Michael Ballack

  • Balle will in ein - zwei Wochen über seine sportliche Zukunft entscheiden. Ich denke er hört auf.


    Sieht so aus. Hat sich so angehört, dass er noch zwei Wochen abwartet ob sich was tolles ergibt und wenn nicht eben aufhört.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Vielleicht macht er zukünftig was im Fernsehen - schlechter als die eindimensionalen Scholl und Kahn ist Michael jetzt schon nicht. Und nebenbei dann die Trainerlehrgänge absolvieren... :bayerapplaus


    kicker - Managerspiel Pro 2013/14: Leno - Subotic, Fuchs, Knoche - Kramer, Rode, van der Vaart, Draxler, Firminio - Mandzukic, Volland


  • Ich glaube auch, dass er aufhört, sonst hätte er sich schon längst für einen Verein entschieden. Außerdem hat er ja schon ewig nicht gespielt.


    Stimmt dem zu: Moderieren und kommentieren und nebenbei Trainerschein.
    Gute Erfahrung hat er ja schon während der EM in den USA gemacht. Da kam er sehr gut an.
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek…-Chelsea-noch-gut-bedient



    Zum Schluss kommen seine Aussagen bzgl. seiner Zukunft.

  • Zwei Wochen sind jetzt auch bald wieder zu Ende...


    Der 35-jährige Grieche Karagounis hat heute beim Berbatov-Klub FC Fulham unterschrieben. Wenn Fulham nun gerade nicht ein Rivale von Chelsea wäre, wäre Fulham eigentlich auch noch ein guter Verein für Ballack.


    kicker - Managerspiel Pro 2013/14: Leno - Subotic, Fuchs, Knoche - Kramer, Rode, van der Vaart, Draxler, Firminio - Mandzukic, Volland



  • Der Sydney Morning Herald schreibt, dass die Sydney Wanderers davon abgerückt sind, Ballack zu verpflichten, da sie nicht von seinem Fitnesszustand und seinem Einsatz überzeugt sind:


    "[...] The news came as Western Sydney Wanderers turned down an offer to sign former Germany captain Michael Ballack's services and also as it was reported that former England striker Emile Heskey was on the verge of joining the Newcastle Jets.


    The Herald understands the Wanderers turned down the approach from Ballack's Australian representatives because they were not convinced about his condition and commitment.[...]"


    http://www.smh.com.au/sport/a-…alent-20120919-26744.html


  • Oje so langsam kommt man ins grübeln ob das mit einem neuen Verein nochmal was wird...

  • Lange war der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Michael Ballack (36) als Neuzugang beim australischen Klub Western Sydney Wanderers im Gespräch. Nun machte das Team aus "Down Under" eine Rolle rückwärts und verpflichtete stattdessen den Japaner Shinji Ono (33). Der Ex-Bochumer sticht Ballack aus: Für den "Capitano" ist nun kein Platz mehr im Kader, da das Kontingent für ausländische Starspieler ausgeschöpft ist.


    http://www.kicker.de/news/fuss….html#omrss_news_fussball

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zum Thema "Ono bevorzugt"


    Oh Mann! Wenn man so was liest und sich den Stellenwert von Ballack vor nicht allzulanger Zeit (also vor der WM 2010) vor Augen führt, ist das schon ein verdammt tiefer Fall. Das ist ganz schön bitter!


    Irgendwie hat er dann wohl doch den richtigen Zeitpunkt fürs Aufhören verpasst.


    Ich bin sehr gespannt was seine beruflichen Vorstellungen für den ersten Schritt nach der aktiven Karriere sind.

  • Gestern stand allerdings auch in der austr. Presse, dass Ballack bzw. sein Berate dem vErein wohl ein Ultimatum gesetzt hätte und dass sie sich heute entscheiden müssten, ob sie ihn nehmen. Die Vereinsführung meinte dazu nur, dass sie niemals von einem Ultimatum gesprochen hatten. U.a. wurde auch geschrieben, dass der für heute angesetzte Medizin-check in München abgesagt wurde.
    Ich denke, dass es da eher mal wieder Uneinigkeiten gab.


    Im grunde hat er das ja auch selbst in der Hand. Er ist in dem Alter, wo er aufhören kann und nur Angebote annehmen muss, die ihm auch wirklich zusagen. Laut Medienberichten haben sich die Fans in Sydney mehr auf Ballack gefreut als auf diesen Ono.




    Australilen ist sowieso viel zu weit weg:-) !

  • Ich denke dass hier das Gehalt ausschlaggebend war.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • 02.10.12 16:18 dpa-AFX: SPORT: Michael Ballack beendet Karriere
    BERLIN (dpa-AFX) - Fußball-Profi Michael Ballack hat seine aktive Karriere
    beendet. Das teilte der 36 Jahre alte ehemalige Kapitän der deutschen
    Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag über seinen Anwalt mit./jme/DP/he


    :bayerapplaus :LEV2 :LEV5
    Alles Gute!