User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Wir sind nicht verwöhnt, sondern möchten endlich mal was in Händen halten. Nicht immer und immer wieder "fast", "beinahe", "knapp daneben", "hat nicht ganz gereicht", "sollte nicht sein", "hurra, wir sind im UEFA-Cup", "wunderbar im Viertelfinale ausgeschieden" etc.
    Wie im anderen Thread geschrieben, muß das angesichts der unglaublichen Möglichkeiten, die der Bayer hat, unser - auch ausgesprochenes - Ziel, ja Verpflichtung sein!


    Wir haben den UEFA-Cup und DfB-Pokal, Heulsuse!


    Unglaubliche Möglichkeiten? Holen wir Robben oder Ronaldo, Rooney und Messi oder müssen wir aufpassen, dass vidal nicht abhaut?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Man kann schon vermuten, dass der Verfasser dieses Artikels wahrscheinlich Bayernfan ist und sich auf Jupp Heynkes freut oder er ist einfach nur kein Bayer-Sympathisant. Dennoch finde ich, sagt der Artikel auch richtig, dass Bayer dieses Jahr keine Hammerspiele abgeliefert hat. Natürlich sind wir am Ende auf Platz 2 gelandet. Aber die Spiele waren oft alles andere als sehenswert. Ansonsten ist der Artikel nicht sehr objektiv wie ich finde.

  • Wir haben den UEFA-Cup und DfB-Pokal, Heulsuse!


    Unglaubliche Möglichkeiten? Holen wir Robben oder Ronaldo, Rooney und Messi oder müssen wir aufpassen, dass vidal nicht abhaut?


    Damit ist unsere Bilanz aus den letzten Jahren schlechter als die der Nelf, welche letztmals 1996 etwas für den Briefkopf getan hat. Ist Heulsuse eine Art Pokal (oder bist du XQ3)? Wußte nicht, daß wir den geholt haben.
    Im Übrigen empfinde ich eher dieses schnelle "Zufriedensein mit irgendwas" und "relativ" als Jammern. So eine Art Selbstmitleid nach dem Motto: Wir würden ja gern, aber leider, leider können wir nicht...


    Und Ronaldo, Messi und Rooney spielen derzeit noch nicht in der Bundesliga, in welcher wir ja den Titel gerne mal holen würden.
    Ist dir übrigens aufgefallen, das du mit diesem Vergleich deine "persönliche Relativitätstheorie" außer acht läßt?

  • Wir sind aber trotzdem nicht soweit um die Schale zu gewinnen.
    Hier sind zuviele Egoisten im Team, die (und das unterstelle ich weiterhin) nur für andere Vereine vorspielen.


    Wir hatten einmal ein Team dass von A bis Z ein absuluter Titelkandidat war, und das war 1999/2000.
    Und das noch mehr als das Team 2 Jahre später, denn dieses Team hatte samt Trainer die Meisterschaft als ziel ausgegeben.


    Wir hatten damals fantastische Neuzugänge mit den damals aufstrebenden Ballack und Neuville. Neuzugänge an die derzeit nur Schürle ranreichen kann.
    Einen Beinlich der nie besser spielte, mit Emerson den kreativsten und intelligentesten Regisseur unserer Vereinsgeschichte, hinzu kommen Ze Roberto, Robert Kovac und Jens Nowotny. Von Kirsten brauchen wir gar nicht erst zu reden.


    Und einen Trainer ders einfach drauf hatte, etwas bekloppt ja aber erfolgreich, wäre da nicht die Schmach von Unterhaching.


    Dass wir damals den Titel nicht geholt haben, hat uns verflucht!
    Diese Mannschaft hatte noch mehr Willen, Charakterstärke und eine nahezu bessere BL Saison gespielt als die Toppi Mannschaft.


    Wir hätten 2000 Meister werden müssen, dass wir das nicht geschafft haben hat uns verflucht und allen Spielern danach Angst eingejagt.
    Angst vor der eigenen Courage.


    Ich glaube an Dutt, war ein guter Coup, aber um mit uns Meister zu werden brauchst du schon einen Mourinho, Guardiola oder Hitzfeld.


    Und einen Manager wie Calli!

  • Zu: Bundesliga.de: Mehr Konstanz statt Spektakel



    Ihr wollt doch nicht einen Artikel ernst nehmen, indem Lars Bender mit seinem Bruder verwechselt wird.


