Formel 1-Saison 2008

  • Zitat

    Original von Erik M.
    sagst Du, ich bin und bleibe anderer Meinung. Lass es uns an dieser Stelle beenden.


    Ok, vielleicht ein andermal mit mehr Abstand.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von cashmanlev
    Ist doch nichts Neues, dass die FIA pro Ferrari urteilt!
    Das ist wie mit dem DFB und den Bayern! :LEV17


    Alles klar:D
    Deswegen auch damals die Betsrafung für Schuhmacher in Monaco.
    Keine Frage das die richtig war, aber wenn es so wäre wie du es sagst hätten sie ihn damals nicht bestraft...


    Außerdem sehe ich die Bestrafung von Hamilton als nicht falsch an. Es ist eine Grenzentscheidung. Wenn sie ihn bestrafen ist es richtig, wenn sie es nicht gemacht hätten hätte ich gesagt Glück gehabt.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von dertorgarant


    Alles klar:D
    Deswegen auch damals die Betsrafung für Schuhmacher in Monaco.
    Keine Frage das die richtig war, aber wenn es so wäre wie du es sagst hätten sie ihn damals nicht bestraft...


    Außerdem sehe ich die Bestrafung von Hamilton als nicht falsch an. Es ist eine Grenzentscheidung. Wenn sie ihn bestrafen ist es richtig, wenn sie es nicht gemacht hätten hätte ich gesagt Glück gehabt.


    Ach du meine Güte, die haben den Schumi auch mal bestraft?


    Der gute Schumi hätte aber mal locker das 10-fache an Strafen bekommen müssen, so wie der sich auf der Piste verhalten hat. Der hatte halt wie gesagt das Glück, dass er im Ferrari saß und daher so gut wie nicht antastbar war. So Sachen wie Ham hat der sich doch in jedem Rennen geleistet nur dass es dann die Fehler des Gegener waren (der hat zugemacht etc.) und ihm die FIA und die ganzen Heuchler zur Seite gesprungen sind.

  • Zitat

    Original von cashmanlev


    Ach du meine Güte, die haben den Schumi auch mal bestraft?


    Der gute Schumi hätte aber mal locker das 10-fache an Strafen bekommen müssen, so wie der sich auf der Piste verhalten hat. Der hatte halt wie gesagt das Glück, dass er im Ferrari saß und daher so gut wie nicht antastbar war. So Sachen wie Ham hat der sich doch in jedem Rennen geleistet nur dass es dann die Fehler des Gegener waren (der hat zugemacht etc.) und ihm die FIA und die ganzen Heuchler zur Seite gesprungen sind.


    Ich denke Schumi wurde häufig und auch zu Recht bestraft. Nenn mir mal bitte ein Beispiel wo er zu unrecht nicht bestraft wurde.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Es wird immer (meist) der bestraft, der droht, die WM durch absolute Überlegenheit langweilig zu machen... davon ist jeder mal betroffen.


    Dass zudem Ferrari wegen der vielen Fans in aller Welt, vor allem auf den wichtigen Märkten (Deutschland, Italien) eine Sonderstellung hat - scheiß drauf.


    Ich habe knapp 1,5 Jahrzehnte die Formel 1 verfolgt, teilweise 4-5 Jahre am Stück kein Rennen und kaum eine Trainingssitzung verpasst. Die "Kallifeins" sowieso nicht.


    Inzwischen verfolge ich die Rennen nur noch zufällig, wenn ich gerade nix besseres zu tun habe.


    Keinen Bock mehr auf die Manipulationen und den Betrug durch die FIA. Da kann man sich gleich Wrestling anschauen... die machen wenigstens keinen Hehl aus den Absprachen und Show-Einlagen!

  • Zitat

    Original von B-Freak
    Inzwischen verfolge ich die Rennen nur noch zufällig, wenn ich gerade nix besseres zu tun habe.



    Das geht mir genau so. Wenn nix anderes anliegt schau ich das Rennen.


    Aber in der Nacht aufzustehen oder Termine zuverschieben wegen Formel 1, die Zeiten sind seit Anfang dieser Saison vorbei.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."


  • Bei mir schon seit Anfang der letzten Saison, es macht einfach keinen Spaß mehr zuzusehen wie der Sieger eines Rennens ein paar Stunden nach der siegerehrung seinen Sieg aberkannt bekommt und ein Anderer völlig ohne Siegerehrung und ohne Glanz den Sieg zugesprochen bekommt.

  • Zitat

    Original von schnix1994


    Bei mir schon seit Anfang der letzten Saison, es macht einfach keinen Spaß mehr zuzusehen wie der Sieger eines Rennens ein paar Stunden nach der siegerehrung seinen Sieg aberkannt bekommt und ein Anderer völlig ohne Siegerehrung und ohne Glanz den Sieg zugesprochen bekommt.


    Es ist auch nicht nur das fragwürdige Urteil vom Wochenende. Gab diese Saison schon mehrere Entscheidungen wo man nur mit den Kopf schütteln kann.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees


    Es ist auch nicht nur das fragwürdige Urteil vom Wochenende. Gab diese Saison schon mehrere Entscheidungen wo man nur mit den Kopf schütteln kann.


    Jetzt hier rum zu jammern über fragwürdige FI Entscheidungen ist total lächerlich und dann immer zu betonen,die roten haben ihre Hand im Spiel,da kann man nur lachen.


    Diese merkwürdigen Entscheidungen hat schon immer gegeben und es hat schon viele getroffen.


    Aber diese Jammerei passt zu MC-Laren,ist ja nichts neues.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Was mich immer wundert ist, wie leicht den Mclaren-Anhängern das Wort "Betrug" in Bezug auf die FIA über die Lippen geht. Wie war das nochmal mit dem Spionage-Skandal?


    Seh ich zumindest so als jemand, der weder für Ferrari noch für Mclaren ist.

  • Urteil absolut gerecht.


    Hamilton hat sich zwar wieder zurückfallen lassen, klebte aber förmlich an Kimis Heck dran. Dadurch hat er sich klar den Vorteil des Windschattens verschaft. Und das wird laut Regel mit einer Durchfahrtsstrafe bestraft, bzw. wenn die nicht mehr durchführbar ist nachträglich mit einer 25 Sekunden Zeitstrafe.


    Wäre er ordentlich durch die Schikane gefahren wäre er bei der nächsten Kurve nie und nimmer so na am Ferrari dran gewesen. Sollte es unerläßlich gewesen sein, die Schikane abzukürzen hätte er sich eben weiter zurückfallen lassen müssen.


    Ich denke allerdings auch, dass Hamiltion den Kimi im Laufe des Rennens auch so noch überholt hätte, weil Raikkönen einfach nicht fährt wie ein Weltmeister, eher wie seine Oma.


    Die WM wird hoffentlich unter Hamilton und Massa ausgefahren, das waren die besten Fahrer der ganzen Saison über. Massa zwar auch mit vielen Fahrfehlern, die scheint er aber abgelgt zu haben,....


    Und über die Jahre gesehen wird Lewis wohl noch mehrmals Weltmeister werden. Ist schon ein verdammt guter Fahrer.

    FANCLUB ALLESFAHRER
    Vorsitzender


    Home: http://www.af2003.de
    __________________
    Nehmt Eure Organe nicht mit in den Himmel, auf der Erde werden sie gebraucht!

    Einmal editiert, zuletzt von Baresi ()

  • Zitat

    Original von Baresi
    Sollte es unerläßlich gewesen sein, die Schikane abzukürzen hätte er sich eben weiter zurückfallen lassen müssen.



    Punkt 1: Es war unerlässlich weil Hamilton damit eine Kollision verhindert hat.


    Punkt 2: Wie weit man sich zurück fallen lassen muss ist nirgends festgelegt.


    Wenn es keine festgelegten Regeln gibt kann man auch nicht dagegen verstoßen. Sollte einleuchten, oder?

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

    3 Mal editiert, zuletzt von jasonvoorhees ()

  • Hamilton-Manöver: Rennleitung war informiert


    McLaren-Mercedes legt gegen die Hamilton-Strafe Protest ein - auch, weil die Rennleitung das Manöver zunächst für in Ordnung befunden hatte


    (Motorsport-Total.com) - Immer höhere Wellen schlägt die Strafe gegen Lewis Hamilton beim Grand Prix von Belgien am vergangenen Sonntag, gegen die McLaren-Mercedes heute offiziell bei der FIA Protest eingelegt hat. In Bezug auf das fragliche Überholmanöver gegen Kimi Räikkönen in La Source sind nämlich einige neue Fragezeichen aufgetaucht.


