Jupp Heynckes


  • guter beitrag :bayerapplaus fakt ist, wenn ballack und rolfes spielen, haben wir zwei handbremsen auf der 6er position. da geht wenig nach vorne! außerdem wird außerdem vergisst man bei der ganzen diskussion lars bender, dem für mich mit arturo zusammen auf der 6 die zukunft gehört!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Glaube nicht, daß wir viele Spieler in unseren Reihen finden, die ein Spiel schneller machen können, als es ein Ballack aus dem Fußgelenk kann. Das hat er selbst in den bisherigen wenigen Einsätzen trotz ungenügender Fitness bereits eindeutig unter Beweis gestellt.
    Zum Nachsatz gebe ich dir allerdings Recht: Arturo, sofern er bleibt, und Bender dürften ein tolles Doppel werden.

  • Glaube nicht, daß wir viele Spieler in unseren Reihen finden, die ein Spiel schneller machen können, als es ein Ballack aus dem Fußgelenk kann. Das hat er selbst in den bisherigen wenigen Einsätzen trotz ungenügender Fitness bereits eindeutig unter Beweis gestellt.
    Zum Nachsatz gebe ich dir allerdings Recht: Arturo, sofern er bleibt, und Bender dürften ein tolles Doppel werden.

    Ihr habt doch wirklich die Pfanne heiß! Was habt ihr denn bitte für Spiele gesehen vom Ballack? Da war doch nicht EINS dabei, wo er irgendwie heraus stach und gleich zwei Totalausfälle. Zeig mir mal EINE Benotung irgendwo, die diesen Quatsch da stützt. Ist ja langsam nicht mehr zum aushalten hier!

  • Ihr habt doch wirklich die Pfanne heiß! Was habt ihr denn bitte für Spiele gesehen vom Ballack? Da war doch nicht EINS dabei, wo er irgendwie heraus stach und gleich zwei Totalausfälle. Zeig mir mal EINE Benotung irgendwo, die diesen Quatsch da stützt. Ist ja langsam nicht mehr zum aushalten hier!

    Tja, ich glaube der arme Ballack muss nur dafür herhalten, dass man unsere Stammspieler schlechtreden kann. Sollte Ballack spielen, ist der dann eben langsam und bringt nix nach vorne usw..... Nur wie kommen wir auf Platz 2 in dieser Saison? :LEV7

  • Zwei Totalausfälle ?


    Nürnberg gut - zeig mir einen der deutlich besser war als der langzeit rekonvaleszente Ballack ? Richtig, da gab es keinen...
    Er ist mit dem Team untergangen - aber wie schon gesagt - MIT DEM TEAM!


    Als er sein Comeback gegen Gladbach gegeben hatte, war das mehr als ordentlich. Viele Ballkontakte, ordentliche Pässe (kaum Fehlpässe), schon ne ordentliche Zweikampfbilanz.
    Und vorallem sah man - das wir mit ihm gleich wieder Struktur ins Spiel bekommen haben und unser Kurzpassspiel wieder in den Gang kam.


    Gegen Hannover war das schon wieder eine ansprechende Leistung über 90 Minuten. Aber da gilt dasselbe wie gegen den FCN - da hat das ganze Team wieder gut gespielt...

  • Das Heimspiel gegen Gladbach. Da stand er zwar auf dem Platz, aber am Spiel beteiligt war er nicht eine Minute. Klar hats da noch mehr gegeben, die mies waren, aber dass unsere Abwehr ständig überlaufen wurde hatte auch damit zu tun, dass das defensive Mittelfeld das zuließ.


    Will nicht sagen, dass Ballack immer so schlecht spielen wird und auch nicht, dass er nie wieder fit wird. Halte es aber für absolut richtig ihn nicht unbedingt bringen zu müssen, wenn da eine Mannschaft spielt, die funktioniert und man bei ihm noch nicht weiß, ob er seine Leistung wird abrufen können.


