, muss das, was den Profit bildet auch "ertragen"... 2 Mille pro Jahr sind genug Mitleitbezeugung für schlechte Leistung.


    Also stellt er sich den Dingen und wenn es hier auf dem Markt nicht passt , wie er sich stellt...dann kann er versuchen sich woanders aufzustellen......auf dem Marktplatz hier kann er Eierkisten stapeln.

  • Wer sich fragt, weshalb so viele hier im Forum auf Schürrle schimpfen, der sollte das mit der Freien Marktwirtschaft vergleichen...Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Und wenn ich zum wiederholten Male Grütze spiele und das heutige Spiel war Grütze erster Klasse dann braucht sich niemand zu wundern, wenn Schürrle hier in den Focus gerät. Er hätte spätestens zur Halbzeit raus gehört, sein Zweikampfverhalten ist grauenhaft, Akzente nach vorne=Fehlanzeige, Torschüsse heute= ich glaube keiner. Also hört auf mit dem "der Knoten wird irgendwann platzen". Kann ihn echt nicht mehr ertragen. Mich erinnert das an die Zeiten von Sergej Barbarez, Stehgeiger mit nem Törchen alle paar Spiele und Welpenschutz vom Trainer