Jupp Heynckes

  • Ich fand es gut, dass er Bender und Hyypiä gebracht und Rolfes und Reinartz mal rausgenommen hat.


    Nicht nachvollziehen kann ich dagegen Vidal als Rechtsverteidiger, die Nichtberücksichtigung von Castro, die Aufstellung von Kießling und die Unflexibilität, was das System angeht. Derdiyok als Linksaußen? So ein Quatsch.

  • Ich fand es gut, dass er Bender und Hyypiä gebracht und Rolfes und Reinartz mal rausgenommen hat.


    Nicht nachvollziehen kann ich dagegen Vidal als Rechtsverteidiger, die Nichtberücksichtigung von Castro, die Aufstellung von Kießling und die Unflexibilität, was das System angeht. Derdiyok als Linksaußen? So ein Quatsch.

    :bayerapplaus

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Vidal gehört auf die Bank, aber naja er brauch die Praxis für die EL nächstes Jahr!!!! :LEV16
    Sonst, waren die Wechsel in Ordnung, wobei ich nicht verstehe, warum Eren erst im linken Mittelfeld spielt.


    Naja, 3 Spiele noch, dann sind wir ihn los! :LEV3

  • Für alle, die den Grund zwischen Hoeneß' und Daums Feindschaft nicht kennen:

    Daum contra Hoeneß in einer Tube eingeben.



    Jupp Heynckes war der Auslöser!
    Weil also Daum den Jupp beleidigt hatte, und Hoeneß für Heynckes in die Bresche gesprungen ist, entbrannte zwischen Daum und Hoeneß die Feindschaft.


    Um sich für Hoeneß' Sprung in die Bresche zu revanchieren, und es dem Bayer zu zeigen, dass sie Daum jahrelang beschäftigt haben, verlor Heynckes absichtlich vor einer Woche in München mit 5:1 um Ulli den 3. Platz zu retten.


    Jetzt ergibt alles für mich einen Sinn :LEV18 :LEV9

    "Ich hab' noch ein Lied gerade zugeflüstert bekommen, das ihr noch nicht kennt. Also, ich stimm' mal an:

    Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft!

    ESS-VAU-BEEEEEEEEEEEEE!"


    Fußballgott Florian Wirtz nach dem 5:0 gegen Werder Bremen und dem Gewinn der 1. Deutschen Meisterschaft am 14.04.2024 auf dem Meisterbalkon in der BayArena.

    Einmal editiert, zuletzt von Don Alonso ()

  • Ich versteh einfach nicht wie man 2mal hintereinander die Blödheit machen kann Reanto auf links zu stellen wo er nicht spielen kann was man an der Verbesserung von Renato in der 2. Hälfte erkennt wo er zentral gespielt hat.

  • Ich verstehe nicht, wie irgendjemand ernsthaft dem Jupp am Zeug flicken will! Haben die Spallis schon vergessen, wo man stand bevor er kam? Kroos, Reinartz, Derdiyok, Sam - alles vergessen? Platz vier, Platz zwei - träume ich? Jeder von euch Nasen wäre zum FC Bayern gekrochen. Ihr kapiert gar nix. Viel Spaß, Ihr "Fans". Lasst uns dem Fußballgott danken, dass er nach Labbadia vor zwei Jahren den Jupp vorbei geschickt hat. Und dann warten wir ab was kommt. Immer fair bleiben. Hört sich ja so an, als hätte er aus einem Top-Favoriten eine Versager-Truppe geformt.

  • Ich möchte mich hier mal an die User wenden, die wirklich tagtäglich und fast ununterbrochen unter der Gütellinie gegen Jupp Heynckes wettern und auch an die, die ihn im Stadion mit Schmächrufen bedenken.


    Ich glaube, ihr habt den Blick für die Realität schon lange verloren und wisst eigentlich gar nicht mehr, worum es im Fussball und uns Bayer-Fans geht.


