Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.5

  • Ich mein es wäre ja gar kein Problem, wenn wir unser Dauergesinge da machen würden und der Rest halt des Öfteren ein paar Schlachtrufe dazusetzt (in die wir natürlich einstimmen)
    Aber irgendwo kommt ja immer die Ausrede unser (bestenfalls 50 Mann) Dauergesinge sei nicht zu überstimmen, obwohl es schon gelegentlich getan wird

  • wenn jeder mal auf jeden ein bisschen zugehen würde...wurde vor hin mal geschrieben. Ein Anfang wäre, wenn man nicht die Argumente der Gegenseite nur als Ausrede betrachten, sondern sie mal ernst nehmen würde. Ich kenne genug Leute, die so denken. Genug Leute, die einfach keinen Bock mehr haben, dagegen anzusingen. Ob das gut ist, ist ne andere Frage, aber es ist Realität. Ein Teil davon. Nicht das einzige Problem. Bei weitem nicht.

  • Naja wir gehen ja immer schon soweit auf die anderen zu, dass wir immer direkt mit einstimen, sobald wir hören das was von oben kommt, bzw. Jordan sagt uns auch jedesmal macht da mit (um das auch mal erwähnt zu haben)


    Was sollen wir denn noch machen? Unsere Privatparty komplett einstellen? Würden glaube ich die meisten genausowenig wollen wie ich

  • Mir geht gar nicht so sehr ums mitsingen des anderen, was man nicht selbst anstimmt. Das halte ich für selbstverständlich. Macht ein superoekland z.B. ja auch. Und davon gibts auch ne Reihe mehr im Block. Und dennoch sollte man Argumente einfach auch mal gelten lassen, zulassen und nicht als Ausrede abqualifizieren.

  • Zitat

    Original von opLa
    ich weiss das der Capo immer der Buhmann ist wenn es ans Thema Stimmung geht. ABER ich glaube der Capo sollte sich Kritik und Anregung gefallen lassen.


    Und das kannst du jederzeit tun. Am besten vor den Spielen da der Jordan selbst kein Internet hat wird er selten lesen was hier geschrieben wird.
    Persönliche Ansprachen kommen meist besser als hier im Internet.


    Zitat

    Original von WBL-Fabi
    Naja wir gehen ja immer schon soweit auf die anderen zu, dass wir immer direkt mit einstimen, sobald wir hören das was von oben kommt, bzw. Jordan sagt uns auch jedesmal macht da mit


    Das ist die Unselbständigkeit die ich glaube ich schon mal erwähnt habe :LEV18
    Bzw. tut/braucht er das ja eigentlich nicht, wenn es gehört wird(98% der Fall), wirds auch aufgenommen.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Das soll jetzt keine Vorschrift sein sondern ein Apell an die aktiven Fans.


    Eine Stunde vor Spielbeginn im Block. Einfach ein Bier weniger oder früher am Büdchen treffen.
    Wie groß ist der untere Teil der Supportarea. Vielleicht 500 Mann? Es muss doch möglich sein das die "sogenannte" Supportarea wenigsten einigermaßen besetzt ist wenn Rene Adler auf Spielfeld kommt.
    Zeigt einfach mal das ihr euch auch wirklich von diversten Kartenschnorrern im D-Block unterscheidet. Momentan sehe ich da wenig Unterschied.
    Jedenfalls was die Anwesendheit vor dem Spiel betrifft.
    Viele von euch gehen schon seit sehr vielen Jahren zum Bayer und haben schon viele tausend Euro für den Bayer ausgegeben. Kann das ein Bier vor dem Spiel aufwiegen? Wir müssen jetzt schon den Grundstein für eine neue bessere Stimmung im neuen Stadion legen.


    Btw: Leute die nicht früher können brauchen sich nicht zu äußern!


  • Dein Einsatz in allen Ehren, aber das wirst du beim Bayer nicht mehr erleben.
    Die Zeiten haben sich geändert. Mal davon abgesehen finde ich die Stimmung während des Spiels viel wichtiger als vor dem Spiel.

  • Naja trotzdem ist es traurig wenn der Rene auf einen leeren Block zuläuft und klatscht. Die etablierten Fansclubs müssen eben mit guten Beispiel vorangehen.
    Der Mensch ist ein Herdentier. Es werden sicherlich welche folgen. Guckt euch einfach das Video auf Yt an. Es ist wirklich beschämend.


