Arturo Vidal

  • Zitat

    Original von bebado
    warum schickt man ihn nich einfach schon früher nach hause? chile hat sich schon qualifiziert und wir haben am samstag ein wichtiges spiel aber naaaja


    Wenigstens wird der Rhytmus jetzt bald auf Samstag/Dienstag umgestellt.
    Löblicher Ansatz.
    Optimal wäre natürlich Mittwoch/Samstag. Ich hoffe, dass das in den nächsten Jahren auch noch umgesetzt wird.

  • Castro neben/vor Rolfes, Kadlec links, Schwaab rechts...
    Seh ich kein Problem mit nem Spiel Pause


    Edith sagt, Kadlec ist schon wieder nicht einsatzfähig... :LEV16
    Na dann wird sich Jupp wohl was anderes einfallen lassen...

    Schnix, Du wirst IMMER mein Fußballgott bleiben

    Einmal editiert, zuletzt von Buli ()

  • Zitat

    Original von Lenniway
    Optimal wäre natürlich Mittwoch/Samstag. Ich hoffe, dass das in den nächsten Jahren auch noch umgesetzt wird.


    Naja, die Nationalmannschaften sollten aber schon mehr als ein oder zwei Tage Zeit haben, sich auf ein Spiel vorzubereiten.


    Wir haben im defensiven Mittelfeld mit Bender, Zdebel, Sinkiewicz, Reinartz oder eben auch Castro/Sarpei genug Alternativen.

  • Zitat

    Original von BigB


    Naja, die Nationalmannschaften sollten aber schon mehr als ein oder zwei Tage Zeit haben, sich auf ein Spiel vorzubereiten.


    Diskussion gehört hier zwar nicht hin, aber das Geld setzen die Klubs um, nicht die Nationalteams.
    Und wie oft wurden mittwochs schon unbedeutende, weil sportlich klare Spiele ausgetragen?
    Wie oft haben sich wichtige Spieler in solchen Kicks schon verletzt?

  • Zitat

    Original von Lenniway
    Diskussion gehört hier zwar nicht hin, aber das Geld setzen die Klubs um, nicht die Nationalteams.
    Und wie oft wurden mittwochs schon unbedeutende, weil sportlich klare Spiele ausgetragen?
    Wie oft haben sich wichtige Spieler in solchen Kicks schon verletzt?


    Geld hin oder her, die Nationalmannschaft steht ÜBER dem Klubfußball. Hat Rudi Völler letztens auch noch betont. In den meisten anderen Ländern kommt so eine Diskussion gar nicht erst auf, dort ist es selbstverständlich das größte für jeden Spieler, für sein Land auflaufen zu dürfen. Hierzulande bin ich mir da oftmals nicht so sicher.

  • Zitat

    Original von BigB


    Geld hin oder her, die Nationalmannschaft steht ÜBER dem Klubfußball. Hat Rudi Völler letztens auch noch betont. In den meisten anderen Ländern kommt so eine Diskussion gar nicht erst auf, dort ist es selbstverständlich das größte für jeden Spieler, für sein Land auflaufen zu dürfen. Hierzulande bin ich mir da oftmals nicht so sicher.


    Kann ich Dir nicht so ganz zustimmen. Ich glaube nicht, dass die NATI bei den meisten Fans und Vereinen heutzutage ÜBER dem Clubfußball steht. Meines Erachtens hat das Interesse an den Spielen der Nationalmannschaft doch erheblich nachgelassen. Ich nehme mal eine EM und WM aus, da hat der "Hype" in den letzten Jahren mit Sicherheit zugenommen, vor allem bei den ansonsten nicht so interessierten Fußball(fans).
    Die Vereine sind mit Sicherheit froh, wenn sie ihre Spieler, insbesondere vor wichtigen BL-Spielen nicht abstellen müssen.... ich kanns sogar teilweise verstehen, denn WER bezahlt die Rechnung, falls ein Spieler verletzt ins Team zurückkehrt.
    Ich bin mir jedoch sicher, dass es auch für unsere dtsch. Spieler noch immer eine große Ehre ist, für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen.

  • Ich finde es ist kaum noch was besonderes, weil Spieler in die Nati berufen werden obwohl sie noch nichts geleistet haben. Ein Müller soll jetzt nominiert werden nach 8 Buli-Spielen, wo er zwei oder drei mal überzeugt hat. Oder ein Weiß und Compper wurden letzte Saison nach einer guten Phase sofort nominiert. Ganz abgesehen von Leuten wie Träsch oder auch Cacau.
    Ich würde es als was besonderes eher wieder ansehen, wenn man auch die gesamten Qualifikationen kürzen würde. Mehr Gruppen, dafür aber auch kleinere! Resultat: Weniger Spiele! Dann wirds wieder was besonderes.