    Und die Kritik an Rolfes verstehe ich vorne und hinten nicht. Der spielt seit JAHREN (vor seiner Verletzung. Nach seiner Verletzung kickernotenschnitt von 3,18, alles andere als schlecht. Zusätzlich noch in ein paar Spielen entscheident) in einer unglaublichen Konstanz auf einem dermaßen hohen Niveau, wie kaum ein anderer 6er in der Liga. Er ist unumstrittener Kapitän und absoluter Vorzeigeprofi unserer Mannschaft, der sich so hundertprozentig mit dem Verein identifiziert wie Ramelow und Schnix und Kirsten und so weiter und hier geht es zu als wenn dass irgendein Penner wäre, den niemand mehr haben wolle, wogegen Ballack hier über den grünen Klee gelobt wird, obwohl er im Prinzip noch nichts gezeigt hat, ausser dass er Vidal den Elfmeter weggenommen hat.
    Das treibt mir wirklich die Fremdschamesröte ins Gesicht. UN-FASS-BAR!!!!!!!!!

  • @ Shoggy: Also irgendwie passt das doch nicht zusammen, was du da schreibst. Du forderst, dass Vidal auf der 6 und Renato auf der 10 spielt. Rolfes lobst du zudem für ein starkes Spiel. Gleichzeitig kritisierst du aber, dass Ballack nicht gespielt hat. Wo hätte er denn dann spielen sollen? Oder seh ich jetzt hier was falsch?

    Für mich gibt es 3 Feldspieler (Adler sowieso), die müssen unbedingt spielen, weil sie mit ihrer Erfahrung, Leistungsentwicklung und Persönlichkeit für die Stabilität und das Mannschaftsgefüge unverzichtbar sind: Hyypiä, Vidal, Ballack. Die Positionen von Hyypiä und Vidal dürften klar sein, bei letzterem kann es nur die 6er Position sein, weil er dort seine stärksten Leistungen gezeigt hat und er dort zusätzliche eine unheimliche Entlastung für unsere teilweise etwas unsichere Abwehr darstellt.


    Ballack mag jetzt noch nicht wieder bei 100% sein, er kann dort aber nur hinkommen, wenn er Vertrauen und Spielpraxis bekommt. Ob er letztlich als 6er neben Vidal spielt oder als 10er im Mittelfeld ist relativ egal, ich sehe ihn auf beiden Position als sehr stark an. Selbstverständlich müsste dann ein Rolfes weichen oder ein Augusto seine Position verlassen, das widerspricht meinen Aussagen aber nicht.


    Rolfes hat jetzt erstmals in diesem Spiel eine Leistung gezeigt, die man von ihm erwarten muss. Diesen Umstand allein habe ich genutzt und gelobt, weil ich ihn sonst ja auch für schlechte Leistungen kritisiere. Dennoch hätte ich hier Rolfes gar nicht aufgestellt, weil er in den vergangenen Wochen keine Leistungen gezeigt haben, die dies unbedingt gerechtfertigt hätten. Heynckes hat da offenbar eine ganz andere Meinung zu Rolfes als ich, sodass sich für ihn die Frage nicht stellt. Grundsätzlich finde ich es auch richtig, dass man an seinem Kapitän festhält, auch in Schwächephasen, aber der Grundansatz bei mir ist schon ein ganz anderer: bei mir wäre Rolfes gar nicht Kapitän. Bei mir wäre dieser unumstrittene Spieler Ballack und dementsprechend hätte er sofort nach seiner Genesung seinen Stammplatz in der Mannschaft erhalten. In der Verletzungszeit von Rolfes und Ballack wäre Bender mein Mann neben Vidal gewesen und hätte sich so beweisen können. Falls er sich ähnlich stark präsentiert hätte wie sein Bruder, wovon ich stark ausgehe, hätte ich Ballack dann als 10er eingesetzt. Augusto hat in der Vergangenheit ja durchaus schon bewiesen, dass er auch als Flügelspieler geeignet ist. Wenn das ganze System offensiver ausgerichtet wäre, würde das auch bei ihm wieder funktionieren, insbesondere mit einem starken Ballack neben sich. Oft genug lagen die schwachen Leistungen von Augusto auf dem Flügel in dieser Saison auch daran, dass Schwaab überhaupt nicht wusste, wie er ihn ins Spiel bringen sollte. Ich erinnere mich noch gut an das Dortmundspiel, wo Augusto beinahe verzweifelt ist, weil Schwaab stets nur in die Mitte spielte und ihn völlig freistehend stets missachtete.


