Berlin und seine Folgen

  • :LEV5 an Rost.


    Zeigt auch, dass er sich mit der Bundesliga identifiziert und nicht nur ein dummer Söldner ist.
    Super Aussagen, leider haben wenige die Eier, eine solche Meinung öffentlich kundzutun (zumindestens von denen, die auch die Möglichkeit dazu haben).

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von MarcoSVB
    :LEV5 an Rost.


    Zeigt auch, dass er sich mit der Bundesliga identifiziert und nicht nur ein dummer Söldner ist.
    Super Aussagen, leider haben wenige die Eier, eine solche Meinung öffentlich kundzutun (zumindestens von denen, die auch die Möglichkeit dazu haben).


    Kann ich mich nur anschließen! :LEV5

  • 17 | 3 | 2010


    Stehplatz-Verbot...


    Fanprojekt poltert gegen Polizei: „Humbug“


    Frankfurt – Nach den jüngsten Krawallen in Berlin und vor dem brisanten Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach spaltet die Sicherheitsdebatte den deutschen Fußball.


    Vor allem die Forderungen der Polizeigewerkschaft DPolG nach einem Stehplatz-Verbot sorgen bei den Anhänger für großen Unmut.


    „Die Forderungen der Polizeigewerkschaft um Herrn Wendt nach einem Verbot der Stehplätze sind totaler Humbug. Das erinnert an ratlose Pädagogik - frei nach dem Motto: Ihr wart böse, dann nehme ich euch euer Lieblingsspielzeug weg. In der Kindererziehung bestraft man glücklicherweise auch nicht mehr die ganze Klasse, wenn ein Schüler sich falsch verhalten hat“, sagte Volker Goll von der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), die 44 Fanprojekte in Deutschland betreut, dem SID.


    bitte weiterlesen >>>express.de

  • "Er soll weitere Zuschauer dazu aufgefordert haben und per Megaphon „Auf die Fresse, Auf die Fresse!“ gerufen haben."


    wäre natürlich extrem krass...aber ok, Bild...


    sehr gutes Interview von Rost!!!


    Was ich nicht verstehe ist die DFL...Köln-Gladbach auf Freitag abend in der Dunkelheit anzusetzen...sowas behämmertes...



  • letztes jahr auf der haberlandbaustelle ja auch das derby gegen köln auf freitag abend gesetzt. gab dann auch prompt ein fieses chaos vor dem ziegeneingang.

  • Zitat

    Original von Erik M.



    Was ich nicht verstehe ist die DFL...Köln-Gladbach auf Freitag abend in der Dunkelheit anzusetzen...sowas behämmertes...


    Schalke - Dortmund war auch Freitag abends... und nach unserm Derby am Samstagabend war es auch nicht grade hell.. Scheint sich die DFL generell gar keine Gedanken drum zu machen...

  • Zitat

    Original von Vidal23


    capo von ... festgenommen!


    Nun ja, kommt bei den besten Bundesligavereinen schon mal vor...bei manchen auch doppelt.. :LEV18 :levz1

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Erik M.



    Was ich nicht verstehe ist die DFL...Köln-Gladbach auf Freitag abend in der Dunkelheit anzusetzen...sowas behämmertes...


    Genau daran habe ich auch als erstes Gedacht. Wo liegt bitte das Problem das Spiel auf Samstag 15.30 Uhr zu legen?
    In vollkommener Dunkelheit ist Unterbindung von Krawallen doch gleich mal um ein Vielfaches höher...Naja hinterher ist das Geschrei wieder groß und keiner fühlt sich verantwortlich :LEV11

  • Zitat

    Original von Erik M.
    "Er soll weitere Zuschauer dazu aufgefordert haben und per Megaphon „Auf die Fresse, Auf die Fresse!“ gerufen haben."


    wäre natürlich extrem krass...


    Was jetzt genau? Falls du dich auf die auf die Fresse Rufe beziehst:


    Ich will keine Diskussion darüber lostreten ob ein Capo Antigesänge anstimmen sollte oder nicht. Die auf die Fresse Rufe gab es jedenfalls. Wohl in Bezug auf Schäfer. Ich kann nur noch mal wiederholen es ist heutzutage ein leichtes sich ein Bild davon zu machen wie das Ganze abgelaufen ist und dann sollte jeder erkennen, halb so wild.


    Und einige verkennen hier immer noch die Emotionen die zum Fussball nun mal dazu gehören. Da kann man im Eifer des Gefechts auch mal sowas übers Megaphon skandieren. Ich muss dabei immer daran denken wie ich damals während der Daum Affäre mit meinem Vater bei Bayer-Hertha war und D. Hoeneß sich über jede Schiedsrichterentscheidung an der Seitenlinie aufregte. Irgendwann reicht es dem Publikum und Hoeneß bekam ne volle Breitseite ab. Mein Vater, ein sonst ruhiger und besonnener Mann stand auf seinem Sitz und hat gebrüllt. Wörter die er sonst nicht in den Mund nimmt. Das sind Emotionen und das ist Fussball...