    Edit: Und dann brüllt der Klaus auch noch "Steht auf Bayerfans und begrüsst Rene Adler" obwohl keiner da ist. Spätestens dann vergrab ich mich unter meiner Plastiksitzschale....

  • Ich hab die Lösung aller Probleme.
    Nächstes Jahr bekommt jeder zu seiner Jahreskarte ein Gesangsbuch mit all unseren Liedtexten geschenkt. Vor jedem Spiel wird ein Aushang im Stadion gemacht, welche Lieder wir heute singen werden. Damit es noch einfacher wird, muss die Reihenfolge direkt bestimmt werden, damit auch alle wissen, was sie jetzt singen müssen

  • Damit wollte ich nicht sagen, dass ich es nötig hätte es mir vom Jordan sagen zu lassen, ich singe auch von mir aus mit. Ich sagte ja schon, dass ich auch ohne Capo auskommen würde, andere allerdings vielleicht nicht, das wäre traurig, aber naja.
    Ich wollt nur ma erwähnen, das jordan nicht einfach das singt was ihm gerade Spaß macht, sondern auf den Block und auch auf die von oben eingeht.

  • Zitat

    Original von BayLevBoy
    es werden hier von bayer fans immer karten für die nordkurve gesucht für spiele und diese werden bestimmt stimmung machen. ich sitze in a3 würde auch gerne im fanbereich sitzen und stimmung machen. sowas würde klappen. keine angst es kommen keine gegner rein. denn wenn man ne normale jacke anhat muss man diese ja aufmachen zur kontrolle. und noch etwas es würden bestimmt nochmehr zu auswärtsfahrten wenn diese nicht so teuer wären. ok für fanclubjahreskarteninhaber ist es billiger. man sollte ne tabelle machen wer schon wohin gefahre ist und dann dieser person auch günstig anbieten wer regelmäßig mitgefahren ist.


    ...sitzen...jacke... :LEV9

  • Zitat

    Original von MBL-Boron
    Ich hab die Lösung aller Probleme.
    Nächstes Jahr bekommt jeder zu seiner Jahreskarte ein Gesangsbuch mit all unseren Liedtexten geschenkt. Vor jedem Spiel wird ein Aushang im Stadion gemacht, welche Lieder wir heute singen werden. Damit es noch einfacher wird, muss die Reihenfolge direkt bestimmt werden, damit auch alle wissen, was sie jetzt singen müssen


    Es könnte doch so leicht sein - analog zur damaligen Karnevalssitzung säufst du dir den Arsch voll, ziehst dich nackt aus und legst Dich 80 minutes vor Beginn des Spiels in den Block - der wir dann schon voll werden.. :-))


  • Super Post! Wenn man diese selbstzerfleischende Grundstimmung überwindet, dann läufts!



  • Hm...seh ich eigentlich genauso, aber Rostock???
    Die sind eigentlich zimlich gut, hab ich gehört, weobei ich noch nei bei nem Spiel mit ihrer beteiligung war...


    EDIT: Gucks dir mal bei youtub an...der auswärtssupport gegen hamburg... boooah


  • dann waren es aber wahrscheinlich wenige leute im p-block oder? weil völler hat mal gesagt das es wahnsin ist wie sich die fanszenen entwickelt hat, das er sich früher immer über die auswärtssiele im eigenenen stadion aufgeregt hat usw.
    und auch meijer hat mal gesagt das es fürher in lev ein theater publikum war usw.

  • Zitat

    Wenn man diese selbstzerfleischende Grundstimmung überwindet, dann läufts!