    Im Hinblick darauf, dass wir so viele so gute Mittelfeldspieler haben, finde ich den Zeitpunkt gerade völlig unpassend, Castro ausgerechnet jetzt aus der Defensive zu ziehen ohne adäquaten Ersatz. Das widerspricht keineswegs meiner sonstigen Meinung, dass Castro absolut ein besserer Mittelfeld- als Abwehrspieler ist, dennoch ist der Zeitpunkt für diese Umstellung für mich nicht nachvollziehbar. Balitsch hat am Wochenende eindrucksvoll bewiesen, welch großartige Alternative er für unser Offensivspiel darstellt. Wann immer er in dieser Saison gespielt hat, hat er starke Leistungen gezeigt, ich verstehe nicht, warum nicht ER der Barnetta-Ersatz ist.


    Um das nochmal klarzustellen: So wie das Spiel ausgegangen ist und so wie sich die Mannschaft in der 1. Hälfte präsentiert hat, hat Heynckes einiges richtig gemacht. Der Erfolg ist in jedem Fall auch sein Werk. Dennoch sollte man die Gesamtumstände betrachten und insbesondere auf lange Sicht gesehen sind da einige Punkkte, die für die Zukunft nachteilig sein könnten.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui


  • Rolfes hat jetzt erstmals in diesem Spiel eine Leistung gezeigt, die man von ihm erwarten muss. Diesen Umstand allein habe ich genutzt und gelobt, weil ich ihn sonst ja auch für schlechte Leistungen kritisiere.

    Was ist mit dem Spiel gegen Wolfsburg? hat man das schon wieder vergessen, dass wir hier ohne Rolfes nicht 3:2 gewonnen hätten, sondern 2:0 verloren? :LEV16

  • @K(o)rallenbaer:
    Wer hat dich denn gebissen? :LEV19

    :)


    Sorry, versteh halt nicht, wieso jemand wie der Rolfes so wenig Respekt bekommt, obwohl er nach langer Verletzung nicht mal ne schlechte Saison spielt (und man hat trotz Vidal gesehen, was es ausgemacht hat als Rolfes wieder da war) und jemand wie der Ballack über den grünen Klee gelobt wird, obwohl er den Beweis seiner Klasse noch gar nicht zu bringen in der Lage war, was aber hauptsächlich am Verletzungspech liegt und an der Tatsache, dass wir dann doch ganz gut besetzt sind.


    Einfach mal die heiße Luft ablassen, Allemann! Das wird schon noch! Geduld haben!

  • Was ist mit dem Spiel gegen Wolfsburg? hat man das schon wieder vergessen, dass wir hier ohne Rolfes nicht 3:2 gewonnen hätten, sondern 2:0 verloren? :LEV16

    Er sollte sich einfach mal angucken, aber wann Rolfes wieder mitgespielt hat und sich den Chartsaisonvergleich beim Kicker angucken und auch mal die Noten, die er bekommen hat... Easy...


  • ....


