User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Das kriegen die voll. Man hätte sogar die Veltins-Arena voll bekommen.


    Für uns natürlich schade. Hätte man noch ein bisschen mehr auf sich aufmerksam machen können.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Sehr interessant. Der KStA schreibt, dass Völler am Samstag mit Helmes lange telefoniert hat und Express behauptete, dass sich am WE nur Kölner gemeldet hätten und niemand von seinem aktuellem Verein :LEV18


    Was für ein Schmierblatt.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • wer war vor gar nicht all zu langer zeit dt. Meister der unter 19 jährigen? Wo haben Risse, Naki, Schmidt, Reinartz und Co. denn ihre Jugend verbracht?


    Aber Adler und Castro sind ja unsere einzigen guten Jugendspieler und wir völlig zu unrecht für eine gute Jugendarbeit bekannt :)

  • Zitat

    Original von Ziegenhasser
    wer war vor gar nicht all zu langer zeit dt. Meister der unter 19 jährigen? Wo haben Risse, Naki, Schmidt, Reinartz und Co. denn ihre Jugend verbracht?


    Und wo sind die genannten Herren jetzt? Wir hatten schon oft so erfolgreiche Jugendmannschaften, in unsere erste Mannschaft hat es allerdings selten einer geschafft.

  • ja wie wärs mal mit einfach reinwerfen und dann den jungs auch mal nen schlechten tag gönnen. vertrauen! und nicht immer nur in die zweite liga verleihen.....

    banjo:Ich wollte nach der WM keine Pizza mehr essen.Habe das auch eine Zeit durchgehalten.Ich hatte so einen Hass auf Italien.Nicht nur wegen dem Halbfinale, auch nach dem Finale.

  • Zitat

    Original von offender
    ja wie wärs mal mit einfach reinwerfen und dann den jungs auch mal nen schlechten tag gönnen. vertrauen! und nicht immer nur in die zweite liga verleihen.....


    Das wäre sehr schön. Aber zumindest die letzten beiden Trainer hatten dafür nicht die Eier.

  • naja es ging mir nicht darum, dass die bei uns keine Chance bekamen. Das kann man vielleicht kritisieren, aber immerhin haben es einige, und vorallem mehr als von anderen Vereinen, in den Profifußball geschafft und dann ist der Artikel für mich Quatsch.

  • Zitat

    Original von BigB


    Das wäre sehr schön. Aber zumindest die letzten beiden Trainer hatten dafür nicht die Eier.


    RISCHTISCH! Adler hat davor ja schon 10.000 Spiele für Leverkusen gemacht... Genauso wie Castro schon etablierter Stammspieler war, den dein Lieblingstrainer erbarmungslos einfach aufgebaut hat...
    widiwidiwipp...und drei macht viere...wir machen uns die Welt...wiwidi...wie sie uns gefällt!

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • Zitat

    Original von Ziegenhasser
    naja es ging mir nicht darum, dass die bei uns keine Chance bekamen. Das kann man vielleicht kritisieren, aber immerhin haben es einige, und vorallem mehr als von anderen Vereinen, in den Profifußball geschafft und dann ist der Artikel für mich Quatsch.


    das ziel der jugendabteilung eines profivereins ist aber, preiswert spieler für das eigene team heranzuziehen. und das ist über jahrzehnte nicht gelungen. nach knut reinhardt war gonzo der erste, der diesem kriterium entsprechen konnte.
    und dass mehr als bei anderen vereinen den sprung geschafft haben, ist noch dazu einfach unsinn.

  • Ich denke, man muß sich mal davon losmachen, daß man so mir nichts dir nichts ständig topspieler produzieren kann. Das ist einfach nicht möglich. So viele große Talente gibts einfach nicht.


