28. Spieltag: Bayer Leverkusen - Schalke 04, Sa. 27.März 2010 18:30 Uhr @ BayArena

  • Die Mannschaft ist am Samstag schlecht ins Spiel gekommen, hat sich früh einen eingefangen und ist dann letztendlich zusammengebrochen. Auch ich war bodenlos enttäuscht, aber - und dafür bekomme ich nun wahrscheinlich viel Prügel: Wir als Publikum verdienen es nicht besser! Wie kann man als Anhänger sich darüber beschweren, dass die Mannschaft beim erstbesten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft, wenn man das als Publikum selber macht? Zum Umfeld der Mannschaft gehören nicht nur Trainer und Management, sondern auch wir. Und was wir als Publikum am Samstag abgeliefert haben war nicht Bundesligawürdig - und das war nicht immer so! Ich darf das schreiben, denn ich gehe seit Ende der 70er Jahre regelmaessig zum Bayer. Wenn ich die knappen Auswärtsspiele in dieser Saiso Revue passieren lasse, die ich live erleben durfte, dann lag es sicher auch am immer weiter anfeuernden Publikum, dass Werder und Mainz noch den knappen Ausgleich geholt hat. Und mit Abstrichen war das sogar in Berlin der Fall - und da könnte man es echt verstehen, wenn die Fans sauer sind.
    Ich hatte den Eindruck, dass für viele das Spiel nach einer Viertelstunde bereits verloren war. Nach 20 Minuten kamen die ersten Pfiffe. Wen wundert's dass sich so was auch auf die Mannschaft überträgt und die noch weiter in den Abwärtsstrudel triebt? Das soll die katastrophale Leistung der Mannschaft nicht rechtfertigen! Aber wir waren an diesem Tag definitiv keinen Deut besser als sie!

  • kicker-noten :


    Adler (3) - Schwaab (5), M. Friedrich (5), Hyypiä (4,5), Castro (5) - Reinartz (5), Kroos (4,5) - Renato Augusto (5), Barnetta (4,5) - Helmes (5), Derdiyok (4,5)


    Einwechslungen:
    46. Kadlec (5) für Schwaab
    46. L. Bender (5) für Helmes
    62. Sarpei (-) für Renato Augusto


    kicxker-printausgabe Seite 26 29. März 2010

  • Und wieder mal ist der Traum ausgeträumt.


    Am Samstag hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, dass auch diese Mannschaft dem Druck nicht gewachsen ist.
    Anfängerhafte Fehler, schwere Beine, Fehlpässe über kürzeste Distanz usw.
    Schalke hatte leichtes Spiel mit einer völlig verunsicherten (warum denn?) Mannschaft.
    Dass ausgerechnet die zwei grössten Kämpfer in unserer Mannschaft (Vidal, Kiessling) fehlten, war der letzet Sargnagel.


    Jetzt besteht die Gefahr weiter durchgereicht zu werden.
    Und sollten die Verantwortlichen den 4. oder 5. Platz noch als Erfolg ansehen, ist denen auch nicht mehr zu helfen.

  • Quote

    Original von Abikantenstadl
    Der NL-SVB Vergleich ist genial.
    Überragend spielerisch, immer wenn's drauf ankommt verloren.


    Sogar, der Fakt dass 1988 die (fast) bisher einzig rühmliche Ausnahme war stimmt.