    Von der Blöd, die das letztens schon gebracht hat, ist man schlechte Recherche ja gewöhnt. Aber jetzt auch noch bei bundesliga.de :LEV14 arme Journalisten....

    "Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen, da hört die Erde für einen Moment auf, sich zu drehen und wenn sie sich dann weiterdreht, wird nichts mehr so sein wie es war..."


  • Buuuuh, wir sind verflucht :LEV7 :wacko:

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wir haben seit 7 Jahren kein einziges CL-Spiel mehr bestritten. Wie kommst du zu der Aussage, dass wir zu verwöhnt sind und das solche Spiele nichts besonderes mehr sind ? :LEV9


    Das ist nicht von mir sondern von dem Schreiber des von mir erwähnten Textes. Im ganzen Text klang es nach als ob der Leverkusener Fan nicht zufrieden ist und man nicht verstehen kann, das der Fan nicht zufrieden ist, da doch der 2.Platz mehr ist als was Leverkusen zusteht. Natürlich könnte man auch es so interpretieren das die Fans die "richtige" Einstellung haben und Mannschaft, Trainer und Management einfach zu schnell zufrieden ist. Was ich aber bezweifle, da der Autor Lobeshymnen auf Heynckes gesungen hat. Also wird wohl eher das Erste gemeint sein.


    Cu.

  • Hi !


    Was ja auch nicht ganz stimmt. Die Bayern "krebsten" deshalb "so lange" recht weit unten rum, weil sie ihre Seele nicht bei jeder Gelegenheit an den Teufel verkauft haben, wie die Schalker, die nacheinander mit den Naz.is und jetzt den Russen ins Bett gehüpft sind...


    Stichwort Ju.denclub... ( http://tiny.cc/9xkw0 )Man kann den Bayern ja vieles Vorwerfen, aber Teile ihrer Geschichte muss man ihnen andersrum auch einfach zugute halten. :levz1


    Einer der Gründe, warum ich Schalke so abgrundtief verachte...

    In der <zensiert> (wieder dämliche Wortsensur, da dieses wohl echt unverdächtig ist - nun dann eben WKII-Zeit) lief eh vieles im Sport schief und nicht nur die Bayern hatten ihr Kreuz zu tragen... ich meinte vor und nach dem WKII wo die Bayern sich mit Geld von Geschäftsleuten über Wasser gehalten haben und den Pokal fern bleiben wollten um Reisekosten zu sparen. Erst Ende der 60er Jahre, Anfang der 70er wo Talente wie Müller, Beckenbauer und Co. und mit Robert Schwan der erste professionelle Manager existierten ging die Sause los. Spötter meinen, Bayern ist der Gegenpol zu den 60ern, die 60ern der Arbeiterverein, die Bayern der Verein für die High Society. Das sie DANN fast alles richtig gemacht haben ist nicht von der Hand zu weisen, aber auch nicht unbedingt besser oder schlechter als der Fussballverein aus Hoffenheim, was ja auch schon 112 Jahre auf dem Buckel hat. Der Erfolg ist designt und nicht gewachsen wie bei einigen anderen Vereinen - auch wenns schon 47 Jahre her ist (was schon Respekt verdient). Aber davon ab, primär gehts mir um die Sicht der Aussenstehenden zu den Leverkusener Fans. Es ist auch ein Zeichen fehlendem Respekt gegenüber den Leverkusener Fans.



    Cu.

  • Man kann schon vermuten, dass der Verfasser dieses Artikels wahrscheinlich Bayernfan ist und sich auf Jupp Heynkes freut oder er ist einfach nur kein Bayer-Sympathisant. Dennoch finde ich, sagt der Artikel auch richtig, dass Bayer dieses Jahr keine Hammerspiele abgeliefert hat. Natürlich sind wir am Ende auf Platz 2 gelandet. Aber die Spiele waren oft alles andere als sehenswert. Ansonsten ist der Artikel nicht sehr objektiv wie ich finde.


