• Helmes: Breitseite von Trainer Labbadia


    Vor seiner Abreise zur Nationalelf bekam Patrick Helmes (24) von seinem Bayer-Trainer Bruno Labbadia noch eine Breitseite: „Kompliment an Stefan Kießling wie der arbeitet. So erwarte ich dies auch von Helmes. Er kennt meine Meinung und weiß, was ich verlange.“


    Labbadia schob nach: „Wenn ich schon Nationalspieler bin und den nächsten Schritt vielleicht sogar Richtung Weltklasse machen will, dann muss ich mehr investieren.“



    Daum droht Helmes mit der Bank



    Köln - Am Wochenende ist es wieder soweit - der 1. FC Köln muss wieder ran. Gegner am Sonntag (14 Uhr) im RheinEnergie-Stadion: Greuther Fürth.


    Doch vor dem Spiel rief FC-Trainer Daum am Freitag zur Pressekonferenz. Und die hatte es in sich, denn Daum drohte Nationalspieler Patrick Helmes mit der Bank.


    "Der soll wieder seine Chancen nutzen. Der soll sich richtig bewegen. Der soll sein Potential ausschöpfen", polterte Daum.


    Der FC-Trainer setzte noch einen drauf: "Wenn er nicht will, bleibt er draußen, dann spielt ein anderer. Wo sind wir denn?"




    Selbstkritik FehlanzeigeHeynckes rügt Helmes Mitspielen durfte Patrick Helmes gegen den FC Bayern nicht, deshalb setzte der Bayer-Stürmer nach dem Spiel zur Verbalgrätsche an - gegen seinen Trainer Jupp Heynckes. Der rede eh nie mit ihm, klagte Helmes. Und fing sich nun einen Konter ein



    Trainer Jupp Heynckes vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat bei Nationalstürmer Patrick Helmes fehlende Selbstkritik ausgemacht. Der Angreifer hatte sich nach seiner Nichteinwechslung am vergangenen Samstag beim 1:1 gegen Bayern München über den Coach beklagt und erklärt: "Er redet sowieso nie mit mir." Heynckes wies das nun zurück.


    Ich habe mit Patrick soviel wie mit keinem anderen Spieler gesprochen. Ich habe viele Male die Dinge angesprochen, die er noch verbessern muss. Wenn ein Spieler zugehört hat, wenn ich etwas gesagt habe, dann ist er meist auch besser geworden", sagte der 65 Jahre alte Fußballlehrer.


    Bereits am Dienstag hatte der Ex-Kölner Helmes zum Rapport bei Heynckes und Sportchef Rudi Völler antreten müssen. Allerdings verzichtete die sportliche Führung des Werksklubs auf das Verhängen einer Geldstrafe für den Torjäger, der zuletzt nur Ergänzungsspieler bei Bayer war. Als einzige Spitze hatte der Chefcoach zuletzt vor allem den Schweizer Eren Derdiyok aufgeboten.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • ralli, diese Aussagen ändern aber nichts daran, dass Helmes sein Spiel mitlerweile (endlich) umgestellt hat. Er bewegt sich jetzt viel mehr, daher ist das Handeln von Magath noch weniger nachzuvollziehen.


    Das ist sowohl objektiv durch die Statistik, als auch subjektiv durch die Eindrücke, die ich von Helmes bisher in dieser Saison gesammelt habe, belegbar.

  • Und trotzdem haben sich alle gewünscht das er noch mehr macht, um noch effektiver zu werden.


    Zumal man nicht vergessen darf, dass das unter Heynckes nicht stimmt, er unter Labbadia seine beste Saison gespielt hat, und Daum nicht wirklich vernüftige Alternativen hatte.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Ich kann mit Magaths Methoden absolut nichts anfangen, aber Helmes ist auch nicht nur das arme Opfer, der rein gar nichts dafür kann. Hier wurde doch schon unter Heynckes gejammert, dass Helmes gemobbt wird. Wie kann man denn ignorieren, dass seine 4(!) letzten Trainer seine Einstellung kritisieren?


    Fabi-SVB: Nur weil er jetzt mehr läuft, heißt das doch nicht, dass er die taktischen Vorgaben umsetzt. Wenn Magath andere Forderungen an ihn stellt, sind die 12 km nicht entscheidend.


    BigB: Ach, das ist mir neu, dass Helmes unter Heynckes Stammspieler war. Ich kann mich viel eher daran erinnern, dass viel Heynckes verteufelt haben, weil er oft Derdiyok (außer Form) einem fitten Helmes vorgezogen hat. Labbadia hatte kaum eine Alternative zu Helmes. Gekas, Charisteas? Da würde wohl jeder Trainer Helmes vorziehen, egal wie unzufrieden man ist. Wie das in Köln war, hab ich nicht verfolgt. Kann ich also nichts zu sagen.


    Und es geht doch auch gar nicht darum, dass Helmes ein schlechter Stürmer ist. Das hat doch niemand behauptet. Aber wenn vier Trainer seine Einstellung, seine Defensivarbeit bemängeln, kann doch nicht immer der Trainer alleine die Schuld tragen.

  • Ob dem ralli auch aufgefallen ist, dass Helmes bei den zitierten Trainern durchgehend Stammspieler war? Ich denke nicht.



