Fussball ist alles... auch schwul!

  • Eigentlich affig, so ein Gewese um die Sache zu machen. In 2013, wohl gemerkt. Ich finde es auch ein schwaches Argument, dass "der Fußball noch nicht so weit" sei. ... Ist Fußball eine Parallelwelt mit eigenem Recht, oder was? - Nein, Fußball ist die größte Breitensportart der Welt und sollte in der Mitte der Gesellschaft stehen, zu der auch homosexuelle Menschen gehören...


    Wenn der Fan im Stadion mit diesem Umstand nicht klar kommt, dann muss man ihn ebenso sanktionieren wie den Affenruf-Fan aus den 80ern und 90ern. Und wenn bestimmte Staaten und Nationen am Artsch der fußballerischen Weltkarte ganz besonders kulturell wertvolle Probleme mit Homosexuellen haben, dann stehen dem geneigten Profi probemlos ein Dutzend attraktive Profiligen in toleranteren Ländern offen. Nebenbei dürfte er sich hoffentlich auf Antidiskriminierungskampagnen der UEFA verlassen, die homophobe Ligen genau so sanktionieren sollte wie eine Liga, die plötzlich keine Schwarzen mehr verpflichten lassen wollte.


    Alles in allem, man soll doch mit der Show aufhören und und mögen die Herren Reporter und Insider und Journalisten nicht länger herumprotzen, wen sie nicht alles als schwul identifizieren könnten... ich würde mir wünschen, dass sich vielleicht eine handvoll prominenter Spieler mal ein Herz fassen und sich outen würde, auf dass die vermutlich zahlreichen übrigen schwulen Spieler die Nummer ohne Pressekonferenz hinter sich bringen könnten.

    Mmh in dem Punkt das es eigentlich im Jahre 2013 affig sein sollte, das darüber gesprochen / diskutiert wird, stimme ich dir zu. Was aber viele nicht bedenken ist das ein 'Schwuler' nicht von heut auf Morgen schwul wird. Und er ist ja nicht nur für die 90 Minuten im Stadion schwul. Viele fangen schon im Jugendalter an sich zu verstecken, bauen sich ihre 'scheinwelt' auf. Manch Gesetzgebung in Deutschland (Einkommenssteuer, Ehegattensplitting, Adoptivrecht ist schwulen-feindlich). Bei Ausländer (und ich weiß wovon ich spreche, weil ich sie fast täglich erlebe) gibt es einen latenten 'Alltagsrassismus' und das erfahren auch Homosexuelle, eine latente 'Alltagshomophobie'. Die Leuten denken sich nichts dabei, aber der Satz ist gesagt, die Geste getätigt. Ja Fußball sollte in der Mitte der Gesellschaft sein, tut es manchmal auch (die meisten bezeichnen das dann als Event-Veranstaltung). Aber Fußball ist auch auch der Bereich wo der doch so friedliche Familienvater mit Gummibärchentüten um sich schmeißt, rumpöpelt und den Stinkefinger zeigt, beleidigt usw. Fußball ist nicht so weit und dieser Meinung habe ich auch.


    Ich komm eher mit dem Satz nicht klar: 'ich würde mich so und so verhalten'. Mmh ich glaub keiner kann sagen wie er sich verhalten würde, weil man ist ja nicht schwul. Als jemanden der das Problem nicht trifft, nicht damit leben muss ist es immer einfach zu sagen, ich würde so und so handeln.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Jeder Journalist, der über schwule Fußballer berichten würde, hätte seine eigene Karriere zerstört. Er würde nie wieder ein Interview mit irgendjemandem aus dem Profigeschäft bekommen.
    Wenn ein Journalist unsere Mannschaft morgen Abend kollektiv im Pascha erwischen würde könnte er auch nicht drüber schreiben, obwohl es ein Skandal wäre.


    man glaubt gar nicht wie wohlkalkuliert die meisten "Skandalmeldungen" sind.


    Dieses Gehabe des DFB zeigt meiner Meinung aber viel eher die Problematik, die die alten Säcke selbst mit dem Thema haben. Jetzt wird alles dem Fan in die Schuhe geschoben, aber ich denke es sind auch viele Offizielle gegen ein öffentliches Outing.

  • US-Nationalspieler outet sich als schwul und erklärt Rücktritt


    Der Artikel ist ganz aktuell vom gestrigen Tage.
    Ich denke, das viele schwule Spieler erstmal wohl eher diesen Weg einschlagen würden, sprich sich nach der aktiven Karriere zu outen, oder wie im Falle von Robbie Rogers direkt nach dem Outing zurück zu treten.
    Aus welchen Gründen der Rücktritt erfolgt ist (aus Angst vor Hetze im Stadion oder ob er evtl. einfach keine Lust mehr auf Fussball hat) ist natürlich reine Spekulation.

  • US-Nationalspieler outet sich als schwul und erklärt Rücktritt


    Der Artikel ist ganz aktuell vom gestrigen Tage.
    Ich denke, das viele schwule Spieler erstmal wohl eher diesen Weg einschlagen würden, sprich sich nach der aktiven Karriere zu outen, oder wie im Falle von Robbie Rogers direkt nach dem Outing zurück zu treten.
    Aus welchen Gründen der Rücktritt erfolgt ist (aus Angst vor Hetze im Stadion oder ob er evtl. einfach keine Lust mehr auf Fussball hat) ist natürlich reine Spekulation.


