Bruno Labbadia Thread

  • 10 Stunden Tage freuen Spieler natürlich auch nicht. Wenn Bruno tatsächlich gehen muss sollte man zur Belohnung einen richtigen Schleifer holen.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Mag ja alles sein, dass im Hintergrund doch andere Dinge passieren als das was die Vereinsführung derzeit öffentlich aussagt.


    Aber mittlerweile gehen mir die Schmierfinken von diversen Blättern tierisch auf den Zeiger die es scheinbar alle besser wissen. Hier ein bisschen sticheln und da noch was Senf dazu. Derzeit glaube ich, für meinen Teil zumindest, erstmal was Holzhäuser und Völler gesagt haben. Da auch der FCK offiziell dementiert (wobei ob FCK oder nicht FCK letztendlich auch egal ist, wenn er gehen muss) hoffe ich das es zumindest dort intern in der Mannschaft so etwas wie Ruhe und Konzentration gibt.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Zitat

    Original von lasker
    10 Stunden Tage freuen Spieler natürlich auch nicht. Wenn Bruno tatsächlich gehen muss sollte man zur Belohnung einen richtigen Schleifer holen.



    Sehe ich ganz genauso!


    Die Spieler liefern eine indiskutable Rückrunde ab, und beschweren sich dann über den Trainer. Unfassbar. Diese "Störungen" sind für mich nichts anderes als dass die Spieler einen Trainer wie den lieben, netten Herrn Skibbe wieder haben wollen. Wahrscheinlich haben sie von Labbadia nur ordentlich einen drüber bekommen - das gefällt unserem Knabenchor natürlich garnicht. Und dann gehen sie petzen.


    Die besten Lehrer waren nicht immer die beliebtesten, gleiches gilt für Eltern. Warum sollte das bei Trainern einer jungen Mannschaft anders sein?



  • In welcher Welt lebt ihr ? Kennt ihr Interna ? Wisst ihr, wie das Ganze abgelaufen ist ? Mal ganz davon ab, glaubt ihr Spieler wie Helmes, Vidal, Barnetta oder Renato ließen sich zur Schnecke machen ? Wieviel Vereine werden hier das Händchen aufhalten.
    Ich gehe allerdings mal davon aus, dass die Herren Völler oder Holzhäuser nicht so bekloppt sind zu meinen, man könne heute noch durch Druck auf die Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen.
    Wenn der Herr Ferguson nach 31 Titeln Druck macht, dann mag der eine oder andere Spieler sicher kuschen, aber doch nicht beim Trainerlehrling Labbadia. Also entweder er schafft es die Spieler für sich zu gewinnen oder er geht. Alles andere ist Wunschdenken eurerseits. Der Vergleich mit den Lehrern hinkt deshalb gewaltig, weil es sich hier um Erwachsene mit Millionengehältern und nicht um 13jährige Nasenbären handelt.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer
    In welcher Welt lebt ihr ? Kennt ihr Interna ? Wisst ihr, wie das Ganze abgelaufen ist ?


    Gelesen was ich geschrieben habe? Ich hoffe Bruno kriegt noch seine 2'te Chance und wenn nicht will ich nur einen harten Hund als Nachfolger. Ich bin nicht bereit einfach alle Schuld beim Trainer zu suchen. Kennst du Interna? Weißt du wie das ganze abgelaufen ist? Wie hier schon jemand geschrieben hat, nach dem Karlsruhe Spiel hätten die sich mal trauen sollen was gegen den Trainer zu sagen.


    Btw.
    wie ist eigentlich aktuell der Mannschaftsrat besetzt?

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Zitat

    Original von lasker
    [quote]Original von Troisdorfer
    In welcher Welt lebt ihr ? Kennt ihr Interna ? Wisst ihr, wie das Ganze abgelaufen ist ?


    Gelesen was ich geschrieben habe? Ich hoffe Bruno kriegt noch seine 2'te Chance und wenn nicht will ich nur einen harten Hund als Nachfolger. Ich bin nicht bereit einfach alle Schuld beim Trainer zu suchen. Kennst du Interna? Weißt du wie das ganze abgelaufen ist? Wie hier schon jemand geschrieben hat, nach dem Karlsruhe Spiel hätten die sich mal trauen sollen was gegen den Trainer zu sagen.


