Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.8

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Sehr geil. Die Masse mit den Reitern aufhalten und dann den Himmel mit Bogenschützen verdunkeln...


    ***träum*** :D

    :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Erinnert mich an Braveheart oder Herr der Ringe

  • Zitat

    Original von Buli


    Ansonste ja, stimmt!
    Aber ich selbst konnte den Böllern zweimal gerade noch ausweichen und einmal gottlob dabei noch das Mädel an meiner Seite wegziehen... :LEV16
    Und dass die Omis Angst kriegen geht mir auch nicht komplett am A.... voebei...


    In Köln hätte ich dafür noch ein gewisses Maß an Verständnis gehabt, aber die Sinnfreiheit Böller in der eigenen Stadt, irgendwelchen Passanten vor die Füße, zu werfen habe ich einigen Leuten gegenüber angemerkt.
    Leider war für mich nicht ersichtlich wer die geworfen hat.
    Darüber wird sicherlich noch zu reden sein, keine Sorge.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • [/quote]
    War ziemlich krass als wir aus der ersten Bahn an der Wiese vorbei kamen. Auf Levs zurennende K*lner, Grüne mit Hunden und Reiterstaffeln mitten rein...
    Vielleicht biste mitner anderen/späteren Bahn gefahren?[/quote]



    War das mit der ersten straßenbahn vom neumarkt aus ?? da sind diverse leute ja nit mehr reingekommen weil die bullen die türen zu gemacht haben, obwohl man noch locker hätte reinkommen können...

  • Zitat

    Original von smashmind



    War das mit der ersten straßenbahn vom neumarkt aus ?? da sind diverse leute ja nit mehr reingekommen weil die bullen die türen zu gemacht haben, obwohl man noch locker hätte reinkommen können...


    Ja, das war, als wir mit der ersten Bahn am Stadion angekommen sind.

  • Zitat

    Zunächst konnten die Leverkusener nicht alle Karten absetzen und lediglich 3.500 Gäste fanden den Weg über den Rhein in unsere schöne Domstadt und Unterstützung für ihr Team war von Seiten der Bayer-Fans während der gesamten 90. Minuten bis auf einige wenige Einlagen nicht zu vernehmen. Einer der Gründe für diesen schwachen Auftritt ist sicherlich die Tatsache, dass die aktive Szene unseres Rivalen derzeit stark von Stadionverboten betroffen ist. Die führenden „Ultras Leverkusen“ treten derzeit nicht als Gruppe im Stadion auf und koordinieren die Stimmung. Die Verbote wurden nach dem letzten Derby seitens des FC ausgesprochen und beruhen nicht auf konkreten Einzelfallprüfungen, sondern wurden in 83 Fällen „präventiv“ ausgesprochen. Es geht nicht darum, Straftaten im Rahmen von Fußballspielen zu rechtfertigen, aber die Vergabepraxis von Stadionverboten in Köln und ganz Deutschland ist derzeit mangelhaft und auch wenn es sich um einen unserer größten Gegner handelt, gilt den ausgesperrten Fans aus Leverkusen unsere Solidarität. Getrennt in den Farben – Vereint in der Sache.


    ich pack das mal hier rein ;)

  • obwohl ich mir nicht freiwillig deren Mist durchlese muss ich zugeben, dass dieser Bericht fast der Wahrheit entspricht.


    Mal davon abgesehen, dass man die Kölner von uns aus auch nur ein paar Mal gehört hat!

    Wir komm' aus Schlebusch, nicht aus Italien, wir ham die allergrößten Genitalien, olé olé

  • Ich war ja heute ausnahmsweise in B4. Aus dem C-Block raus ist es m.M.n. immer schwer zu beurteilen, von "nebenan"gehorcht fand ich den Block heute echt gut... :bayerapplaus

  • also in C4 hatten wir ne feine Stimmung und ich fand´s Klasse, dass heute sogar in D hinterm Tor die Leute sehr sehr lange gestanden haben, das war das erste Mal.


    Und mitgemacht haben sie auch gut.


    Keine Ahnung, warum man hier meint, die Stimmung sei schlecht gewesen ?!?!?

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Zeitweise war es vielleicht ruhig, aber gerade im Vergleich zu den letzten Jahren war die Stimmung echt gut. Teilweise macht der ganze C-Block mit. Die Trommeln mitten im C-Block helfen mMn gut, um Synchronität reinzubringen.