    Warum kann man einen J.H. nicht für seinen Erfolg feiern, den er mit unserer wirklich schwierig zu trainierenden Truppe erreicht hat.
    Seit JAHREN haben wir uns vorzeitig und ohne das große Zittern haben zu müssen quasi für die CL qualifiziert. Wenn man mal bedenkt, dass seine Vorgänger wie ein Labbadia oder auch M.Skibbe hier weniger Erfolg hatten.
    Seit JAHREN haben wir regelmässig "Einbrüche" und "Hänger" gehabt....das alles alles ist uns mit Jupp erspart geblieben. Ich kann mich lange nicht mehr an so eine erfolgreiche Saison erinnern und ich klammere mal das Bayern-Spiel bewusst aus.
    Hätte man mir vor der Saison gesagt, wir werden mit Abstand vor den Bayern 2. und qualifizieren uns somit direkt für die CL, ich hätte das sofort unterschrieben.
    Man kann J.H. mögen oder nicht, man kann über seinen Wechsel zu den Bayern auch sauer sein, aber man sollte ihn für seinen Erfolg auch ehren und ordentlich verabschieden.


    Ich finde Jupp Heynckes hat unser aller Respekt schwer verdient, er hat hier eine Top-Arbeit abgeliefert und ich persönlich danke ihm sehr, dass wir nä. Jahr wieder in der höchsten Elite-Liga spielen dürfen.



    Darauf ein Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus Jupppp :bayerapplaus HEYNCKES!!! :LEV2

  • Dem schließe ich mich an. Und ich hoffe, viele andere auch. Es ist scheißegal, wie man gegen Bayern spielt, wenn man am Ende der Saison so weit oben ist und die CL erreicht! Nur die Konzentration auf die Bayern macht das Spiel so wichtig. Aber es ist nicht wichtiger als Hamburg, Hoffenheim, Köln oder Freiburg. Wer oben bleiben will, muss eben deutlich mehr gewinnen als verlieren. Und das hat Jupp als Trainer geschafft. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.


  • Wieso erwähnst du nicht mit einem Wort, dass er gesagt hat, dass Leverkusen sein letztes Abenteuer wird, und dass er aus privaten Gründen nicht um ein Jahr verlängern will. Dann hält er monatelang unsere Vereinsführung hin und erklärt, dass er für 2 Jahren zu den Bayern geht? Genau deswegen sind viele sauer auf Ihn. Eben über die Art und Weise und nicht allein über die Tatsache, dass er zu den Bayern geht.


    Klar, wenn du das ausklammerst, dann sollte man ihn ehrenvoll verabschieden...

  • @Ze...


    Lies mal nochmal genauer....


    Es geht um das sportliche....sein Wechsel zu den Bayern hat uns doch sportlich am Ende nicht geschadet, also wofür soll ich dann hassen, auspfeifen oder gar unter der Gürtellinie angreifen?
    J.H: hat sich resultatsmässig absolut loyal verhalten.


    Man MUSS den sportlichen Erfolg hier eindeutig in den den Vordergrund stellen....

  • Wieso erwähnst du nicht mit einem Wort, dass er gesagt hat, dass Leverkusen sein letztes Abenteuer wird, und dass er aus privaten Gründen nicht um ein Jahr verlängern will. Dann hält er monatelang unsere Vereinsführung hin und erklärt, dass er für 2 Jahren zu den Bayern geht? Genau deswegen sind viele sauer auf Ihn. Eben über die Art und Weise und nicht allein über die Tatsache, dass er zu den Bayern geht.


    Klar, wenn du das ausklammerst, dann sollte man ihn ehrenvoll verabschieden...


    Man braucht gar nichts auszuklammern. Er hat hier einen Super-Job gemacht.
    Jeder Mensch entscheidet sich täglich neu; da gibt es gar kein Problem.


    Heynckes hat verdient, dass er mit Respekt behandelt und anständig verabschiedet wird.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Typsich Bayer-Fans. Dieses undankbare Pack. Wir sollten lieber für die Bayern sein, damit J.H. nächstes Jahr nicht wieder EL spielen muss, sowas hat er nicht verdient! Gerade er! Jetzt wo er auch so krank ist und sich in München um den Kader kümmern muss! Am besten werden wir Vierter nur für J.H., weil er den Verein nach oben geführt! Er sollte Vidal und Adler als Abschiedsgeschenk bekommen, von uns Fans! Wir sammeln für die Ablösesumme!


    Wie können wir gegen die Bayern, seinen FC Bayern, singen?


    PRO JUPP HEYNCKES ABSCHIEDSCHOREO!!!!! :LEV3