1. Bundesliga 2010/2011

  • Wo genau ist das Problem bei diesen Aussagen? Er hat ja vollkommen Recht. Was die Bild aus so harmlosen Aussagen macht, ist armselig.


    Will jetzt nicht die Bild verteidigen, aber was hat die Bild deiner Meinung nach falsch gemacht? Die Aussagen sind vom Klopp genauso gefallen wie sie heute in der Zeitung stehen. Ich habe die Pressekonferenz gestern live gesehen.



    Der Watzke hat ja auch schon wieder scharf gegen Wolfsburg geschossen wegen VW als Geldgeber. Ich will gar nicht wissen, wie arrogant der Klopp und vor allem der Watzke beim Gewinn der deutschen Meisterschaft werden...

  • Blei Klopp weißt du nicht, was ernst ist und was nicht. Ich habe ihm die Aussage zu unserem Spiel in München auch nicht so wirklich abgenommen, der wollte uns lediglich unter Druck setzen. Letztlich kann es uns aber auch egal sein, wir haben Platz 2 als Ziel und müssen mindestens noch 7 Punkte holen. Die Dortmunder können uns relativ egal sein.

  • Dass die Bild daraus so eine Story macht, ist doch normal. Von denen kann man nichts anderes erwarten.
    Und dann verrate mir mal bitte, warum Klopp solche Sätze sagen sollte, wenn er damit die Hoffenheimer Spieler nicht heiß machen will? Der hat doch sonst nichts mit denen zu tun. Und selbst wenn die Aussagen der Wahrheit entsprechen, finde ich sie einfach nur respektlos. Klopp wäre doch der erste, der ausflippt, wenn irgendjemand den Charakter seiner Spieler in Frage stellen würde.

  • Zitat

    Auch für den Meister-Rivalen vom Rhein hat Klopp einen markigen Spruch auf Lager: „Leverkusen will die Niederlage in München wieder gut machen.“


    Allein was die Bild aus diesem 0815 Satz macht, ist doch bezeichnend. Klopp hat nur absolut zutreffende Dinge gesagt, die ohnehin jeder weiß. Sicherlich will er die Hoffenheimer damit etwas ankitzeln, so wie er letzte Woche versucht hat, uns etwas Druck zu machen. Diesmal wird es ihm aber ganz sicher nicht gelingen, diese Truppe ist nach den zahlreichen hochkarätigen Abgängen bestenfalls Mittelmaß und klarer Außenseiter. Ich zweifle ebenfalls keine Sekunde, dass wir dieses Spiel gewinnen.


    :LEV2

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Es sollte doch eigentlich in Klopps Sinne sein, wenn wir heute gewinnen. Dann können die die Meisterschaft nächste Woche vor dem eigenen Publikum fix machen.


    Ich finde seine Aussagen jedenfalls extrem harmlos.




    Du drehst dir die Wahrheit ja auch immer so, wie du sie brauchst.


    Ist doch eindeutig dass diese Aussagen in unsere Richtung gehen. Sonst brauchte er zu unserem Spiel gar keine Stellung beziehen.


    Und dass mit der Meisterschaft vor eigenem Publikum meisnte nicht ernst, oder? Jeder Trainer ist froh, wenn der Titel in trockenen Tüchern ist, egal wann und wo?

  • Zitat

    Klopp ist einfach ein dämlicher Affe!!!!


    Sehe ich anders. Der beste Trainer der Liga. Und das er mehr Psychologie im kleinen Finger hat als manch anderer im ganzen Schädel zeigt schon die Diskussion hier über seine Aussagen.

  • Zitat

    Dämlich vielleicht nicht, aber bei seinen Siegestänzen wird die Assoziation mit dem Affen nunmal unweigerlich hervorgerufen.


    Wenn mein Verein Meister werden würde darf sich der Trainer von mir aus nach jedem Spiel nackt aufm Rasen rollen.


    Ich hätt dann lieber den Affen als den Gentlemen. Inklusive Titel.

  • Ich finde Klopp eigentlich ganz sympathisch, aber wenn er im Spiel an der Linie rumrennt wie ein... hm, ja, eigentlich wirklich wie ein wildgewordener Affe, sieht das echt widerlich aus. Zähne fletschend, wie ein tollwütiges Tier. Ich würde zwar nicht so weit gehen wie Nerlinger und ihn als psychopathisch bezeichnen, aber mit Emotionen hat das wirklich nichts mehr zu tun. Gegnerische Betreuer (Mainz) oder Zuschauer (Köln) wegschubsen, dem 4. Schiedsrichter fast eine Kopfnuss mitgeben, bei fast jeder Schiedsrichterentscheidung gegen Dortmund mit einem gehässigen Grinsen etc., am Spielfeldrand hat der sich wirklich nicht im Griff. Sowas würde ich von meinem Trainer nicht sehen wollen.
    Sportlich gibt es dagegen nicht viel gegen ihn zu sagen. Stellt seine Truppe hervorragend ein, lässt schönen Tempofußball spielen, kann mit jungen Spielern umgehen und sie weiterentwickeln. Er selbst hat sich in den letzten Jahren ebenfalls weiterentwickelt. Derzeit ist er der beste deutsche Trainer.
    Aber warum man hier über diese Sätze von Klopp diskutiert, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

  • Ich meine das war Nerlingers erster (billiger) Versuch einer Provokation, die von ihm vielleicht auch von der Vereinsspitze verlangt wurde, weil sie seit Jahr und Tag Mittel zum Zweck ist bei Bayern München.


    Man hat ihm angesehen, dass das eigentlich noch nicht seine Welt ist.




    Mir ists recht egal, aber wenn er sich zuviel rausnimmt, dann finde ich es gut, wenn er auf der Tribüne landet.


    Der Toppi damals war ja auch kein Kind von Traurigkeit und ist in Lautern mal eben bei nem Tor fast bis zum Strafraum gelaufen um mit den Spielern zu jubeln und wir fandens wahrscheinlich alle toll.

  • H96 hat das leichtere Restprogramm mit gegen Gladbach, in Stuttgart und gegen Nürnberg.


    München muss in den letzten Spielen gegen Schalke, St. Pauli und Stuttgart.



    Je nachdem, wenn Gladbach heute verliert bestehen nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz für MG.


    6 Punkte schafft H96 noch, wenn München gegen Schalke wieder verliert dann packt das Hannover auch! :LEV3

    "Ich hab' noch ein Lied gerade zugeflüstert bekommen, das ihr noch nicht kennt. Also, ich stimm' mal an:

    Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft!

    ESS-VAU-BEEEEEEEEEEEEE!"


    Fußballgott Florian Wirtz nach dem 5:0 gegen Werder Bremen und dem Gewinn der 1. Deutschen Meisterschaft am 14.04.2024 auf dem Meisterbalkon in der BayArena.

  • Mir ist unbegreiflich, wie Bremen und Stuttgart in akuter Abstiegsnot stecken können (oder mittlerweile nicht mehr), Hoffenheim mit so einer blutleeren Mannschaft wie heute in der BayArena sorglos durch die Saison kommt.