    Jetzt wieder zu Vidal:


    Ich hoffe das er so weit in seiner Entwicklung ist, um auch mal zu sagen wann er sich nicht fit fühlt. Das Spiel gegen Hamburg ist wie jedes wichtig und mit Bender und Reinartz haben wir Leute die man reinwerfen kann ohne Probleme. Und sonst soll er eine Halbzeit Gas geben und dann 2 Hälfte seine Pause bekommen. Sollte er 90 Minuten durchpowern können dann wäre ich baff.

  • Zitat

    Original von BigB


    Geld hin oder her, die Nationalmannschaft steht ÜBER dem Klubfußball. Hat Rudi Völler letztens auch noch betont. In den meisten anderen Ländern kommt so eine Diskussion gar nicht erst auf, dort ist es selbstverständlich das größte für jeden Spieler, für sein Land auflaufen zu dürfen. Hierzulande bin ich mir da oftmals nicht so sicher.


    Was das Prestige angeht-ja. Was große Turniere(WM, EM) angeht-ja. Was den ganzen Rest angeht-nein.


    Ich vertrete die Ansicht, die Uli Hoeness schon nach den schweren Verletzungen von Benjamin und Guerrero geäußert hat:
    Die meisten Spiele der Nationalmannschaften sind nicht attraktiv. Zu viele kleine Gegner, zu viele Spiele, zu schlechtes Niveau.
    Und dann kommen die Spieler erst Donnerstag wieder. Aus Südamerika erst Freitag.
    Wenn ein Klub von zwei, drei Spielern abhängig ist, die unter der Woche hart im Einsatz sind und Reisestrapazen und Verletzungen mitbringen, somit am Wochenende gehandicapt sind, dann kann das den Verein schon um ein paar Punkte bringen.


    Es muss eine komplette Reform für Länderspiele her.

  • Seh ich absolut genauso! Wie blöd sowas laufen kann, hat man ja jetzt auch bei uns gesehen. Stichwort Kadlec. Er musste ja unbedingt gegen San Marino angeschlagen eingesetzt werden! Im Endeffekt fehlt er uns durch den Quatsch locker 2 Monate!

  • Eines muss man ja mal ganz klar sehen: Die Ar***karte ziehen in solchen Fällen die Vereine. Also derjenige der das Gehalt des Spielers bezahlt. Ich kann, was die Nationalmannschaft angeht aber nicht unparteiisch sein, da ich finde das dem ganzen zu viel Bedeutung zugemessen wird (Stichwort "Hype").
    Das dies in anderen Ländern anders ist, indem auch der sog. "Nationalstolz" weitaus größer ausgeprägt ist als bei uns, kann ich zwar verstehen aber die daraus resultierende Gefahr für den Club wird teilweise einfach zu leichtfertig hingenommen.


    Die zuständigen Länderverantwortlichen sitzen natürlich in einer gewissen Klemme. Was sollen sie anderes tun, als gerade ihre Stärksten Spieler zu den Internationalen Vergleichen einzuziehen. Daher ist auch eine "Reform", die allen Beteiligten schmecken könnte, sehr schwer.


    M.E. müsste man z.B. mal darüber nachdenken, ob ein Club, der schon eh viele Spieler abstellen muss, auch wirklich ausnahmslos ALLE Spieler abstellen muss.


    _______
    Ist Vidal denn Gesund zurückgekehrt?
    _______

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • M.E. müsste man z.B. mal darüber nachdenken, ob ein Club, der schon eh viele Spieler abstellen muss, auch wirklich ausnahmslos ALLE Spieler abstellen muss.


    _______
    Dann sag Du mal Vidal, Adler, Rolfes und Co. Du darfst nicht fahren.
    Viel Spaß dabei :D

  • Hat sich echt zusammengerissen in der zweiten Hälfte, entweder hat er vom Jupp ne richtige Gehirnwäsche bekommen oder er hat echt an sich gearbeitet. Beide Möglichkeiten kann man Jupp zugute schreiben, der anscheinend die richtigen Worte gegenüber unserem Krieger, und das soll er auch bleiben, findet!! :bayerapplaus