Cheftrainer-Bayer04 Leverkusen Wunschbox & Diskussion

  • Zitat

    Original von DonCartagena
    Marco van Basten



    Eigentlich ein Top Kandidat, vor allem,wenn man seine Leistung mit der holländischen Nationalmannschaft bei der EM betrachtet, aber ich befürchte bei ihm das gleiche Problem wie bei Klinsi... er ist einfach noch zu unerfahren als Vereinstrainer.


    Wo wir schon bei Holländern sind.... wo steckt eigentlich Huub Stevens?

  • Aktualisiert (ohne Wertung:(


    Deutsche Trainer:


    Mirko Slomka
    Bernd Schuster
    Jupp Heynckes
    Hans Meyer
    Jörg Berger
    Völler/Kirsten
    Lothar Matthäus
    Jürgen Klinsmann
    Otto Rehagel



    Ausländische Trainer:


    Christian Gross
    Morten Olsen
    Gérard Houllier
    Fred Rutten
    Milan Sasic
    Bora Milutinovic
    Marco van Basten
    Huub Stevens

  • Zitat

    Originally posted by SOIA
    Ok, Dein Kandidat wäre?


    jetzt mal ernsthaft:


    schuster steht nicht zur debatte in meinen augen und wenn man sich hier auf den kopf stellt. finde ich auch ganz gut so. soll in spanien bleiben, da ist er ein gott und kann erreichen, was hier nicht möglich wäre.


    mag slomka, aber ich glaube er ist zu ruhig und eckt zu wenig an und hatte auch schonmal probleme mit disziplin in der mannschaft und genau da hat es ja unter anderem im letzten halben jahr ordentlich gehapert in leverkusen.


    jupp heynkes ist im ruhestand und die bayernaktion war eine absolute ausnahme für seinen freund uli hoeneß.


    genau so wie hans meyer der schliesslich zurückgetreten ist, weil er sich zu alt findet in gladbach etwas neues aufzubauen. finde ich durchaus nachvollziehbar.


    jörg berger scheint als mensch absolut top zu sein. meinen größten respekt für ihn und seinen persönlichen werdegang, bei dem was ihm alles passiert ist im leben, aber er ist, was er ist: ein trainerüberbleibsel aus den 90ern, der seine stärken in der kurzfristigen motivation einer mannschaft hat, die kurz davor ist sich aufzugeben. nicht der richtige um wirklich was aufzubauen.


    christian gross: scheint was zu können, hat erfahrung, klasse und weiß sich zu verkaufen. hat bisher nur bei den bergvölkern trainiert, aber da kamen die letzten jahre ja ein paar gute in die bundesliga...


    mag fussballdänemark. ist meine lieblingsnationalelf (neben der eigenen). was er als vereinstrainer taugt -> keine ahnung. ich vermute mal er wäre nicht so schlecht. persönlich wäre er wohl eine autorität, die die mannschaft jetzt wohl bräuchte.
    ob er fachlich in die bundesliga passt: keine ahnung...


    gerard houllier:
    1. seine zeit ist vorbei
    2. hat nix mit der bundesliga zu tun
    3. bayer spielt nicht international, er hat keinen grund nach leverkusen zu kommen


    fred rutten:
    hat nicht wirklich viel bewegt auf schalke. kann am unprofessionellen umfeld gelegen haben, oder an der undisziplinierten mannschaft. hat in holland großes geleistet, aber es ist nunmal holland.



    diskutiert wird bestimmt noch über den ulf:
    jetzt nicht falsch verstehen, ulf ist wohl der größte der jemals in unserem trikot aufgelaufen ist und es gab niemanden, der so viel für den verein getan hat und noch tun würde. das problem ist das selbe wie beim olaf thon in gelsenkirchen: ich glaube die beiden würden als trainer dem druck in der bundesliga (medien, mannschaft, fans, erwartungen) einfach nicht standhalten. dafür sind sie zu einfach.



    wenn ich wählen dürfte und die wahrscheinlichkeit mit einbeziehen würde, wäre es wohl slomka, aber eine wirklich runde sache wäre das nicht.
    eine runde sache gibt es wohl dieses jahr auch nicht.
    eine runde sache gab es letztes jahr und wer weiß was passiert wäre, wenn wir nicht in düsseldorf hätten spielen müssen.


    meine traumentscheidung: jan heinze ist mitlerweile trainer und bringt erik meijer als co mit. :D

  • Zitat

    Original von FA-Chef


    Der Labbadia Thread kommt sofort nach der offiziellen Bekanntgabe in den grünen Rasen. Solange dürft Ihr dort noch Danke für die Arbeit etc. sagen.



    Ach, sorry hatte das / Bruno Labbadia Thread net gesehen. :LEV11

  • Eins ist ja vollkommen klar:
    Nach Skibbe und Labbadia ist es zwingend notwendig, dass ein Trainer kommt, zu dem Spieler aufschauen, der riesen Respekt ausstrahlt, vor dem die Schiss haben, damit die sich den Arsch aufreißen, damit die (Achtung Wort des Jahres) "Komfortzone" schrumpft...Slomka ist mit Sicherheit ein guter Trainer, aber er ist halt keine große Respektperson und ich fürchte, das brauchen wir unbedingt.
    Daneben wird es sehr interessant, welche Kadervorstellungen der Neue hat. Wird ein Barnetta zum Bleiben (+ Arsch aufreißen) ohne Stammplatzgarantie überzeugt? Hat der Neue genug Mumm, zum Rudi zu gehen und zu sagen: ich will noch nen Mann wie Misimovic?


  • Ich werf nochmal Laudrup in die Runde. Trotz Sprachproblemen...


  • Mmh van Basten stimmt ist einer der sich nicht auf der Nasen rum tanzen lässt. Aber nein bitte nicht ihn. Ihr kennt vielleicht die EM da war die Mannschaft gut drauf, aber ich habe noch unsere Quali im Kopf und die war grottig.


    Außerdem ist er bei Ajax gescheitert, ein Dickkopf. Er ist ein Mann mit ner Vision/Idee nur ob er sie hier durchsetzen kann ist fraglich. Er will das alleinige sagen haben und daran ist er bei Ajax gescheitert.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • + Slaven Bilic

  • Zitat

    Originally posted by Vize07
    slaven bilic



    großartiger typ, aber ich glaube, der mag seinen job als nationaltrainer und wenn der letztes jahr nicht zu hamburg ging, kommt der dieses jahr auch nicht zu uns...

  • Korallenbaer, ich gebe Dir zu fast allen Punkten recht, ich habe aber die Namen zusammengefasst die hier in mehreren Freds genannt wurden.


    Ich habe auch keinen Favoriten, bzw. keine realisierbaren (wie Houllier). Slomka scheint mir schon am wahrscheinlichsten, allerdings kannte der die Schalker Mannschaft bereits als er sie übernahm und mir wäre es lieber er beweist sich erstmal bei einem anderen Verein, bei dem er bei Null beginnt.


    Slaven Bilic erhält keine Freigabe vom kroatischen Verband, schon gar nicht so kurz vor der WM.

  • Zitat

    Original von Knallar
    Bitte nennt mir mal Gründe für Slomka.


    Mir fällt keiner ein. :LEV16


    jones hat letztens im kicker gesagt, dass sie unter slomka erst gekämpft haben und dann erst fußball gespielt haben...


    wäre also ein guter grund meiner meinung

  • vor einem Jahr wurde Jorginho mal kurz gehandelt

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba