User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Die Fernsehgeldverteilung, die ist in der Tat ähnlich. Aber ich wollte darüber hinaus, ich wollte nur abbilden, wie es aussehen könnte, wenn alleine der Tabellenplatz entscheidet. Aber ich glaube insgesamt gibt es diesen Treuhandfond nicht, das wäre ja schon fast Fussball-Kommunismus.


    Berbatov oder Juan sind gute Beispiele. Auch Lucio und Ze Roberto wurden mit Gewinn verkauft.
    Franca wäre ein Gegenbeispiel.


    Das Problem ist, wenn wir zu viele Faktoren in das Modell pressen, wird es unhandlich. Ich glaube grade den Zufall zu berechnen und im Modell abzubilden ist sehr schwierig. Aber das von dir angesprochene Tor gegen Bremen ist in den 90 Minuten nicht erzielt worden. Man könnte auch sagen Rene hatte da einfach Pech im Rückspiel. Wie auch immer. Sportlich war Bremen besser, denn wir können einzig und allein die Tabelle als Bemessungsgrundlage heranziehen.


    Modelle sind immer etwas abstrakt. Sind sie zu detailliert kann man aus ihnen ja nichts mehr ableiten. Möglicherweise ist mein Versuch zu simpel. Nein, er ist zu simpel, aber ich glaube das man so eine Gesprächsgrundlage hat.


    @ Bayerbolz3000


    Ich glaube der Zuspruch zu den "Sozialen-Konzepten", den werden wir nie los, da vieles was da eine Rolle spielt in der Natur des Menschen verankert ist. Aber wenn man sich so Dinge wie die Betonschüssel Volksparkstadion oder auch das Olympiastadion in München anguckt, dann ist diese lieblose Zeit ein Glück vorbei. Zwar kann ich diese Standard 50 000 Mann Arenen in Gladbach, Bonn/Nord, oder Düsseldorf auch nicht richtig leiden. Dennoch lassen sie sich einfacher mit Leben füllen.
    Auch die Zeiten in denen sich immer nur zwei Mannschaften in den Mittelpunkt rücken konnten ist vorbei. Auch dadurch, dass man heute alles vermarktet. Es gibt einen Sieger(Meister). Dann gibt es einen Sieger der Sieger(CL-Sieger), dann einen Sieger der Verlierer(EL-Sieger) usw. Der Medienrummel hat auch schöne Sachen mitgebracht. Wer freut sich nicht über Aufmerksamkeit, wenn der eigenen Verein im Endspiel steht.


    Klar, leiden und beschweren wir uns auf hohem Niveau. Was willste aber machen? Is doch Sommerpause ;)

  • Ich finds mal wieder köstlich: Vor ein paar Wochen leidete ein ganzes Land mit seinem Capitano, seinem großen Fußballhelden, dem einzigen aktiven deutschen Weltklassespieler, der einzige deutsche in einer Topliga, bei einem Topverein, Megawerbeträger, Vorbild, Leitfigur, Held, ..., weil ohne ihn zur WM gefahren werden musste. Jetzt hat er bei uns unterschrieben und was passiert: Gar nicht mal so langsam und unmerklich wird ihm unser Image einverleibt...jetzt isser eher der schon in die Jahre gekommene, der Abkassierer, der 12€ die Minute verdient, der, den die anderen Spieler vorgesetzt bekommen und in dessen Schatten sie stehen...usw...unterm Strich: ein schwer nachvollziebahrer Transfer ohne sportlichen Mehrwert, der einzig aufzeigt, wie endlos viel Geld unser Verein von der AG in den Arsch geschoben bekommt.


    Kann mir mal einer erklären, wie viel man scheinbar medial damit verdienen kann, Leverkusen scheisse darzustellen???

  • Zitat

    Original von alkenrath
    Ich finds mal wieder köstlich: Vor ein paar Wochen leidete ein ganzes Land mit seinem Capitano, seinem großen Fußballhelden, dem einzigen aktiven deutschen Weltklassespieler, der einzige deutsche in einer Topliga, bei einem Topverein, Megawerbeträger, Vorbild, Leitfigur, Held, ..., weil ohne ihn zur WM gefahren werden musste. Jetzt hat er bei uns unterschrieben und was passiert: Gar nicht mal so langsam und unmerklich wird ihm unser Image einverleibt...jetzt isser eher der schon in die Jahre gekommene, der Abkassierer, der 12€ die Minute verdient, der, den die anderen Spieler vorgesetzt bekommen und in dessen Schatten sie stehen...usw...unterm Strich: ein schwer nachvollziebahrer Transfer ohne sportlichen Mehrwert, der einzig aufzeigt, wie endlos viel Geld unser Verein von der AG in den Arsch geschoben bekommt.


    Kann mir mal einer erklären, wie viel man scheinbar medial damit verdienen kann, Leverkusen s******se darzustellen???


    Wie wahr. Aber bei Hyppiä haben auch viele gelacht.


  • Mal wieder ein fantastischer Beitrag!

  • Zitat

    Original von alkenrath
    Kann mir mal einer erklären, wie viel man scheinbar medial damit verdienen kann, Leverkusen s******se darzustellen???


    Ja, aber ich werde es nicht öffentlich äußern. Die Schuld ist jedenfalls in unserer Geschäftsführung zu finden. :LEV16

  • Das schlimme daran das die Zahlen so auch nicht stimmen können!


    Wo ist das Handgeld?? Ist das in den angeblichen 12 Mio??


    Die Rechnung wäre für mich so:


    Handgeld: 4 Mio 1/7/2010 (normalerweise Ablöse, die bei so einem Spieler eher höher liegt)


    Gehalt: zwei Jahre a 4 Mio EUR


    4 Mio/12= 333.333 EUR im Monat


    333.333/30= 11.111 EUR am Tag


    11.111/24= 462 EUR in der Stunde


    462 EUR/60= 7,71 EUR in der Minute


    Ein Kiessling,Hyypia, Rolfes verdienen wohl auch so um die 5 EUR (knapp 3 Mio) die Minute, wo ist das Problem? Einen höheren Steuersatz kriegen Sie auch noch logischerweise draufgesetzt, und leisten So ihren Beitrag an die Gesellschaft. Sind ja keine Schumis.


    Dazu kommen 2-3 Mio Prämien beim Micha, da gibt es wohl auch eine Prämie für die Utopie. Bei den anderen gibt es auch einen Teil an Prämien, vielleicht ne Mio dazu.


    War zu erwarten, Sommerpause allez!


    Im Blog gab es ein oder zwei lustige Besucher (ich weiss nicht ob sie jetzt B04-Fans waren), die von einer Ballack-Steuer geredet haben oder von den Verlust von Arbeitsplätzen bei Lanxess sprachen.
    So weit nicht Beleidigungen darin vorkamen habe ich das 1x akzeptiert, aber diese Beiträge häuften sich und waren im Inhalt gleich und war daher gezwungen meine Zensur-Künste einzusetzen :levz1


    Wie schon oft geschrieben in der Presse an diesen Tagen, wird Micha auch der Bayer AG eine Leistung erbringen, bei Konferenzen und PR.
    Daher finde ich das ganze ein populistischer Scheiss, da wohl ein ganz kleiner Teil des riesigen PR-Budget von der Bayer AG in eine Person investiert wird anstatt in TV-Werbung oder sonstiges.


    Man hat ja gesehen diesen Sommer wie wir jetzt aktiv werden zusammen mit der Bayer AG in China. Da ist so ein Spieler wie der Micha ideal um auf diesen Markt Werbung zu betreiben.


    Wenn er uns dann auch noch sportliche Ergebnisse zusammen mit der Mannschaft liefert, gewinnt absolut jeder bei der Sache!

  • Ich finde das finanzielle, sowie seine Rolle in der AG völlig uninteressant. Für mich ergeben sich bei der Betrachtung der Berichterstattung nur zwei Möglichkeiten.


    Die erste: Der Redakteur ist von eigenen Empfindungen geleitet (glaube allerdings nicht, dass das ein Chef mitmacht).


    Die zweite (traurige, aber wohl den Tatsachen entsprechende): Die Medien wollen ihre Kunden entsprechend bedienen und wenn es um Kanäle geht, die von Düsseldorf bis Köln konsumiert werden, ist es lukrativer Leverkusen ablehnent darzustellen, da statistisch mehr Nicht-Leverkusener ihre Zeitung lesen.
    Der Express hat daraus ja eine echte Kunst entwickelt. Man beobachtet das ja schon seit Jahren, vermutlich mit dem Gipfel 2002, der an Ironie nicht mehr zu toppen war. Eine Vereinsmannschaft leistet unglaubliches und muss sich dafür schämen. Naja, ihr wart ja alle dabei...

  • Zitat

    Original von alkenrath
    Ich finde das finanzielle, sowie seine Rolle in der AG völlig uninteressant. Für mich ergeben sich bei der Betrachtung der Berichterstattung nur zwei Möglichkeiten.