    Bereits unmittelbar nach der Entscheidung der Rennleitung, Hamilton nachträglich mit einer 25-Sekunden-Strafe zu belegen und ihm damit den Sieg abzuerkennen, hatten sich zahlreiche Experten kritisch geäußert. Nun kam ein weiteres Detail zum Vorschein, das die Stimmung unter den Experten weiter aufheizen wird: Der McLaren-Mercedes-Kommandostand hatte das Hamilton-Manöver gegen Räikkönen nämlich von der Rennleitung absegnen lassen!
    Rennleitung hatte keine Bedenken


    "Wir haben die Rennleitung von der Boxenmauer aus gebeten, zu bestätigen, dass sie damit einverstanden sind, wie Lewis Kimi passieren hat lassen, und sie haben bestätigt, dass die Position auf eine Art und Weise zurückgegeben wurde, die 'okay' war. Wenn die Rennleitung stattdessen irgendwelche Bedenken hinsichtlich Lewis' Verhalten geäußert hätte, dann hätten wir Lewis instruiert, Kimi ein zweites Mal überholen zu lassen", so McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh.


    Zum Hintergrund sei an dieser Stelle erläutert, dass Rennleitung und die drei Rennkommissare, die die Entscheidung zu treffen hatten, zwei unterschiedliche Dinge sind. Die Rennleitung ist jenes FIA-Kontrollbüro, das beispielsweise über Safety-Car-Phasen, Abbrüche oder dergleichen entscheidet - unter der Leitung von Charlie Whiting. Die drei Rennkommissare greifen hingegen nur ein, wenn Zwischenfälle untersucht und Strafen ausgesprochen werden müssen.


    Unabhängig davon schilderte im Zuge der McLaren-Mercedes-Bestätigung des offiziellen Protests auch Hamilton selbst noch einmal seine Sicht der Dinge: "Drei Runden vor Schluss", so der Vizeweltmeister, "kam ich Kimi so nahe, dass ich vor der letzten Schikane einen Überholversuch wagte. Ich war in der Bremszone des ersten Scheitelpunkts der Schikane knapp vor ihn. Kimi kämpfte vor dem zweiten Scheitelpunkt zurück, ließ mir aber innen keinen Platz."
    Hamiltons Sicht der Dinge


    "Die einzige Möglichkeit für mich, eine Kollision zu vermeiden, war das Abschneiden des zweiten Scheitelpunkts. Ich kam vor Kimi aus dem zweiten Scheitelpunkt heraus und lupfte daher bei Start und Ziel vom Gas, um sicherzustellen, dass Kimi wieder nach vorne kommt. Das Team hat mich am Funk auch angewiesen, Kimi vorbeizulassen, aber das war bereits erledigt. Kimi fuhr vor mir über Start und Ziel und war um 6,7 km/h schneller als ich", erläuterte Hamilton.


    Damit war seiner Meinung nach die Pflicht erledigt und er durfte wieder angreifen - was er bekanntlich auch tat: "Nachdem ich Kimi erlaubt hatte, mich zu passieren, wechselte ich von der linken auf die rechte Seite der Strecke und überholte im Zuge dessen Kimi. Dann attackierte ich Kimi innen in der ersten Kurve und bremste ihn erfolgreich aus", schilderte Hamilton noch einmal die Ereignisse in der 42. beziehungsweise 43. Runde des Belgien-Grand-Prix.


    Quelle: motorsport-total.com

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Naja...wenn das so ist muss man sich fragen was sowas soll.
    Die einen sagen ja und die anderen nein. Da muss doch die Aussage von dem einen doch ins Gewicht fallen. Das ist ja schon sehr merkwürig und auch lächerlich.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von dertorgarant
    Naja...wenn das so ist muss man sich fragen was sowas soll.
    Die einen sagen ja und die anderen nein. Da muss doch die Aussage von dem einen doch ins Gewicht fallen. Das ist ja schon sehr merkwürig und auch lächerlich.


    Mit einem Wort den ganzen Zirkus treffend beschrieben! :LEV6

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von pRdGm
    Was mich immer wundert ist, wie leicht den Mclaren-Anhängern das Wort "Betrug" in Bezug auf die FIA über die Lippen geht. Wie war das nochmal mit dem Spionage-Skandal?


    Seh ich zumindest so als jemand, der weder für Ferrari noch für Mclaren ist.


    Naja, es gab ja auch mal das Gerücht, dass Unterlagen zwischen Renault und Ferrari "verschoben" wurden. Die FIA hat da auch kurz zu ermittlet und dann ist alles irgendwie im Sande verlaufen, komisch :levz1