    Ich sach mal so: mit Hurrafussball haben wir keinen Blumentopf gewonnen, also haben wir es mal mit der dosierten Bayernmethode versucht, war zwar nicht ansehnlich aber im Kontext der letzten Jahre das Erfolgreichste. Aber dennoch hats auch damit zu nichts gebracht ausser nun die CL. Gibt Schlimmeres, aber nichts wo man mal 2-3 Tage auf dem Marktplatz abfeiern für könnte. Wenn das so weiter geht werd ich noch in Rente gehen und so alt wie Hesters werden und abkratzen und dennoch keine Schale miterlebt haben. Das frustiert, insbesondere da wir kein Cottbus oder Unterhaching sind, die die Möglichkeiten nicht haben, sondern die Möglichkeiten bestehen und bestanden ja...



    Cu.

  • Spricht was dagegen dass wirs nicht sind? :levz1


    Ohne Spass, wir sind die Dallas Mavericks des Fussballs. Oder umgekehrt.

    Aus Frustration und abgrundtiefen Sarkasmus hab ich auch den Fussballgott die Schuld gegeben, aber ernsthaft, die Schuldigen sind die, die auf dem Platz versagen: wie schon einer den ollen Weisweiler: "Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige dir einen ewigen Verlierer." zitierte, dieser Spruch passt 100%tig zu Leverkusen. Die und nur die auf dem Platz müssen es WOLLEN und auch dafür ALLES tun. Machen sie es nicht kommt maximal Platz 2 dabei rum.



    Cu.

  • Hoeneß: Attacke-Interview gegen van Gaal ( ... und Leverkusen)


    wie erbärmlich ist das bitte, sowas auch noch laut hinaus zu posaunen?


    Aber das ist doch nicht erst seit gestern bekannt dass die Bayern bzw. Würstchen Uli die Gegner mit nicht sportlichen MItteln ausschalten... Egal auf welchen Niveau oder mit welchen Mitteln (siehe Daum). Jedes Jahr stichelt er ab Dezember gegen sämtliche Gegner um Unruhe in die Vereine rein zu bringen. Leider mit hoher Erfolgsquote...

  • Neu wird die Erkenntnis sein, das die das gezielt planen. Das heisst, die haben fundierte Kenntnisse der Internas anderer Clubs. Da würde ich mich, als Bayer Leverkusen aber mal so richtig schämen, das die Bayern seit Jahrzehnten ganz genau und ins Kleinste wissen was intern abläuft. Ohne wäre dies wohl nicht machbar/planbar, denn eins ist klar, Abteilung Attacke funktioniert gegenüber Leverkusen am besten. Weiss der Teufel wer der Maulwurf ist...



    Cu.

  • Neu wird die Erkenntnis sein, das die das gezielt planen. Das heisst, die haben fundierte Kenntnisse der Internas anderer Clubs. Da würde ich mich, als Bayer Leverkusen aber mal so richtig schämen, das die Bayern seit Jahrzehnten ganz genau und ins Kleinste wissen was intern abläuft. Ohne wäre dies wohl nicht machbar/planbar, denn eins ist klar, Abteilung Attacke funktioniert gegenüber Leverkusen am besten. Weiss der Teufel wer der Maulwurf ist...



    Cu.



    Das halte ich für übertrieben. Interna sind es nicht. Eher Dinge, die in der Zeitung oder vielleicht sogar bei W11 gefunden werden ...


    Ein paar Sachen werden polemisch hochgekocht: z.B. Bayer04 wird vom Steuerzahler finanziert (weil die Bayer AG es absetzen kann) usw.
    Das die Telekom es genauso absetzt, wird dann aber nicht weiter diskutiert ... solche Sprüche sollen die Oberen dann mal hemmen einen Top-transfer zu tätigen.
    bei Wolfsburg ist es anders (Audi ist schließlich Bayern-Sponsor); da kann man sich zurückhalten ...


    eben solche Kleinigkeiten, aber Interna eher weniger es sei z.B. denn der Berater von Vidal erzählt über interne Befindlichkeiten oder demnächst Jupp H.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Das eben im Nachrichten Fed gepostete Interview mit Klaus Täuber ist laut Angabe auf der 11-Freunde Seite vom 08.06.2011.......


    Hmm, auf der 3. Seite steht folgendes: "20 Jahre nach dem Uefa-Cup-Sieg hofft man bei Bayer Leverkusen
    wieder auf einen Titel. Heute gilt Bruno Labbadia als Motor. Was
    schätzen Sie an ihm?


    Labbadia :LEV9


    Da muss der Reporter wohl nochmal ein wenig recherchieren :LEV14


    Wahrscheinlicher ist aber, dass das Interview aus der Konserve kommt..........