  • die forderung stehplätze gänzlich abzuschaffen ist unsinn; ebenso die begründung, mit sitzplätzen könnte man die karteninhaber z. b. im stadion verorten und namentlich identifizieren.
    1. als ob leute die sitzen weniger aggressiv sind (zumal wir trotzdem stehen würden :LEV18)
    2. wenn leute untereinander karten und/oder plätze tauschen nützt die vermeintliche registrierung und "sitzüberwachung" gar nix
    3. fußball ohne stehplätze is doof
    ABER: wenn nun all die errungenschafte der fanprojekte etc. der letzten jahre und all das wofür sich die fan"generation" der 80er und 90er eingesetzt hat nun durch ein paar rotzlöffel mit selbstdarstellungszwang (unter dem deckmäntelchen "wir sind die einzig wahren und wir machen alles für den verein") kaputt gemacht und konterkariert wird, dann krieg ich die dicke krise! da muss ich dann sagen: leute, lieber wieder oldschool und schön die 80er zurück! :levz1

  • nein, die waren natürlich auch nicht friedlich (hooligans) - ebenso wenig wie die 70er-backstein-jahre, aber danach wurde sehr viel in richtung fanarbeit und gewaltlosigkeit getan und die arbeit der fanbetreuungen erfuhren unterstützung und anerkennung ... und all das geht nun wieder den bach runter, wenn's so weiter geht ... so siehts aus!

  • Zitat

    Original von -eMtz-
    Da kann man im Eifer des Gefechts auch mal sowas übers Megaphon skandieren.


    Seh ich anders. Als Megaphon-Mann muss ich mich definitiv stärker kontrollieren. Der Mann hat eine herausgehobene Position und ne direkte Wirkung auf viele Leute. Wenn ihm sowas "rausrutscht", dann animiert das viele andere vielleicht erst. Nein, das kann vielleicht passieren, darf aber eigentlich nicht.

  • Zitat

    Originally posted by RBI_08
    ABER: wenn nun all die errungenschafte der fanprojekte etc. der letzten jahre und all das wofür sich die fan"generation" der 80er und 90er eingesetzt hat nun durch ein paar rotzlöffel mit selbstdarstellungszwang (unter dem deckmäntelchen "wir sind die einzig wahren und wir machen alles für den verein") kaputt gemacht und konterkariert wird, dann krieg ich die dicke krise!



    das ist genau der punkt an dem man jetzt ansetzen muss. will nicht sagen, dass alle ultras doof sind, aber unter diesem "absolutistischen" denken, dem sich viele unterordnen gibt es eben viel potential zur profilierung, auch durch die hierarchie innerhalb der gruppe. ich glaube gern, dass ultras im allgemeinen in keinster weise beabsichtigen, dass sich fanblöcke radikalisieren, aber es dynamisiert eben diese entwicklung, dass viele auch unbedingt zeigen wollen wie sehr sie sich identifizieren und was sie bereit sind zu tun. durch die gruppe mit der man sich umgibt, das publikum im stadion und die medien in deutschland, die sowas raffgierig aufsaugen bekommen sie auch noch eine große bühne.


    das bewußtsein muss her, dass sie mit ihrem handeln mehr schaden anrichten als das sie etwas für den verein machen. irgendwie muss man ihnen das langfristig und gerade in der aktuellen hysterisch geführten diskusion deutlich machen, bevor uns gegen die sanktionen und bestrafungen die argumente ausgehen.

  • Zitat

    Original von Korallenbaer
    das bewußtsein muss her, dass sie mit ihrem handeln mehr schaden anrichten als das sie etwas für den verein machen. irgendwie muss man ihnen das langfristig und gerade in der aktuellen hysterisch geführten diskusion deutlich machen, bevor uns gegen die sanktionen und bestrafungen die argumente ausgehen.


    richtig, genau das ist der springende punkt! - denn sonst schiesst man sich ins eigene knie und erreicht genau das gegenteil von dem was man vorgibt zu wollen (unterstützung des vereins/der mannschaft). und dann hat man als fan wirklich irgendwann echt keinen einfluss mehr auf irgendwas (auch sanktionstechnisch).
    andererseits muss man auch ganz klar feststellen, dass es aber auch immer wieder grundsätzlich gewaltbereite leutchen gibt, die halt einzelne gruppierungen als deckmantel und den fußball als anlass nehmen, um draufzuhauen - jene wird man mit den "fan"-argumenten (aus der kurve) sicherlich nicht (völlig) erreichen ... und das ist das eigentliche problem, was macht man mit denen? (wieder) mehr soziale arbeit oder einfach nur rigoroses vorgehen mit der gesetzeskeule?