    Deine Reaktion zeigt, dass ich sehr genau gelesen habe, was du geschrieben hast und deshalb hier noch einmal: Deine Forderung (wenn L. entlassen wird) nach einem "Schleifer" bzw. "harten Hund" , wird auch durch Wiederholung nicht richtiger. Es gibt einige sehr wenige Trainer, die mit einer natürlichen Autorität ausgestattet sind (Ferguson, Hitzfeld, Wenger), der Rest derer, die du Schleifer nennst( Lorant, Geyer ?), sind in der heutigen Zeit Witzfiguren, die sich nach wenigen Monaten vor einer Millionentruppe lächerlich machen. Die Erstgenannten sind von uns gar nicht zu bezahlen.
    Wenn du es noch einmal hören möchtest( und in diese Richtung geht auch Völlers Hinweis), wenn der jetzige Trainer nicht lernt von den Jungens akzeptiert und vor allem als Vertrauensperson ernst genommen zu werden , kann er gehen. Und dafür bin ich bereit meinen alten Saab zu verwetten.

  • Ich finde es gut dass man einem jungen Trainer, genau wie bei den jungen Spielern, Zeit gibt aus seinen Fehlern zu lernen. Nur so kann er mal ein richtig Großer werden. Nicht wenn man ihn schon nach einer halbwegs-verkorksten Saison vor die Tür setzt! Bruno ich glaub an dich!! :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von messi_19
    Ich finde es gut dass man einem jungen Trainer, genau wie bei den jungen Spielern, Zeit gibt aus seinen Fehlern zu lernen. Nur so kann er mal ein richtig Großer werden. Nicht wenn man ihn schon nach einer halbwegs-verkorksten Saison vor die Tür setzt! Bruno ich glaub an dich!! :bayerapplaus


    Nur zur Erinnerung: seinen Vorgänger hat man im Endeffekt wegen einem!!!verlorenen Spiel entlassen(was dann leider die Nichtqualifikation zum UEFA- Cup bedeutete), trotz Doppelbelastung, trotz schlechterem Kader.
    Ich behaupte mal, wären wir nicht im Endspiel, er wäre schon lange Geschichte hier.

  • Zitat

    Original von b4eva


    Nur zur Erinnerung: seinen Vorgänger hat man im Endeffekt wegen einem!!!verlorenen Spiel entlassen(was dann leider die Nichtqualifikation zum UEFA- Cup bedeutete), trotz Doppelbelastung, trotz schlechterem Kader.


    Ich finde das kann man nur schwer vergleichen weil die Verhältnisse andere waren... Ausserdem war ich letztes Jahr nicht unter denen die Skibbes Rauswurf wollten. Ich finde man sollte dieses Jahr nicht nochmal den Fehler machen.

    Leverkusen - Das wird immer so sein!!! WERKSELF LETZEBUERG

    Einmal editiert, zuletzt von messi_19 ()

  • Zitat

    Original von b4eva


    Nur zur Erinnerung: seinen Vorgänger hat man im Endeffekt wegen einem!!!verlorenen Spiel entlassen(was dann leider die Nichtqualifikation zum UEFA- Cup bedeutete), trotz Doppelbelastung, trotz schlechterem Kader.
    Ich behaupte mal, wären wir nicht im Endspiel, er wäre schon lange Geschichte hier.



    Lese ich hier heraus, dass du der Meinung bist Skibbe war doch nicht so ein schlechter Trainer?!

  • Nur im Gegensatz zu Skibbe ist Bruno Labbadia noch ein Trainer der noch wenig Erfahrung hat und der noch lernen muß. Und warum sollte er das nicht bei Leverkusen tun? :levz1

  • Zitat

    Original von b4eva
    Nur zur Erinnerung: seinen Vorgänger hat man im Endeffekt wegen einem!!!verlorenen Spiel entlassen(was dann leider die Nichtqualifikation zum UEFA- Cup bedeutete), trotz Doppelbelastung, trotz schlechterem Kader.
    Ich behaupte mal, wären wir nicht im Endspiel, er wäre schon lange Geschichte hier.


    Nee nee, der Vorgänger wurde entlassen, weil er eben NICHT aus seinen Fehlern gelernt hat. Wenn Labbadia das dagegen wirklich tut, sind wir mit ihm schon einen großen Schritt weiter.


    Und mal zum Vergleich:


    Aktuelle Saison: 33. Spieltag, 49 Punkte
    Letzte Saison: 34. Spieltag, 51 Punkte


    Mit einem Sieg in Cottbus haben wir dann sogar noch besser abgeschlossen als im Vorjahr. Trotz Übergangsjahr und beschissener Rückrunde.