    Jeder Verein würde sich freuen, wenigstens einmal ein Talent wie Adler, Castro, de Wit oder Sukuta Pasu hervorzubringen. Wir haben gleich ne ganze Menge davon. Ob es dann bei jedem für die erste Liga reicht, weiß man vorher einfach nicht. Das muß man eben probieren. Und ein guter Zwischenschritt dahin ist eben der Einsatz in Liga 3 oder 2. Man sieht es doch bei Reinartz, daß das funktionieren kann. Jetzt (oder nächstes Jahr) kommt eben der nächste Schritt. Man muß es doch nicht übers Knie brechen, man sieht ja, wo das hinführt, bei Sahin in Dortmund zB.


    Und wenn man ehrlich ist, wenn es am Ende eben nur zu einem guten 2.Liga Spieler reicht (wie JICB), ist das doch auch ok. Und irgendwann ist auch mal wieder ein Jahrhunderttalent wie René Adler dabei.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Also, auch wenn diese Geld dem Verein sicher nicht schlecht tut, verliert doch der Fußball langsam jeglichen Bezug zur Realität. Fast Täglich hört man von Firmen die Pleite gehen, aber Real Madrid kauft 3 Spieler für insgesamt 200 Mio. Euro (Villa mit einebzogen) und will jetzt für einen 15!!!-jährigen 700.000 bezahlen. Tut mir Leid aber das finde ich einfach nur noch pervers. Ich will jetzt hier nicht einen auf gutes Gewissen machen, abe rin Afrika, Osteuropa und Südameria verrecken sie am laufenden Band, und für einen Spieler werden 95 Mio. Euro ausgegeben. Von der sportlichen Fairness mal ganz abgesehen.

  • Zitat

    Original von Bebeto
    RISCHTISCH! Adler hat davor ja schon 10.000 Spiele für Leverkusen gemacht... Genauso wie Castro schon etablierter Stammspieler war, den dein Lieblingstrainer erbarmungslos einfach aufgebaut hat...
    widiwidiwipp...und drei macht viere...wir machen uns die Welt...wiwidi...wie sie uns gefällt!


    Castro hat Augenthaler zum Stammspieler gemacht. Adler wurde von Skibbe erst eingesetzt, als Butt gesperrt war und er gar keine Wahl mehr hatte. Das war's dann auch schon. Alle anderen Jugendspieler sind in den letzten Jahren nicht über Kurzeinsätze hinaus gekommen und wurden dann verscherbelt. Bei Callsen-Bracker wäre noch die Möglichkeit zu mehr gewesen, aber auch der wurde abgegeben und durch einen Neuzugang (Henrique) ersetzt.

  • Zitat

    Original von BigB
    Castro hat Augenthaler zum Stammspieler gemacht. Adler wurde von Skibbe erst eingesetzt, als Butt gesperrt war und er gar keine Wahl mehr hatte. Das war's dann auch schon. Alle anderen Jugendspieler sind in den letzten Jahren nicht über Kurzeinsätze hinaus gekommen und wurden dann verscherbelt. Bei Callsen-Bracker wäre noch die Möglichkeit zu mehr gewesen, aber auch der wurde abgegeben und durch einen Neuzugang (Henrique) ersetzt.


    Castro-Statistik kannstdu gerne auf kicker.de nachlesen und selbst ercherchieren, wer Trainer war als er auf mehr als 25 Einsätze kam.
    Adler wurde nach seiner ersten Partie zum Stammspieler, obwohl Butt davor ordentlich gehalten hatte.
    Callsen-Bracker hat sich sensatonell in Gladbach durchgesetzt. Das sagt schon alles!
    Ich empfinde es aber auch als Erfolg, dass wir zahlreiche Spieler, die jetzt in der 2. Liga spielen as Jugendspieler ausgebildet haben. Bundesligaspieler, die internationales Niveau haben und nur die nützen dem Bayer, kann man nun mal nicht schnitzen. Da finde ich zwei in den letzten drei Jahren schon sehr gut!