    Das ist dem Ralli aufgefallen,trotzdem haben die Trainer Helmes immer wieder kritisiert,habe mich damals sehr über die Verpflichtung von Helmes gefreut,aber er holt nicht das Optimale aus sich heraus und hatte deshalb immer wieder Schwierigkeiten mit den Trainern,was Du ja bezweifelt hast.


    Wobei ich das Verhalten,was Magath jetzt zeigt auch abartig finde,ändert aber nichts daran,das Helmes zu wenig aus seiner Laufbahn macht.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Wenn man so will, ist Magath nur etwas konsequenter als seine 3 Vorgänger bei Helmes. Er hat ihm in den vergangenen Monaten sicherlich gesteckt, was er von ihm erwartet, realisiert nun, dass er das nicht in dem Maße bringt, wie er sich das vorstellt, und schmeisst ihn aus der Mannschaft. Die anderen 3 haben in der Phase halt öffentlich an ihm herumgemäkelt.


    Ich bin sehr froh, dass diese Nase hier nicht mehr herumturnt und wir noch ca. 5 Mios für ihn bekommen haben. Mir ist auch wurscht, ob er sein Spiel umgestellt hat oder nicht. Er ist nicht mehr unser Spieler.

  • man dreht es sich wie man es möchte, plötzlich glaubt man der presse. wer weiss ob es sich so zugetragen hat. das magath einen an de rklatsche hat, ist nicht erst seit gestern bekannt!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Ich bin sehr froh, dass diese Nase hier nicht mehr herumturnt und wir noch ca. 5 Mios für ihn bekommen haben. Mir ist auch wurscht, ob er sein Spiel umgestellt hat oder nicht. Er ist nicht mehr unser Spieler.

    Ebenso.Die Diskussion ist aber wie immer sinnlos, da weiterführende Argumente wie immer einfach ignoriert werden.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • @ Ansteff: Hast du den ksta-Artikel gelesen? Der Grund für die Verbannung von Helmes ist kein sportlicher.


    ... sagt die Helmes-Seite. Von mir aus kann Magath ihn auch abstrafen oder rausschmeissen, weil er im Stehen pinkelt. Helmes hat sich hier vom Acker gemacht und ist nicht mehr unser Spieler. Und mir ist echt wurscht, wie die in Wolfsburg miteinander umgehen.

  • ... sagt die Helmes-Seite. Von mir aus kann Magath ihn auch abstrafen oder rausschmeissen, weil er im Stehen pinkelt. Helmes hat sich hier vom Acker gemacht und ist nicht mehr unser Spieler. Und mir ist echt wurscht, wie die in Wolfsburg miteinander umgehen.

    Die andere Seite (Magath) widerspricht sich jeden Tag aufs Neue. Erst wird Kritik geübt, dann wird gelobt, dann spielt der Spieler die ersten 4 Ligaspiele von Beginn an und nach einem nicht erfolgten Wechsel ist er plötzlich wieder ein schlechter Spieler. Das wirkt auf mich wenig glaubwürdig.

  • Ich verstehe die Aufregung hier garnicht.


    Zum einen ist ein Patrick Helmes jetzt Spieler des VFL Wolfsburg, zum anderen beweist ein Felix Magath einmal mehr, das er nicht mehr alle Socken in der Schublade hat und das sein grenzdebiles Wirken auf Schalke kein Zufall war.


    Unterm Strich bleibt festzuhalten, das zu solch einer Posse immer zwei Seiten gehören ... werden wohl beide Parteien nicht ganz unschuldig sein.



    Der Spieler Helmes sollte sich einmal selber hinterfragen, ob er die richtige Einstellung zum Profisport Fussball hat. Denn ich denke - auch wenn es unter FM jetzt die krasseste Entwicklung ist - das soviele Trainer einfach nicht irren können.
    Und grade zu Opa Osram hatten die Spieler doch angeblich ein super Verhältnis - schon komisch, das das beim Helmchen scheinbar anders war?!?



    Fazit: sehr amüsante Entwicklung bei den Radkappen zwischen Hardcore-Schleifer Magath und "Mister Lustlosigkeit" Helmes.



    Ich bin heilfroh, das weder der eine noch der andere bei uns unter Vertrag steht.


    Und im Endeffekt wird es im Winter so kommen, wie von mir vor einem Jahr schonmal spekuliert: der in der Fremde gescheiterte Sohn kehrt geläutert zu seiner großen Liebe nach Köln zurück. Podoofski lässt grüssen!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • man darf dann auch mal davon abstand nehmen einen albert streit zu diskreditieren


    Darf man? Weiss ich nicht! Nur weil da unter FM scheinbar auch was war, muss das nicht heissen, das der Spieler unschuldig ist.
    Zumal Magath ja mittlerweile weg ist von Schalke und die Probleme zwischen Streit und Verein ja nach wie vor Bestand haben.


    Ich finde, man kann den Fall Helmes nicht mit dem Fall Streit vergleichen.

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • das verhältnis schalke/streit ist halt irreparabel streits haltung ist absolut okay..er möchte den vertrag einhalten


    pochen vereine oft genug drauf, wenn sie einen spieler halten möchten..können sich spieler auch drauf berufen