    Und der Junge ist gerade mal 25.... naja bei dem Thema muss man wohl mit jedem Schritt zufrieden sein, auch wenn der Rücktritt schon einen bitteren Beigeschmack hat

  • Leidenschafft schadet nie!


    -Queer Football Fanclubs hatten ihre 12. internationale Konferenz in Duisburg-

    Mit viel Leidenschaft tagten am vergangenen Wochenende die schwul- lesbischen
    Fußballfans von QFF. An drei Tagen debattierten und feierten die 85
    Delegierten und u. a. Vertreter von FSE, FARE und BAFF. Ausrichter waren
    die RainbowZebras, LGBT- Fanklub des MSV Duisburg.


    Sowohl Duisburgs Bürgermeister Osenger, als auch MSV- Präsident Kirmse zeigten
    sich bei dieser liebevoll organisierten Konferenz der inzwischen 22
    Fanklubs aus Deutschland und der Schweiz.


    Weiter gehts hier





    Auch 11Freunde war mit einem Redakteur dabei.


    Queer Football Fans - zu Besuch beim Jahrestreffen in Duisburg

  • Zitat

    Er wollte nie der Erste sein, jetzt ist Jason Collins genau das. Als erster aktiver NBA-Profi macht der 34-jährige Basketballer seine Homosexualität öffentlich. "Da es niemand getan hat, hebe ich jetzt meine Hand", sagt Collins und erntet viel Lob für seinen Schritt. Seine Karriere will er fortsetzen. Unbedingt.


    http://www.n-tv.de/sport/NBA-P…-Out-article10561726.html



    Zwar nicht vom Fußball, aber dennoch ganz Interessant bei diesem Thema.

  • Auch wenn seine Absichten aller Ehren wert ist....


    Er ist 34 Jahre alt und sein Vertrag läuft aus. Ich bin mir nicht sicher ob er sich damit in diesem Land einen Gefallen getan hat...
    Aber vermutlch ist er eh nicht mehr auf einen neuen Vertrag angewiesen.

  • Lauterns Idrissou sorgt für Eklat

    Kaiserslauterns Toptorjäger Mo Idrissou erlebt gegen Energie Cottbus ein Spiel zum Vergessen. Erst sieht er früh Gelb wegen Meckerns, dann trifft er, aber sein FCK verliert dennoch drei Punkte - und Idrissou nach der Partie die Nerven. In Interviews attackiert er Referee Wolfgang Stark mehrdeutig und seine Mitspieler eindeutig. Nun drohen Sanktionen.


    ...


    Idrissou kommentierte das im Bezahlsender Sky später wie folgt: "Er sagt, ihm gefällt meine Körpersprache nicht." Was auf neutrale Beobachter wie eine normale Aussage Starks zu Idrissous Auftreten auf dem Platz wirkt, empfand Idrissou offenbar als Herabwürdigung seiner Männlichkeit. Denn der Kameruner fügte an: "Ich habe eine Männer-Körpersprache. Ich bin nicht schwul und werde auch kein Schwuler sein. Das ist sein Problem." Zudem sei es so: "Ich bin nicht der Einzige, der schlecht über diesen Schiri redet."


    weiter: http://www.n-tv.de/sport/fussb…klat-article10564841.html

  • Nicht nur wegen diesen Aussagen ein unsportlicher Spieler. Alleine wie Idrissou in jedem Kopfballduell den Ellenbogen einsetzt oder sich aufstützt ist eine Frechheit. Langsam scheinen die Schiedsrichter diese unfaire Gangart auch zu bemerken.

  • Naja, solche Aussagen wie deine zeigen, dass leider Gottes auch genug Deutsche strunz-dumm sind. Zum Fremdschämen.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015


  • Meine Fresse.. Verpiss dich doch einfach.

    Nö.


    Ist nunmal so. Gibts genug Berichte drüber. Und die Aussage von Idrissou muss man jetzt nicht nötig dramatisieren.
    War einfach nur ein Missverständnis. Er hat das so aufgefasst, als wenn ihn Stark schwul finden würde. Dabei meinte er natürlich nur sein ruppiges Spiel an Gegenspieler.
    Würdet ihr euch gerne als schwul bezeichnen lassen?

  • Nö.


    Ist nunmal so. Gibts genug Berichte drüber. Und die Aussage von Idrissou muss man jetzt nicht nötig dramatisieren.
    War einfach nur ein Missverständnis. Er hat das so aufgefasst, als wenn ihn Stark schwul finden würde. Dabei meinte er natürlich nur sein ruppiges Spiel an Gegenspieler.
    Würdet ihr euch gerne als schwul bezeichnen lassen?

    Da hast du aber wass falsch aufgefasst. Idrissou sagt sinngemäß. ICh habe eine Männerkörpersprache. ich bin icht schwul. Womiter Schwulen unterstellt nicht männlich zu sein...



    Unterm Strich muss mandas Ganze aber echt nicht überbewerten. ICh glaube, dass hat auch damit zu tun, das ihm di Sprachkenntnisse fehlen, sich besser asuzudrücken...