  • Zitat

    Original von todor



    Lese ich hier heraus, dass du der Meinung bist Skibbe war doch nicht so ein schlechter Trainer?!


    Ich hätte ihn gerne behalten, ja.


  • Mir kommts jetzt nicht so sehr auf die Punkte an, sondern wie die Mannschaft in den letzten Spielen auftritt (MG mal ausgenommen, die waren so schlecht, das war kein Abstiegskampf, das war Kindergeburtstag).
    Es fehlt die Freude am Spiel, alles sieht nach harter Arbeit aus, die keinen Spass mehr macht. Wenn Labbadia es hinkriegt, weniger auf "dreckige Siege"zu setzen und der Mannschaft die spielerische Klasse und Kreativität,die Geilheit auf den Ball, Tore, Punkte wieder zu vermitteln, bin ich glücklich. Aber mir fehlt der Glaube daran.

  • Zitat

    Original von b4eva


    Mir kommts jetzt nicht so sehr auf die Punkte an, sondern wie die Mannschaft in den letzten Spielen auftritt


    Jip darauf kommt es an. Diese ganze "Labbadia-Skibbe-Vergleiche" sind schon langsam echt lächerlich, weil dadurch wird Labbadia nicht besser aber auch nicht schlechter.


    Gut schön das wir gegen einen Abstiegskandidaten mal ein souveränes Ergebnis hingelegt haben (anders ist dieses 5:0 auch nicht zu werten, es war ein Abstiegskandidat). Den wahren Charakter der Mannschaft sieht man am 30.05 bzw. in der neuen Saison. Sollte Labbadia da noch Trainer sein, ok akzeptiere ich, da ich Fan von Bayer bin und nicht Labbadia. Er ist ein Teil des Vereins, mehr aber auch nicht. Ich hatte meine Bedenken letztes Jahr und wurde im Laufe der Saison bestätigt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Jip darauf kommt es an. Diese ganze "Labbadia-Skibbe-Vergleiche" sind schon langsam echt lächerlich, weil dadurch wird Labbadia nicht besser aber auch nicht schlechter.


    Gut schön das wir gegen einen Abstiegskandidaten mal ein souveränes Ergebnis hingelegt haben (anders ist dieses 5:0 auch nicht zu werten, es war ein Abstiegskandidat). Den wahren Charakter der Mannschaft sieht man am 30.05 bzw. in der neuen Saison. Sollte Labbadia da noch Trainer sein, ok akzeptiere ich, da ich Fan von Bayer bin und nicht Labbadia. Er ist ein Teil des Vereins, mehr aber auch nicht. Ich hatte meine Bedenken letztes Jahr und wurde im Laufe der Saison bestätigt.


    Den wahren Charakter hat man in den letzten Wochen gesehen (Karlsruhe, Bielefeld usw). SO doof, das man im Pokalfinale nicht alles gibt, kann man gar nicht sein. Das ist für mich kein Maßstab.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von schmidty
    Den wahren Charakter hat man in den letzten Wochen gesehen (Karlsruhe, Bielefeld usw). SO doof, das man im Pokalfinale nicht alles gibt, kann man gar nicht sein. Das ist für mich kein Maßstab.


    Den wahren Charakter sieht man in der kommenden Saison. Wenn die Meldung stimmt, dass Labbadia seine Fehler (welche auch immer das waren) eingesehen hat und bemüht ist, diese wieder auszubügeln, dann wird es entscheidend sein, wie weit die Spieler ihm eine zweite Chance geben. Das Spiel gegen Gladbach war ein Schritt in die richtige Richtung. Bin gespannt, wie es weiter geht.

  • Zitat

    Original von schmidty


    Den wahren Charakter hat man in den letzten Wochen gesehen (Karlsruhe, Bielefeld usw). SO doof, das man im Pokalfinale nicht alles gibt, kann man gar nicht sein. Das ist für mich kein Maßstab.


    Ok da hast du Recht. Hatte mich da etwas falsch ausgedrückt. Geh auch davon schon aus das die Mannschaft alles geben wird (den schließlich spielen die Spieler auch für sich, manche in erster Linie). Nur werden wir dann sehen wie sie reagiert. Werder Bremen ist ein anderes Kaliber als abstiegsgefährdete Gladbacher. Aber ich bin mal gespannt wie das Verhältnis im Falle eines Sieges oder Niederlage ist. Wie gesagt ich hab da so meine Zweifel und mache es ebenfalls nicht an diesem einen Spiel fest (sondern über die Saison hinweg).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)