    Zumindest ist positive thinking/acting 'ne Ausgangsbasis zum Besseren. Das sich Orientieren an anderen Fans (Vereinen) bringt m.E. nix, eigene Stärken gibt's hier doch auch.
    Ab und wann begleitet mich ein fussballbegeisterter Freund ins Stadion (der Bayer 04 und dem Fussball hier Sympathien entgegenbringt, aber im "klassischen" Sinne kein Fan ist) und ich habe noch nicht erlebt, dass er - darauf angesprochen - die Stimmung als schlecht oder ausgesprochen lahm empfunden hat. Ich weiss auch, dass z.B. Gäste des Spiels gegen Bayern M. von der Atmosphäre begeistert waren. Dito würde ich dies einigen Top- Kicks aus der Vergangenheit attestieren. Allerdings ist die Anspruchshaltung hier auch deutlich höher als anderswo, denke ich. Mal überspitzt formuliert: in Lev. rastet keiner aus, wenn der Ball halbwegs gezielt in Richtung gegnerisches Tor fliegt, vielleicht ist dies in Mainz oder Dortmund ja anders?!

  • Zitat

    Original von Kirsten4Ever
    Meine GÜTE! Ich sag es noch einmal: Wenn ihr jemals ein Fachbuch über Gruppendynamik und die Stärke eines zusammenhaltenden Teams aufschlagt, werdet Ihr feststellen: Das Allerschlimmste, was einem "Clan" passieren kann, ist, dass man sich innerhalb der Gruppe gegenseitig angreift, statt dies ruhen zu lassen. Die stärksten Gruppen sind schon immer die gewesen, die sich selber hochpushen als eine "geile Truppe" und am Spieltag vereint durchziehen, was es braucht, um sich zu etablieren, als funktionierender Block.


    Einfach loslegen. Die Mannschaft anfeuern, das scheiß Pfeiffen sein lassen. Nicht immer an den bepissten "Anderen" orientieren. Eigene Kultur pflegen. "Wir schlafen nicht auf Betten" brüllen, das ganze Stadion hüpfen lassen. "Auf geht's, Bayer, kämpfen und siegen"


    Packenb m'as an!


    Das sollten wir in Angriff nehmen! Klasse Post! :bayerapplaus
    Wir müssen alle am gleich Strang ziehen und da auch alle die Stimmung verbessern wollen, sollte das kein Problem sein...´


    EDIT:
    Da Frankfurt eine der lautesten Fans der Liga sind, wenn nicht die Lautesten, möchte ich diese mal als ein kleines Beispiel nehmen.
    In Frankfurt ist das so, das die ganze Kurve meistens mitzieht, abe rich möchte jetzt nicht von der Beteiligung des Supportes reden, sondern über die Art des Supportes in der Stadt Frankfurt.
    Da ist für jeden etwas dabei. Mir fällt sehr auf, dass sie mehr Schlachtrufe schreiben, als Dauergesänge anstimmen. Finde ich dann sehr bewundernswert wie laut diese dann sind.
    Nach diesen Schlachtrufen ist dann für wenige Minuten ruhig und es gibt zwischenzeitlich paar Dauergesänge, die aber nicht von der ganzen Kurve mitgezogen werden. Aber dann nach einer Zeit kommt wieder ein Schlachtruf und dieser erschallt in vollen Tönen aus alle Kehlen.
    Ich würde jetzt mal vorschlagen,dass man eher Schlachtrufe anstatt immer die Dauergesänge anstimmen soll.
    Unter anderem ist Frankfurt deswegen einer der lautesten Fans der Liga.
    Was mir bei uns aufgefallen ist, wenn wir mal Schlachtrufe singen, sind diese ungelogen vierfach so laut wie die Dauergesänge nach einer Minute.
    Vielleicht mal mehr Schlachtrufe reinbringen und mal nachhacken was fürher so gesungen wurde...


    Gebt einfach mal bei ***tube.com -> "Eintracht Support SGE vs. Broendby" ein und schaut euch das Video mal an und achtet drauf.

  • Zitat

    Original von Robbi


    dann waren es aber wahrscheinlich wenige leute im p-block oder? weil völler hat mal gesagt das es wahnsin ist wie sich die fanszenen entwickelt hat, das er sich früher immer über die auswärtssiele im eigenenen stadion aufgeregt hat usw.
    und auch meijer hat mal gesagt das es fürher in lev ein theater publikum war usw.


    Ich halte dir dein Alter zugute, dass du nicht weißt, von welcher Zeit die Rede ist, wenn es um den Block P geht.


    Das war nicht zu Zeiten eines Erik Meijers oder Rudi Völler. Es dreht sich um die Zeit Ende der 70er Jahre/Anfang der 80er. Also weit vor deiner Zeit.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.