    Manche Beiträge inspirieren doch geradezu in die unsachliche Schublade zu greifen :LEV7

    Na ja...offenbar fordern die Wunschvorstellungen, Phantasien oder Neurosen einiger User regelmäßig dazu heraus, bestimmte Themen bis zum Abwinken aufzublähen, da sich immer welche finden, die (mehr oder weniger) detailliert drauf eingehen. :wacko:

  • Na ja...offenbar fordern die Wunschvorstellungen, Phantasien oder Neurosen einiger User regelmäßig dazu heraus, bestimmte Themen bis zum Abwinken aufzublähen, da sich immer welche finden, die (mehr oder weniger) detailliert drauf eingehen.

    Jaja, eigentlich weiß ich ja selbst bescheid. Allerdings ists trüber Nachmittag draußen und ich hab gerade nix mehr zu tun und bin zu müde etwas sinnvolles zu leisten...

  • Na ja...offenbar fordern die Wunschvorstellungen, Phantasien oder Neurosen einiger User regelmäßig dazu heraus, bestimmte Themen bis zum Abwinken aufzublähen, da sich immer welche finden, die (mehr oder weniger) detailliert drauf eingehen. :wacko:

    Du hast ja durchaus Recht. Aber nur die Faust in der Tasche ballen ? Leider handelt es sich ja teilweise nicht mehr um wirkliche Diskussionen oder Kritiken. Ich würde es manchmal als reine Selbstdarstellung und Verbohrtheit ohne Hintergrundwissen bezeichnen. :LEV18

  • Zitat

    bei mir wäre Rolfes gar nicht Kapitän. Bei mir wäre dieser unumstrittene Spieler Ballack und dementsprechend hätte er sofort nach seiner Genesung seinen Stammplatz in der Mannschaft erhalten.

    Das ist ja auch ganz normal, dass ein Spieler, der keinen aus der Mannschaft kennt, weil er im Ausland war und zudem verletzt, einfach mal so eine Stuetze des Teams aus der Position verdraengt. Und natuerlich haetten die Spieler auch alle eher Ballack denn Rolfes gewaehlt, wenn sie die Wahl gehabt haetten.


    Es haben schon ein paar User ueber mir erwaehnt, aber wenn ich mich richtig erinnere, gab es in der Hinrunde so ein mieses Auswaertsspiel gegen Golfsburg, das hat die Mannschaft zu recht verloren. Und dann kommt da so ein blonder Wuschelkopf ohne Tattoo am Unterarm & dreht dann mal geschwind das Spiel. Ist ja absolut klar, dass man jemanden, der sich so mit dem Verein identifiziert und so oft im Stadion war auch waehrend seiner Verletzung, einfach mal so zur Seite schubst.


    Solange der Ballack nicht genauso ein Hammerspiel gemacht hat wie der Rolfes gegen Golfsburg, hat der 0 Anspruch auf einen Stammplatz. Und nur weil er MB heisst, muss er noch lange nicht Kapitaen sein. Man hat ja gemerkt, wie toll der Schwestermann beim H?V die Mannschaft fuehren kann :wacko: , die er nicht kennt, und die ihn nicht kennt. Nur weil man von MB gehoert hat, heisst das noch lange nicht, dass man mit ihm spielt. Und wie haette sich die Mannschaft gefuehlt, wenn eine ihrer Saeulen einfach mal so degradiert worden waere? Schon mal darueber nachgedacht? Oder einfach nur zuviel geheult, weil der MB nicht auf dem Platz steht? :LEV8


    In was fuer einer Welt lebst Du eigentlich, @ Shoggy? :LEV11

  • Ich würde es manchmal als eigene Meinung und deren Vertretung bezeichnen. :LEV18

    Da wir beim Thema sind, als was bezeichnest du es denn ? Und ich frage mich gerade, was oder wer meine Vertretung ist, die benötige ich nicht. Aber anscheinend fühlst du dich ja angesprochen :LEV19
    Du kannst beruhigt sein, auch ich habe meine Meinung, die ich aber gewiss nicht, wie einige 'Allwissende' HIER permanent zum Besten gebe. :LEV18 :LEV19