    Und jetzt rate welche Nationalmannschaft ich unterstütze :levz1

  • Quote

    Original von Ansteff
    Die Mannschaft ist am Samstag schlecht ins Spiel gekommen, hat sich früh einen eingefangen und ist dann letztendlich zusammengebrochen. Auch ich war bodenlos enttäuscht, aber - und dafür bekomme ich nun wahrscheinlich viel Prügel: Wir als Publikum verdienen es nicht besser! Wie kann man als Anhänger sich darüber beschweren, dass die Mannschaft beim erstbesten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft, wenn man das als Publikum selber macht? Zum Umfeld der Mannschaft gehören nicht nur Trainer und Management, sondern auch wir. Und was wir als Publikum am Samstag abgeliefert haben war nicht Bundesligawürdig - und das war nicht immer so! Ich darf das schreiben, denn ich gehe seit Ende der 70er Jahre regelmaessig zum Bayer. Wenn ich die knappen Auswärtsspiele in dieser Saiso Revue passieren lasse, die ich live erleben durfte, dann lag es sicher auch am immer weiter anfeuernden Publikum, dass Werder und Mainz noch den knappen Ausgleich geholt hat. Und mit Abstrichen war das sogar in Berlin der Fall - und da könnte man es echt verstehen, wenn die Fans sauer sind.
    Ich hatte den Eindruck, dass für viele das Spiel nach einer Viertelstunde bereits verloren war. Nach 20 Minuten kamen die ersten Pfiffe. Wen wundert's dass sich so was auch auf die Mannschaft überträgt und die noch weiter in den Abwärtsstrudel triebt? Das soll die katastrophale Leistung der Mannschaft nicht rechtfertigen! Aber wir waren an diesem Tag definitiv keinen Deut besser als sie!


    Recht hast du! :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Mein Sohn hat es mit seinen kümmerlichen 13 Jahren auf den Punkt gebracht:
    Da macht Abstiegskampf irgendwie viel mehr Spaß. Da freut man sich wenigstens über jeden Sieg, jetzt muss man sich über jede Niederlage ärgern.
    Ich denke er hat Recht, allerdings stehen vor einem Sieg im Abstiegskampf in der Regel erstmal etliche Niederlagen, so gesehen relativiert sich die Aussage.


    Was man aber aus der Aussage extrahieren kann ist:
    Wenn denn schon oben dabei, dann doch bitte auch mal was gewinnen. Ehrlich gesagt ist mir die CL mittlerweile völlig egal, wenn ich sehe wie sogar die Bayern am Stock gehen, wenn sie mittwochs CL gespielt haben. Mir wäre viel lieber endlich mal was zu gewinnen, da kann ich auf den Europacup locker verzichten.


    Dieses Spiel war dermaßen enttäuschend, da ging sogar bei mir, der ich 10 Minuten lang super-euphorisch war, nach dem 0:2 die Stimmung flöten.
    Ich habe gar kein Problem damit, wenn die Mannschaft auch mal ein paar Spiele verliert, aber diese Konstellation muss sich erstmal einer ausdenken: 25 Spiele ungeschlagen, damit einen neuen Rekord aufgestellt und dann in 4 Spielen drei, teilweise hochpeinliche, Klatschen. Wo gibt es denn sowas ?


    Verdammte Hacke, warum kann diese Mannschaft eigentlich nur punkten, wenn sie hochüberlegen ist ?
    Warum können die Typen nicht mal ein 0:2 drehen, so wie es Schalke in der Hinrunde gemacht hat: Nämlich aus dem Nichts.
    Warum ge´hen wir in Berlin in der 90. Minute (glücklich) in Führung, nur um in der 92. Minute doch wieder den Ausgleich zu kassieren. Wer solche Spiele gewinnt, der wird Meister, wer solche Spiele noch vergeigt, bestimmt nicht.
    Für mich sind übrigens der Inbegriff von Bayer-Fussball die Herren Castro, Barnetta und Augusto. Alle drei begnadet, alle drei super, aber wenn es mal nicht läuft siehst Du von allen dreien nichts.

  • Quote

    Original von Bayerbolz3000


    Recht hast du! :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    Das WIR ziehe ich mir nicht. Besser, der "Grossteil des Erfolgspublikums".


    Evtl. sollte man auch mal im Umfeld des Vereins forschen, warum wir so abkacken. Wenn ich schon höre, sinngemäß: "nun wird es schwer das Ziel EC noch zu erreichen". Und dass nach einer miserablen 2-Hlz in Do und einer Heimniederlage. Sind wir wirklich solche Weicheier?! Wir haben doch nicht 9 Niederlagen in Folge gehabt. Wo bleibt das Aufbäumen und der hasserfüllte Wille bei Spielern, Mannschaft und Präsidium????????? :LEV17 :LEV17 :LEV17 Wir haben noch ein paar Spieltage!


    An die Mannschaft: Reisst Euch den Arsch auf und kämpft wie Männer.