    Die erste: Der Redakteur ist von eigenen Empfindungen geleitet (glaube allerdings nicht, dass das ein Chef mitmacht).


    Die zweite (traurige, aber wohl den Tatsachen entsprechende): Die Medien wollen ihre Kunden entsprechend bedienen und wenn es um Kanäle geht, die von Düsseldorf bis Köln konsumiert werden, ist es lukrativer Leverkusen ablehnent darzustellen, da statistisch mehr Nicht-Leverkusener ihre Zeitung lesen.
    Der Express hat daraus ja eine echte Kunst entwickelt. Man beobachtet das ja schon seit Jahren, vermutlich mit dem Gipfel 2002, der an Ironie nicht mehr zu toppen war. Eine Vereinsmannschaft leistet unglaubliches und muss sich dafür schämen. Naja, ihr wart ja alle dabei...


    Daran habe mich schon gewöhnt, da kommt so viel Käse. Während des Transfer von Micha, gab es Artikel das der fast sichere Deal platzt, das Bayer 04 ein Ultimatum gestellt hat bzw. Rudi bremst Holzi usw. Ich bin mir auch sicher das da Aussagen verdreht wurden.


    Ich weiss nicht wo Sie sich die Informationen hernehmen. Die Gehaltszahlen kommen auch vom Express, der hat Sie als erste Zeitung in die Welt gesetzt. Dann wurden Sie übernommen.


    Wir haben keine Lobby:


    -bei der Presse
    -bei dem DFB>>Schiedsrichter
    -beim Fussballgott :D

  • Bayerbolz3000: Danke ;)


    alkenrath.


    Das ist sicherlich ein treffendes Argument. Zeitungen schreiben was die Kunden lesen wollen. Würde ich, wenn ich eine Zeitung im Niedrigpreissegment wäre, auch machen.


    Auch das Ausrechnen des Minutengehalts von Michael Ballack finde ich absolut absurd. Das sind keine Entdeckungen, das ist simple Grundschulmathematik. Ich schreibe ja auch keine Zeitungsartikel mit:


    ENTDECKUNG ENTDECKUNG 4 geteilt durch 2 ist *trommelwirbel* 2.
    Wobei es wahrscheinlich genug Menschen gibt, die aufgrund von Abwesenheit in der Grundschulzeit, auch eine Zeitung mit solcher Aufmachung kaufen würden. :LEV11

  • habs schon in einem anderen artikel gelesen ( weiß nicht mehr wo):
    dort steht zu ballack, und ich zitiere: "Bayers Zwölf-Millionen-Einkauf"


    ist es mittlerweile üblich das gesamt verdiente Gehalt, das ein spieler verdient, als Ablöse darzustellen, oder ist das nur bei bayer so, weil wir ja das werk im rücken haben. weiß nicht ob es euch auch so geht, aber auf mich wirken solche aussagen negativ... :LEV9 :LEV17

  • Ich nehm das alles lächelnd zur Kenntnis und erinnere mich an die Häme letztes Jahr mit Hyypiä und Heynckes. Ein paar Monate später sind dann all diese Schreiberlinge auf den Rücken gefallen und haben sich naß gemacht vor lauter Lobhudelei angesichts dieser beiden Verpflichtungen.


    In ein paar Monaten wird das auch bei Ballack nicht anders sein. Spätestens, wenn er uns durch ein Kopfballtor einen Sieg errungen hat. Da freu ich mich jetzt schon drauf.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Zitat

    Original von ufftadonut
    habs schon in einem anderen artikel gelesen ( weiß nicht mehr wo):
    dort steht zu ballack, und ich zitiere: "Bayers Zwölf-Millionen-Einkauf"


    ist es mittlerweile üblich das gesamt verdiente Gehalt, das ein spieler verdient, als Ablöse darzustellen, oder ist das nur bei bayer so, weil wir ja das werk im rücken haben. weiß nicht ob es euch auch so geht, aber auf mich wirken solche aussagen negativ... :LEV9 :LEV17


    Hm..mir geht sowas am Popo vorbei. Die Mehrzahl z.B. der (S)Express- Bayer Artikel haben mehr oder weniger brauchbaren informativen Charakter, bissige Polemik ist nach meinem (vielleicht oberflächlichen) Eindruck eher selten. Ist doch nett, wenn man sich angesichts der Tristesse im "eigenen" Verein intensiv dem Nachbarn zuwendet. Allenfalls die oft unterbelichteteten Leser-Kommentare im ksta reizen gelegentlich zum (virtuellen) Widerspruch. Ansonsten: Drauf gesch.... :levz1