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • Zitat

    Original von BigB
    Castro hat Augenthaler zum Stammspieler gemacht. Adler wurde von Skibbe erst eingesetzt, als Butt gesperrt war und er gar keine Wahl mehr hatte. Das war's dann auch schon. Alle anderen Jugendspieler sind in den letzten Jahren nicht über Kurzeinsätze hinaus gekommen und wurden dann verscherbelt. Bei Callsen-Bracker wäre noch die Möglichkeit zu mehr gewesen, aber auch der wurde abgegeben und durch einen Neuzugang (Henrique) ersetzt.


    Das mit JICB stimmt einfach nicht. Der hat sehr viele Spiele bei uns gemacht. 2006/7 15 Stück, davon 10 von Beginn an, dazu noch 6 im UEFA Pokal. 2007/8 waren es noch 10 Spiele (6 von Beginn). Jetzt bei Gladbach hat er auch nur 7 Spiele gemacht 6 von Beginn, 2 mal ausgewechselt (als IV!). Da ist einfach die Qualität nicht da. Er hat viele Chancen bekommen, aber er ist einfach nicht gut genug für einen 1.Liga Topclub. Das ändert ja nichts daran, daß er ein sympatischer Typ ist.


    Und Adler ist ja schon ein Sonderfall. Man wechselt eben nicht einfach den Torhüter. Es war ja damals schon gefühlt ein Skandal (Presse), daß Butt nicht wieder ins Tor zurückkam nach seiner Sperre.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Zitat

    Original von Alterjoe
    Ich denke, man muß sich mal davon losmachen, daß man so mir nichts dir nichts ständig topspieler produzieren kann. Das ist einfach nicht möglich. So viele große Talente gibts einfach nicht.


    Jeder Verein würde sich freuen, wenigstens einmal ein Talent wie Adler, Castro, de Wit oder Sukuta Pasu hervorzubringen. Wir haben gleich ne ganze Menge davon. Ob es dann bei jedem für die erste Liga reicht, weiß man vorher einfach nicht. Das muß man eben probieren. Und ein guter Zwischenschritt dahin ist eben der Einsatz in Liga 3 oder 2. Man sieht es doch bei Reinartz, daß das funktionieren kann. Jetzt (oder nächstes Jahr) kommt eben der nächste Schritt. Man muß es doch nicht übers Knie brechen, man sieht ja, wo das hinführt, bei Sahin in Dortmund zB.


    Und wenn man ehrlich ist, wenn es am Ende eben nur zu einem guten 2.Liga Spieler reicht (wie JICB), ist das doch auch ok. Und irgendwann ist auch mal wieder ein Jahrhunderttalent wie René Adler dabei.


    weisst du, wie viel zeit zwischen knut únd gonzo lag? bei adler liegt die sache noch mal anders. der kam schon als riesentalent aus leipzig, auf empfehlung von vollborn, ist also weniger ein produkt der tollen jugendarbeit, sondern des guten scoutings...
    sukuta bleibt noch abzuwarten. de wit blieb den beweis seiner klasse schuldig. ob auf so jemanden wie pierre irgendein verein der ersten beiden liegen neidisch ist, wage ich doch mal zu bezweifeln. schau dir mal an, wen andere bundesligisten in der zeit seit knut (80er jahre!) an talenten rausgebracht haben und stelle das gonzo gegenüber - da scheiden wir aber selbst dann arg schlecht ab, wenn wir adler noch dazu zählen.

  • Zitat

    Original von Bebeto
    Castro-Statistik kannstdu gerne auf kicker.de nachlesen und selbst ercherchieren, wer Trainer war als er auf mehr als 25 Einsätze kam.
    Adler wurde nach seiner ersten Partie zum Stammspieler, obwohl Butt davor ordentlich gehalten hatte.
    Callsen-Bracker hat sich sensatonell in Gladbach durchgesetzt. Das sagt schon alles!
    Ich empfinde es aber auch als Erfolg, dass wir zahlreiche Spieler, die jetzt in der 2. Liga spielen as Jugendspieler ausgebildet haben. Bundesligaspieler, die internationales Niveau haben und nur die nützen dem Bayer, kann man nun mal nicht schnitzen. Da finde ich zwei in den letzten drei Jahren schon sehr gut!