  • Nach dem 0:2 habe ich nichts mehr gehört, was wirklich eine Mannschaft hätte nach vorne peitschen können. Ich schliesse mich da selbst auch nicht aus und ich denke, der gesamte "Fanblock" kanns auch erheblich besser! Von dem von dir erwünschten hasserfüllten Willen hab ich gestern in Halbzeit 2 in unserem Block aber auch nichts bemerkt! Darum sage ich WIR! Diese Spalterei in "Fan" und "Erfolgspublikum" ist doch eh nur kontraproduktiver Quatsch! Mit dem Support, den wir alle gemeinsam im letzten Jahr im Endspiel in Berlin gegeben haben, hätte sich das Blatt evtl. nochmal wenden lassen!


    Ich bleib dabei: Armseliges Publikum! Wir lassen die Mannschaft im Stich, wenn sie uns besonders braucht, nämlich im ersten echten Hänger der Saison nach einer langen Siegesserie.


    Und wenn man sich mal an den letzten Sommer erinnert: Eine der ersten Aktionen von Magath war, sicherzustellen, dass das Publikum von Anfang an 100%ig hinter der Mannschaft steht. Der Mann weiss worauf es ankommt....

  • Beenden wir's mit einem Schuldeingeständnis.



    So eine ver****te Sch**ße, so was nennt man dann wohl eine self fullfilling prophecy, eine sich selbst erfüllende Prophezeihung.
    Vor euch knieend bekenne ich mich schuldig.
    Nachdem ich euch hiermit gnädigst um Verzeihung gebeten habe, verspreche ich hoch und heilig:
    Ich werde nie wieder vor einem Spiel solch negativ ausstrahlende Gedanken hier formulieren.
    Ich werde es nie wieder tun, ganz bestimmt nicht.


    [SIZE=7]Aber der Herr Helmes gehört trotzdem auf die Transferliste.[/SIZE]
    *duckdichundweg*

  • Konnte das Spiel selbst nicht verfolgen, da ich bei einem regionalen Rallye-Event war. Konnte daher nur die Zusammenfassung abends im Sportstudio sehen.


    Peinlich, peinlich, absolut oberpeinlich. Bin auch heute noch bitter enttäuscht und auch klein wenig sauer auf unsere Truppe. Gerade weil es gegen diese Schachter ging, die ich absolut nicht ausstehen kann.


    Finde es wieder einmal einfach nur enttäuschend das Bayer sich die sensationelle Hinrunde und halbe Rückrunde durch einen verkorksten Schlusssport versaut.


    Bis hierhin konnte man so schön träumen und hoffen das doch mal endlich der Traum in Erfüllung geht. Aber muss sich wohl doch damit abfinden das Bayer einfach dieses Vize-Gen gefressen hat und nicht mehr los wird.


    Alles andere als ein Champ. L. Platz wäre eine tiefe Enttäuschung in meinen Augen. Meisterschaft hab ich erstmal abgehakt, auch wenn noch alles möglich ist.


    Aber lieber nichts erwartet und dafür dann positiv überrascht, als gehofft und wiedermal enttäuscht.


    Mal sehen was die Zukunft bringt.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Quote

    Original von P-Block
    955 Beiträge zu einem Spiel sprechen Bände !


    ..und jetzt sollte Schluss sein.
    Ich war enttäuscht und wütend, aber irgendwann muss es weitergehen. Wenn ich manche hier höre, dass Sie gar keine Lust mehr haben oder lieber zuhause bleiben, dann muss man leider sagen, die Kölner haben recht, wenn Sie hier von Erfolgsfans reden.


    Mit Kiessling und Vidal nach Frankfurt fahren und wieder angreifen, kämpfen und gewinnen.
    BVB gegen Bremen nehmen sich gegnseitig die Punkte weg, Bayern spielt in Schalke. Wenn wir gewinnen sollten, sieht die Welt wieder anders aus.


    Also Schluss mit dem Gejammer. Thread Zu! :D


  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Quote

    Original von Onkel'78
    Wenn ich manche hier höre, dass Sie gar keine Lust mehr haben oder lieber zuhause bleiben, dann muss man leider sagen, die Kölner haben recht, wenn Sie hier von Erfolgsfans reden.


    Den Begriff "Erfolgsfan" kann ich nicht in einen sinnvollen Zusammenhang mit einem Verein wie Bayer Leverkusen bringen :LEV8 :LEV14