Eren Derdiyok

  • Super wäre es gewesen, wenn sie dafür einen vernünftigen Ersatz geholt hätten.

    Richtig. Derdiyok abzugeben war sicherlich eine gute Entscheidung, aber man hätte entsprechend reinvestieren müssen. Hoffentlich wird das bei zukünftigen Transfers aufgrund langfristig erwiesener Durchbruchslosigkeit (Augusto...) anders gehandhabt.

  • Ich wäre da grundsätzlich etwas vorsichtiger mit dem "Re-Investieren".


    Liest sich hier immer so , als läge Rudi " Dagobert" Völler in seinem Geldspeicher
    und wäre zu faul oder geizig :LEV8 , das vorhandene Geld auszugeben.


    Niemand von uns kennt unsere Personalkosten wirklich.....und weiß auch nicht ,
    welche Riegel von "Herrn Nabendallerseits & Co " vorgeschoben werden / wurden.


    Man munkelt , daß R. Riese und Holzi den Berbatov zurückholen wollten - unser
    Graue-Panther-Gremium aber "Nein" gesagt hat.


    Wegen der Erfahrung mit "Altstar Ballack " oder warum auch immer.


    Holzi und Völler permanent Unfähigkeit vorzuwerfen ( hier jetzt nicht aktuell :levz1 )
    halte ich nicht für korrekt / fair.


    Es haben ( leider ) auch andere bei uns noch was zu melden / sagen :levz1

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Richtig. Derdiyok abzugeben war sicherlich eine gute Entscheidung, aber man hätte entsprechend reinvestieren müssen. Hoffentlich wird das bei zukünftigen Transfers aufgrund langfristig erwiesener Durchbruchslosigkeit (Augusto...) anders gehandhabt.


    Naja, aber reinvestiert hat man doch. Junior Fernándes hat ziemlich genau das gekostet, was man für Derdyiok bekommen hat. Und wenn man sich die Stümperei vom Derdyiok anschaut, ist er vermutlich noch nicht mal schlechter. Dass man das Geld aber vermutlich besser hätte investieren können, ist ein anderes Thema.

  • Naja, einen Spieler zu holen, den ich effektiv gar nicht brauchen kann - und das, wenn man aktuellen Interviews glauben darf, auch in vollem Wissen über diesen Umstand - das nenne ich nicht "reinvestieren", das nenne ich "Geld aus dem Fenster schmeißen".


    Klar kann man auch mal einen Transferflop landen, i.e. der gekaufte Spieler hält einfach nicht, was er verspricht. - Aber bei Fernandes war es ja so, dass man für sofort einen Spieler brauchte, der in der BL als Stoßstürmer bestehen kann, und gekauft hat man einen Bewegungsstürmer/hängende Spitze, um dessen physische Defizite man offenbar gewusst hat. Versteh` ich bis heute nicht, die Nummer, zumal, wie x-mal gesagt, ein Stürmermarkt durchaus existierte (Berbatov, Proschwitz, Allagui). - Klar kann es sein, dass wir in den kommenden Jahren noch viel Freude an Fernandes haben werden, aber aktuell nützt er uns ja leider wenig und wird wohl den Weg des Jörgensen und des Ortega gehen, schätze ich mal - Leihe ab Winter.

  • Naja, aber reinvestiert hat man doch. Junior Fernándes hat ziemlich genau das gekostet, was man für Derdyiok bekommen hat. Und wenn man sich die Stümperei vom Derdyiok anschaut, ist er vermutlich noch nicht mal schlechter. Dass man das Geld aber vermutlich besser hätte investieren können, ist ein anderes Thema.

    Und bislang spielt Fernandes sogar noch weniger als Derdiyok, Kießling muss so ziemlich jedes Spiel machen. Bisher hat man das Derdiyok-Geld also ziemlich schlecht reinvestiert und hat großes Glück, dass Kießling sich noch nicht verletzt hat.