    Den Trainer will ich sehen, der einen Rene Adler nach der sensationellen Vorstellung damals gegen Schalke wieder rausnimmt. Der Torwartwechsel damals war längst überfällig. Leider wurde gewartet, bis Butt das erste Mal aussetzen musste. Auch vor Adlers Verletzung wären Gelegenheiten da gewesen.


    Die Castro-Statistik besagt eindeutig, dass Augenthaler ihn zum Stammspieler gemacht hat. Skibbe hat das so übernommen, ihn dann durch Clemens Fritz ersetzt und erst wieder zum Stammspieler gemacht, als Fritz weg war.


    Callsen-Bracker hatte diese Saison große Verletzungsprobleme. Der wird langfristig Stammspieler in Gladbach. Man hätte ihn als Ergänzungsspieler halten können. Genau wie einen Stefan Reinartz.

  • Zitat

    Original von BigB


    Castro hat Augenthaler zum Stammspieler gemacht. Adler wurde von Skibbe erst eingesetzt, als Butt gesperrt war und er gar keine Wahl mehr hatte. Das war's dann auch schon. Alle anderen Jugendspieler sind in den letzten Jahren nicht über Kurzeinsätze hinaus gekommen und wurden dann verscherbelt. Bei Callsen-Bracker wäre noch die Möglichkeit zu mehr gewesen, aber auch der wurde abgegeben und durch einen Neuzugang (Henrique) ersetzt.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    JICB, war allerdings nicht der große Heilsbringer.


    Zu Adler. Skibbe hatte ja eigentlich auch vor adler schon zu Beginn zur Saison zur Nummer 1 zu machen. Allerdings hatte er dann in der Vorbereitung seinen Rippenbruch erlitten. Er hätte Adler ja auch nach dem einem Spiel wieder rausnehmen können, aber ich denke ihm kamen damals die 2 Spiele Sperre für Butt damals genau richtig um ihn dann auf der Bank zu lassen nach Adlers Weltklasseleistung gegen Schlacke.


    Man muss da immer wieder auf die Stuttgarter verweisen. Die verleihen ihr Talente nicht, die werfen sie einfach ins kalte Wasser. Und was dabei rauskommt sieht man ja jetzt. Gomez hat nur die Ausbildung gekostet und bringt jetzt satte 30 Mios ein und hat sie einmal zur Meisterschaft und jetzt in die CL geschossen.
    Ich würde mir wünschen, dass wir unsere Talente nicht ständig verleihen, denn gerade junge Spieler können sich im gewohntem Umfeld viel besser entwickeln, als in Osnabrück oder sonstwo. Das nimmt ja derzeit wieder Züge unter Calli an, als wir fast ne komplette Mannschaft verliehen hatten.


    Es bringt doch nix die eigene Jugend über den grünen Klee zu loben, wenn man ihnen dann doch nicht vertraut.
    Ein Risse z.B. hat für mich gute Leistungen unter Skibbe gezeigt wenn er eingewechselt wurde. Gerade durch die Verletzung Schneiders, wäre er mehr als nur eine Alternative für das rechte Mittelfeld gewesen diese Saison! Auch ein Touré hätte sich hier sicherlich besser entwickelt als in Osnabrück. Oder wir verleihen ein de Wit und holen dann Kroos. Klar ist Kroos talentierter als de Wit, aber da muss man auch mal perspektivisch denken, denn Kroos ist nach der nächsten Saison wieder weg. Und am Ende werden nicht immer die größten Talente Superstars, siehe Lars Ricken oder auch Sebastian Deisler.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!