  • Für mich gibt es 3 Feldspieler (Adler sowieso), die müssen unbedingt spielen, weil sie mit ihrer Erfahrung, Leistungsentwicklung und Persönlichkeit für die Stabilität und das Mannschaftsgefüge unverzichtbar sind: Hyypiä, Vidal, Ballack. Die Positionen von Hyypiä und Vidal dürften klar sein, bei letzterem kann es nur die 6er Position sein, weil er dort seine stärksten Leistungen gezeigt hat und er dort zusätzliche eine unheimliche Entlastung für unsere teilweise etwas unsichere Abwehr darstellt.


    Du meinst also, daß der langjährige Kapitän, der in der Mannschaft und beim Trainertam hohes Vertrauen genießt, nicht wichtig ist für den Erfolg?


    Zitat

    Ballack mag jetzt noch nicht wieder bei 100% sein, er kann dort aber nur hinkommen, wenn er Vertrauen und Spielpraxis bekommt. Ob er letztlich als 6er neben Vidal spielt oder als 10er im Mittelfeld ist relativ egal, ich sehe ihn auf beiden Position als sehr stark an. Selbstverständlich müsste dann ein Rolfes weichen oder ein Augusto seine Position verlassen, das widerspricht meinen Aussagen aber nicht.


    Natürlich braucht er Spielpraxis. Aber heißt das, daß er zweimal die Woche 90 min spielen muß? :LEV9


    Zitat

    Rolfes hat jetzt erstmals in diesem Spiel eine Leistung gezeigt, die man von ihm erwarten muss. Diesen Umstand allein habe ich genutzt und gelobt, weil ich ihn sonst ja auch für schlechte Leistungen kritisiere. Dennoch hätte ich hier Rolfes gar nicht aufgestellt, weil er in den vergangenen Wochen keine Leistungen gezeigt haben, die dies unbedingt gerechtfertigt hätten. Heynckes hat da offenbar eine ganz andere Meinung zu Rolfes als ich, sodass sich für ihn die Frage nicht stellt. Grundsätzlich finde ich es auch richtig, dass man an seinem Kapitän festhält, auch in Schwächephasen, aber der Grundansatz bei mir ist schon ein ganz anderer: bei mir wäre Rolfes gar nicht Kapitän. Bei mir wäre dieser unumstrittene Spieler Ballack und dementsprechend hätte er sofort nach seiner Genesung seinen Stammplatz in der Mannschaft erhalten.


    Ähhh... Du weißt aber schon, daß Ballack lange nach Rolfes (wieder) hierher kam, oder? Das heißt, Du schlägst einerseits vor, daß Heynckes ihm (während er verletzt ist!) die Binde abnehmen soll, forderst andererseits aber ein Festhalten am Kapitän... Das geht irgendwie nicht zusammen... :wacko:


    Zitat

    In der Verletzungszeit von Rolfes und Ballack wäre Bender mein Mann neben Vidal gewesen und hätte sich so beweisen können. Falls er sich ähnlich stark präsentiert hätte wie sein Bruder, wovon ich stark ausgehe, hätte ich Ballack dann als 10er eingesetzt. Augusto hat in der Vergangenheit ja durchaus schon bewiesen, dass er auch als Flügelspieler geeignet ist. Wenn das ganze System offensiver ausgerichtet wäre, würde das auch bei ihm wieder funktionieren, insbesondere mit einem starken Ballack neben sich. Oft genug lagen die schwachen Leistungen von Augusto auf dem Flügel in dieser Saison auch daran, dass Schwaab überhaupt nicht wusste, wie er ihn ins Spiel bringen sollte. Ich erinnere mich noch gut an das Dortmundspiel, wo Augusto beinahe verzweifelt ist, weil Schwaab stets nur in die Mitte spielte und ihn völlig freistehend stets missachtete.