  • ich denke Fernandes ist ein Spieler mit viel Potenzial. Das Problem ist nur, dass er nur durch Spiele besser wird. Aber dafür reicht sein Niveau offenbar noch nicht. Den Transfer habe ich auch nicht verstanden; für meine Begriffe wäre man mit einem gestandenen Mittelstürmer am Besten bedient gewesen. Siehe damals z.B. Bulykin oder Charisteas. Ich finde, obwohl die quasi nichts gekostet haben, dass sie einigermaßen weiterhelfen konnten... da hätte es mit Sicherheit genug Alternativen gegeben.


    Aber ich bin mir sicher, dass Fernandes nochmal ein richtig Guter wird. Nur momentan kann er uns nicht weiterhelfen. Ohne Kieß sind wir in dieser Situation verloren...

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Kießling muss so ziemlich jedes Spiel machen.


    Der arme Kerl - da hat er schon sein Hobby zu einem gut bezahlten Beruf gemacht, spielt bei einem der besten Vereine in diesem Land und dann muss er doch sogar noch fast jedes Spiel machen. Stammspieler zu sein ist einfach Mist... :LEV14

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Naja, dass der Szalai sich so berappeln würde diese Saison war auch nicht vorherzusehen, und ob der überhaupt auf dem Markt war...


    Unterm Strich ist es doch so: Kießling ist bei uns momentan *der* unersetzliche Spieler, nicht nur, weil er aktuell so gut abgeht, sondern eben auch, weil es absolut keinen Ersatz für ihn im Kader gibt. Und natürlich ist das keine gute Sache, denn man sieht ja aktuell, dass das mit den Verletzungen doch ganz schnell gehen kann. Muss nur ein Bielefelder vorbeikommen, während der Schiri gerade Sternschnuppen zählt.


    *Warum* Kießling in unserem Kader keinen Ersatzmann hat, wissen nur die Götter und Rudi Völler. Man hatte Zeit wie Heu, Geld genug und sicherlich auch einige Spieler auf dem Markt; herausgekommen ist ein Transfer eines vielleicht mal brauchbaren Spielers, der uns aber aktuell offenbar gar nicht weiterbringt, wenn man sich mal seine Spielzeiten so anschaut. Und das im ohnehin kleinsten Kader der Liga.


    Naja, ich vermute mal, die nächsten Wochen werden ohnehin bunt, vielleicht bekommt Fernandes da ja noch ein paar Chancen. Im Winter muss aber sicherlich was passieren; das jetzt schon entsprechende Gerüchte kursieren und die GF sie nicht dementiert, ist da eigentlich ein recht eindeutiges Zeichen.

  • Ich denke, dass Fernandes ab sofort die EL Spiele machen wird. Für ein Spiel gegen Wien sollte es ja z.B. wohl inzwischen genügen. Ansonsten wüsste ich nicht, wie lange man an dem Jungen noch feilen muss, bis er wirklich mal gebracht werden kann...

  • Derdiyok hatte, als wir ihn verpflichtet haben, in seiner ersten Saison und nach 9 Spieltagen bereits 4 Treffer und 2 Vorlagen auf seinem Konto. Selbst letzte Saison hatte er nach 9 Spieltagen immerhin 2 Tore geschossen.


    Junior Fernandes kommt bislang auf gerade mal 30 Einsatzminuten in der Liga, 110 Minuten in der Europa League und eine Torvorlage. Man kann nun wirklich nicht behaupten, wir hätten das Derdiyok-Geld klug reinvestiert, wenn unser 24-jährige Ersatzmann auf solche Werte kommt.


    Zumal Fernandes auch ein ganz anderer Typ als Derdiyok und Kießling ist. Den kann man nicht mit hohen Bällen anspielen.

  • Alles ist mir lieber als nochmal so eine Heulsuse wie Derdiyok, gerade wo wir dabei sind, solche Tugenden wie beseeltes Kampfspiel in unser Repertoire zu integrieren. Die Personalie Fernandes gibt mir jedoch auch Rätsel auf. Ist das ein Nasenbohrer, der noch nicht einmal gegen schwache Wiener länger auf den Platz darf? Ich hoffe nicht!