    Ist natürlich einfach, die Schwäche von Renato einem anderen in die Schuhe zu schieben... Renato hat schon öfter diese Saison bewiesen, daß er auf Außen zum richtigen Sicherheitsrisiko werden kann. Ständige Ballverluste im Dribbling, die sofort zu Kontern führten.


    Zitat

    Im Hinblick darauf, dass wir so viele so gute Mittelfeldspieler haben, finde ich den Zeitpunkt gerade völlig unpassend, Castro ausgerechnet jetzt aus der Defensive zu ziehen ohne adäquaten Ersatz. Das widerspricht keineswegs meiner sonstigen Meinung, dass Castro absolut ein besserer Mittelfeld- als Abwehrspieler ist, dennoch ist der Zeitpunkt für diese Umstellung für mich nicht nachvollziehbar. Balitsch hat am Wochenende eindrucksvoll bewiesen, welch großartige Alternative er für unser Offensivspiel darstellt. Wann immer er in dieser Saison gespielt hat, hat er starke Leistungen gezeigt, ich verstehe nicht, warum nicht ER der Barnetta-Ersatz ist.


    Der Zeitpunkt für diese Umstellung ist absolut nachvollziehbar. Hanno ist ein guter Spieler, keine Frage. Aber ein offensiver Mittelfeldspieler ist er wahrlich nicht, wie er auch schon mehrfach diese Saison bewiesen hat. Daran ändert auch dieses Traumtor gegen FF nichts. Ich hätte Hanno auf der RV-Position eingesetzt. Defensivstark ist er zweifellos. Und Schwaab hat ja in den letzten Spielen auch nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt...


    Zitat

    Um das nochmal klarzustellen: So wie das Spiel ausgegangen ist und so wie sich die Mannschaft in der 1. Hälfte präsentiert hat, hat Heynckes einiges richtig gemacht. Der Erfolg ist in jedem Fall auch sein Werk. Dennoch sollte man die Gesamtumstände betrachten und insbesondere auf lange Sicht gesehen sind da einige Punkkte, die für die Zukunft nachteilig sein könnten.


    Etwas vage und nebulös die Umschreibung. Aber wie auch immer Du es schreibst, man muß unter dem Strich sehen, daß es momentan keine Position bei uns gibt, auf der Ballack gesetzt wäre.


    Wenn man auf die überraschenden Momente und die tolle Schußtechnik von Sidney Sam baut, dann muß man ihn ins rechte Mittelfeld stellen. Daß es bei uns für ihn auf links nicht funktioniert, hat er mehrfach diese Saison gezeigt. Das bedeutet aber automatisch, daß Renato Augusto ins OM rückt, wo er eh viel besser ist. Damit ist diese Position auch blockiert (es sei denn man verzichtet auf den Brasilianer). Nun könnte Ballack noch ins LM rücken. Seine Idealposition ist das aber ganz sicher nicht, da er weder sprintstark ist, noch über ein herausragendes Dribbling verfügt oder gute Flanken mit links schlagen kann. Im DM spielen der gesetzte Vidal und der Kapitän, der in dieser Saison auf jeden Fall schon öfter als Ballack eine echte Hilfe war.


    Heynckes ist ein Freund der Rotation. Das bedeutet, daß alle Spieler ihre Einsatzzeiten bekommen. Das bedeutet aber auch, daß kaum ein Spieler IMMER spielt. Ballack ist im Moment auf keiner Position eindeutig besser als die jeweilige Konkurrenz, also muß er seine Chance in der Rotation suchen. Punkt!

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Ich würde es manchmal als eigene Meinung und deren Vertretung bezeichnen. :LEV18

    Nur dass einige mit ihrer durchweg negativ zu Leverkusen aufgestellten eigenen Meinung andere noch mit runterziehen, vor allem wenn wir mal ein Spiel verloren haben und uns eigentlich gegenseitig aufbauen sollten anstatt noch draufzutreten! :levz1